Vils

Beiträge zum Thema Vils

Billard-Club Vils bereit für Liga.saison

Vergangenen Donnerstag wurden beim Billard-Club Vils die Weichen für die erste Liga-Saison gestellt. Sechs Spieler traten zur Lizenzprüfung an. Robert Marth,Jürgen Krainer,Markus Jakob,Helmut Schädle,Roberto Viola,Mellauner Wolfgang bestanden erwartungsgemäß die Prüfung.Somit steht der Meldung für die 4.Tiroler Landesliga nichts mehr im Wege. Bleibt nur noch zu wünschen,,Gut Stoß``

  • Tirol
  • Reutte
  • Petra Reis
Foto: Veranstalter

Kulturverein VilsArt lädt zum klassischen Konzert

VILS. Am 14. Juni 2015, findet um 20:15 Uhr ein Chopin Abend mit Masako Sakai in der St. Anna Kirche in Vils statt. Masako Sakai wurde in Japan geboren. Den ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von 5Jahren. Sie studierte in Tokyo bei Takejiro Hirai und Klaus Schilde. 1997 schloss sie ihr Studium ab und setzte ihre Ausbildung bei Roland Batik am Konservatorium der Stadt Wien fort. Sie war Preisträgerin des 8. Internationalen Mozartwettbewerbs in Salzburg und erhielt das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3

Tolle Stimmung beim Hallenfest in Vils

VILS. Am letzten Maiwochenende stand die Gemeinde Vils im Mittelpunkt der Partytiger. Die Freiwillige Feuerwehr Vils veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle Hallenfest mit einem tollen Programm für Jung und Alt. Bei herrlichem Wetter kamen Besucher aus Nah und Fern um gemeinsam mit den Vilsern zu feiern. Am Nachmittag sorgten die "Zaunlattensaicher" aus Pfronten bei den Gästen für gute Stimmung. Für die Kleinen Gäste stand eine Spukschlosshüpfburg zum toben bereit. Am Abend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Katrin Hofmarcher, Reutte | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Schauen bzw. Verfolgen Sie den Song Contest?“

Katrin Hofmarcher, Reutte: „Nein, wir bekommen am Samstag Familienbesuch- da geht’s immer rund und ich habe keine Zeit zum Song Contest schauen.“ Renate Leitl, Reutte: „Nein, ich schaue mir lieber einen netten Film an und lese das Ergebnis am nächsten Tag in der Zeitung.“ Zlatan Duric, Lermoos: „Ich komme gerade erst aus dem Urlaub zurück, und dieses Wochenende hab ich keine Zeit zum daheim TV schauen.“ Sabine Moosbrugger, Bach: „Das Finale interessiert uns schon, aber ob wir alles bis zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Die Lange Nacht der Kirchen am 29. Mai 2015

Evangelische Kirche: 19 Uhr - gemeinsamer Auftakt der evangelischen Kirche Reutte und der katholischen Pfarren Reutte und Breitenwang: Mit einem kurzen Blick auf Menschen mit einer besonderen Ausstrahlung, mit Gedanken und Gebet, Orgelmusik und Gesang wird sich auf die Lange Nacht der Kirchen eingestimmt. St. Anna in Reutte: 20.00 Uhr - Chor Cantissimo „in concert“ - unter der Leitung von Uli Wetzel, Mikado, junge Stimmen des Schulchores des BRG Reutte, und das Holzbläserquartett Aurum runden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Mai Ausflug der Lechaschauer Pensionisten

LECHASCHAU. 45 Pensionisten aus Lechaschau freuten sich schon auf die schöne Reise zum Brennermarkt und nach Sterzing zum bummeln und zum einkaufen. Aber es kam alles ganz anders als gedacht. Die Radiomeldungen klangen schon in der Früh nicht besonders verheißungsvoll. Auf der Fahrt, direkt nach dem Bergisel Tunnel begann das Fiasko. Die LKWs standen zweispurig Richtung Brenner. Der Busfahrer Burkert Walter schlängelte sich durch die Reihen durch. Dort gings auch nur im Schritttempo weiter, und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

AK Konsumentenschützer warnen vor gefälschten DHL-Benachrichtigungen

Immer wieder versuchen Betrüger mit gefälschten eMails fremde Computer zu hacken, um an die persönlichen Daten zu gelangen. Derzeit sind in Tirol zahlreiche gefälschte Benachrichtigungen in Umlauf, die angeblich vom Paketdienst DHL stammen. Darin wird etwa mit „Produkt/Service DHL Retoure“ eine Sendung angekündigt, zu der man die detaillierten Empfängerinformationen nur durch Anklicken einer ZIP-Datei erfahren könne. Als Betreff ist z. B. „Nachverfolgung ihrer Sendung xxxxxx“ oder „Paket, Ihre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Bezirk Reutte: 24.000 Euro Förderung aus der Landesgedächtnisstiftung

AUSSERFERN. Die Landesgedächtnisstiftung hat bei ihrer letzten Sitzung Mittel für die Restaurierung und Sanierung von drei kulturell erhaltenswerten Objekten beschlossen. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Insgesamt wurden für das Außerfern 24.000,-- Euro an Förderungen beschlossen, informiert Bezirksparteiobfrau BRin Sonja Ledl-Rossmann. Den Großteil macht mit 15.000 Euro die Innenrestaurierung der Pfarrkirche St....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Pensionisten besuchten Klimmbrücke

REUTTE. Die Pensionisten der Ortsgruppe Reutte besuchten das Naturparkhaus –Klimmbrücke-Elmen. Mag. Anette Kestler berichtete ausführlich über die Artenvielfalt wildlebender Tiere des letzten Wildflusses der Alpen sowie über die Entstehung des Naturparkhauses . Es war sehr beeindruckend und mit sehr viel neuem Wissen ging die Fahrt nach einer Kaffepause wieder zurück nach Reutte.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Medaille im Mehrkampf

REUTTE/INNSBRUCK. Im Rahmen der ASKÖ Mehrkampfmeisterschaft wurde auch die TM-MK der U14 IN Innsbruck durchgeführt. Vom SV Reutte LA Raiffeisen war leider nur ein Athlet am Start, der aber seine Sache ausgezeichnet machte. Andreas Herzinger erzielte im 4-Kampf drei neue pers. BL (Weitsprung, Vortexwurf und 800m Lauf), womit er in der Endwertung den guten dritten Rang erreichte. Sein Bruder starte bei der ASKÖ Meisterschaft bei den U12, wo er sich mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Jakob Schubert, Verena Patterer (VS Matrei i. O. 2c), die Geschäftsführerin des Raiffeisen Club Tirol, Mag. Christine Hofer, Franziska Welsch (Volksschule Mils 4a), Anna Stöhr sowie Stephanie Pirktl (Bundesrealgymnasium Reutte 6g). Nicht am Bild: Nina Maria Pohler (Neue Mittel- und Sportmittelschule Königsweg /Reutte 3b). | Foto: Raiffeisen/Forcher

Landesfinale des Raiffeisen-Jugendwettbewerbs

IMMER MOBIL - IMMER ONLINE - Was bewegt dich?" - das war die topaktuelle Themenstellung beim 45. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb. Allein in Tirol sind rund 20.000 Zeichnungen und 11.500 Einsendungen beim Quizbewerb eingelangt. Die Besten wurden beim Landesfinale von den Kletterassen Anna Stöhr und Jakob Schubert im Metropol-Kino in Innsbruck persönlich geehrt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Aufatmen für Allergiker

BEZIRK. Obwohl die Hauptblüte der Gräser begonnen hat, wird die anhaltend kühle und feuchte Witterung allen Allergikern bis über Pfingsten eine beschwerdefreie Auszeit gewähren. Bei Wetterbesserung ist jedoch mit einer raschen Zunahme der Gräserpollenbelastung zu rechnen. Besonders in der Nähe von Mähwiesen sind die Belastungen sehr stark. Pollen von Ampfer und Wegerich können zusätzlich reizen. Pollen von Eiche und in Siedlungsgebieten von Platane, Holunder, Walnuss und Rosskastanie können...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Neue Regenjacken für den FC Raiba Lermoos

LERMOOS. Rechtzeitig zum ersten Heimspiel gegen den SC Breitenwang erhielt die Mannschaft des FC Raiba Lermoos neue Regenjacken. Besonderer Dank gilt den beiden Sponsoren Sport 2000 Schuster aus Lermoos und der Physiotherapie Alva aus Ehrwald. Die Mannschaft konnte diesen Motivationsschub gleich auf dem Platz richtig umsetzen und dies beim ersten Heimspiel mit 3 Punkten feiern.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Spitzbarth

Notarzthubschrauber in Reutte 46-mal alarmiert

REUTTE. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 46-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im April zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „RK-2“ wird in den Leitstellengebieten Tiroler Außerfern und Oberland, Bayerisches Oberland,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1 Mannschaft (v.l.)
vorne: Lea Germey, Christina Meikl, Anna – Lena Csar, Carmen Walter und Sophie Schatzlmair.
hinten: Christian Glatz, Philipp Greif, Thomas Wolf, Lucas Alber, Lucas Weißenbach und Hannes Glatz. | Foto: privat
8

Großer Auftritt bei der Leichtathletik Oberstufen Landesmeisterschaft

Mädchen und Burschen holen Gold für das BG/BRG Reutte REUTTE/SCHWAZ. Die noch jungen LeichtathletInnen des Reuttener Gymnasiums schafften in Schwaz die Sensation. Sie sicherten sich im Vier-Kampf-Teambewerb (bestehend aus Weit/Hochsprung, 100/800m Lauf, Kugelstoß und 4x100 m) gleich mit beiden Mannschaften den Tiroler Meistertitel. Beide Teams erkämpften sich den Sieg mit beachtlichem Vorsprung, allein bei den Mädchen waren 13 Teams am Start. Die Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Landjugend Breitenwang spendet für Kinder in Nepal

BREITENWANG (eha). Das Maifest der Jungbauernschaft/Landjugend gehört zu den Höhepunkten im Jahr. Auch heuer wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt, das von den vielen Besucher auch entsprechend angenommen wurde. Im Zuge dieses Festes spendeten die Jungbauern 500,- Euro für die Schulkinder in Nepal.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: WK Reutte

Baldauf tritt nicht mehr bei der Obmann-Wahl an

Kammerwahlen bringen Veränderung an der Spitze der Wirtschaftskammer Reutte. REUTTE. Mit einer Wahlbeteiligung von 47,1 Prozent erzielte der Bezirk Reutte das beste Ergebnis bei den Wirtschaftskammerwahlen Ende Februar in ganz Tirol. In Kürze wird sich der Bezirksstellenausschuss der Unternehmervertretung konstituieren und einen neue Obfrau/Obmann aus seiner Mitte wählen. Der bisherige WK-Obmann, Michael Baldauf, wird nicht mehr bei der Wahl antreten: „Nach insgesamt zehn Jahren Kammertätigkeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Tierheim Reutte

Vier Hoppler suchen neues Heim

REUTTE (eha). Die vier entzückenden Hasen Leopold, Judy, Kessy und Gino suchen immer noch ein Zuhause. Die Fellnasen würden gerne paarweise aus dem Tierheim Reutte ausziehen. Sie sind noch etwas schüchtern und trauen der menschlichen Hand noch nicht so ganz, aber wenn es Futter gibt, dann tauen die Vier recht schnell auf und begrüßen die Pflegerinnen schon an der Eingangstür. Mit etwas Geduld und Zuwendung werden aus den hübschen Kaninchenpaaren sicher bald zutrauliche, neue Mitbewohner. Wer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Schüler der Fachschule Elbigenalp erhielten den Tirol Preis 2015

ELBIGENALP/DORNBIRN. Im Rahmen des Jugend Innovativ Halbfinal-Events in Dornbirn wurde vom CAST Gründungszentrum der Tirol Preis 2015 für die besten Tiroler Projektideen vergeben. Auch das Team der Fachschule für Kunsthandwerk (Schnitzschule Elbigenalp) durfte sich über die Auszeichnung sowie über 500 Euro Preisgeld pro Projekt freuen. FL Sonja Weirather und drei Schülerinnen der 2. Klasse des Ausbildungszweiges Vergolder und Schriftdesign Melanie Huber, Hannah Parth und Viktoria Moosbrugger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 22 vom 30. Mai 1990 AUSSERFERN (eha). In Reutte protestierten die Anrainer gegen die Eröffnung einer dritten Diskothek im Bereich Lindenstraße/Wolfsberg, aber nicht nur wegen der nächtlichen Ruhestörung sondern auch als Maßnahme im Wettbewerbskrieg zwischen den Nachtlokalbesitzern. Etwas zu feiern gab es vor 25 Jahren bei Metallwerk Plansee. Sie erhielten den "Daniel-Swarovski-Preis für ihre Werkszeitung, die seit 1982 unter der Leitung von Ernst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mag. Thomas Kramer (AK Reutte), Kammerrätin Sabine Linzgieseder und Rechtsanwalt Mag. Harald Rossmann. | Foto: AK Tirol

Großes Interesse an AK Infoabend "Alles rund um die Erbschaft"

REUTTE. Nach wie vor groß ist das Interesse am Thema „Erben und vererben“. Dies zeigte zuletzt auch der kostenlose Infoabend „Alles rund um die Erbschaft“ in der AK Reutte, bei dem sich 67 interessierte Teilnehmer viele Antworten holten. Rechtsanwalt Mag. Harald Rossmann erläuterte den Aufbau eines Testaments sowie die unterschiedlichen Testamentsformen, wie das schriftliche, das öffentliche und das gemeinschaftliche Testament. Auch die gesetzliche Erbfolge, die Auszahlung von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Zwei Straßen von wichtiger Bedeutung

Direkt an die Bahnhofsstraße schließt die Allgäuerstraße an - ideal an das Verkehrsnetz angebunden. REUTTE. Ob mit dem Zug, dem Bus oder per Auto, die beliebten Einkaufsstraßen sind für jeden in Reichweite. Dabei liegen die Straßen sehr zentral. Mit den Renovierungsarbeiten am Bahnhof in den letzten Jahren erfolgten Verbesserungen und dadurch gewinnt dieser Teil der Marktgemeinde an Bedeutung.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landesrätin Beate Palfrader überreicht Elmar Trenkwalder den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2015. | Foto: Land Tirol/Reinalter

Landespreis für zeitgenössische Kunst geht an Elmar Trenkwalder

Vor kurzem konnte Kulturlandesrätin Beate Palfrader, dem im Außerfern geborenen Elmar Trenkwalder den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2015 überreichen. Der Tiroler Bildhauer erhält die mit 5.500 Euro dotierte Auszeichnung für sein Gesamtwerk. „Elmar Trenkwalder hat mit seinen morphologischen Formen einen außergewöhnlichen und eigenwilligen Stil entwickelt. Der Tiroler ist in zahlreichen international renommierten Sammlungen und Ausstellungen sehr präsent“, begründet LRin Palfrader die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.