Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Den ersten Platz in ihrer Klasse erreichten: Martin Stroi-Vesco (3a), Jakob Mitteregger (2a), Max Weithaler (2b), Konrad Herzog (2c), Moritz Moser (3b), Lea Wittman (4a), Valerie Hangl (4b) | Foto: VS Altheim
3

Mit Überraschungsbesuch
Mathematikgenies in der VS Altheim

Bei der Preisverleihung des Kängurus der Mathematik bekamen die Schüler der Volksschule Altheim überraschenden Besuch. ALTHEIM. Beim Känguru der Mathematik stellen Volksschüler von der zweiten bis zur vierten Klasse ihre Rechenkünste unter Beweis. So auch die Kinder der VS Altheim. Bei der Preisverleihung am 21. April stattete ihnen Altheims Bürgermeister Harald Huber einen überraschenden Besuch ab und gratulierte den Gewinnern. Die Kinder erhielten Urkunden und Gutscheine. Die kleine Feier...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Gerhard Schaur, Volkschüler der Volksschule Taufkirchen an der Trattnach inklusive ihrer Klassenlehrerin. | Foto: Volksschule Taufkirchen an der Trattnach

Volksschule Taufkirchen an der Trattnach
Schüler zu Gast im Büro des Bürgermeisters

Einmal in das Büro des Bürgermeisters schnuppern war der Wunsch der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Taufkirchen an der Trattnach. Bürgermeister Gerhard Schaur folgte der Bitte und lud die Schüler zu sich ein. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Volksschule Taufkirchen besuchten am 24. März mit ihrer Klassenlehrerin Nadine Engelberger den Bürgermeister Gerhard Schaur in den Amtsräumen. Im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes informierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeister Christian Leeb führte die Schülerinnen und Schüler durch den Bauhof. | Foto: Marktgemeinde Türnitz

Türnitz
Volksschüler besuchten Bürgermeister

TÜRNITZ. Die dritte Klasse der Volksschule Türnitz stattete dem Gemeindeamt einen Besuch ab. Bürgermeister Christian Leeb führte durch den Bauhof und die Räumlichkeiten des Amtes. Bei Saft und Apfel nahmen die Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal des Gemeinderates Platz. Bürgermeister Leeb berichtete über die Aufgaben der Gemeinde und diverse Projekte. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Gemeindeamt stellten sich und ihre Aufgaben persönlich vor. Zum Abschluss gab's für die Kinder...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Volksschule. | Foto: RKNÖ/Annika Wegerer

St. Aegyd
Aufregende und lehrreiche Unterrichtsstunde mit dem Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd gab den Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse der Volksschule St. Aegyd einen Einblick in den Rettungsdienst.  ST. AEGYD. Auf Einladung zeigten die hauptberuflichen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter der dritten Klasse Erste Hilfe-Maßnahmen und berichteten aus dem Alltag eines Sanitäters, um die Angst vorm Rettungsdienst zu nehmen.  "Den Schülerinnen und Schülern wurden die richtigen Verhaltensweisen im Ernstfall, die Notrufnummern und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: EVN
4

Stadt Krems
Kremser Schüler zu Gast im Wärmekraftwerk Theiss

Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Praxisvolksschule KPH Krems im EVN Wärmekraftwerk Theiß. KREMS/ THEISS. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Praxisvolksschule KPH Krems zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Gast im Info-Center Zu Beginn hatten die Kinder, nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie, noch Zeit im InfoCenter zu spielen um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für...

  • Krems
  • Doris Necker
VOL Karin Holzbrecher, Amtsleiterin Maria Kletzl und Bürgermeister Josef Baireder mit den Schülern Tobias Keri, Luca Roßnagl, Heidi Graf, Andreas Schrefel, Rene Keri, Lena Marchsteiner, Lukas Bechly, Michelle Gföhler, Pia Kletzl, Helene Traxler und Lara Baireder (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde

In Echsenbach
3. Klasse Volksschule besuchte Gemeindeamt

Am 25. Jänner 2023 besuchte die 3. Klasse der Volksschule Echsenbach im Zuge des Sachunterrichts mit Lehrerin VOL Karin Holzbrecher das Gemeindeamt. ECHSENBACH. Bei einer Führung durch das Gemeindeamt informierten Bürgermeister Josef Baireder und Amtsleiterin Maria Kletzl über die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde. Im Sitzungssaal hatten die Kinder die Möglichkeit, persönliche Fragen an den Bürgermeister zu stellen. Zum Abschied wurde den Schülern auch das Gemeindebund-Kinderbuch “Meine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schüler auf der Bühne mit den Darstellern. | Foto: VS+MS Kautzen
2

Der Nussknacker
Kautzner Schüler besuchen Europaballett

Am 22. Dezember unternahmen die Volksschule und die Mittelschule Kautzen einen gemeinsamen Ausflug ins Europaballett St.Pölten. KAUTZEN. Auf dem Programm stand Tschaikowskys berühmter Ballett-Klassiker „Nussknacker“. Dieser wunderschöne Ausflug versetzte alle Kinder und Lehrer so richtig in Weihnachtsstimmung.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schülerinnnen der Mittelschule zu Besuch in der Freiluftklasse bei Bürgermeisterin Anette Töpfl (l.) und Gemeinedrätin Susanne Österreicher (r.) | Foto: Marktgemeinde Vitis
2

Girls in Politics
Schülerinnen schauten Bürgermeisterin über die Schulter

Der 11. Oktober ist der Internationale Tag der Mädchen, der den Auftakt für das Projekt „Girls in Politics“ gab. Im Rahmen des Projekts werden österreichweit Bürgermeisterinnen von Mädchen und jungen Frauen einen Tag lang begleitet - so auch in Vitis. VITIS. Dabei können die Bürgermeisterinnen den Mädchen einen direkten Einblick in ihren Alltag und ihre Aufgaben bieten. Bürgermeisterin Anette Töpfl konnte an diesem Tag die Mädchen der Volksschule Vitis und der Mittelschule Vitis begrüßen. Sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zum Abschluss wurde noch ein Erinnerungsfoto gemacht. | Foto: Bäuerinnen Sparbach

Bäuerinnen Sparbach
Einblicke in den Kuhstall beim Schulausflug

Bereits zum zwölften Mal luden die Bäuerinnen der Ortsgruppe Sparbach die Kinder der ersten Klasse Volksschule nach Sparbach ein. SPARBACH. Einblicke in den Kuhstall stand heuer im Mittelpunkt. Den sehr interessierten Kindern wurde Fütterung, Haltung und Umgang mit den Tieren gezeigt. Auch der Melkstand wurde genau inspiziert. Im Kälberstall konnte nach Besichtigung ein Kalb gestreichelt werden. Danach gab es im FF-Haus eine Jause, die von der Berglandmolkerei, Bäckerei Trinko und Familie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
35

Spaß & Action im Sommer
Drei Volksschulklassen besuchen die Feuerwehr - mit Fotos

Die Schüler der drei dritten Klassen der Volksschule Waidhofen verbrachten einige spannende und lustige Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag erleben konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen waren einzeln mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen gekommen, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. Kommandant Christian Bartl begrüßte die Kinder und Lehrkräfte mit einigen einleitenden Informationen und teilte die Besucher anschließend in drei Gruppen auf. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dabei waren Tschechischlehrerin Vilma Nasadilova, Lorenz Macho, Karolina Siedl, Alina Wühl, Angelina Macho, Jan Weisgram, Stefan Wanko, Julia Philipsky, Lorena Poindl, Valentina Eglau, Madleen Hofbauer und Klassenlehrerin Melanie Longin. | Foto: Volksschule Kautzen

Tagesausflug
Kautzner Schüler besuchten Znaim

Die Kinder der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Kautzen, die das ganze Schuljahr den Tschechischunterricht besuchten, erlebten am 13. Juni 2022 mit ihren Lehrerinnen Vilma Nasadilova und Melanie Longin einen aufregenden Ausflug nach Znaim. KAUTZEN. Die Gruppe besichtigte die St. Nikolaus Kirche, die Altstadt, das Stadtzentrum und den gruseligen Znaimer Untergrund. Der Höhepunkt des Tages war, dass die Kinder ihre Sprachkenntnisse beim Einkaufen von Souvenirs und Eis zeigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
5

Heimatkunde
Zu Besuch beim Bürgermeister

Die 3a Klasse der Volksschule Wallern besuchte am 10. Juni das Marktgemeindeamt. Bürgermeister Richtsteiger gab den Kindern einen umfassenden Einblick in die Arbeit am Amt, sowie des Bürgermeisters. Alle Abteilungen wurden besichtigt und die politische Arbeit in der Gemeinde dabei ausführlich erklärt. Nach dem Rundgang wurde eine Gemeinderatsitzung abgehalten, wo sich die Kinder, in einzelne Fraktionen aufgeteilt, für die Umsetzung eines Projektes entscheiden mussten. Zur Wahl stand die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Die beiden Bäuerinnen besuchten die Volksschüler in Niederwaldkirchen. | Foto: Ingrid Kehrer
2

Weltmilchtag
Bäuerinnen besuchten Niederwaldkirchner Volksschüler

Seit 1957 wird am 1. Juni der Weltmilchtag veranstaltet. Um auf die Wichtigkeit von Milch aufmerksam zu machen, ging es deswegen auch heuer wieder für die Bäuerinnen Julia Hartl und Sieglinde Rechberger in die vierte Klasse der Volksschule Niederwaldkirchen. NIEDERWALDKIRCHEN. "Wir haben den Schülern den Weg der Milch von der Kuh bis zum Supermarkt erklärt. Die Kinder erfuhren über die Haltung des Milchviehs, deren Fütterung, Milchgewinnung und Milchverarbeitung unter strengen Vorschriften. Der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bürgermeister Karl-Heinz Koll mit einer Klasse der VS Oed. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Kinder erobern das Trauner Rathaus

Rund 250 Schüler der 3. Klassen der Trauner Volksschulen besichtigten das Rathaus und statteten Bürgermeister Karl-Heinz Koll einen Besuch ab. TRAUN. Diverse Stationen wie die Stadtpolizei, das Melde- und Standesamt und natürlich das Büro des Bürgermeisters standen an diesem Tag am Programm. Absolutes Highlight dabei für die Kinder war die Fragerunde mit dem Bürgermeister. Dieser stellt sich den neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Als kleines Geschenk gab es ein Büchlein, in dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ben Datler, Christoph Hartl, Nicolai Hofbauer, Philipp Wunsch, David Tischleritsch, Timo Reininger, Ricarda Immervoll, Katharina Sumbalsky, Vanessa Oberleitner, Ines Österrreicher, Nina Dangl, Michelle und Carina Schleritzko, Viktoria Wanko,  Marina Liepold, , Johanna Datler, Jakob Macho, Tobias Miedler, Sarah Döllinger, Michael Hofbauer, Verena Dely und Deutschlehrerin Astrid Fröhlich in der Galerie im Stadtsaal. | Foto: MS Kautzen

Theater mit Horizont
Kautzener Schüler genossen „Robin Hood“

KAUTZEN. Am Dienstag, 10. Mai besuchten die Schüler der Volksschule und der 5. und 6. Schulstufe der Mittelschule Kautzen die Vorstellung „Robin Hood“ (Theater mit Horizont) im Stadtsaal in Waidhofen. Den Kindern gefiel das kurzweilige Stück sehr und besonders genossen die Mittelschüler ihre VIP-Plätze in der Galerie.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Thomas Ranits, Amtsrat Gregor Lengyel und Volksschullehrerin Valerie Dezomics mit ihren Kindern der 3. Klasse.  | Foto: Gemeinde Gattendorf

Gemeinde Gattendorf
Volksschule besuchte das Gemeindeamt

Was macht die Gemeinde? Was sind die Aufgaben des Bürgermeisters? Diese und viele weitere Fragen wurde beim Besuch der 3. Klasse der Volksschule Gattendorf im Gemeindeamt an Bürgermeister Thomas Ranits und Amtsrat Gregor Lengyel gestellt. GATTENDORF. Den Kindern wurden spielerisch die Aufgaben des Gemeinderates und der Verwaltung näher gebracht. Die Wünsche der Kinder, wie ein Funcourt wurden natürlich auch aufgenommen und sollen in Zukunft umgesetzt werden. Als Erinnerung wurde den sehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: MG Telfs/Pichler
7

Telfs
Volksschüler zu Besuch im Telfer Rathaus

20 Kinder der dritten Klasse der Walter Thaler-Schule statteten Bgm. Christian Härting in seinem Büro im Rahmen des Faches Sachunterricht einen informativen Besuch ab. Sie stellten dem Gemeindechef viele Fragen – beruflicher wie auch privater Natur. TELFS. Die Kids kamen in Begleitung ihrer Lehrerin und einer Assistenzkraft gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer. Sie wollten von Christian Härting persönlich wissen, welche Aufgaben und welchen Tagesablauf er als Bürgermeister hat. Auch zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Kinder der Ferienbetreuung bekamen heute Besuch von der FF Parndorf. | Foto: FF Parndorf
2

Freiwillige Feuerwehr Parndorf
Überraschender Besuch für die Kinder der Sommerbetreuung

Heute, 13. Juli, waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf zu Besuch in der örtlichen Volksschule. PARNDORF. Die Freiwilligen führten den Kindern der Sommerbetreuung das Rüstlöschfahrzeug (RLFA), das Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) und Kommandofahrzeug (KDOF) vor. Führung durch das FF-Haus und andere HighlightsDie Kinder waren über die Größe des RLFAs und all der Ausstattung in den Einsatzfahrzeugen sehr begeistert. Durch die hohen Temperaturen konnten sie mit der Kübelspritze...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Hockend: Celina Macho, Leon Wühl, Carmen Jäger, Kilian Krenn, Hanna Neuditschko und Emily Ulm; 1. Reihe: Klassenlehrerin Melanie Winkelbauer, Lorenz Macho, Maximilian Kolar, Valentina Eglau, Madleen Hofbauer, Luca Steiner, Ylvie Leyrer-Schlosser, Aishat Tazabieva, Alina Wühl und Angelina Macho; 2. Reihe: Ben Datler, Tamirlan und Turpal Tazabiev, Katharina Sumbalsky, Vanessa Oberleitner, Karolina Siedl, Julia Philippsky, Lorena Poindl, Fabian Schlögl und Elias Schlosser; Hinten: Michael Hofbauer, Klassenlehrerin Barbara Prosenbauer, Imker Thomas Tischleritsch und Doris Haider | Foto: VS Kautzen

Wandertag
Volksschüler zu Besuch beim Imker

Zu Schulschluss unternahmen die Schüler der Voksschule Kautzen mit ihren Lehrerinnen einen Wandertag zu Thomas Tischleritsch, einem Imker in Kautzen.  Tischleritsch zeigte den Kindern seine Bienenstöcke und wie diese Insekten dort den schmackhaften Honig produzieren. KAUTZEN. Er beschrieb ihnen auch, wie seine Arbeit im Jahreskreis aussieht und die Kinder durften sogar seine verschiedenen Imkerhüte anprobieren. Schließlich wurde nicht nur Honig direkt von der Wabe verkostet, sondern auch der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
An die Wasserspritze, fertig, los: Die Schüler der VS Buchschachen durften selbst einmal Feuerwehr spielen.  | Foto: FF Buchschachen
6

Lehrausflug
Volksschüler besuchen die Feuerwehr Buchschachen

Im Rahmen eines Lehrausfluges war die Volksschule Buchschachen auf Besuch bei der Freiwilligen  Ortsfeuerwehr. BUCHSCHACHEN. Den jungen Schülerinnen und Schülern wurden dabei die Aufgaben, die Geschichte und die Gerätschaften der Feuerwehr näher gebracht. Bei einer Führung wurden den Kindern das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, die Uniformen und die Geräte gezeigt. Als Höhepunkt des Ausfluges durften die Kinder bei einigen Einsatzgeräten selbst Hand anlegen und diese ausprobieren. Bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Kids bekamen zum Schulschluss einen besonderen und außerdem informativen Besuch. Elke Winkler und die Schüler gemeinsam mit Tamara und Franz Geisberger (v.l.) | Foto: Volksschule Großglobnitz

Aktion
„LKW-Friends on the road“ in der Volksschule Großglobnitz

Unter dem Motto „Der LKW bringt, was wir täglich brauchen“ erfuhren die Schüler der Volksschule am 29. Juni allerhand Wissenswertes rund um das Thema LKW. GROSSGLOBNITZ. Im Zuge einer Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes kamen Workshop-Leiterin Elke Winkler sowie Tamara und Franz Geisberger von der Firma Hengstberger mit dem LKW zur Schule. Spielerisch vermittelten die Experten den Kindern, welche Bedeutung dem LKW in unserem Alltag zukommt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Sicherheit...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Fotos: FF Neuzeug
24

Neuzeug
Volksschule besucht die Feuerwehr – perfekte Abwechslung und wieder etwas „Normalität“

NEUZEUG. Nach einem Jahr der Einschränkungen, der abgesagten Veranstaltungen und des Homeschoolings stand am 23. Juni 2021 für 47 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Programm. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Turnsaal der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die SchülerInnen der dritten Klassen der VS Ennsdorf, Bürgermeister Daniel Lachmayr und die Lehrerinnen. | Foto: Gemeinde Ennsdorf
2

Informationen über Gemeinde
Bürgermeister besuchte Volksschule Ennsdorf

Am 25. und 26. Juni besuchte Bürgermeister Daniel Lachmayr die Kinder der dritten Klassen der Volksschule Ennsdorf. ENNSDORF. Der Bürgermeister informierte die Schüler über die wichtigsten Eckdaten der Gemeinde und erzählte, wofür ein Bürgermeister und eine Gemeinde zuständig sind. Die jungen Gäste lauschten gespannt den Erzählungen und durften anschließend auch selbst Fragen stellen. Als Ergänzung zum Lernstoff wurde ein Kinderbuch über „Gemeindepolitik“ an alle Schüler verteilt. Im Buch...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Gemeinderat Christoph Reiter-Havlicek mit den Kindern der Volksschule Auersthal. | Foto: NLK Pfeiffer

Ausflug
Schüler besuchten die Landeshauptfrau

AUERSTHAL. Die dritte und die vierte Klasse Volksschule der Marktgemeinde Auersthal haben anlässlich ihres Besuchs in der Landeshauptstadt auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht. Darüber hinaus waren sie in der Altstadt von St.Pölten und haben sich das Regierungsviertel genauer angesehen.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.