Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Ein knappes halbes Jahr dauerten die Bauarbeiten in Gratkorn an.  | Foto: Gemeinde

Gratkorn
Ausbau für die Kinder ist fertiggestellt

In Gratkorn ist der Zubau des Kindergartens III offiziell fertiggestellt. Wenn sich immer mehr Jungfamilien in einer Gemeinde wohlfühlen, ist diese vor die Herausforderung gestellt, dem Gemeindenachwuchs auch entsprechende Angebote zu bieten. Rund 2,7 Millionen Euro investierte Gratkorn daher im Vorjahr in den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes. Nach der Fertigstellung der Umbauten beziehungsweise der Erweiterung im Kindergarten II kommt die freudige Nachricht, dass auch der Zubau des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit der App und der Koboldin Poldi sollen die Kinder spielerisch Aufgaben erfüllen. | Foto: Privat/Screenshot
2

Schulreifescreening
Eine App "testet" die Schulreife

App zur Schulreife sorgt für Aufregung: Ein Gespräch unter Experten schafft in Graz-Umgebung Klarheit. Test oder Screening? Egal, wie das Wording lautet, die App, die die Schulleitung bei der Abklärung der Schulreife unterstützt, sorgte bereits für Aufregung und hitzige Diskussionen. Karin Landerl, Entwicklungspsychologin an der Universität Graz (die mit Kollegen der Uni Wien am Inhalt der App arbeitet), traf sich auf Einladung der Leitung des Kinderhauses "Kinder am Straßenglerberg" mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Kindergarten Graßnitz: Amtsleiterin Gerlinde Pichler, Vzbgm. Thomas Gaber, Bgm. Hubert Lenger, Kindergartenleiterin Marianne Kuhn (v.l.n.r.) | Foto: Karla Jöstl-Schmerda
4

VS und KIGA Aflenz
Aus 4 wird in Aflenz 2 gemacht

In Aflenz ist in den vergangenen Monaten „ein bissal was gemacht worden“, wie Bürgermeister Hubert Lenger bei einem Pressetermin in der Volksschule Aflenz tiefstapelt. Ganze 4,5 Millionen Euro wurden in den Um- und Neubau der Volksschule Aflenz und des Kindergartens Graßnitz investiert, davon stemmte 3,5 Millionen das Land Steiermark. Langer Prozess Die Neustrukturierung der Bildungsagenda war kein leichter Prozess. Auch wenn nach der Gemeindestrukturreform 2015 schnell klar war, dass zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Am Spielplatz: Bürgermeister Gerhard Meixner (5.v.l.), NAbg. Agnes Totter (4.v.r.) mit Vertretern von Gemeinde, Schulen und Kindergarten. | Foto: WOCHE

Großer Spielplatz für die Kleinen

Die Gnaser Kinder konnten die Wiedereröffnung kaum erwarten. Der neue Spielplatz neben der Volksschule wurde zur Freude der Volksschul- und Kindergartenkinder feierlich eröffnet. Mit einem speziell komponierten Spielplatzlied der Volksschüler und der Segnung durch Pfarrer Karl Gölles wurde die Zeit des neuen Kinderparadieses eingeläutet. Außerdem pflanzten Kinder der Volksschule einen Ahornbaum als Zeichen der Gemeinsamkeit. Auf der eingezäunten Spielfläche gibt es neben den typischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Die Räumungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams war eine neue Erfahrung für die Kinder. | Foto: Godl
2

Freiwillige Feuerwehr
Räumungsübung Volksschule und Kindergarten Bad Gams

Eine ganz neue Erfahrung für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Bad Gams war die Räumungsübung der Freiwilligen Feuerwehr. BAD GAMS. and die alljährliche Räumungsübung in der Volksschule Bad Gams statt. Am Übungseinsatzort angekommen wurde ein Deckeneinsturz im Obergeschoss festgestellt. Die restlichen Schulkinder, die sich im noch im oberen Klassenzimmer befanden, wurden mittels Drehleiter der Stadtfeuerwehr Deutschlandsberg befreit, da ein verlassen über das Stiegenhaus nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mehrere neue Spielgeräte bereichern ab sofort den Spielplatz in Bad Blumau, unter anderem eine Korbschaukel.
15

Eröffnung
Bei diesem Spielplatz waren Kinder die Architekten

Unter der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und dem Verein Fratz Graz entstand in der Gemeinde Bad Blumau einen neue Spielplatz. Über einen neuen Kletterturm mit Rutsche, eine Korbschaukel und ein überdachter Sandplatz am Kinderspielplatz können sich die Kinder in Bad Blumau freuen. Nach mehrmonatiger Planungs- und Entwicklungsphase ist der Kinderspielplatz Bad Blumau neben der Volksschule um mehrere Spielgeräte reicher. Die Ideen für jene wurden im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 59

Wenn der Herbst Kinder und Sonne erstrahlen lässt, feiert
St. Nikolai im Sausal- Erntedankfest!

Schöner hätte das Wetter nicht sein können, als sich der Festzug, begleitet vom Läuten der Kirchenglocken, von der Volksschule, dem Kindergarten und dem Pfarramt aus in Bewegung setzte. Von der Kirche kommend holte der Pfarrer, gemeinsam mit seinen Ministrantinnen und Ministranten, zunächst den Pfarrgemeinderat und die Landjugend ab, welche ihre traditionell liebevoll geschmückte Erntekrone stolz den Weg zum Gemeindeamt trug. Gefolgt von den Kindergartenkindern, die ebenso stolz auf ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
15

Beste Bildung und Kinderbetreuung für Familien in St. Ruprecht

Der Sommer ist vorbei und so beginnt für viele Kinder wieder der Ernst des Lebens! Im heurigen Schuljahr besuchen 189 Schülerinnen und Schüler, davon 60 Taferlklassler, die Volksschule in St. Ruprecht in insgesamt 10 Klassen. Auch die Volksschule in Rollsdorf verzeichnet einen Schüler-Anstieg und so gibt es heuer erstmals 4 Klassen, in denen insgesamt 64 Kinder unterrichtet werden. Bisher wurde die VS Rollsdorf zwei- und dreiklassig geführt! In der Neuen Mittelschule St. Ruprecht werden dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Auch der Pausenraum erstrahlt in neuem Glanz.  | Foto: KK
5

Kainach
Schule und Kindergarten sind echte Schmuckstücke

1973 hat die Volksschule Kainach ihren Betrieb aufgenommen. Dementsprechend war die Ausstattung, Anlagen und Sanitärbereiche nicht mehr auf dem neuesten Stand und mussten saniert werden. "Es ist jetzt wirklich ein Schmuckstück", freut sich Bgm. Viktor Schriebl über die fertigen Sanierungsmaßnahmen. "Im heurigen Jahr sind wir sehr weit gekommen. In der Volksschule wurden der Pausenraum und Pausenhof sowie der komplette Sanitärbereich im Untergeschoss erneuert." Mehr Stauraum für Spielzeug...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Abt.Insp. Claudia Neißl, Kontr.Insp. Erwin Buchacher | Foto: SPK/BPK Leoben

Schulbeginn
Informationskampagne in Leoben: Sicher auf den ersten Wegen

LEOBEN. Schulbeginn bedeutet für tausende Kinder, zum ersten Mal den Weg in den Kindergarten oder in die Schule zu gehen. Damit das ein sicheres Erlebnis wird, müssen Kinder Verkehrsregeln sowie den Umgang mit möglichen Gefahren lernen. Eltern, Erziehungsberechtigten und Pädagogen haben die Aufgabe, ihre Kinder auf den Schulweg entsprechend vorzubereiten. Allerdings sind alle Verkehrsteilnehmer zur hohen Aufmerksamkeit bei der Begegnung mit Schulkindern aufgefordert. Diesem Thema widmet sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Sommerbetreuung: Stadtrat Kurt Hohensinner ist mit dem städtischen Angebot zufrieden. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Plus zehn Prozent: 2.000 Kinder in städtischer Sommerbetreuung

Heuer wurden so viele Kinder wie noch nie in den Betreuungseinrichtungen in  Graz untergebracht. „Unser Ziel ist es, auch in den Sommermonaten ein bedarfsorientiertes Betreuungsangebot für Grazer Kinder zu schaffen. Die Nachfrage wächst seit Jahren stetig. Während allerdings zuletzt immer eher kleine Steigerungszahlen zu verzeichnen waren, haben wir heuer einen starken Anstieg bei der Nachfrage um rund zehn Prozent“, freut sich Stadtrat Kurt Hohensinner. Mit 2.070 Kindern wurden erstmals so...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Pflegeheim geht im Juli des kommenden Jahres in Betrieb. 7,5 Millionen Euro werden in dieses Projekt investiert. | Foto: Porr
3

Ardning investiert Millionen in den Ort

In Ardning wird fleißig gebaut: Neben einem Pflegeheim und dem Kindergarten entsteht ein Rückhaltebecken. Seit Juli 2017 ist Reinhard Metschitzer Bürgermeister der Gemeinde Ardning. Als einem der ersten Projekte widmete sich der Ortschef dem Bau eines Pflegeheimes. Das 7,5 Millionen Euro teure Projekt geht im Juli kommenden Jahres in Betrieb und wird 40 Arbeitsplätze schaffen. "Dann können unsere älteren Menschen in der Heimatgemeinde in Würde altern", betont Metschitzer. Kindergarten Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Ab Herbst  dem Neubeginn nahe: Kinder mit ihrer VS- Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihrer Volksschullehrerin, BEd. Elisabeth Hölbing | Foto: Lisa Hannes
1 22

Kindergarten St. Nikolai im Sausal "schmeißt aussi!“
Angehende Schulkinder feierten Abschied!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ließen sich die „Großen“ der 50 Kinder umfassenden Gruppe feiern und „aussi- schmeissen“. Eltern und Kindergartenpädagoginnen blickten gerührt nach, als jedes Kind, musikalisch begleitet, vom Kindergarten durch den liebevoll geschmückten Bogen lief, um auf der anderen Seite von der VS- Direktorin, Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und der Volksschullehrerin, BEd. Elisabeth Hölbing, herzlich empfangen zu werden. Neben der Förderung durch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Kindergartenleiterin Gabriele Scherngell mit ihren Schützlingen. | Foto: Verderber
2

Obdach
Kinder freuen sich auf neue Heimat

Neuer Kindergarten in Obdach kostet 2,6 Millionen Euro und ist der erste Schritt in Richtung Bildungscampus. OBDACH. "Ein gewagtes Projekt", nennt Bürgermeister Peter Bacher den neuen Bildungscampus in Obdach, an dem schon seit einigen Jahren gearbeitet wird. Die pädagogische Grundlage wurde gemeinsam mit Expertin Margit Ergert bereits gelegt. Jetzt folgt das erste sichtbare Zeichen des Projektes: Obdach bekommt einen neuen Kindergarten. Vier Gruppen Die neue Heimstätte beherbergt künftig fast...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In den neuen Kindergarten in Kobenz wurde eingebrochen. | Foto: Oblak

Murtal
Einbrüche in Schulen und neuen Kindergarten

Einbrecher haben großen Schaden im nagelneuen Kindergarten in Kobenz verursacht. MURTAL. Erst vor drei Wochen wurde der Kindergarten in Kobenz feierlich eröffnet. Einbrecher hatten es am Wochenende auf ihn abgesehen. In der Nacht von Sonntag auf Montag sind unbekannte Täter in den Kindergarten und die Volksschule eingedrungen und haben einen Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Gestohlen haben sie Bargeld in unbekannter Höhe. Reisende Tätergruppe "Sie haben offenbar nur nach Geld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Predinger Kindergarten wird ab Herbst komplett neugebaut.
2

Bürgerversammlung
Startschuss für Neubau des Kindergartens Preding

Im letzten Jahr war die Bürgerversammlung in Preding noch ein Versuch, der beinahe schiefgegangen wäre: „Genau an dem Tag kam der Schneeeinbruch und alles war zugeschneit“, erinnert sich Bürgermeister Adi Meixner. „Aber trotzdem sind über 100 Bürger in den Turnsaal gekommen.“ Auch heuer lädt die Marktgemeinde Preding am Mittwoch zur Bürgerversammlung in die NMS, Meixner rechnet wieder mit großem Andrang. Mikro-ÖV bekannter machenDafür sorgt er auch mit einem abwechslungsreichen Programm:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aus über 100 Einreichungen wurden 20 Preisträger in den Kategorien Kindergarten und Volksschule von einer Fachjury ermittelt. | Foto: Michaela Frewein
3

St. Ruprecht hat 20 ausgezeichnete Künstler mehr …

Die prämierte Kunstwerke werden bis 6. Juli in der Marktapotheke in St. Ruprecht/Raab ausgestellt. Beim Kreativwettbewerb der ARGE St. Ruprecht/Raab waren Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren aufgerufen, ihre Vision von „St. Ruprecht im Jahr 2050“ zu Papier zu bringen. Aus über 100 Einreichungen wurden nun 20 Preisträger in den Kategorien Kindergarten und Volksschule von einer Fachjury ermittelt. Das war wirklich keine leichte Aufgabe! So viele tolle und kreative Ideen!  Drohnen werden uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Die Sanierung der Volksschule, die Errichtung der zusätzlichen Kindergarten-Gruppe sowie der Neubau des Turnsaals sollen bis zum Schulstart abgeschlossen sein. | Foto: KREINERarchitektur ZT GmbH
2

Michaelerberg-Pruggern investiert in den Nachwuchs

In Pruggern werden 2,75 Millionen Euro für Turnsaal, Kindergarten und Volksschule investiert. Vergangene Woche erfolgte mit dem Spatenstich der Startschuss für eine umfassende Sanierung der Volksschule, einer Erweiterung des Kindergartens sowie dem Neubau des Turnsaals. Das Gesamtvolumen des Bauvorhabens wird auf 2,75 Millionen Euro beziffert, wie Hannes Huber, Bürgermeister der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern, mitteilte. Enger Zeitplan Ein Teil der Volksschule wurde 1878 erbaut, ein anderer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das ehemalige Direktoren-Ehepaar Rudolf und Erika Gritsch, Klassenlehrerin Marianne Kohler, Bezirksschulinspektor Heinz Zechner, der ehemalige Schulleiter Günther Täubl, Obfrau des Elternvereines Monika Malli, Kindergartenleiterin Sylvia Koinegg und NMS Eibiswald-Dir. Walter Strametz.
3 3

Schulleiter der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald im Ruhestand

Günther Täubl ist bei der Muttertagsfeier der Marktgemeinde Eibiswald im Mehrzwecksaal St. Oswald ob Eibiswald in den Ruhestand verabschiedet worden. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Selten war der Ansturm bei einer Muttertagsfeier so groß, wie diesmal im Mehrzwecksaal von St. Oswald ob Eibiswald. Nicht nur die Oswalder Miniplattler sondern vor allem die Kleinen vom Kindergarten unter der Leitung von Sylvia Koinegg und die Kinder der einklassigen Volksschule mit Klassenlehrerin Marianne Kohler haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit der Erweiterung erstrahlt der komplette Gebäudekomplex in einem neuen, modernen Licht. | Foto: KREINERarchitektur/Fuchs Video&Photography
4

Eröffnung Volksschule/Kindergarten: Schmuckstück für den Tauplitzer Nachwuchs

Mit der Eröffnung der neuen Volksschule und des Kindergartens ist die Erweiterung abgeschlossen. "Kinder nach vorne" hieß es bei der feierlichen Eröffnung des Zubaus der Volksschule und des Kindergartens in Tauplitz. Durch die Erweiterung entstand eine neue und lichtdurchflutete Klasse, welche in Holzbauweise errichtet wurde. Details wie das Panoramafenster, die Akustikdecke sowie eine interaktive Tafel tragen nun zu einer optimalen Lernatmosphäre bei. Ebenso wurden alle schulbehördlichen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
An der Ortseinfahrt nach Hollenegg sticht das ehemalige Gemeindeamt weiterhin heraus.
1

Blickpunkt Gemeindeamt: Eine der letzten Außenstellen

Das ehemalige Gemeindeamt in Hollenegg wurde von Schwanberg noch lange als Bürgerservicestelle genutzt. Gemeindeamt, Schule und Kindergarten prangen noch an der Tafel beim kleinen Kreisverkehr, wenn man von der Bundesstraße in Richtung Hollenegg fährt. Die drei Gebäude prägen auch noch das Ortsbild der ehemaligen Gemeinde, das Haus in der Mitte hat aber seit der Gemeindefusion keine Amtsfunktion mehr. Wobei das Gebäude länger als die meisten anderen ausgedienten Gemeindestuben noch als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Große Freude bei den Kindern über die neuen Spielsachen. | Foto: Hofer
1 2

Leuchtende Kinderaugen am Seggauberg

Vzbgm. Gerald Hofer überraschte kürzlich die Kinder der Volksschule Seggauberg mit Spielsachen für die Nachmittagsbetreuung. Übernommen wurden diese von Volksschuldirektorin Elfie Lileg. "Ich freue mich sehr, meiner ehemaligen  Volksschule diese Spielsachen zu überreichen und vor allem, dass wir eine Nachmittagsbetreuung in der VS-Seggauberg haben. Diese Nachmittagsbetreuung möchte ich auch stärken, denn nur dadurch kann man mit gleichen Schulen mithalten. Die VS-Seggauberg wird sicher noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Sabrina Rieser

Adventfeier

Adventfeier der Volksschule und des Kindergartens Turnau am Donnerstag, dem 21. Dezember, um 10 Uhr im Mehrzwecksaal Turnau. Wann: 21.12.2017 10:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 105

St. Margarethen bei Knittelfeld: Moderner Bildungsstandort wurde Wirklichkeit

Für die Knittelfelder Nachbargemeinde St. Margarethen war der diesjährige Nationalfeiertag ein außergewöhnliches Datum, das auch seinen Niederschlag in der Geschichte der Kommune finden wird: Fotos: Heinz Waldhuber -  An diesem Tag erfolgte bei herrlichem Wetter die Eröffnung und Einweihung der Volksschule und den Kindergartens, begleitet von einem zünftigen Oktoberfest mit Bieranstich und Bierkrugstemmen und dem traditionellen Umschneiden des Maibaums. Eingeladen dazu hatten Musikverein unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.