Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

11

Ranggener Volksmusikbande für Tiroler mit Herz

BEZIRK (cia). Die Rangger Volksmusikbande unterhielt die Preisträger und Gäste der "Tiroler mit Herz"-Gala. Hanna Maizner an der Harve, Nora Baumann an der Geige, Jakob Baumann an Posaune und Steirischer sowie Fabian Dag an der Zieharmonika boten den Anwesenden ein freches und abwechslungsreiches Musikprogramm.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die jungen Abtenauer Musikanten eröffneten den Abend
33

Wunderbar wandelbar - Harmonika!

ABTENAU (sys). "Bauernmadl" - mit diesem bekannten Volkslied eröffneten die jüngsten Ziehharmonikaspieler aus Abtenau vergangenen Freitag einen interessanten musikalischen Abend. Vollblutmusiker Josef Moisl lud Musikanten aus dem Lammertal und darüber hinaus nach Abtenau, um die Wandelbarkeit der Harmonika vorzuführen, moderiert wurde die Veranstaltung vom ORF Sprecher Martin Ferdiny. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich fast alle Bürgermeister des Lammertals, weiters der nun...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
86

Schlagerdiamant Finale in Wöllersdorf am 10.11.2012

Ein tolles Event! Ein super Abend bzw. eine super Nacht, denn es hat recht lang gedauert. Die Fotos sind nicht immer qualitativ ganz perfekt, was bei so viel Bewegung und wechselnden Lichtverhältnissen auch nicht anders geht - aber ich hab fast alle dabei gelassen, auch die nicht so scharfen zeigen Stimmung und Action, sind finde ich eine spannende Dokumentation! Herzlichen Glückwunsch den Veranstaltern, dem Team von Alpin Media, der Gemeinde Wöllersdorf und ganz persönlich an Thomas Nikodem...

  • Lilienfeld
  • Eva Wiedersich
600 Beiträge aus Österreich erwarten sich Veranstalter. 20 davon kämpfen in Schärding ums Finalticket für Meran. | Foto: privat
10

Fix: Schärding bekommt Grand Prix

Erstmals findet in Oberösterreich Vorausscheidung für den Internationalen Alpen Grand Prix statt – in Schärding und samt Superstars. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Noch nie hat die österreichische Vorausscheidung in einem anderen Bundesland als Tirol stattgefunden – und nun zur Premiere erhielt ausgerechnet die Barockstadt den Zuschlag. Möglich gemacht haben dies zwei Schärdinger: Zum einen der zweimalige Grand Prix-Finalist Stefan Lucca aus Andorf und zum anderen das mehrmalige Alpen Grand Prix-Jury...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Nussbaumer, Anita Winkler (Loewenzahn) und Franz Posch empfehlen dieses Lieder-Buch wärmstens.
37

Besungenes Volksmusik-Buch

Telfer Thomas Nussbaumer & Franz Posch sammelten 300 Lieder IBK./TELFS. "In jeden Haushalt gehört es, auf dem Nachtkästchen, gleich neben der Bibel, soll es liegen", so schwärmt der Haller Volksmusiker Franz Posch für das neue Liederbuch, das er zusammen mit dem Telfer Wissenschafter Thomas Nussbaumer beim Löwenzahn-Verlag verwirklicht und vorigen Dienstag im Rahmen eines abendfüllenden Musik-Programms im Innsbrucker Treibhaus präsentiert hat. Nussbaumer lobt die einfache Handhabung von „So...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Volksmusikstars Leo und Rosi begeisterten das Publikum im Fünfsterne-Hotel Lärchenhof mit ihren Hits
43

Die Volksmusikstars Rosi, Leo und Karl begeisterten die Zuhörer am Lärchenhof

Zahlreiche Zugaben musste die singende Kitzbüheler Wirtin Rosi Schipflinger am Lärchenhof geben, wo sie mit ihrem Gesangspartner Leo Jöchl und Musikant Karl Ronacher für tolle Stimmung sorgte. Als Stargast begeisterte sie mit ihrem Duettpartner Leo das Publikum mit Hits wie „Grüß Euch Gott“, „Dann nimm mich einfach in deinen Arm“ oder dem Lied „Kitzbühel, mein Augenstern“. Fleißig getanzt hat auch Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer, der mit Direktorin Melissa Grünzinger einen schönen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Viele Besucher feierten beim Wiener Wiesn-Fest in Trachtenkleidung. | Foto: Sina
7

165.000 Besucher feierten auf dem zweiten Wiener Wiesn-Fest im Prater

Wie der Veranstalter am Dienstag verlautbarte, wurde das elf Tage dauernde zweite Wiener Wiesn-Fest von 165.000 Gästen besucht. Das entspricht einer Zunahme der Besucherzahl um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es wurden unter anderem rund 85.000 Maß Bier, 5.000 Wiener Schnitzel, 1.000 Teller Kaiserschmarrn und 7.000 Portionen Hendl konsumiert. Der letzte Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen des Erntedanks. Bei der Abschlussparade waren geschmückte Blumen- und Gemüsewägen der Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Key Andreas Sina
24

Die Zillertaler, Andreas Gabalier und Marc Pircher beim Musikherbst

Zum alpenländischen Musikherbst lockt das Reiseunternehmen Travel Partner schon seit Jahren tausende Besucher nach Ellmau am Wilden Kaiser. Kein Wunder, stehen dort doch die hochkarätigsten Stars der volkstümlichen Musik auf der Bühne. Zum Stimmungsabend am vergangenen Freitag luden etwa Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier, Marc Pircher und „Die Zillertaler“, die heuer ihr 40-Jahr-Jubiläum feiern. Über 5.000 begeisterte Gäste kamen allein an diesem Abend und feierten ihre Stars. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lea Klein
Jürgen Drews | Foto: Wiener Wiesn Fest/APA-Fotoservice/Langegger
2 30

Fotos vom ersten Abend des Wiener Wiesn-Fests 2012

Die Abendveranstaltungen boten ein vielfältiges Programm. Bei bester Sstimmung konnten die Gäste in den gut besuchten Zelten bis 23:00 Uhr die Eröffnung feiern. Musikalisch reichte das Angebot von Jürgen Drews und den Bengels Reloaded über Volxrock bis zu den Saubartln. Gastronomisch stand die österreichische Küche am Programm. Das gute Speisenangebot wurde durch Bier, Wein und eine Vielzahl alkoholfreier Getränke ausgezeichnet ergänzt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Key Andreas Sina
Die Geschwister Lucia, Bernadette und Gabriel Froihofer mit Daniel Fuchsberger, vier leidenschaftliche VollblutmusikerInnen, die ihre Zuhörer aus den Sesseln reißen | Foto: Johannes Gellner
1

Von alten und neuen Schleunigen

Spafudla-Konzert in Fischbach Freitag, 5. Oktober, 19.30 Uhr in Gh. Strudlwirt in Fischbach Kartenvorverkauf: Strudlwirt 03170/209 oder: 06645248238 Das neue Programm widmet sich vermehrt der Weiterentwicklung traditioneller alpenländischer Musik. Die Arrangements schätzen die Tradition, entfernen sich mitunter aber auch weit davon. Dazu gibt es Eigenkompositionen, die Elemente der Volksmusik verarbeiten und sich dabei Kompositionstechniken aus dem Jazz und der zeitgenössischen Musik bedienen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Christoph Skuk - Gruppenmanager der Band "Die Stockhiatla" | Foto: Sina
42

Vorpremiere des Wiener Wiesn-Fests 2012 mit Verleihung des Wiener Wiesn-Fest Awards

Am Mittwoch wurde im Gösser Zelt auf der Kaiserwiese die Vorpremiere des zweiten Wiener Wiesn-Fests gefeiert. Dabei wurde der Kärntner Volksmusik-Gruppe und Unterhaltungsband "Die Stockhiatla" der heuer erstmals verliehene Wiener Wiesn-Fest Award überreicht. Die Gäste der exklusiven Veranstaltung konnten sich danach bei Live-Auftritten der "Stockhiatla" und der Musikgruppe "DIE3" auf das bevorstehende Wiener Wiesn-Fest einstimmen. Bei der Preisverleihung an die "Stockis" waren nicht nur Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Key Andreas Sina
51

Fegerländer Fest

Die Fegerländer begeisterten bei ihrem Fest im ausverkauften Saal der Werkskapelle in Ferndorf.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Rossegger Spitzbuam, Musikgruppe
5

Die Rossegger Spitzbuam in Hengsberg!

Die Rossegger Spitzbuam haben bei der Veranstaltung aufgespielt und es war bis auf den letzten Stehplatz voll. Auch auf der Tanzfläche machte sich die große Begeisterung, für die Volksmusikgruppe bemerkbar. Die selbst komponierte ,,Pommer-Riegl-Polka" hat allen Besuchern*innen sehr gut gefallen. Leider, konnten die Rossegger Spitzbuam nicht ewig auf der Bühne spielen. Nach einigen Zugaben, war der lustige Abend auch schon zu Ende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
39

"Da Summa is ummi?"

Bei herrlichem Spätsommerfest fand im Sumerauerhof bei St. Florian das große Brauchtumsfest "Da Summi is ummi" statt. Mehr dazu lesen Sie ab Donnerstag in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
48

Perfekter Festsommer-Abschluss beim Herbstfest der Trachtenwelt

Die Bergspitzen der Zillertaler Alpen waren schon mit Schnee bedeckt, als das letzte Fest für dieses Jahr in der Zillertaler Trachtenwelt gefeiert wurde. Mit dem traditionellen Herbstfest wurde am vergangenen Samstag und Sonntag die nächste Jahreszeit eingeläutet. Auf der Bühne gaben sich auch dieses Mal wieder ganz besondere Stars der Volksmusikszene ein Stelldichein. Am ersten Tag des Herbstfestes sorgten die Stars für große musikalische Abwechslung, denn nicht nur die Volksmusik war...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lea Klein
42

Stars aus ganz Österreich beim Musikfest der Zillertaler Trachtenwelt

Die Sonne blinzelte zwar nur ab und zu hervor, um den Musikanten und den vielen Fans beim Musikfest der Zillertaler Trachtenwelt vergangenen Samstag beim Feiern zuzusehen – der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Immerhin gaben sich Größen wie die Zillertaler Haderlumpen, Sigrid und Marina, die Jungen Zillertaler, Steirerbluat und Tirol Sound die Ehre. Auch für die Pausen zwischen den Starauftritten war das Musikfest bestens gerüstet. Die freiwillige Feuerwehr Schlitters verköstigte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lea Klein
Norman Grießer, Andreas Kleinheinz und Wolfgang Walser vor einer traumhaften Bergkulisse auf Dias.
39

Musikantentreffen in Kappl

Echte Volksmusik wurde auf über 1.800 Metern Seehöhe präsentiert KAPPL (jota). Beim 6. Kappler Musikantentreffen auf Dias herrschte vergangenen Sonntag Kaiserwetter. Nach der Bergmesse am Kappler Hausberg, zelebriert von Pfarrer Gerhard Haas, umrahmt von den Kappler Dorfmusikanten, die auch zum Frühschoppen aufspielten, präsentierten "Die Inntaler" echte Tiroler Volksmusik. Auch die Zammer Dorfmusikanten waren auf Dias und sorgten für Stimmung. Neben Kinderbetreuung und Schminkstationen gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Der Viergesang des Kirchenchores: Christian Schonka (Bass), Elfi Gauster (Gesamtleitung, Alt), Nadja Schützeneder (Sopran) und Albert Griesbacher (Tenor). | Foto: Zwicker
8

Kirchenchor trat erstmals beim Steinbrecherhaus auf

PERG (baz). Wieder sehr gut besucht war der Volksmusikabend beim Steinbrecherhaus am Donnerstag, 2. August. Zu diesem für heuer letzten Termin der beliebten Veranstaltungsreihe war erstmals auch der Kirchenchor und sein Viergesang dabei: Christian Schonka (Bass), Elfi Gauster (Gesamtleitung, Alt), Nadja Schützeneder (Sopran) und Albert Griesbacher (Tenor) spielten auf. Auch das junge Ensemble „Die Vielsaiter“ mit Elisa Auinger, Susanna Koppler, beide Zither, Bettina Mitterlehner, Hackbrett, und...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
76

Großes Staraufgebot beim Sommerfest der Zillertaler Trachtenwelt

Wo können selbst die fesche Schweizerin Francine Jordi und die kesse Simone nicht widerstehen? Ganz klar - beim Sommerfest der Zillertaler Trachtenwelt in Schlitters! Beim Sommerfest am 28. Juli 2012 feierten unzählige Musikfans bei freiem Eintritt mit den ganz großen Stars. Bei herrlichem Wetter genossen sie „a gscheide Musi“ und das herrliche Bergpanorama des Zillertals. Ob Schlager oder Volksmusik - hier konnten sie ihre Lieblinge hautnah erleben. Internationale Stars Mit dabei waren nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lea Klein
206

Die Zillertaler feierten großes Jubiläum mit Benefiz-Open Air

Ihr 40-jähriges Bestehen feierten „Die Zillertaler“ vom 27. bis zum 29. Juli in Maurach am malerischen Achensee mit unzähligen Fans. Sie stellten sich dabei ganz in den Dienst der guten Sache und spendeten den Reinerlös der Veranstaltung an Tiroler Mukoviszidose-Patienten. Aus der internationalen Volksmusikszene sind die fünf Zillertaler schon lange nicht mehr wegzudenken. Über 4000 Fans genossen vergangenes Wochenende die Musik ihrer Stars und ließen die sympathischen Vollblutmusiker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lea Klein
Konzert-Schlussapplaus
11

8 Flugfelder "Stimmen" auf Familiensingwoche

8 "Stimmen" des Flugfelder Kirchenchores St. Anton in Wiener Neustadt trafen einander mit sangesfreudigen Familien vom Kleinstkind bis zu den Großeltern zu den stets herzerfrischenden Familiensingwochen im südwestlichen Mostviertel. Untergebracht und kulinarsch verwöhnt wurden diesmal 130 Teilnehmer aus allen Winkeln Niederösterreichs und darüber hinaus wieder in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs. Erhard Mann gestaltete gemeinsam mit seinem Team die Tagesabläufe und...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
45

"Bei uns in Gschwandt" Volkstumsabend mit Niveau!

14.07.2012 19:30 Uhr „Bei uns in Gschwandt“ - der Kulturverein hatte eingeladen! Gschwandt versteht es zu feiern! Der Heimat- und Kulturverein Gschwandt unter Leitung von Rupert HELMBERGER hat alle Register gezogen und eine Veranstaltung der Superlative zusammengestellt. Unter dem Motto „Bei uns in Gschwandt“ fand ein ganz besonderer Abend statt, bei dem die „d`Philsaitig`n“ aus Lambach, die Sängerrunde Gschwandt, die Flachberinger Plattler und Pascher und die Goldhaubengruppe Gschwandt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.