Vils

Beiträge zum Thema Vils

v.l.: Landesobmann KR Johann Hörtnagl, Bezirksbäuerin Liesbeth Fritz, Vermieterin Maria Lorenz, GF TVB – Lechtal Michael Kohler, Isolde Ernst, Obfrau Sabine Müller, Obfrau- Stv. Annelies Paulweber, Luise Triendl, Siegrid Angerer, Karin Rimml, Landesgeschäftsführer Klaus Loukota und Regionsleiter Dipl. Ing. Andrä Neururer. | Foto: privat

JHV mit Neuwahlen beim Verein "Urlaub am Bauernhof" Reutte

REUTTE. Seit bereits 33 Jahren steht der Verein "Urlaub am Bauernhof", Bezirk Reutte für erholsame Ferien in ländlicher Umgebung, bei freundlichen bäuerlichen Vermietern, auf authentischen Höfen. Als "Botschafter der bäuerlichen Welt" will der Verein Kultur und Vielfalt der ländlichen Regionen im Bezirk Reutte weiter stärken und stellt dazu unter anderem die bewährte familiäre Gastfreundschaft der bäuerlichen Vermieter und die regionale Vielfalt in den Mittelpunkt. Mit einem noch schärferen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Architekturbüro Walch

Stanzach schafft Platz für leistbares Wohnen

STANZACH. Noch im Herbst des vergangenen Jahres hat sich der Stanzacher Gemeinderat dafür ausgesprochen, ein Grundstück von knapp 1.500 m² der heimischen Wohnbaugesellschaft „Wohnungseigentum WE“ zu verkaufen. „Wir wollen damit jenem Teil aus der Bevölkerung, der sich nicht für die Errichtung eines Eigenheimes entscheidet, die Möglichkeit bieten, leistbaren Wohnraum in herrlicher, ländlicher Lage zu erwerben“, rechtfertigt Bürgermeister Hanspeter Außerhofer den Beschluss. Geplant ist eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die U 23 Mannschaft vom SC Breitenwang | Foto: privat

Stockschützen des SC-Breitenwang sind Tiroler Meister

Kürzlich fuhr die U 23 Mannschaft vom SC Breitenwang, mit den Hechenblaikner Brüdern Alexander und Markus, sowie Roland Fringer und dem jüngsten im Team, Christoph Wagner einen Sieg ein und wurden überlegener Tiroler Meister vor dem EV Itter. Sie gaben während dem ganzen Wettkampf kein Spiel ab und erreichten 18:0 Punkte. Diese beiden Mannschaften vertreten Tirol bei den Österreichischen Meisterschaften. Die Mannschaft vom SSV Vils belegte hinter der Bezirksauswahl Innsbruck West den 4. Platz....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Letztes Heimspiel der Breitenwanger

Am Samstag den 23. Mai 2015 findet das letzte Heimspiel gegen Alkoven/OÖ in der Stocksportarena Breitenwang statt. Vorstellung der Mannschaften um 16.30 Uhr, Anpfiff des Wettkampfes um 17.00 Uhr. Die SG SSV Raiffeisen Alkoven/OÖ wurde 1966 gegründet und hat 140 Mitglieder. Der Verein hat keine Spieler, die besonders durch große Erfolge hervorgehoben werden müssen. Nach Angaben des Vereinsobmann Rudolf Eder steht das Team im Vordergrund.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

AK fordert mehr Transparenz bei den Pensionen

„Mit Horrorszenarien wird Stimmung gegen unser Pensionssystem gemacht. Dabei sind die Pensionen der Arbeitnehmer zu 93 % aus Eigenbeiträgen gedeckt“, betont AK Präsident Erwin Zangerl. Die 167. Vollversammlung der AK Tirol fordert von der Regierung mehr Transparenz bei den gesetzlichen Pensionsausgaben. Denn wenn alle Altersausgaben, also Pensionsversicherung und Beamtenpensionen insgesamt betrachtet werden, sieht man, dass die Staatsausgaben für die Alterssicherung nur leicht steigen werden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Nadelgehölze blühen vermehrt

BEZIRK. Von den Tallagen bis in mittlere Höhen haben in den Wiesen Gräser, Ampfer und Wegerich zu blühen begonnen. Witterungsbedingt wird die Belastung in den kommenden Tagen jedoch gering bis mäßig bleiben. Die Gräserpollenbelastung schwankt zwischen gering bis mäßig. Pollen von Eiche und in Siedlungsgebieten von Platane, Walnuss und Rosskastanie können lokal die Belastungen verstärken. Besonders stark blühen heuer die Nadelbäume (Fichte, Tanne, Kiefer), deren oft deutlich sichtbare...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Frühjahrsputz am Haldensee

Der Haldensee ist ein besonders schöner Flecken Erde. Wäre da nicht jener Müll, der achtlos zurückgelassen wird. Gut, dass es die Berwacht-Einsatzstelle Grän-Haldensee gibt! Deren Mitglieder ist es Jahr für Jahr ein Anliegen, den gedankenlos zurückgelassenen "Wohlstandsdreck" rechtzeitig vor Saisonbeginn wegzuräumen. Die Männer der Bergwacht machten kürzlich wieder diesen "Frühjahrsputz" und haben eine beachtliche Menge an Müll gesammelt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

SV Lechaschau Damen steigen zur Staatsmeisterschaft 2015 auf!

Der SV Lechaschau war bei der Landesmeisterschaft der Damen 2015 in Kundl im Einsatz. Die neu formierte Damenmannschaft vom SV Lechaschau bestritt das Turnier in folgender Aufstellung: Elke Greinwald, Carla Scheiber, Ulli Kuen und Anneliese Mittermayer. Sie gingen als Sieger aus dieser Veranstaltung mit 18:6 Pkt. hervor. Platz zwei ging an den EV Angerberg mit 17:7 Pkt. und Platz drei erreichte der EV Breitenwang mit 16:8 Pkt. Der Sieg von SV Lechaschau war für alle eine kleine Überraschung....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

SV-Lechaschau siegte bei der Oberliga Herren West

Der SV Lechaschau trat vor kurzem zur fälligen Oberliga Herren West an. Dabei gingen sie als Sieger hervor. Die Mannschaft mit den Spielern: Christian Frick, Daniel Leuprecht, Harald Scheiber und Herbert Mittermayer erreichten 17:5 Punkte. Zweiter in der Gruppe wurde der SC Breitenwang mit 15:7 Punkten und Platz drei ging an den EV Stans. Diese drei Mannschaften haben sich für die Landesmeisterschaft Herren, die am 06.06.2015 in Kundl ausgetragen wird, qualifiziert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Sieg für Ayleen Mayer in Kempten

KEMPTEN/AUSSERFERN. Die Allgäuer Kletterserie Kletterfieber 2015 hat vor kurzem in Kempten ihre erste Station gemacht. Ayleen Mayer konnte in überlegener Manier den Sieg in der Kinderklasse für sich verbuchen. MIt 200 Punkten Vorsprung auf Platz zwei zeigte Ayleen Mayer ihr sehr hohes Kletterniveau. Marie Christine Mayr konnte mit einer starken Leistung in der Jungendklasse 1 Platz sechs erreichen. Luca Winkler hat in Kempten in der Jugendklasse 2 auch Platz sechs erreichen können.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: ©ganz-muenchen.de
3

Top Zeit für Andrea Weber

MÜNCHEN/LECHASCHAU. Vor kurzem starteten wieder um die 2.000 Laufbegeisterte - sowohl ambitionierte Läufer als auch Freizeitsportler - bei der 11. Auflage des Halbmarathon München im Olympiapark. Mit dabei auch die für den SV Reutte LA Raiffeisen startende Andrea Weber, die über die Halbmarathondistanz eine sehr gute persönliche Zeit von 1:20:29 lief. Sie gewann die AK40 und verpasse nur wegen 19 Sekunden den ersten Platz im Gesamtklassement nach der Französin Aude Salord 1:20:10. Angeboten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Oliver Mair, Reutte | Foto: Dietel
5

Umfrage: „ Haben Sie ein Stammlokal?“

Oliver Mair, Reutte: „Im „Novellis“ trifft man viele Bekannte, es ist nicht so junges Publikum, und die Qualität stimmt einfach.“ Manfred Abler, Bichlbach: „Ja, ich geh gern ins „Bichelbächle“; da ist eine kleine Wirtschaft mit angenehmer, lustiger Unterhaltung und netten Wirtsleuten.“ Günter Eberhard, Weißenbach: „Wir treffen uns inzwischen privat, da in der näheren Umgebung alles zugesperrt hat- und rauchen darf ich in Lokalen auch nirgends mehr…“ Anja Posch,Weißenbach: „Ich bin gerne im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Tierheim Reutte

Katzendame Stupsi sucht einen Bauernhofplatz

REUTTE. Diesmal sucht die schöne Stupsi einen Platz in einer Familie am besten mit einem Bauernhof. Die Katzendame ist ca. 8 - 10 Jahre alt und kastriert. Leider hat sie durch einen Unfall ihren Schwanz verloren und kann in Folge dessen ihre Blase nicht mehr vollständig entleeren. So kann es durchaus mal vorkommen, dass sie tröpfchenweise etwas verliert. Deswegen sucht sie einen Platz wo es nicht so schlimm ist, wenn mal etwas daneben geht. Stupsi ist eine ganz verschmuste Fellnase, die keine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Ledl

Vilser Leserkreis auf dem Weg durchs Moor

VILS. Für die diesjährige Literaturwanderung suchte sich der Vilser Leserkreis den „Brettlesweg“, der über ein Hochmoor von Steingaden zur Wieskirche führt, aus. Auf dem Weg gab es nicht nur Wissenswertes über das Moor sondern auch Lyrik verschiedener Dichter zu hören. „ O, schaurig ist s, übers Moor zu gehen“ v. Annette von Droste-Hülshoff, „Wanderer im schwarzen Wind“ v. Georg Trakl oder „Alle Birken grünen in Moor und Heid“ von Hermann Löns usw. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Siegermannschaft mit den beiden Nachwuchsspielerinnen Lisa Wagner, Katharina Triendl sowie Sigrid Dablander und den beiden Herren Roland Hechenblaikner und Dieter Adler. | Foto: privat

Sieg für die Mixed-Mannschaft Breitenwang 2 bei der Tiroler Meisterschaft

BREITENWANG/STEINACH. Obwohl die Herren der Staatsligamannschaft stark eingebunden sind, traten sie bei den Tiroler Mixed-Meisterschaften an. Etwas überraschend aber nicht unverdient siegte die Mannschaft Breitenwang 2 mit den beiden Nachwuchsspielerinnen Lisa Wagner, Katharina Triendl sowie Sigrid Dablander und den beiden Herren Roland Hechenblaikner und Dieter Adler. Dabei konnten sie den starken Gegner aus Angerberg mit einem Punkt weniger hinter sich lassen. Die Mannschaft von Lechaschau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Saisonsauftakt für die Jüngsten des SV Reutte LA Raiffeisen

In Völs war die erste Station des Kids-Cups in der Freiluftsaison. Trotz nicht optimalen Bedingungen zeigten sich die Jüngsten SV Reutte LA Raiffeisen von ihrer besten Seite. Bei der MU14 konnte Andreas Herzinger das Kugelstoßen mit neuer PBL für sich entscheiden, sein Vereinskollege Luca Mair wurde fünfter. Im Vortex Wurf hatte Luca das bessere Ende für sich und gewann diesen Bewerb, Andreas wurde dritter. Im Sprint über 60m und im Hochsprung lief es nicht ganz so gut Andreas wurde fünfter und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
13

5. Vilser Stattelfest

Vils setzt wieder Akzente zum Klimaschutz VILS (eha). Endlich einmal meinte der Wettergott es gut mit den Vilsern beim diesjährigen Sattelfest und so ließen es sich viele Familien, Kinder und auch ein paar Jugendliche nicht nehmen, einige unbeschwerte Stunden rund um den Vilser Stadtplatz zu verbringen. Die Stadtfeuerwehr sorgte auch heuer wieder für die Straßenabsperrung während des Festes. Der Umweltausschuss der Stadtgemeinde Vils, allen voran Gebhard Lorenz, organisierten spektakuläre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Berater Markus Nötzold | Foto: amg-tirol

Bildungsinfo-Tirol in neuen Räumlichkeiten

REUTTE. Bereits seit vier Jahren steht die bildungsinfo-tirol in Reutte den AusserfernerInnen mit ihren kostenlosen Angeboten rund um Fragen zu Bildung und Beruf zur Seite. „In die bildungsinfo kommen Menschen, die sich weiterbilden wollen, aber noch nicht genau wissen, wo und wie. Genauso wie Leute, die unzufrieden im Job sind und sich beruflich verändern wollen“, so Markus Nötzold. Das heißt, egal ob jung oder alt, arbeitssuchend, Wiedereinsteigerin oder an einer beruflichen Weiterbildung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: DI Oberhuber, Energie Tirol; Mag. Anette Kestler, GFin Naturhauspark; Bgm. Ginter, Gemeinde Elmen; Arch. DI Walch, Architekturbüro Walch mit dem Energy Globe Award Tirol 2015. | Foto: Salchner

Hochkarätiger Energiepreis für Naturparkhaus Klimmbrücke

Der "Energy Globe Award for Sustainability" gilt als der weltweit bedeutendste und renommierteste Umweltpreis. Kürzlich wurde das Naturparkhaus Klimmbrücke im Lechtal mit dem Tiroler Energy Globe 2015 prämiert. ELMEN. Wer das Naturparkhaus zum ersten Mal sieht, glaubt es kaum: Das Gebäude besticht durch seine einzigartige Architektur und seinen spektakulären Standort direkt auf einer Brücke über den Lech bei Elmen. Dadurch benötigt das Gebäude fast keine Grundfläche. Zudem produziert es mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Kirchenkonzerte der LMU Reutte

Die Landesmusikschule Reutte-Außerfern lädt zum Kirchenkonzert nach Elbigenalp und Reutte. Präsentiert werden Werke von Mozart und Mendelssohn, sowie geistliche Chormusik von Klassik bis zu Spiritual. St. Nikolaus Elbigenalp: Samstag, 16. Mai 2015 um 19 Uhr St. Anna Reutte: Sonntag, 17. Mai 2015 um 17 Uhr

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

SchulPlus-Tiket ist der Renner

TIROL/REUTTE. Seit 2013 fahren Tirols SchülerInnen mit dem Schul- und SchulPlus-Ticket des VVT durchs Land. Das Schul-Ticket kostet 19,60 Euro und gilt für den Schulweg – das SchulPlus-Ticket 96,- Euro und gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Tirol. Über 29.000 SchulPlus-Tickets wurden bisher in Tirol für das Schuljahr 2014/2015 verkauft, das sind knapp 5.000 Stück (+20%) mehr als im Vorjahr. Im Bezirk Reutte waren es 644 Tickets (+15%) Tickets. Anfang Juni können die Tickets für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Dr. Birgit Fasser im voll besetzten Seminar-Raum der AK Reutte.
 | Foto: AK Tirol

Vortrag „Alles über Lehre“ wurde gut besucht

REUTTE. Unter dem Motto „Schüler vor Ort“ besuchten wieder 70 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Reutte die AK Bezirkskammer und holten sich alle wichtigen Infos zum Thema Lehre – von den Beihilfen der AK Tirol bis zur „Lehre mit Matura“. Dr. Birgit Fasser, die Leiterin der AK Reutte, gab ihnen dabei einen Überblick über die wichtigsten Aspekte einer Lehre. Außerdem erfuhren sie viele Details zu den Themen Lehrlingsentschädigung, Pflichten der Lehrlinge, aber auch Pflichten des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auf der Highline 179: SPÖ-Bezirksvorsitzender Walter Berktold, Burgenwelt-Geschäftsführer Armin Walch, Karoline Graswander-Hainz (Bezirksvorsitzende Imst) und EU-Abgeordneter Jörg Leichtfried. | Foto: SPÖ Tirol

EU-Abgeordneter Jörg Leichtfried besuchte Ehrenberg

REUTTE. Über die Europäische Union fließt viel Geld in die Regionen. Ein Vorzeigeprojekt ist die Burg Ehrenberg in Reute. Vor kurzem machte sich SPÖ EU-Abgeordneter Jörg Leichtfried persönlich ein Bild davon. „Es ist immer wieder großartig zu sehen, was mit EU-Mitteln alles umgesetzt werden kann. Das gelingt aber nur mit engagierten Menschen vor Ort“, ist er überzeugt. Mitte der 90er Jahre war die Burgruine Ehrenberg in einem schlechten Zustand und es wurde diskutiert sie überhaupt abzureißen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.