Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Volksschul-Direktor David Hadl, Alexandra Weigl, Irene Pelz, Beatrix Hahn-Kratochwil und Manuela Morawetz (v.l.) | Foto: privat
2

Frühkindliche Entwicklung
120 Elternteile bei spannendem Vortrag in Pfaffenschlag

Das Katholische Bildungswerk und das BHW Pfaffenschlag veranstalteten im Gemeindesaal zusammen mit der Volksschule einen Vortrag für die Eltern der Pfarre. Schon die Anmeldungen zeigten, dass mehr als 120 Besucher auch aus den Nachbarbezirken kommen würden. PFAFFENSCHLAG. Ein Herz für Kinder bewiesen die vier Therapeutinnen/Trainerinnen Alexandra Weigl (Logopädin), Beatrix Hahn-Kratochwil (Ergotherapeutin & Osteopathin), Irene Pelz (Lerntherapeutin) und Manuela Morawetz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Gerald Wonner lädt zum Blackout-Vortrag.

Blackout-Vortrag: So wird in Gössendorf vorgesorgt

Heute, Mittwoch, wird in der Stocksporthalle der Marktgemeinde Gössendorf ein interessanter Vortrag zum Thema “Blackout“ gehalten. Der Zivilschutzverband Steiermark berichtet, was eigentlich ein Blackout ist, wie es dazu kommt und wie man sich bei großen Stromausfällen selbst schützt. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. In der Marktgemeinde Gössendorf steht freilich längst ein Konzept, wie bei einem Blackout vorgegangen wird. “Bei uns werden beide Feuerwehren mit einem stationären Notstromaggregat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
2

Fernweh?
Reisevortrag "Die Welt im Rucksack" in der Wildschönau

Was bedeutet es 3 Kontinente als Backpacking-Paar mit kleinem Budget und großer Abenteuerlust zu erkunden? Max und Sabine teilen während des Vortrages ihre Erlebnisse zwischen unberührter Natur und imposanten Wolkenkratzern: Was man von Begegnungen mit indigenen Völkern im Amazonas und Vagabunden in Malibu lernen kann, wie die tägliche Dusche zur Herausforderung wird und welche kulinarischen Schätze wir in diversen Winkeln der Welt gehoben haben. Tausende Selfies vor diversen Sehenswürdigkeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau

Wie funktioniert Lernen im Gehirn?
Vortrag gab Antworten auf spannende Fragen

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Die Gemeinde Kirchberg am Walde ermöglichte einen Vortrag von Dr. Daniela Arnold für die Volksschulen Hoheneich, Hirschbach und Kirchberg über das umfangreiche Thema "wie funktioniert Lernen im Gehirn". Dabei wurde darauf aufmerksam gemacht, wie Bewegung und Ernährung unsere Kinder schlau und glücklich machen. Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, um der heutigen Schulanforderung und Leistungsgesellschaft gewachsen zu sein, wurden den anwesenden Eltern mit...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Beim Vortrag: Bettina Weidinger (ISP), Kathrin Baumgartner (VS), Christoph Haider (Bgm.) und Ingrid Fleischhacker (KIGA) | Foto: Gemeinde Draßburg

Interessierte Besucher bei Sexualpädagogik-Vortrag

DRASSBURG. Im vergangenen Dezember fand in der Volksschule Draßburg-Baumgarten ein interessanter und aufschlußreicher Vortrag vom Institut für Sexualpädagogik (ISP) statt. Die Vortragende, Bettina Weidinger, versuchte in teils humorvoller Weise den zahlreichen Besuchern und Pädagoginnen das Thema kindliche Sexualität näher zu bringen. Trotz der Tabuisierung diese Thematik waren die beiden Leiterinnen der Bildungs- u. Betreuungseinrichtungen, Kathrin Baumgartner und Ingrid Fleischhacker, über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Pixabay

Vortrag: " Demenz - wenn das Vergessen krankhaft wird"

Was ist Demenz und warum führt sie langfristig zur Pflegebedürftigkeit? Was können Angehörige tun, um es sich und den zu Pflegenden leichter zu machen? Anmeldung erforderlich! J40002, MI. 21.3.18, 19.00 Uhr 1 x2 UE Informationund Buchung: http://www.volkshochschule.at Wann: 21.03.2018 19:00:00 Wo: VHS-Kursraum, Bahnhofstraße 10, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vortrag zum Thema "Trotz lass nach"

"Ich will es aber haben und zwar jetzt! Und wenn du es mir nicht gibst, dann schreie ich!" Solche und ähnliche Äußerungen und die darauf folgenden Wutausbrüche strapazieren die Geduld der Eltern gewaltig. Dabei machen unsere Kinder damit erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen – Fähigkeiten, die für ihr zukünftiges Leben wichtig sind. Was hilft Eltern, was brauchen Kinder in dieser Zeit voller Herausforderungen? Termin: Mittwoch, 24. Jänner 2018, 19:30 Uhr,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Natascha Trager
Zertifikatsübergabe an Anita Scheibelhofer (3.v.r.). | Foto: KK

Gesunde Inhalte für Ratschendorfs Kids

Ratschendorfs Volksschule, frischgebackene "Gesunde Schule", lud mit dem Ekiz-Team zum Bildungsabend. RATSCHENDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum und die Volksschule Ratschendorf organisierten einen Elternbildungsabend zum Thema "Entwicklung braucht Risiko". Vortragende war Eva Maria Deutsch von "Styria vitalis". An diesem Abend wurde auch das „Gesunde Schule"-Zertifikat an die Verantwortlichen der Schule übergeben. Die Urkunde nahm Direktorin Anita Scheibelhofer von Petra Dinoia von "Styria vitalis"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Er ist einer der Protagonisten in "Alphabet", dem neuen Film von Erwin Wagenhofer, und Co-Autor des gleichnamigen Buches. | Foto: Andrè Stern
2

Vortrag "Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben"

Am Freitag, 20. Oktober, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben" mit André Stern in der Volkschule statt. Wer den Freibildungexperten Andrè Stern kennt, weiß das er für das Vertrauen in die natürlichen Veranlagungen des Kindes plädiert. An diesem Abend möchte er darüber und über die "neue Haltung" zu Kinder berichten. Kinder, denen man mit Vertrauen in ihrer Entwicklung begegnet werden sich für alles, was sie interessiert, begeistern können. Und wer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag

"Ermutigen statt kritisieren" von Silke Grangl Wann: 05.04.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vortrag: "Reif fürs Lernen?"

Wie Sie Ihr Kind den Anforderungen eines Schulalltages bestmöglich unterstützen und begleiten können. ASCHACH. Nützen Sie die Gelegenheitm am Dienstag, 8. März, um 19 Uhr, wertvolle Informationen für die optimale Begleitung Ihres Kindes zu bekommen. Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Aschach, Gesunder Kindergarten Aschach und der Volksschule Aschach. Beginn ist um 19 Uhr in der Volksschule. Eintritt 3 Euro. Wann: 08.03.2016 19:00:00 Wo: Volksschule Aschach, Schulstraße 5, 4421 Aschach an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Gemeinde Hirm

Samariterbund besuchte Volksschule Hirm

HIRM. Die 1. Klasse und 2.Klasse der VS Hirm warteten schon gespannt auf den Vortrag des Samariterbundes Burgenland. Im interessanten Fragen- Antwortspiel und Praxis Beispielen erfuhren die Kinder von lebensrettenden Maßnahmen und von den lebenswichtigen Dingen, wie Defibrilator, 1.Hilfe Koffer, usw., die die Mitarbeiter des Samariterbundes im Auto mitführen. „Je früher die Kinder über notwendige Maßnahme Leben zu retten erfahren, desto besser“, so Bgm.in Inge Posch-Gruska, die sich für diese...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

HPV Impfung JA oder NEIN? Der Elternverein der Volksschule Rannersdorf lädt ein

Ein jeder der Kinder im Alter ab 9 Jahre hat, stellte sich sicher schon die Frage: Soll ich mein Kind gegen den HPV Virus impfen lassen? Ärzte sagen, dass die HPV-Impfung eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen Krebs ist. Andererseits ist sie bei Impfgegnern sehr umstritten. Der Elternverein lädt sie darum recht herzlich zu einem Gratisvortrag zu diesem Thema ein. Herr Mag. pharm. Dr. Christian Müller-Uri wird uns über den HPV Virus informieren. Warum es auch für Jungs wichtig ist. Wo man...

  • Schwechat
  • Elternverein Rannersdorf
Foto: Archiv

"Entspannung und Entschleunigung"

Am Samstag, 21. November, findet von 13.00 - 18.00 Uhr ein Entspannungsnachmittag im Foyer und Turnsaal der Volksschule statt. Mit einem interessanten Vortrag sowie kostenlose Schnupperkurse in Qi Gong, Yoga und Tanzen wird man informiert und beraten, wie man "entspannt durch den Alltag" kommt. Es gibt eine Pausenstärkung mit Kaffee, Tee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Wann: 21.11.2015 13:00:00 bis 21.11.2015, 18:00:00 Wo: Volksschule, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

1. Gesundheitstag ...für ein "xundes" Purgstall

Um 10 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Christop Trampler und dem Chor der Neuen Mittelschule unter der Leitung von Johanna Ressl Vorträge und Workshops: 10.30 Uhr und 14.13 Uhr: Info und Workshop "Rückenschule" – NÖGKK, Mag. Irene Zerkhold 11 Uhr - 12 Uhr und 15 Uhr -16 Uhr: Workshop "Tapen für den Hausgebrauch", Angelika Brandhofer 11.30 Uhr und 15.15 Uhr: "Fit durch die Wechseljahre", DGKS Rosemarie Piber 13.30 Uhr: "Aktiv durch das Leben", Internist OA Dr. Rudolf Paumann Vorführungen in der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Vortrag

"Eine Volksschule in Tshumba-Kongo-Afrika" von David Troppmair und Günther Mimm jun.; Eintritt frei Wann: 07.11.2014 20:00:00 Wo: "Zum Wilden Kaiser", Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
14

CoPiloten-Training in der Volksschule Braunau Neustadt

In zwei unterhaltsamen und sehr lehrreichen Stunden konnten die Schüler und Eltern der 3. Klassen der Volksschule Braunau Neustadt ihr Wissen in Punkto Sicherheit beweisen und vertiefen. In einem kurzweiligen Vortrag der beiden sympathischen Tiroler Moderatoren der AUVA und einem an die bekannte Fernsehsendung 1,2 oder 3 anglehnten Spiel konnten Schüler und Eltern die Funktionsweise und den richtigen Umgang mit Kindersitzen im Auto und die fatalen Folgen bei falscher Anwendung lernen.

  • Braunau
  • Fred Hermann

Lichtenau: Vortrag „Sinnerfülltes Leben – heute“

. Am Mittwoch, dem 22. Oktober um 19:30 Uhr lädt der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Lichtenau“ zu einem interessanten Vortrag in die Volksschule Lichtenau ein. Zum Thema „Sinnerfülltes Leben – heute“ konnte mit Univ. Doz. Dr. Franz Schmatz ein Spitzenfachmann als Referent gewonnen werden. Eintritt frei! Logo: Gesunde Gemeinde Lichtenau

  • Krems
  • Richard Rauscher
Anzeige
2

Die neue Autorität

Wie gesellschaftliche Veränderungen unsere Erziehung beeinflussen Der Wertewandel in den letzten Jahrzehnten, vor allem in unserer westlichen Gesellschaft, macht auch vor unseren Familienstrukturen, den Erziehungsmodellen und Lebensweisen nicht Halt. Bei den vielen positiven Entwicklungen und Veränderungen (respektvolleres Miteinander, Aufbruch von Tabus,…) muss man aber unterscheiden, ob sich etwas verändert oder ob etwas einfach wegfällt. Zweiteres hinterlässt ein Vakuum, dass einhergeht mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Litzelsdorf - Volksschule

Vortrag Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Beginn: 19 Uhr Wann: 20.11.2013 ganztags Wo: Volksschule, Marktpl. 58, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Annemarie Konczer
Gesunde Jause selbstgemacht - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/monkeybusinessimages

Gesunde Jause selbstgemacht...

… und das schmeckt! Kinder packen gerne mit an, und das auch beim Kochen! Und noch dazu schmeckts dann auch viel besser. Wie ich meinem Kind zeige, dass Gesund auch schmeckt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: Aufbewahrungsbehälter, um die Jause mit nach Hause zu nehmen Wann: 13.11.2013 14:00:00 bis 13.11.2013, 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Vortrag - Burnout - Deppression - Sucht | Foto: privat

Burnout - Depression - Sucht

Vortrag von Prim. Dr. Clemens Kaufmann KEMATEN/YBBS. Jetzt herrscht „Aufräumzeit“! Das Leben toleriert nur eine Zeit lang Zustände der Unordnung. Unzufriedenheit, Unerfülltheit in Beziehung und Beruf, schmerzender Körper, Mangel an Freude und innerem und äußerem Wohlstand, unsere nach oben drängende Angst, Wut, Trauer, Schicksalsschläge und Enttäuschungen. Das sind alles Boten, die uns jetzt wachrütteln wollen, damit wir das Leben in eigene Hände nehmen können. Denn das Leben selbst befindet...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.