Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Kustos Arthur Huber begrüßte die Volksschüler. | Foto: A. Huber

Volksschüler zu Besuch im Knappenmuseum

OBERNDORF. Kürzlich besuchte Klassenlehrerin Ingrid Foidl mit ihren SchülerInnen der 3. Klasse Volksschule das Oberndorfer Knappenmuseum des Knappenvereins Rerobichl-Oberndorf. Kustos Arthur Huber führte durch die Ausstellung, an der die Kinder sichtliches Interesse hatten. Besonders das "Steine klopfen" hatte es den jungen Leuten angetan. Die abschließenden "Testfragen" konnten alle Kinder mit Bravour beantworten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Raphael Höllrigl, Lena Schmid, Emilia Kurz, Yasmin Krecek, Sandra Steininger, Bernhard Krecek, Verena Schnabl, Agnes Freund, Klara Freund, Michael Eberl, Florian Stadler, Fabian Koppensteiner, Livia Dräger, Lisa Krecek, Felix Scheidl, Markus Scheidl, Dominik Doroghi, Leon Armer mit Klassenlehrerin Renate Schröfl und Bgm. Johann Hölzl

Schüler erobern Rathaus

Rechtzeitig bevor Bürgermeister Johann Hölzl seine Amtszeit beendet, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Schweiggers eine Führung durch das Amtsgebäude. Sie besichtigten dabei die modern ausgestattet Kanzlei, das Büro des Bürgermeisters und durften schließlich im Sitzungssaal Platz nehmen. Mit großem Interesse lauschten die Kinder seinen Ausführungen und erhielten Informationen über die Zusammensetzung des Gemeinderates, die Aufgaben der Gemeindemitarbeiter,...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Die Schüler der Volksschule Bad Radkersburg zu Gast in der Grazer Burg. | Foto: Land Steiermark

Volksschüler aus Bad Radkersburg besuchten den Landeshauptmann

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gab einen Einblick in die Grazer Burg. REGION. Einblick in den Arbeitsalltag von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer erhielten Schüler der beiden vierten Klassen der Volksschule Bad Radkersburg. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Anna-Maria Pock und Anita Schifter besuchten sie den Landeshauptmann in der Grazer Burg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Volksschul- und Kindergartenkinder vor dem Feuerwehrhaus | Foto: Feuerwehr Maria Bild

Kinderbesuch bei der Feuerwehr Maria Bild

In Maria Bild verbrachten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens einen abwechslungsreichen Tag bei der Feuerwehr. Am meisten Spaß machten das Zielspritzen und das Feuerlöschen, bei denen die kleinen Feuerwehrfrauen/-männer ihr Geschick unter Beweis stellen durften. Im Anschluss gab es eine Jause zur Stärkung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zwei ausgebildete Trainer weckten Begeisterung für den Tennisport. | Foto: Privat
2

Volksschule Kapelln am Tennisplatz

KAPELLN. Etwa vierzig Kinder der Volksschule Kapelln besuchten den Union Tennisclub Kapelln und verbrachten ihre Turnstunde am Tennisplatz. Zwei ausgebildete Trainer wurden vom UTC Kapelln zur Verfügung gestellt, um die Kinder für das Tennisspielen zu begeistern.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die 3. Klassen der Volksschule mit ihren Lehrerinnen Martina Beretzki-Antoni und Eva Stranzl besuchten das Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
1

Güssinger Volksschulkinder besuchten das Gemeindeamt

Einen Erkundungsbesuch im Rahmen des Sachunterrichts statteten Buben und Mädchen der Volksschule Güssing dem Rathaus ab. Bürgermeister Vinzenz Knor führte sie in den Sitzungssaal und erläuterte die Arbeit, die in der Gemeinde geleistet wird. Standesamtsleiter Gilbert Lang zeigte den Kindern alte Dokumente und Karten aus der Geschichte der Stadt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schüler der 3B waren beim Projekttag in der Gärtnerei Messner mit dabei, wo auch über die Grünlilie gesprochen wurde | Foto: KK

Schüler zu Gast in der Gärtnerei Messner

Die 3B der Volksschule Griffen hat kürzlich einen spannenden Projekttag in der Gärtnerei erlebt. GRIFFEN. Kürzlich waren die Schüler der 3B der Volksschule in der Gärtnerei Messner zu Gast. Anhand von Stationen und einer Geschichte lernten die Kinder die Wohlfühlpflanze "Grünlilie" kennen. Nach einer gesunden Jause und mit der Wohlfühlpflanze in der Hand ging es dann zurück ins Klassenzimmer. Dort wurden die Pflanzen auf einer eigens dafür gefertigten Pflanzenwand befestigt. Mit einem Messgerät...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Schüler der 3a der Daniel-Gran-Volksschule I besuchten mit Klassenlehrerin Christine Gubi Bürgermeister Matthias Stadler im Bürgermeisterzimmer. | Foto: Wolfgang Mayer

Volksschulkinder aus St. Pölten besuchten Rathaus

ST. PÖLTEN (red). Im Sachunterricht für die dritten Klassen stehen unter anderem die Landeshauptstadt, die Aufgaben der Stadtverwaltung und wie ein Bürgermeister gewählt wird, auf dem Lehrplan. Deshalb hat die Klassenlehrerin der 3a der Daniel-Gran-Volksschule I, Christine Gubi, praxisorientiert einen Besuch im Rathaus organisiert. Bürgermeister Matthias Stadler empfing die Schüler persönlich in seinen Amtsräumen. Das Stadtoberhaupt erläuterte ausführlich die Funktion des Bürgermeisters, die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Lehrerin Ines Jelinek, Imam Ahmet Kopal, Jamal Bitar, Laura Eggenhofer, Emely Eicher, Markus Goigitzer, Lena Gratzl, Julian Macho, Sebastian Neulinger, Rabia Özen, Kevin Stark, Aperen Toprak. | Foto: privat

Schrems: Moschee-Besuch der 1b der NNÖMS Schrems

SCHREMS. Die 1b der NNÖMS Schrems besuchte im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts die Moschee in Schrems. Dort erfuhren die Kinder viel über den Islam, z.B. über den Waschritus vor dem Gebet, dass Muslime fünf Mal am Tag immer Richtung Mekka beten und vor dem Gebet die Schuhe ausziehen. Ein junger Mann führte durch die Moschee und erklärte gemeinsam mit dem Priester, wie Muslime beten, warum Frauen und Männer getrennt beten und welche Feste sie im Jahreskreis feiern. Den Kindern fiel...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: VS Großweikersdorf

Rotes Kreuz besucht Volkschüler

GROSSWEIKERSDORF (pa). Welche Nummer muss ich anrufen, wenn etwas passiert? Wie klebt man ein Pflaster richtig, und wie fühlt es sich an, in eine Vakuummatratze eingepackt auf einer Trage durch die Gegend geführt zu werden? Und wozu braucht man das alles überhaupt? Diese und viele andere Fragen konnten wir den Kindern der ersten Klassen der Volksschule Großweikersdorf beantworten. Ende Jänner hat das Rote Kreuz Großweikersdorf wie auch schon im Vorjahr die Taferlklassler in Großweikersdorf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Visitation: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics besuchte Kinder und Lehrkörper der Volksschule Hackerberg. | Foto: Volksschule Hackerberg
7

Bischof Zsifkovics kam auf Besuch in seine Heimat-Volksschule

Dorthin, wo Ägidius Zsifkovics einst als Bub in die Schule ging, kehrte er für einen Vormittag als Diözesanbischof zurück. Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Hackerberg bereiteten ihm im Rahmen der kanonischen Visitation einen herzlichen Empfang. Ein Morgenlob auf Deutsch und Kroatisch bildete die Einstimmung, seitens der Kinder folgten Lieder, Texte und ein Legekreis zum Thema “Feste im Jahreslauf". Zsifkovics erzählte aus seiner Volksschulzeit in Hackerberg, die, wie er sagte, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Umspannwerk musste Ing. Gerald Binder den interessierten Schülerinnen und Schülern manche Frage beantworten. | Foto: Energie Burgenland
2

Siglesser VS-Schüler zu Besuch bei Energie Burgenland

EISENSTADT/SIGLESS. Die 2. Klasse Volksschule aus Sigleß nützte einen der letzten Schultage, um sich in Sachen Energie schlau zu machen. Das Programm begeisterte die jungen Besucher und die jungen Energie-Spezialisten waren sich einig: „Das ist alles so spannend!“ Platz 3 für die VS Sigleß Als Partner der Österreichischen Energieagentur stellte Energie Burgenland eine Führung durchs Unternehmen als Preis für deren Schulwettbewerb zur Verfügung. Das 40-Jahre Jubiläum der Österreichischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Besuch bei der Feuerwehr

Auch dieses Jahr kamen die 3. Klassen der Käthe Recheis Volksschule Hörsching auf Besuch zur Freiwilligen Feuerwehr Rutzing. Bei traumhaftem Wetter und sommerlichen Temperaturen verbrachten die 60 Kinder einen interessanten und aufregenden Vormittag. Zusammen mit Kameraden der Feuerwehr Breitbrunn und Hörsching wurde den Kindern im Stationsbetrieb das Feuerwehrwesen sowie die Tätigkeiten in einer Freiwilligen Feuerwehr näher gebracht. Die Kinder konnten dabei die verschiedensten Löschgeräte der...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
4

Volksschüler besuchen Bürgermeister

Die Schüler der dritten Klasse der Volksschule Taufkirchen besuchten mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ecker Christina Bürgermeister Gerhard Schaur in den Amtsräumen. Im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes informierte Bgm. Gerhard Schaur die Kinder über die Aufgaben der Gemeinde und des Bürgermeisters, über das Gemeindegebiet und beantwortete sämtliche Fragen der wissbegierigen Schüler. Zum Abschluss gab es einen Rundgang in den Räumlichkeiten des Marktgemeindeamtes. Als kleines Dankeschön für den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Bürgermeister Josef Kutrovatz erklärte den Volksschülern den Gemeindealltag. | Foto: Gemeinde Sigleß

Siglesser Ortschef stand Rede und Antwort

SIGLESS. Die Schüler der 3. Klasse Volksschule Sigleß besuchten im Rahmen ihres Unterrichts den Bürgermeister Josef Kutrovatz im Gemeindeamt Sigleß. Die Schüler stellten interessante Fragen an den Bürgermeister und erkundigten sich über diverse Aufgaben und den Alltag im Gemeindeamt. Zum Abschluss wurde zu einer kleinen Jause eingeladen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Schüler der dritten Klasse mit Klassenvorstand Rosa Müllner und Bürgermeisterin Gertraud Deim im Gemeindeamt. | Foto: Deim

Volksschüler besuchten ihre Bürgermeisterin

KIRCHSCHLAG. Ein Höhepunkt im Jahreslauf in Kirchschlag sind die Besuche von Kindern aus Kindergarten und Volksschule im Gemeindeamt. Die dritte Klasse der Adalbert-Stifter-Volksschule mit Klassenlehrerin Rosa Müllner fand sich kürzlich zum Lehrausgang in der Gemeinde ein. Besonders erfreulich für die Gemeinde war das große Wissen und Interesse der Kinder.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kinder waren von dem Besuch in der Gärnterei begeistert. | Foto: Gerstl
1 3

Schule in der Gärtnerein in Wallern

"Im Rahmen des Projektes "Schule in der Gärtnerei" von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer durften wir auch heuer wieder eine Volksschule bei uns begrüßen", erzählt Astrid Gerstl von Blumen Gerstl in Wallern. Anfang April war die Volksschule Gols mit 29 Kindern in der Gärtnerei zu Besuch. Nach einem Rundgang in der Gärtnerei durften die Kinder selbst Zucchini anbauen und eine Blume, die neue Surfinie "Amore Mio" setzen. Weiters konnten sie auch die verschiedensten frischen Kräuter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ortschef Gerald Hüller empfing die Volksschüler in seinen Amtsräumen. | Foto: Gemeinde Marz

VS Marz zu Besuch im Rathaus

MARZ. Die Marzer Volksschulkinder der 3.Klasse besuchten mit Direktor Wolfgang Kampitsch und Klassenlehrerin Petra Leitgeb im Rahmen des Projektes „Unser Heimatort“ das Rathaus. Die Kinder wurden vom Bürgermeister Gerald Hüller herzlich empfangen und ausführlich über die Aufgaben eines Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten informiert. Nach einer Jause verabschiedeten sich die Kinder und stellten in der Schule ihre „Marzmappe“ fertig.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Matthias Weghofer, Vbgm. Christoph Ramhofer, AL Ing. Erwin Giefing, MBA und Lehrerin Marion Ackermann mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Volksschule im Gemeinderatssitzungssaal in Wiesen. | Foto: Privat

Volksschulklasse besuchte das Rathaus

WIESEN. Vor kurzem besuchten die Schülerinnen Schüler der 3. Klasse Volksschule Wiesen das Gemeindeamt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler direkt die umfangreichen Aufgaben und Tätigkeiten einer Gemeinde kennen. Unter anderem hörten sie im Standesamtssaal wie der Ablauf einer Hochzeit ist. Als Höhepunkt stand dann der Besuch des Gemeinderatssitzungssaales auf dem Programm. Bürgermeister Matthias Weghofer brachte den Kindern die wichtigsten Daten der Marktgemeinde Wiesen näher. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Bienenwachskerzen riechen gut

Der Imkerverein Nassereith unter Obmann Christian Ladner besuchte die 3. Klassen der Volksschule Nassereith. Dabei bastelten die Kinder Kerzen aus Bienenwachs und Weihnachtskärtchen mit Wabenstruktur. Den Kindern hat die Abwechslung vom Schulalltag sehr gut gefallen. Der gute Wachsduft verbreitete auch eine angenehme Atmosphäre im Schulgebäude. Im Frühjahr werden die Schüler den Imker zu Hause beim Bienenstand besuchen und dabei die Bienen „hautnah“ miterleben. Durch dieses Projekt wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Höchster Besuch in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Kürzlich besuchten auf Initiative von Gemeinderat Clemens Plank zwei Astronauten Engerwitzdorf. Sie wurden von Bürgermeister Herbert Fürst empfangen. Bill Readdy von der NASA und JAXA-Astronaut Kimiya Yui erzählten den dritten und vierten Klassen der Volksschulen Schweinbach und Treffling von ihren spannenden Missionen auf den Raumstationen MIR und ISS. Die Kinder waren sichtlich begeistert und hatten viele Fragen an die Astronauten. Am Ende gab es noch unzählige Autogramme....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: EVN
2

Volksschule Harland besuchte EVN Wärmekraftwerk Theiß

HARLAND / THEISS (red). Am Mittwoch, 22. Juni besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Harland, unter der Leitung ihrer Lehrerin Sylvia Koutny, das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
10

Die Volksschule Siegendorf besuchte die Feuerwehr

SIEGENDORF. Jede Menge Action stand für die Kinder der dritten Klasse der VS Siegendorf am Dienstag am Programm – stand doch ein Ausflug zur Feuerwehr am Lehrplan. Ein Tag voller Action Dort erfuhren die Kids vieles über die Geschichte der Feuerwehr, das Verhalten im Brandfall und über die verschiedenen Einsätze, die die Feuerwehr zu bewältigen hat. Nach dem Lehrsaal ging es für die Kinder ab ins Freie. Beeindruckend war die Vorführung der Fettexplosion, als sich eine meterhohe Stichflamme...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.