Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

Das Stallgebäude am Schlitterberg steh im Vollbrand.  | Foto: BFV Schwaz
30

Update
Vollbrand am Schlitterberg: Gebäude nicht mehr zu retten

Am Schlitterberg kam es am Abend des 3.3. zum Brand eines Wirtschafts- bzw. Stallgebäudes. Die Einsatzkräfte sind zur Stunde vor Ort um, den Brand zu bekämpfen.  SCHLITTERS (red). Die Feuerwehren der Region vorderes Zillertal stehen im Einsatz um den Brand zu bekämpfen. Das Gebäude ist nicht mehr zu retten. Die Umgebung soll gesichert werden.  Update 4. März - Bauernhof völlig zerstörtAm 3. März um circa 17:40 Uhr brach in Schlitterberg (Gemeinde Schlitters) ein Großbrand an einem...

Gesamtes Hab und Gut wurde ein Raub der Flammen: Der Bauernhof samt Stallgebäude und Fuhrpark wurde durch den Brand vollkommen zerstört.  | Foto: FF Telfs
7

Familie hat alles verloren
Spendenaufruf nach Großbrand in Pfaffenhofen

In den frühen Morgenstunden am Samstag, 21. September, hat sich in Pfaffenhofen eine Brandkatastrophe bei der Höll ereignet. Die Gemeinde Pfaffenhofen ruft jetzt zur Hilfe auf und hat ein Spendenkonto dafür eingerichtet. PFAFFENHOFEN. Das Feuer zerstörte am Samstag das Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Familie Zangerl im Weiler Höll zur Gänze. Die Familie musste mitansehen, wie ihr gesamtes Hab und Gut ein Raub der Flammen wurde und hat alles verloren. HIER zum Bericht. Wie durch ein Wunder gab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bauernhof samt Stallgebäude und Fuhrpark wurde durch den Brand vollkommen zerstört.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Telfs
12

Bauernhaus in Vollbrand
Großeinsatz bei Bauernhof in Pfaffenhofer Höll

Sirenen-Alarm gab es in der Nacht auf Samstag, 21.9.2024, in vielen Gemeinden rund um Pfaffenhofen von Wildermieming und Rietz bis Zirl. 15 Feuerwehren mit 34 Fahrzeugen des Abschnittes Telfs, Rotes Kreuz und Polizei standen in den frühen Morgenstunden im Einsatz: Ein Landwirtschaftsgebäude bei der sog. Höll stand unter Vollbrand. Zwei Familien konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Gemeinde Pfaffenhofen bittet die Bevölkerung um Mithilfe (Spendenaufruf unten). PFAFFENHOFEN. In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Almhütte stand in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
14

Feuerwehreinsatz
Alarm: Ferienhütte am Hochschwendberg (Hippach) brannte nieder

In der Gemeinde Hippach, genauer gesagt am Hochschwendberg, wurde kürzlich Großalarm ausgelöst. HIPPACH (red). Eine Almhütte stand in Vollbrand. Die Feuerwehren Laimach, Schwendau, Ramsau, Mayrhofen, Zell, Uderns sowie Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen gibt es keine verletzten Personen. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Ferienhütte. Die Löscharbeiten gestalteten sich, angesichts des schwer zugänglichen Geländes, schwierig.  Offizielle Polizeimeldung:...

Am Samstagnachmittag geriet ein PKW auf der B 177 in Seefeld in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so Schlimmeres verhindern. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
PKW-Brand in Seefeld konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagnachmittag geriet ein PKW auf der B 177 in Seefeld in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so Schlimmeres verhindern. SEEFELD. Am 02. März bemerkte ein 61-jähriger Autofahrer um circa 15:00 Uhr einen starken Geruch und Rauch im Innenraum seines Fahrzeugs, als er auf der B 177 in Seefeld unterwegs war. Auto Stand in Seefeld in VollbrandSofort hielt der 61-Jährige an und stellte fest, dass Flammen unter dem Auto loderten. Innerhalb kurzer Zeit griff das Feuer um sich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Bie Eintreffen der Rettungskräfte stand der Skido bereits in Vollbrand.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Einsatz
Finkenberg: Skido brannt vollkommen ab

Vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Finkenberg zu einem Fahrzeugbrand auf einem Forstweg am Penkenberg alarmiert. Mit Unterstützung der Mayrhofener Bergbahnen wurden die Einsatzkräfte (15 Mitglieder) zum Einsatzort „geshuttelt“, das bereits in Vollbrand stand. FINKENBERG (red). Erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher durch einen Bergbahnmitarbeiter schlugen fehlen. Mit Hilfe einer Pistenraupe sowie der Feuerwehr Finkenberg konnte der Brand schliesslich mit reichlich Schnee...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Tarrenz
Einfamilienhaus stand unter Vollbrand

Am 28.01.2024, um ca. 01.00 Uhr, kam es in 6464 Tarrenz, zu einem Brandereignis. TARRENZ. Ein dort befindliches Einfamilienhaus stand unter Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Tarrenz, die Feuerwehr Imst, die Rettung und die Polizei. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zum Vollbrand einer Hütte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Imster Hütte stand in der Nacht in Vollbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zu einem Brandereignis. Eine Hütte stand im Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. IMST. Am 30. Dezember 2023 gegen 01:25 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Hütte in Imst in Vollbrand und brannte schließlich völlig aus. Brandursache bisher unbekanntDie Brandursache konnte bislang noch nicht geklärt werden. Weitere Erhebungen diesbezüglich sind im Gange. Die Freiwillige Feuerwehr Imst stand mit 5 Fahrzeugen und 27...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein Haus in einem Chaletdorf im Schattwald stand komplett in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung
Brand in Chaletdorf im Schattwald

Am Freitag, den 29. Dezember 2023, kam es in Schattwald zu einem Vollbrand in einem Gebäude eines Chaletdorfes. Ca. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren im Einsatz. SCHATTWALD. Am 29. Dezember 2023 gegen 17:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in einem Chaletdorf in Schattwald zum Vollbrand eines Gebäudes. Keine schweren PersonenschadenDie 11 Bewohner des betroffenen Gebäudes sowie die Bewohner der angrenzenden Gebäude befanden sich bereits außerhalb der Gebäude. Durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Buchauer-Alm in Eben a. A. wurde ein Raub der Flammen.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Eben a. A.
Buchauer Alm wurde ein Raub der Flammen

Kürzlich kam es zu einem Brandgeschehen auf einer Alm im Gemeindegebiet von Maurach am Achensee. Laut Zeugenaussagen brach der Brand in der Küche aus und breitete sich in Folge über den Kamin auf das Hausdach aus. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches hielten sich ca. 20 Personen in der Gaststube auf, welche jedoch sofort das Gebäude verließen. MAURACH a. ACHENSEE (red). Der Pächter der Alm, ein 34-jähriger Österreicher, wurde beim Versuch, den Brand mittels Feuerlöscher zu löschen, unbestimmten...

Innerhalb kurzer Zeit stand das Gebäude in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr
2

Feuerwehr Großeinsatz
Update: Großbrand in Außervillgraten, Flämmarbeiten als Ursache

Am 13. September brach in einem Wirtschaftsgebäude in Außervillgraten ein Brand aus, wodurch dieses in kürzester Zeit in Vollbrand stand. Über 200 Einsatzkräfte standen im Einsatz. Update: Flämmarbeiten als mögliche Ursache. AUSSERVILLGRATEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Innervillgraten, Außervillgraten, Arnbach, Panzendorf, Sillian, Strassen und Lienz standen mit zwanzig Fahrzeugen und ca. 210 Löschkräften standen den ganzen Tag im Einsatz. Erst gegen 20.30 Uhr konnte Brand aus gegeben...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Dachstuhlbrand
Brand eines Einfamilienhauses in Amlach

Am 28.05.2023 kam es gegen 03:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Amlach. AMLACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das gesamte Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Der Brand wurde durch Nachbarn festgestellt, welche sofort die Rettungskette in Gang setzten und die Bewohnter des Einfamilienhauses weckten und aus dem Haus brachten. Der Brand, dessen Ursache derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen ist, konnte durch die eingesetzten...

Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Nauders. | Foto: Charly Heymich
4

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Nauders

Ein landwirtschaftliches Gebäude ist in Nauders am Sonntagabend in Vollbrand geraten. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Die Feuerwehren aus Nauders, Pfunds, Reschen und Landeck konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Rund 30 Tiere im Stall konnten nicht gerettet werden. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrmänner Rauchgasvergiftungen. NAUDERS. Am Abend des 07. Mai 2023 geriet in Nauders ein direkt an ein Wohnhaus angebauter Stadel aus derzeit noch...

Foto: Symbolfoto Larcher

Kitzbühel
Wohnwagen im Vollbrand, Ursache bleibt im Unklaren

Gegen 00:20 Uhr des 27. 11. geriet ein auf einem Campingplatz in Kitzbühel abgestellter Wohnwagen einer deutschen Familie in Brand. Ursache wahrscheinlich technischer Natur. KITZBÜHEL. Die gesamte Familie bestehend aus den Elternteilen (40 m und 39 w) und zwei Kindern (10 m und 6 w) konnte aus dem Wohnwagen flüchten. Kurze Zeit darauf stand der Wohnwagen sowie der Zeltanbau in Vollbrand. Der Brand griff auch auf einen benachbarten Wohnwagen über und zog diesen schwer in Mitleidenschaft. Zum...

In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz in einem Bauernhaus ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden nicht verletzt. | Foto: Brunner Images
9

Polizeimeldung
Großbrand auf Bauernhof in Oberlienz

In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. OBERLIENZ. Am 21. November, kurz nach Mitternacht wurde ein Landwirt in Oberlienz durch knarrende Geräusche aus dem Schlaf geweckt. Er stellte fest, dass das Wirtschaftsgebäude westlich seines Wohnhauses in Vollbrand stand. Feuerwehr-Abschnittsalarm ausgelöst Der Landwirt setzte sofort einen Notruf ab und brachte...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Völs
9

Einsatz für die Feuerwehr Völs
Sauna in Vollbrand

Sonntagabend wurde die Feuerwehr Völs zu einem Kellerbrand in einem Reihenhaus alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort, drang bereits dichter Rauch aus dem Untergeschoss. Die Bewohner hatten den Brandherd bereits in der Sauna lokalisiert und konnten dem Atemschutztrupp eine genaue Wegbeschreibung durch den dichten Rauch geben. Der Erstangriff erfolgte über einen im Garten gelegenen Außenzugang des Untergeschosses. Die engen Platzverhältnisse und die starke Rauchentwicklung erschwerten ein...

Der bulgarische Lenker konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

A13 Brennerautobahn
Ein Fahrzeug geriet in Vollbrand

PATSCH. Am Dienstagmorgen geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Süden im Gemeindegebiet von Patsch in Brand. Der 23-jährige bulgarische Lenker konnte das Fahrzeug noch auf dem rechten Fahrstreifen anhalten und das Auto rechtzeitig verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte das Feuer schlussendlich löschen. Der Pkw brannte vollständig aus. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen,...

Der Vollbrand eines Entsorgungsunternehmens in Inzing hielt die Feuerwehren aus der Region auf Trab. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 6

KW 16
Vollbrand in Inzing, Bär im Oberland und der FC Wacker

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großeinsatz in InzingAm Karsamstag wurde von der Leitstelle Tirol ein Brandalarm in einer Entsorgungsfirma in Inzing gemeldet. Gegen 09:19 Uhr kam es in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die Feuerwehr Inzing sowie die zahlreiche Feuerwehren der umliegenden Gemeinden führten die Löscharbeiten durch. Am späten Vormittag konnte „Brand aus“ gegeben werden. Die Schadenshöhe...

Großbrand bei der Entsorgungsfirma Freudenthaler in Inzing. | Foto: zeitungsfoto.at
25

Vollbrand in Inzing
Großeinsatz bei Freudenthaler: Halle im Vollbrand

INZING. Am Karsamstag, 16.04.2022, wurde von der Leitstelle Tirol ein Brandalarm bei der Entsorgungsfirma Freudenthaler in Inzing gemeldet. Aus bisher unbekannter Ursache kam es gegen 09:19 Uhr in einer Lagerhalle der Firma Freudenthaler zu einem Brand. Die FFW Inzing, sowie die FFW der umliegenden Gemeinden führten die Löscharbeiten durch. Nach erfolgter Bekämpfung des Feuers wurde der in der Lagerhalle befindliche Müll abgetragen und die restlichen Glutnester gelöscht. Es wurden bei dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Brand im Einfamilienhaus richtete erheblichen Sachschaden an. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Brandursache unklar
Brand in einem Einfamilienhaus in Zirl

ZIRL. Am 28. März 2022 gegen 16:00 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Zirl aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Keine VerletztenDas Feuer wurde von den Feuerwehren Zirl und Inzing bekämpft bzw. gelöscht. Der Brand verursachte erheblichen Sachschaden. Menschen wurden jedoch keine verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Fahrzeug am Parkplatz der Autobahnraststätte brannte vollständig aus. | Foto: Zeitungsfoto.at
12

Großer Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Ampass – Lenker wurde schwer verletzt

Auf einem Autobahnparkplatz an der A12 bei Ampass, ist ein Sattelschlepper am Samstag völlig ausgebrannt. Der Fahrer hat sich dabei schwere Verbrennungen zugezogen. Warum das Feuer ausbrach ist unklar, beim Fahrer konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden. AMPASS. Als die Rettungskräfte am Samstagabend bei der Autobahnraststätte kurz vor halb 10 eintrafen, stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Der Lenker zog sich dabei schwere Verletzungen zu, wie die Polizei mitteilt. Er wurde von der...

Foto: zeitungsfoto.at
5

Einsatz in der Salzstraße in Zirl
Container in Zirl im Vollbrand

ZIRL. Am 19.11.2021, gegen 13:39 Uhr kam es zu einem Brand von zwei Baucontainern im Gemeindegebiet von Zirl. Durch das rasche Eintreffen der FFW Zirl konnten diese ein Übergreifen des Brandes auf einen abgestellten Sattelzug verhindern. An den Baucontainern entstand Totalschaden, der Stattelanhänger wurde durch die Wärmeentwicklung erheblich beschädigt. Die Erhebungen zur Ermittlung der Brandursache sind im Gange.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach dem neuerlichen Brand in Stanz: Die Gemeinde Stanz hat ein Spendenkonto eingerichtet. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Gemeinde Stanz
Spendenaufruf nach neuerlichem Brand in Stanz

STANZ. Binnen einer Woche mussten die Feuerwehren zu einem weiteren nächtlichen Brand in Stanz bei Landeck ausrücken. Ein  Geräteschuppen mit landwirtschaftlichen Geräten stand in Vollbrand. Die Gemeinde Stanz hat inzwischen ein Spendenkonto eingerichtet. Landwirtschaftliche Geräte wurden Raub der Flammen Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten am 2. Oktober 2021, eine Woche nach dem Großbrand, wieder zu einem nächtlichen Einsatz ausrücken – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.  Beim Eintreffen...

Am PKW entstand Totalschaden. Die Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Einsatz der FFW Inzing
PKW brannte in Inzing aus

INZING. Am Mittwoch, 4. August, um 20:08 Uhr, lenkte ein 30-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Inntalautobahn (A12) in Richtung Tiroler Oberland. Auf Höhe Inzing verlor der PKW plötzlich an Leistung und rauchte gleichzeitig stark aus dem Motorraum. Der 30-Jährige konnte das Fahrzeug noch auf einen Parkplatz lenken, als bereits Funken aus dem Motorraum flogen und der PKW sofort in Vollbrand stand. Für den Löschangriff der Freiwilligen Feuerwehr Inzing musste die L11 – Salzstraße für kurze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.