Volksgruppennachrichten

Beiträge zum Thema Volksgruppennachrichten

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 2

Dreisprachige Buchpräsentation „ UMIZ 4 KIDS” 2017 in Unterwart

Der Beirat für Mehrsprachige Kindergartenpädagogik des Ungarischen Medien- und Informationszentrums Unterwart lud am Freitag den 20. Oktober 2017 bereits zur siebenten dreisprachigen Buchpräsentation ein. Im Kulturhaus Unterwart wurden im Rahmen eines bunten Programmes die neuesten vier Bände präsentiert: Band Nr. 26: „ Benedikt bringt den Frühling” - eine Geschichte rund um den Frühling, Band Nr. 27: „ Mutter Henne und das Riesenei” - eine Geschichte zur Osterzeit, Band Nr. 28: „ Mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
1 1

Steinamanger präsentiert das Jubiläumsjahr des Heiligen Martin

Am 21. Juli 2016 fand in der Alten Schule Unterwart eine Präsentation des Sankt Martin Jubiläumsjahres der Stadt Steinamanger statt. Der Heimatlandverein für Kultur- Sport und Erbwahrung der Stadt Steinamanger präsentierte das geistige Erbe des Heiligen Martin und stellte das Programm des Jubiläumsjahres vor. Nach der Begrüßung der Gäste durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen hielt Frau Andrea Csapláros, Dirsktorin des Savaria-Museums Steinamanger einen Vortrag über „Sankt Martin als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
6

UMIZ 4 KIDS - Buchpräsentation

Am Freitag, den 25. Oktober 2013 lud das UMIZ bereits zur vierten dreisprachigen Buchpräsentation der Reihe „UMIZ 4 Kids“ in die Mehrzweckhalle Unterwart ein. Im Rahmen der deutsch – ungarisch – kroatischsprachigen Veranstaltung wurden die Bände 13-16 vorgestellt. Das „Feenland“ erzählt eine Geschichte über die vier Jahreszeiten, „Dodo, die Fledermaus“ beschäftigt sich mit dem Laternenfest, im Band 15 geht es um den „Nikolaus“ und im Buch „Michi auf Reisen“ lernen die Kinder verschiedene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Interesse an einem Blindenführhund

Information und Beratung über die Vor- und Nachteile eines Blindenführhundes. Die/Der Sehbehinderte und Blinde ist mit einem gut ausgebildeten Blindenführhund viel selbständiger und unabhängiger unterwegs. Auch kann sie/er zu jeder Zeit seinen eigenen Bedürfnissen folgen und fühlt sich auch in fremder Umgebung viel sicherer und hat dadurch auch weniger Stress und kann sich so auch etwas leichter selbst orientieren. Blindenführhunde geben ein großes Gefühl der Sicherheit. Sehbehinderte und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helfende Engel

Was kann ein Blindenführhund ?

Am Anfang seiner Ausbildung lernt der Führhund, sein Verhalten zu ändern sobald der Ausbilder ihm das Führgeschirr überstreift, denn das heißt : Jetzt wird gearbeitet. Sobald man ihm jedoch das Geschirr abnimmt, darf er wieder ein ganz gewöhnlicher Hund sein. Ein Führhund ist dazu da, die selbständige Fortbewegung eines blinden oder sehbehinderten Menschen zu erleichtern, indem er die bestmögliche Sicherheit bietet. Während seiner Ausbildung lernt der Führhund keine Standardwege. Somit ist er...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Was sind Assistenzhunde

Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein Ober- oder auch Sammelbegriff ! Ein Assistenzhund ist ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Gehorsamkeit und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.