Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Landeshauptmann Anton Mattle, Sonja Altenburger und Bernhard Aichner sind von dem Vorlesetag begeistert.  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sechster Tiroler Vorlesetag 2023
In die Welt der Bücher eintauchen

Am Freitag, den 23. Juni findet zum sechsten Mal der Tiroler Vorlesetag statt. Das Programm des Vorlesetages und das diesjährige Vorlesebuch wurde bereits vorgestellt.  TIROL. "Ich lese meinen Kindern vor seit sie auf der Welt sind" – erzählt der Tiroler Autor Bernhard Aichner. Gemeinsam mit Landeshauptmann Anton Mattle und Sonja Altenburger, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft Tirol, freut sich Bernhard Aichner, dass es einen Vorlesetag in Tirol gibt. Am 23. Juni wartet ein...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Werner Brunner & Erich Schleyer lesen auch online für euch. | Foto: Ludwig Schedl

Online statt abgesagt
Vorlesetag findet online statt

TIROL. Der Österreichische Vorlesetag am 26. März 2020 kann heuer leider nicht in seiner gewohnten Form stattfinden. Trotzdem wird es eine Möglichkeit geben, aus seinen Lieblingswerken vorzulesen und sich vorlesen zu lassen – von daheim , vom Balkon und Wohnzimmer. Online vorlesenÜber einen YouTube-Kanal haben Lesebegeisterte die Möglichkeit in virtueller Form an verschiedenen Lesungen teilzunehmen. Diese finden am 26. März von 9.00 bis 18.00 Uhr jeweils im Stundentakt statt. Seid online unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LH Günther Platter als Vorleser. | Foto: Land/Brunner Images

Vorlesetag
„Es war einmal…“ – der dritte Tiroler Vorlesetag

TIROL/KIRCHDORF (niko). Über 200 Schulen, 15 Büchereien und neun Altenwohnheime beteiligen sich am heutigen 3. Tiroler Vorlesetag. „Das unterstreicht deutlich, wie wertvoll und wichtig dieser Aktionstag ist. Gerade die jüngere Generation verliert – so scheint es – mehr und mehr das Interesse am gedruckten Wort. Mit Initiativen wie dem Tiroler Vorlesetag kann die Freude am Lesen wieder geweckt werden“, ist LH Günther Platter überzeugt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Beate Palfrader war auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Erster Tiroler Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am Donnerstag, den 10. November 2016, ist es soweit: Einen Tag lang steht Tirol im Zeichen des Buches und des Vorlesens. Im Rahmen des ersten Tiroler Vorlesetags lesen PolitikerInnen, Prominente und SchriftstellerInnen in Kindergärten, Schulen, Büchereien, Altenheimen und sozialen Einrichtungen einem breiten Publikum vor. „Ziel des Vorlesetages ist es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Vorlesens in der Öffentlichkeit zu stärken und die Lesemotivation von Kindern und Jugendlichen, aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Bernhard Aichner ist nicht nur Bestsellerautor, sondern auch selbst passionierter "Buchkonsument". | Foto: aichner fotowerk
2

"Ich habe jeden Abend ein Grimm-Märchen vorgelesen bekommen: Das war die Hochzeit des Tages"

Am 10.11. steigt tirolweit der 1. Vorlesetag. Wir sprachen mit Bestsellerautor Bernhard Aichner darüber. Bernhard Aichner ist passionierter Leser und Vorleser, der gerne an seine Kindheit zurückdenkt, in der ihm seine Mutter vor dem Einschlafen Grimm-Märchen vorgelesen hat. Wir sprachen mit ihm über Pippi Langstrumpf, warum lesen wichtig ist und warum er am 10. November (im ORF Landesstudio, um 19:30 Uhr) am Vorlesetag teilnimmt. STADTBLATT: Warum ist Ihrer Ansicht nach Lesen wichtig? Bernhard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.