Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Thalheim bei Wels
6. Netzwerktreffen der oberösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden

Das 6. Netzwerktreffen der FAIRTRADE Gemeinden in OÖ bietet am 6. November 2019 ab 17:30 zahlreiche aktuelle Inputs zum Thema Fairer Handel. Die Gemeinde Thalheim bei Wels ist Gastgeberin des diesjährigen Netzwerktreffens der oberösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden. Organisiert wird das Treffen von Südwind OÖ, Klimabündnis OÖ und dem Welthaus Linz. Florian Ablöscher von FAIRTRADE Österreich wird aus diesem Anlass ab 18 Uhr über geplante Aktivitäten und Arbeitsschwerpunkte 2020 sprechen. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Südwind Oberösterreich
Professor Damien Agbogbe (Mitte) hat mit Schülern der dritten Klassen ein spanisches Lied einstudiert - Besucher Gregorio Méndez Moreno ist zu Tränen gerührt
1 4

Wiedner Gymnasium: Fairtrade macht im Vierten Schule

Am Wiedner Gürtel 68 gab ein mexikanischer Kaffeebauer den Schülern einen Einblick in seinen Alltag. WIEDEN. Klimawandel, faire Produktion, Bio-Produktion – diese Worte sind jedem geläufig, doch was steckt genau dahinter? Um alles über faire Produktion zu erfahren, lud das Wiedner Gymnasium am Gürtel, das eine von 39 Fairtrade-Schulen in Wien ist, einen „echten" Kaffeebauer aus Mexiko ein. Gregorio Méndez Moreno erklärte den Schülern, wie Fairtrade in der Praxis gelebt wird: Von der Gründung...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Vortrag "Fairtrade für Mattersburg"

Vortrag von Thomas Wackelring (Fairtrade Österreich). Der Eintritt ist frei. Wann: 20.06.2017 19:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Die Mitglieder der FAIRTRADE-Arbeitsgruppe Thalheim v. l. Michael Heiß, Petra Kornfelder, Astrid Speichert und Christine Schwarz mit Ingrid Gumpelmaier-Grandl (Fairytale Fashion), Sonja Wöhrenschimmel-Wahl (Frau Jona&Son) und Moderator Christian Humer von Südwind OÖ.
3

Impulsabend über nachhaltige Mode in Thalheim

Rund 80 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg am 18. November 2016 in den Saal am Marktplatz in Thalheim zur Veranstaltung „fair tragen“ und konnten sich intensiv über nachhaltige Mode und bewussten Konsum informieren. Organisiert wurde der Abend von der FAIRTRADE-Arbeitsgruppe in Kooperation mit der Marktgemeinde Thalheim. Die bekannte Modedesignerin Ingrid Gumpelmaier-Grandl präsentierte ihre Projekte in Nepal rund um ihr Label Fairytale Fashion: „Die Stoffproduzenten und Näher – es sind...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
SONY DSC

fair tragen - Infoabend über nachhaltige Mode & bewussten Konsum

Vorträge: Ingrid Gumpelmaier-Grandl / Fairytale Fashion Fairytale Fashion: Wir arbeiten mit einer kleinen Schneiderei, einer Filzmanufaktur und einem Silberschmied in Kathmandu/Nepal zusammen. Wir produzieren Damenmode überwiegend aus Biobaumwolle, Taschen aus Khadi- und Sari- Stoffen, Accessoires aus Filz und Schmuck aus Silber. Dabei sehen wir uns nicht als Auftraggeber, sondern als fairlässliche langfristige Handelspartner. Mehr Info: www.fairytale-fashion.at FRAU JONA&SON / ReDESIGN In...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Gesundheit ist ein Menschenrecht - Vortrag

Gesundheit ist ein Menschenrecht! Der Verein Fairpoint lädt zum Vortrag am 1. April 2016, 19.30 Uhr, in die Volksschule Ruprechtshofen. Hilfe ohne Krankenschein - Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: AsylwerberInnen, MigrantInnen und auch österreichische StaatsbürgerInnen. Über 100.000 Frauen, Männer und Kinder in Österreich sind laut "Armutskonferenz" nicht krankenversichert. AmberMed, eine Kooperation des Österreichischen Roten...

  • Melk
  • Maria Brader-Schalhas
Helmut Schüller informiert über die Fairtrade-Philosophie in Neunkirchen. | Foto: Deborah Winarsky

"Warum Fairtrade?" heißt's in der Schule

Vortrag am 21. Jänner in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Kauf von Fairtrade-Produkten bekommt man die Gewissheit, dass den Produzenten in den „Entwicklungsländern“ ein angemessener Lohn für ihre Arbeit gezahlt wird und keine Kinder ausgebeutet werden. Mag. Helmut Schüller berichtet über die Arbeits- und Lebensbedingungen in der sogenannten „Dritten Welt“. 21. Jänner, 19 Uhr Festsaal Mittelschulen Augasse 4 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„Ist BIO zu teuer?“ Vortrag & Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in (Groß-)Küchen

MO, 7. September 2015 • 19.30 Uhr VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Poeschlstraße 2 • 4600 Thalheim bei Wels • Eintritt frei! Christian Hügelsberger leitet die Großküche im Landesdienstleistungszentrum Linz. Gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verarbeitet er Tag für Tag große Mengen an Lebensmitteln. Seit der Eröffnung im Jahr 2004 werden regionale, saisonale, biologische und fair gehandelte Produkte fokussiert. Seit Oktober 2011 führt die Landeseinrichtung sogar die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Faire Alternative - Spielzeug, Stofftiere und Textilien aus handgewobenen Stoffen aus Sri Lanka | Foto: Foto: Selyn
4

Vortrag "Mit dem Einkaufskorb die Welt fair-ändern"

Der Weltladen Traun lädt am 21. April, um 19 Uhr, gemeinsam mit der Bibliothek Traun zu einem spannenden Vortrag. Was heißt Einkaufen für uns? Und wer geht überhaupt einkaufen, global gesehen? Welche Geschichten erzählen die Produkte, die wir kaufen: das Spielzeug für die Enkerl, die Lebensmittel oder auch unsere Kleidung und woher kommen sie? Mit diesen Themen beschäftigt sich am 21. April 2015 ein Vortrag in der Bibliothek Traun. Christian Humer, Workshop– und Bildungsreferent bei Südwind OÖ,...

  • Linz-Land
  • Verein "Weltladen Traun - Fairer Handel"
Der "Weltenwanderer" Gregor Sieböck hat viel über seine interessanten Reisen zu erzählen.
2

Gregor Sieböck - SchokoladeWeltReise - Bilder, Filme, Geschichten & Schokoladeverkostung

Über ein Jahr lang war "Weltenwanderer" Gregor Sieböck zu Bio- und Fairtrade-Bauern in Europa, Afrika und Südamerika unterwegs, um die Lieferanten hinter all den Zotterschokoladen-Zutaten zu entdecken. Eine Zauberreise zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Paranüssen, Zuckerrohr und vielem mehr... zu den Biobauern in Österreich, Frankreich, in den Kongo und nach Kenia, in den Amazonas und ins Andenhochland. Eindrückliche Bilder von schneebedeckten Bergen, undurchdringlichen Urwäldern, mächtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Anzeige

Wie fair ist FAIRTRADE? - FAIRTRADE zu gast in der VHS

Termin: Mo., 01.12.2014 Dauer: 17:30 - 19:30 Uhr Ort: Wissensturm, Seminarraum 01.02 Eine kritische, informative Auseinandersetzung mit dem Thema fairer Handel und viel Raum für Fragen, die immer schon einmal gestellt werden wollten. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Fairtrade Arbeitsgruppe Linz im Rahmen des Projekts TriNet Global. Offene Fragen zum Thema Fairtrade sollen von Fairtrade direkt geklärt und das Thema genau beleuchtet werden. Information und Anmeldungen: klicke hier!...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.