Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

10

Die Volksschule Siegendorf besuchte die Feuerwehr

SIEGENDORF. Jede Menge Action stand für die Kinder der dritten Klasse der VS Siegendorf am Dienstag am Programm – stand doch ein Ausflug zur Feuerwehr am Lehrplan. Ein Tag voller Action Dort erfuhren die Kids vieles über die Geschichte der Feuerwehr, das Verhalten im Brandfall und über die verschiedenen Einsätze, die die Feuerwehr zu bewältigen hat. Nach dem Lehrsaal ging es für die Kinder ab ins Freie. Beeindruckend war die Vorführung der Fettexplosion, als sich eine meterhohe Stichflamme...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die 3d Klasse zu Gast bei Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Haider Volksschüler besuchten Bürgermeister am Stadtamt

ANSFELDEN (red). Manfred Baumberger gab der 3d Klasse einen Einblick in seinen Arbeitsalltag. DER Höhepunkt der interessanten und kurzweiligen Führung durch die neuen Räumlichkeiten im Stadtzentrum Neu war auch heuer der Besuch bei Bürgermeister Manfred Baumberger. Fußball-EM als Dauerthema Dieser erzählte voller Begeisterung von seinem Arbeitsalltag und beantwortete sehr gerne auch so manch persönliche Fragen. Fachgesimpelt wurde natürlich auch über die Fußball-EM und die Chancen der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Vincent Kriechmayr zu Besuch in der Volksschule Eidenberg

EIDENBERG. Kürzlich besuchte Vincent Kriechmayr die Volksschule Eidenberg. "Eingeladen haben wir ihn natürlich einerseits, weil er ein sehr guter, schneller und erfolgreicher Schirennläufer ist, der nicht weit weg wohnt, andererseits aber auch, weil es eine 'verwandtschaftliche' Beziehung zur Volksschule Eidenberg gibt", so Volksschul-Direktorin Ilona Rechberger. Die Schwester von Vincents Opa, Gertrude Kriechmayr, war Direktorin der Schule, genau zu jener Zeit als das heutige Schulgebäude...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein simuliertes Erdbeben konnten die St. Veiter Volksschüler in der Fire & Safety School von Cervignano del Friuli erleben
32

"Als die Uhren stehen blieben"

Volksschüler auf den Spuren des verheerenden Erdbebens in Friaul. ST. VEIT/ITALIEN (pp). Am 6. Mai 1976 um neun Uhr abends erlebte Friaul die schrecklichste Minute des Landes nach dem zweiten Weltkrieg. Gewaltige Erschütterung Ein Erdbeben der Stärke 10 ("vernichtend") nach der Mercalliscala, mit dem Epizentrum nördlich von Udine, hatte für die Region Friaulisch-Julisch Venetien vor 40 Jahren fatale Folgen: 989 Tote, 2607 Verletzte und 100.000 Obdachlose als traurige Bilanz der schrecklichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Gemeinde Langenrohr

Volksschule Langenrohr besuchte Gemeindeamt

LANGENROHR (red). Im Rahmen des Unterrichtes besuchten die 3. Klassen der Volksschule Langenrohr das Gemeindeamt. Vbgm. Gerhard Figl informierte sie über die Abläufe und das Geschehen in der Gemeinde. Die jungen Schüler und Schülerinnen waren sehr interessiert und bekamen zum Abschluss ein kleines Geschenk.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
3

Volksschule zu Besuch beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Die dritten Klassen der Volksschule Waidhofen an der Thaya besuchten am 8. März 2016 die Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Zu Beginn bekamen die Schüler eine kurze Einführung, um sich einen Überblick über das Rote Kreuz und seine Leistungsbereiche machen zu können. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde das Rettungsauto erforscht und erklärt. Dabei konnten die Schüler die Gerätschaften genau inspizieren. Bei der zweiten Station durften die Kinder bereits in die Rolle eines Rettungssanitäters...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Wie ihre Heimatgemeinde funktioniert, bekamen die Stinatzer Volksschulkinder bei einem Besuch auf dem Gemeindeamt vermittelt. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Kinder erkundeten ihr Gemeindeamt

Einen Blick hinter die Kulissen ihres Heimatortes konnten die Kinder der Volksschule Stinatz werfen. Bei einem Besuch der 3. Klasse im Gemeindeamt erläuterte Bürgermeister Andreas Grandits die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der Gemeinde. Im Anschluss wartete eine kleine Stärkung. Begleitet wurden die Schüler von ihrer Klassenlehrerin Renate Sagmeister.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder durften ein Einsatzfahrzeug von innen besichtigen und am Fahrersitz Platz nehmen | Foto: KK

Schüler besuchten die Retter

FELDKIRCHEN. Kürzlich bekam das Rote Kreuz Feldkirchen Besuch von den Volksschülern aus Feldkirchen. Die beiden freiwilligen Sanitäter Nathalie Scheiber und Christian Petautschnig kümmerten sich gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Brigitte Holzmann, Dagmar Lobner sowie der Betreuerin Doris Riedl um die interessierten Schüler. Nach einer Einführung in die Tätigkeitsbereiche des Roten Kreuzes folgte eine Führung durch die Dienststelle. Die Kinder waren sehr begeistert und durften danach ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Christian Feigl
3

Mattersburgs Kicker in der Volksschule Siegendorf

SIEGENDORF. Nachdem die Schüler der VS Siegendorf zu Besuch in Mattersburg waren, um sich ein Spiel des 1. Liga-Klubs anzusehen, revanchierten sich die Kicker kamen ihrerseits nach Siegendorf in die Volksschule. Sportdirektor Franz Lederer, Kapitän Patrick Farkas, Tormann Markus Kuster und Michael Novak begeisterten die Kinder der 3. und 4.Klassen. Nach interessierten Fragen der Kinder folgte eine Trainingseinheit mit den Spielern und am Ende gab es die heißbegehrten Autogramme und Selfies!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Gemeinde Hirm

Samariterbund besuchte Volksschule Hirm

HIRM. Die 1. Klasse und 2.Klasse der VS Hirm warteten schon gespannt auf den Vortrag des Samariterbundes Burgenland. Im interessanten Fragen- Antwortspiel und Praxis Beispielen erfuhren die Kinder von lebensrettenden Maßnahmen und von den lebenswichtigen Dingen, wie Defibrilator, 1.Hilfe Koffer, usw., die die Mitarbeiter des Samariterbundes im Auto mitführen. „Je früher die Kinder über notwendige Maßnahme Leben zu retten erfahren, desto besser“, so Bgm.in Inge Posch-Gruska, die sich für diese...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Helga Praxl
4

Weihbischof Dr. Krätzl zu Besuch in Volksschule Tullnerbach

Mit den Kindern gemeinsam feiern, singen und ins Gespräch kommen – das stand in der VS Tullnerbach im Mittelpunkt der Bischofsvisitation. TULLNERBACH (red). „Lieber Herr Weihbischof, wir begrüßen Sie herzlich in der Volksschule Tullnerbach und freuen uns über Ihren Besuch“.....mit diesen Worten aus Kindermund wurde Bischof Dr. Helmut Krätzl in Begleitung von FI Dr. Ender am 8. Oktober von den SchülerInnen Nina Hoffmann und Laurin Decker beim Tor der VS Tullnerbach empfangen. Die beiden...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: VS Podersdorf

Tierische Freunde

PODERSDORF AM SEE. Große Aufregung herrschte in der ersten Klasse der Volksschule Podersdorf am See, weil die Kinder anlässlich des Welttierschutztages ihre Haustiere mitbringen und ihren Mitschülern vorstellen durften.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Josef Vorlaufer
4

Bildungsministerin besuchte Volksschule Harland

ST. PÖLTEN (red). Hoher Besuch in der Volksschule Harland: Direktorin Susanne Unfried-Schmied konnte keine geringere als Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, begleitet von zahlreichen anderen Gästen, darunter Bürgermeister Matthias Stadler, Nationalrat Anton Heinzl, Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi, Landesschulrats-Vize Beate Raabe-Schasching, Stadträtin Ingrid Heihs, Pflichtschulinspektorin Renate Zeller sowie Gemeinderat Andreas Fiala, begrüßen. Neben Besuchen in den Klassen sowie...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Stadt

Schüler besuchten Amstettner Rathaus

Die dritten Klassen der Volksschule Allersdorf besuchten mit ihren Lehrerinnen Doris Baumgartl-Ertl, Susanne Blab und Katharina Rosenberger das Rathaus, wo sie von Vizebürgermeister Michael Wiesner empfangen wurden. Einblicke in die Stadtverwaltung gab Friedrich Bühringer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Volksschüler besuchen Rathaus in Amstetten

Die 3. Klasse der Privatvolksschule besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Carina Sandhofer und mit Gerhard Haag als Begleitperson das Amstettner Rathaus. Friedrich Bühringer gestaltete eine abwechslungsreiche Führung, bei der die jungen Gäste die Gelegenheit hatten, auf einfache und verständliche Weise einen Einblick in die Stadtverwaltung zu bekommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lehrerin Kritzmanich und Bgm. Ivancsits mit den Kindern der VS Draßburg-Baumgarten vor dem Bauhof in Draßburg | Foto: Gemeinde Draßburg

Volksschule Draßburg auf Besuch im Gemeindeamt

DRASSBURG. Vor kurzem besuchte die 3. Klasse der Volksschule Draßburg-Baumgarten mit Klassenlehrerin Dipl.Päd. Bettina Kritzmanich Bürgermeister Rudolf Ivancsits im Gemeindeamt. Einblicke in die Arbeit „Es gibt jedes Jahr einen Besuch der Volksschulkinder im Gemeindeamt, worüber ich mich immer sehr freue“, so Bgm. Ivancsits, der den Kindern Einblicke in die tägliche Arbeit im Gemeindeamt, dem Bauhof sowie in die politischen Funktionen rund um den Gemeinderat gab. Abgerundet wurde der Besuch mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mit ihren neuen Schultaschen gehen die Kindergartenkinder von Nöchling die Volksschule besuchen.

Unterwegs in die Schule

Unterwegs in die Schule sind die Kindergartenkinder aus Nöchling mit ihren neuen Schultaschen. Einmal im Monat werden sie von ihren zukünftigen Lehrern in den jeweiligen Klassen empfangen und können so spielerisch ihre Schule kennenlernen. Am Ende des Kindergartenjahres freuen sich die Kinder der ersten Klasse schon auf einen Gegenbesuch im Kindergarten.

  • Melk
  • Petra Eder
Die Kinder zeigten sich an der Arbeit im Rathaus sehr interessiert. | Foto: Ziniel

Volksschüler besuchten Bürgermeister

FRAUENKIRCHEN. Die Schüler der 3. Klasse Volksschule besuchten das Rathaus, um die Räumlichkeiten und Funktionen eines Gemeindeamtes praktisch kennenzulernen. Sie stellten viele Fragen an den Bürgermeister und erfuhren so über die Arbeit des Gemeinderates, des Gemeindevorstandes und der Bediensteten der Stadtgemeinde Frauenkirchen. Besonders interessiert waren sie an den geplanten Gemeindeprojekten, besonders am Bau des neuen Sportzentrums. >>Zurück zur Übersicht

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm. Josef Kolby bekam Besuch von den Volksschülern. | Foto: Mönchhof
2

Volksschule zu Besuch im Gemeindeamt

Unter dem Motto „Schulunterricht mal anders” besuchten die Kids den Mönchhofer Bürgermeister MÖNCHHOF. Dabei lernten die Kinder der beiden dritten Klassen viel über ihre Heimatgemeinde, aber auch über Demokratieinstrumente. Bei der Führung durch die einzelnen Büros des Gemeindeamtes mit Amtsleiterin Ida Rongits erfuhren die Kinder viel über die einzelnen Verwaltungsbereiche der Gemeinde, wie das Meldeamt, das Bürgersservice oder das Bauamt. Verliebt, verlobt, verheiratet Besonders viel Spaß...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Foto: Gemeinde
4

Öhlinger Volksschulkinder besuchen Gemeindeamt

34 Schüler der Volkschule Öhling besuchten Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer am Gemeindeamt Oed-Oehling. Die Schüler der 3a und 3b Klasse bekamen eine Führung durch das Gemeindeamt und lernten dort alle Gemeindemitarbeiter (Amtsleiterin Petra Hagelmüller, Andrea Mengelers, Michaela Granzer, Patrick Kreuzer und Anton Mayrhofer) persönlich kennen. Beim anschließenden Besuch des Sitzungssaals im Haus Mostviertel konnten sich alle wie echte Gemeinderäte fühlen, indem sie der Bürgermeisterin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtgemeinde
4

Volkschüler zu Besuch im Rathaus

MATTERSBURG. Im Rahmen des Unterrichts besuchten in den letzten Wochen mehrere Klassen der VS Mattersburg das Rathaus. Dort wurden sie von Bgm. Ingrid Salamon und Bettina Steiger-Grimmer empfangen. Die Schüler durften Fragen stellen, wurden durch alle Abteilungen des Hauses geführt und bekamen eine Jause zur Stärkung. „Die Kinder zeigten sich sehr interessiert," so die Bürgermeisterin.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Volksschule Pressbaum besuchte das Gemeindeamt

PRESSBAUM (red). Die Schülerinnen und Schüler der Pressbaumer Volksschulklassen 3A und 3B besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Andrea Dvorak und Alexandra Wagner, im Rahmen eines Lehrausganges, das Gemeindeamt der Stadtgemeinde Pressbaum. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner führte die Kinder durch die einzelnen Abteilungen, wo sie von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Aufgabenbereiche in einem Gemeindeamt vermittelt bekamen. Zum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Weidling

Volksschule trifft Feuerwehr

KLOSTERNEUBURG (red). Zwei dritte Klassen der Volksschule Anton-Brucknergasse besuchten die Feuerwehr Weidling. Die knapp 50 Kinder erlebten eine spannenden Vormittag. Sie lernten Wichtiges zum Alarmieren und zum richtigen Verhalten in Notfällen. Ein Feuerwehrmann legte vor den Kindern die Atemschutzausrüstung an und demonstrierte, dass man vor dem "fauchenden Monster" keine Angst haben muss. Dann wurden die Feuerwehrfahrzeuge genau unter die Lupe genommen. Als Abschluss durften alle einmal mit...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Kinder der 3. und 4. Schulstufe der VS Nöchling mit Bürgermeister Georg Strasser und Lehrerin Maria Schwarzinger und Mathilde Aigner

Volksschulkinder zu Gast am Gemeindeamt

Die Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule Nöchling besuchten Herrn Bürgermeister Georg Strasser am Gemeindeamt, wo er ihnen viele interessante Dinge über die Gemeinde erzählte. Die Schüler haben bereits einiges vom Unterricht gewusst und waren voll dabei, als ihnen der Bürgermeister unter anderem das Meldewesen und die Bauakte kurz erklärte.

  • Melk
  • Petra Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.