Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Bildungswerk Seekirchen
Kinder in der medialen Welt begleiten

Die „Neuen Medien“ im Allgemeinen und das Smartphone im Besonderen stellen für Eltern eine Herausforderung dar, mit der sie im Zusammenleben mit ihren Kindern unweigerlich konfrontiert werden. Häufig verstehen Erwachsene nicht, was Kinder und Jugendliche so faszinierend finden – und für die Kinder und Jugendlichen wiederum sind Bedenken und Desinteresse der Erwachsenen unverständlich. Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen: - Warum sind Medien für Kinder und Jugendliche so...

  • Mag. Hans Holzinger
Bernd Resch (stehend links) bei seinem Vortrag
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Vortrag Salzburger Bildungswerk
Bernd Resch beleuchtet Chancen und Risiken der Datenwelt

Bernd Resch, Professor im Fachbereich Geoinformatik der Paris Lodron Universität Salzburg und Referent eines Vortrages des Salzburger Bildungswerkes Tamsweg, thematisierte die Nutzung von Daten in der digitalen Ära. TAMSWEG. Unter dem Titel "Was passiert mit unseren Daten" präsentierte Bernd Resch einen informativen Vortrag in der Wirtschaftskammer Tamsweg, organisiert durch das Salzburger Bildungswerk Tamsweg. Der Vortrag spannte den Bogen von Digitalisierung über künstliche Intelligenz bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
(Symbolfoto) Online-Vortrag des Salzburger Bildungswerkes in Zederhaus. Thema: "Gefährden Krisen unsere Demokratie? Österreichs Politik in unruhigen Zeiten." | Foto: Peter J. Wieland

Online-Veranstaltung
Im Fokus steht Österreichs Politik in unruhigen Zeiten

Online-Vortrag des Salzburger Bildungswerkes in Zederhaus. Thema: "Gefährden Krisen unsere Demokratie? Österreichs Politik in unruhigen Zeiten." ZEDERHAUS (pjw). Das Salzburger Bildungswerk in Zederhaus lädt am Dienstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr, auf Zoom zum Online-Vortrag "Gefährden Krisen unsere Demokratie? Österreichs Politik in unruhigen Zeiten." ein. Finanzkrise, Flüchtlingskrise oder Coronakrise: sie können gesellschaftliche und politische Konflikte auslösen oder diese verschärfen. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Professor Kurt Luger mit Sabine Oman vom Bildungszentrum Saalfelden
1

Vortrag
Kritischer Blick auf touristische Entwicklungen

Universitätsprofessor Kurt Luger zeigt Probleme bei der Vermarktung von Tourismusregionen auf. SAALFELDEN. Gleich drei Vorträge an den Volkshochschulen Mittersill, Zell am See und Saalfelden hat Dr. Kurt Luger, Professor an der Uni Salzburg, diese Woche absolviert. Er ist unter anderem Vorsitzender des Instituts für Interdisziplinäre Tourismusforschung und sitzt auch im Aufsichtsrat der SalzburgLand Tourismus (SLT). Seine Anregungen würden dort aber leider wenig Gehör finden, erklärte Luger in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag "Hurra, wir bekommen ein Baby!"

Die Freude über die Geburt des ersten Kindes ist groß und es verändert sich alles - aus einem Paar wird eine Familie, der Alltag ändert sich grundlegend uvm. In diesem Vortrag werden die Veränderungen als Eltern geschildert. Referentin: Petra Schweiger Salzburger Bildungswerk Eintritt frei! Freitag, 23. Februar 2018 19:00 Uhr Q4-Sozialzentrum, Tamsweg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag "Herzinfarkt & Co."

Referentin: OA Dr. Barbara Dietze (REHA-Zentrum Großgmain) Die häufigsten Todesursachen in Österreich sind Herz-Kreislauferkrankungen, wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Hauptursache dafür sind meist Übergewicht, Bewegungsmangel, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette und Rauchen. Herzspezialistin Barbara Dietze gibt Tipps, wie diese Erkrankungen verhindert werden können und wie man trotz dieser Erkrankungen gut weiterleben kann. Freitag, 16. Februar 2018 18:00 Uhr Hapimag, St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: geralt

Vortrag "Was ist Demenz aus medizinischer Sicht?"

"Demenz - Angst verringern, Mut machen, Perspektiven eröffnen" Für Interessierte und pflegende Angehörige gibt es Wissenswertes rund um das Thema "Demenz" zu erfahren. Gesprochen wird über Erscheinungsformen, die Entstehung und Ursachen von Demenz, Veränderungen im Gehirn, wie man Demenz erkennt, wie es der Arzt diagnostiziert und wie der Krankheitsverlauf ist? Darüber hinaus wird ein Überblick über die Therapiemöglichkeiten geboten. Referent: Dr. Rossiwall In Kooperation von den Bibliotheken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Bestseller-Autor Prof. Dr. Viktor Mayer-Schönberger stammt aus Zell am See; seine Mutter ist die Kino-Ikone. | Foto: Rob Judges
1 2

Bestseller-Autor Viktor Mayer-Schönberger kommt nach Mittersill!

Buchpräsentation am 7. Dezember 2017 in Mittersill: "Das Digital" MITTERSILL / USA. Internet, Smartphones, selbstfahrende Autos und der „gläserne Mensch“: Die Welt, so scheint es, ist durch die Digitalisierung im starken Umbruch. Über den heutigen Zeitgeist und technische Innovationen verfasste Prof. Dr. Viktor Mayer-Schönberger gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Technologiejournalisten Thomas Ramge das Bestseller-Buch „Das Digital“. Donnerstag, 7. Dezember um 19 Uhr in der NMSAm Donnerstag, 7....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Pixabay/User: geralt

Vortrag "Kraftvoll im Alltag"

"Der Vortrag erklärt den Zusammenhang unseres Denkens und Fühlens und ermöglicht den Teilnehmenden sofort, ihr Leben nachhaltig positiv zu verändern.", so informiert das Salzburger Bildungswerk in der Ausschreibung. Dienstag, 21. November 2017 19:30 bis 21:30 Uhr Thomatal, Öffentliche Gemeindebibliothek Freiwillige Spende _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Pixabay/User: geralt

Vortrag "Gesunde Gefäße bis ins hohe Alter"

Die Zunahme der Verkalkungen von Gefäßen führt bei vielen zu Unsicherheiten und Ängsten. Über mögliche Ursachen von Aterienverkalkung sowie vorbeugende Tipps wird Helga Maria Auer bei diesem Vortrag informieren. Freitag, 17. November 2017 19:00 bis 20:30 Uhr St. Andrä, Gemeindesaal Eintritt: Euro 4,- Salzburger Bildungswerk _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Voneinander lernen"

Tools, die den Alltag erleichtern Gefühlte eine Million Apps und Programm, die mein Smartphone unbedingt haben muss. Wer hat da noch den Überblick? Die Vortragende stellt bei dieser Veranstaltung ihre bevorzugten Anwendungen vor und erklärt, warum diese ihren Alltag erleichtern können. Referentin: Sonja Messner Wann: 16.11.2017 19:30:00 Wo: Mehrzweckhaus, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Die Vertreibung der Dürrnberger Protestanten"

Der Vortrag von Benjamin Huber zeichnet ein Bild der damaligen Lebensumstände und erläutert die Situation der Protestanten auf dem Dürrnberg: Ein stetes Ringen um Glaube, Heimat und Familie. Samstag, 11. November 2017, 19.00 Uhr Adnet, Neue Mittelschule, Aula Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Mehrzweckhaus, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Pixabay/User: geralt

Vortrag "Russland, wer bist du?"

Salzburger Bildungswerk Sauerfeld Wie ist Russland fernab der Medien wirklich? Wie sehen die Menschen vor Ort ihr eigenes Land? Spannende Einblicke und zumindest ein paar Antworten auf diese Fragen bietet dieser Abend, an dem EinwohnerInnen aus Russland begrüßt werden dürfen. Welchen Bezug sie zu Russland haben, weshalb sie dort leben und was sie in dem Land bereits erlebt haben, davon werden die vier berichten. Gemeinsam wird darauffolgend diskutiert. ReferentInnen: - Oxana Roidmaier -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Die Besteigung des 7000er Pik Lenin"

Donnerstag, 26. Jänner 2017 19.30 bis 21.00 Uhr Gemeindeamt, Zederhaus In Bild und Wort werden die ZuhörerInnen von Manfred Bliem und Stefan Lindschinger in die Bergwelt über 7000m entführt. Eintritt: Freiwillige Spende Salzburger Bildungswerk Wann: 26.01.2017 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - "Die Seele geht - Erfahrungen eines Weitgehers und Pilgers"

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Das Gehen führt in die Natur, die die beste und billigste Therapeutin für den Menschen ist. Wer sich die Zeit für regelmäßiges Gehen nimmt, wird merken, wie frisch und hellwach Körper, Geist und Seele werden. Mit Bildern erzählt Mag. Kaineder von praktischen Projekten, wie Menschen heute leben (können), damit die Erde, „das gemeinsame Haus der Menschen“, nicht verwüstet, ausgebeutet oder vernichtet wird....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Sprachförderung für zu Hause"

Informationen, Tipps, Anregungen, Spiele ... Darum geht´s: Ablauf Screening, Normale Sprachentwicklung, Grundlagen Sprachförderung, Logopädische Therapie, Zeit für Elternfragen Referentin: Maria Praschl Weitere ReferentInnen: Regina Hönegger, Lisa Repetschnigg, Regina Angermann Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung und Information: Maria Praschl, Tel.: 0699-12564478 oder Forum Familie, Tel.: 0664-8284237 Dienstag, 31. Mai 2016 19.30 bis 21.00 Uhr Lungauer Bildungsverbund, Tamsweg Wann:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Mein Weg in das Königreich Bhutan"

Donnerstag, 19. Mai 2016, 19.30 bis 21.30 Uhr Tamsweg, Wirtschaftskammer Das Königreich Bhutan, zwischen Indien und China! Ein bewegender Reiseberich vom mystischen kleinen Land zwischen Indien und China. Referentin: Heidi Capuder Freiwillige Spende Wann: 19.05.2016 19:30:00 Wo: Wirtschaftskammer, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Vorlesen ist Liebe - Lesen ist Freude"

Samstag, 30. April 2016, 15.30 Uhr St. Michael im Lungau, Öffentliche Bibliothek Eine Einladung an alle Eltern und Großeltern: Kommen Sie mit Ihren Kindern (ca. 3 bis 7 Jahre) zum Leseabenteuer. Während des interessanten Vortrages gibt es für die Kinder ein Erzähltheater von Ingrid Aigner. Zum Abschluss wird allen vorgelesen! Referentin: Dr. Christina Repolust Weitere ReferentInnen: Ingrid Aigner Eintritt frei! Anmeldung: Christine Ramspacher, Tel: 0664-6553042 Wann: 30.04.2016 15:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Heilströmen: Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele"

Freitag, 22. April 2016, 19.30 bis 21.30 Uhr Tamsweg, Haus für Wirtschaft, Arbeit & Bildung Das Heilströmen ist eine einfach zu erlernende und überaus wirkungsvolle Methode, die hilft, Körper, Geist und Seele (wieder) in Harmonie zu bringen. Referentin: Vera Lindner Praxis für Naturheilverfahren Freiwillige Spende erbeten. Wann: 22.04.2016 19:30:00 Wo: Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Erfahren unterwegs"

Dienstag, 15. März 2016, 18.00 Uhr St. Michael im Lungau, Veranstaltungshalle Der ÖAMTC hat sich zum Ziel gesetzt, Ihre individuelle Mobilität möglichst lange aufrecht zu erhalten. Mit den richtigen Informationen ist dazu ein großer Schritt getan. Referentin: Mag. Christina Holzer-Weiß Weitere ReferentInnen: Theo Grundinger, Thomas Ritzinger ÖAMTC-Juristin Wann: 15.03.2016 18:00:00 Wo: Veranstaltungshalle, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Präsentation "Das war unsere Zeit"

Freitag, 22. Jänner 2016 14:00 bis 16:00 Uhr Zederhaus, Volksschule Marianne und Franz Bauer sowie Alfred Zanner erinnern sich Es wird zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee/Tee und Jause eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch das neu erschienene Buch "Eine Generation im Lungau erinnert sich" vorgestellt. Referentin: Rosmarie Gfrerer Freiwillige Spenden Wann: 22.01.2016 14:00:00 Wo: Volksschule, Zederhaus 101, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag: Demokratischer Wüstenwind?

„Über die Lage in der arabischen Welt – Tunesien, Ägypten, Libyen, um nur drei Länder zu nennen – und den dortigen Kampf der Menschen um Demokratie, berichten die Medien täglich in großer Aufmachung“, so Jan Claudius Völkel. Auf Einladung des Salzburger Bildungswerkes betrachtet Völkel, vom Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Salzburg, am 19. Mai, um 19.30 Uhr, im Mehrzweckhaus Kuchl, die Ereignisse in der arabischen Welt mit seinen Zuhörern daher näher. Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: Die Facetten Russlands

Ein Vortrag von Susanne Scholl zum Thema „Die Facetten Russlands“, eine Veranstaltung des Salzburger Bildungswerks, findet am 11. März, um 19.30 Uhr im Mehrzweckhaus Kuchl statt. „Russland und der Osten Europas“ stehen an diesem Freitag im Mittelpunk. Die Journalistin, Autorin und langjährige ORF-Auslandskorrespondentin informiert über die Probleme und Möglichkeiten des Vielvölkerstaates. Der Eintritt zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung des Salzburger Bildungswerkes Kuchl und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.