VOR

Beiträge zum Thema VOR

1:55

Österreich-Premiere
Die erste E-Buslinie startet im Weinviertel

Ab kommenden Dienstag startet der öffentliche Verkehr in eine neue Phase. Die erste Überland-E-Buslinie wird von Gänserndorf Richtung Wolkersdorf und Mistelbach geführt. WEINVIERTEL. "Der Bus ist wunderbar, Sie werden es erleben." VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll macht kein Hehl aus seiner Begeisterung. Die E-Bus-Flotte für die Linien 530 und 535 wird bis September auf elf Fahrzeuge erweitert, sie werden stündlich zwischen Gänserndorf und Mistelbach und halbstündlich zwischen Gänserndorf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
54

Bezirk Mödling
Erste Bilanz für Sammeltaxi

BEZIRK MÖDLING. Nach zweijähriger Planungs- und Vorbereitungszeit startete am 1. Dezember das Regionale Anrufsammeltaxi (Regions-AST) im Bezirk Mödling. 17 von den 20 Gemeinden im Bezirk sind daran beteiligt und haben sich in der eigens gegründeten „ARGE Mobilregion Mödling“ als Trägerinstitution zusammengefunden. Der Sprecher der ARGE, Bgm. Thaddäus Heindl betont in seiner Begrüßung die Wichtigkeit dieser ARGE für gemeinsame Diskussionen, abgestimmte Entscheidungen und letztendlich die Rolle...

  • Mödling
  • Martina Cejka
VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer, Postbus Vorstand Alfred Loidl, VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll, Postbuslenkerin Barbara Fischer, Postbuslenker Leon Pavlovic, Postbus Vorständin Silvia Kaupa-Götzl und Postbus Regionalmanager Ost Hubert Kuzdas | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker

St. Pölten
Digitaler Assistent: Postbus digitalisiert den Busverkehr

Als Einstieg in die digitale Welt der Busbranche, bringt Postbus digitales Lenkercockpit zum Einsatz Digitaler Assistent macht Busbetrieb sowie Arbeitsalltag der Lenker einfacher, effizienter, gleichzeitig digital und verlässlicher ST. PÖLTEN/WIEN. Die Österreichische Postbus AG ist mit ihrer über 110-jährigen Geschichte eines der traditionsreichsten Unternehmen Österreichs. ÖBB Postbus ist aber viel mehr als nur vertrauensvoller Mobilitätspartner, der im ländlichen Raum das Rückgrat der...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Thomas Grießl | Foto: ÖVP Mistelbach
2

VOR
Postbus sichert 20 Jobs

Erste Bemühungen haben bereits gefruchtet: Postbus fährt nun nach St. Pölten. POYSDORF (ks). "Wir haben keine Kündigungskultur "Hire and Fire" wie in Amerika", erklärt Postbus-Manager Hubert Kuzdas. Es sind gute Nachrichten für die 43 Postbus-Mitarbeiter aus Poysdorf, die nach der verlorenen Ausschreibung der Linien keinen Auftrag mehr vom Verkehrsverbund erhalten hatten. Rund 20 Lenker werden auf einer neuen Linie Beschäftigung finden. Die Postbus AG konnte sich bei zwei Ausschreibungen für...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Buchner überzeugte mit Fakten und einer Sofortmaßnahme
2

VOR-Linienkürzung: Rasche Hilfe durch den Bürgermeister

Nachdem Postbus überraschend bekannt gab mit 4.9. die Busverbindung in das Steinbachtal zu kappen, war rasche unbürokratische Hilfe gefragt. Bürgermeister Peter Buchner handelte sofort und präsentierte bei einer Bürgerversammlung eine unbürokratische Sofortmaßnahme. So stellte sich der Bürgermeister bei einer kurzfristig am Montag den 28.08.2017 anberaumten Bürgerversammlung bei der Bushaltestelle Steinbachstr. - Lebereckstr. nicht nur den Fragen der Anwohner, die über das Verhalten von Postbus...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Gerade im Winter sind die Wartezeiten zwischen den Busverbindungen für die Fahrgäste unangenehm. | Foto: Postbus

Öffentlicher Verkehr: Eine Odyssee für eine 15-Jährige

Waldviertler Buslinie: Kritik an Wartezeiten und schlechten Anschluss-Verbindungen. Reform kommt 2019. DOBERSBERG. Der öffentliche Verkehr im oberen Waldviertel genießt nicht unbedingt den Ruf besonders üppig ausgebaut zu sein. 2011 wurde der Bahnverkehr in den Bezirk eingestellt und bis heute - trotz einiger Initiativen - nicht wieder aufgenommen. Die flächendeckenden Buslinien legen zwar rund zwei Millionen Kilometer in der Region zurück, sind aber weit von einer Vollauslastung entfernt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
GGR Matthias Pilter setzt sich für Mauerbachs Pendler ein.
2

Unpünktliche Busse in Mauerbach – Fahrplanabstimmungen mit Schnellbahn führen sich ad Absurdum

In letzter Zeit berichten vermehrt Mauerbacher Bürger über unpünktliche Busse in Mauerbach. Es ist für viele unverständlich wie ein Bus der bei der Postgarage Mauerbach wegfährt bereits bei der Haltestelle BILLA 2 Minuten Verspätung hat oder ein anderer Bus bei der Station Heiligenbergstraße nach 4 Minuten Fahrzeit genau so viele Minuten bereits zu spät dran ist. "In der kalten Jahreszeit ist die zusätzliche Wartezeit entsprechend unangenehm. Vorallem entsteht aber ein Problem beim Umstieg auf...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Das „Mobilitätsteam-AHS“ ist über die vielen Fahrradständer vor der Schule begeistert.

„Jetzt stehen alle am Anfang“

Neuer Standort für die Korneuburger AHS – neue Wege der Mobilität können jetzt genutzt werden. Wie komme ich eigentlich zu meiner neuen Schule? Diese Frage haben sich dieser Tage wohl schon viele Schülerinnen und Schüler der AHS Korneuburg gestellt. Denn nicht nur der Standort der Schule ist ab dem kommenden Schuljahr neu, sondern auch der Schulweg. 525 Schülerinnen und Schüler müssen diesen ab September bewältigen, meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Rad oder zu Fuß. Dies ergab eine...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.