Vorwürfe

Beiträge zum Thema Vorwürfe

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann bedauert die erneute Schieflage in der Schatzkammer des Kulturvereins.  | Foto: Spitzauer/MeinBezirk
3

Kulturverein "Simmering"
Die Schlossmauern halten nicht alles auf

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann bedauert, dass erneute Vorwürfe gegen den Kulturverein "Simmering" den positiven Eindruck der Veranstaltungslocation drüben – und das zum nun bereits dritten Mal. Nicht mal die Schlossmauern halten den erneuten Vertrauensverlust auf.  WIEN/SIMMERING. Einmal ist keinmal, aber aus zweimal wird schnell dreimal: Diesen Eindruck könnte man vom Finanzgebaren des Kulturvereins "Simmering" bekommen, MeinBezirk berichtete:  Kulturverein Simmering werden unbezahlte...

Offene Rechnungen des Mittelaltermarkts im Oktober 2024 sorgen für finanziellen Ärger im Schloss Neugebäude.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
6

Schieflage
Kulturverein Simmering werden unbezahlte Rechungen vorgeworfen

Offene Forderungen werfen erneut kein gutes Licht auf die Finanzen des Kulturvereins Simmering. Ein Geschädigter klagt für Künstler, Techniker und einen Caterer rund 15.000 Euro ein. Außerdem wurde eine Fahrnis- und Forderungsexekution vom Bezirksgericht bewilligt. Der Obmann wittert eine persönliche Agenda gegen den Kulturverein.  WIEN/SIMMERING. Eigentlich könnte der Kulturverein Simmering das Mittelalterfest im Oktober 2024 als einen vollen Erfolg verbuchen: Auf und abseits der großen Bühne...

Rund um den Knoten Kaisermühlen konnte das Gespann entdeckt werden. (Archiv) | Foto: Wikipedia
7

Wien-News
Fiaker auf Autobahn, Reparaturbon & Vorwürfe gegen Bezirkschef

Was hast du am Donnerstag, 3. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Betrunkener Fiaker verirrt sich auf Wiener Autobahn Wienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter Gemeindewohnung Postgasse und Dominikanerbastei sollen bald grüner sein So kommst du zu deinem Wiener Reparaturbon 2025 Beschwerde bei Volksanwaltschaft gegen Bezirksvorsteher Neos Wien präsentiert Programm für die Wahl Baubeginn für Berufsschulzentrum in der Seestadt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In einer Aussendung kritisierte die Volksanwältin Gaby Schwarz (ÖVP) die Zustände in der neuen Jugendstrafanstalt als "höchstens provisorisch" und die Übersiedlung als "logistischen Bauchfleck" des zuständigen Justizministeriums. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
6

JA Münnichplatz
Justizministerium reagiert auf Vorwürfe der Volksanwältin

In einer Aussendung kritisierte die Volksanwältin Gaby Schwarz (ÖVP) die Zustände in der neuen Jugendstrafanstalt als "höchstens provisorisch" und die Übersiedlung als "logistischen Bauchfleck" des zuständigen Justizministeriums. Ministerin Sporrer (SPÖ) nimmt die Vorwürfe ernst. WIEN/SIMMERING. Vor zwei Jahren wurde beschlossen, dass die Justizanstalt (JA) Gerasdorf keine männlichen Jugendstraftäter mehr aufnehmen wird. Es sollte zeitnah eine neue, auf den Jugendstrafvollzug spezialisierte und...

Laut der APA wurde der Gemeinderat Ömer Öztas aus der Partei ausgeschlossen. | Foto: Grüne Wien
3

Parteiausschluss fix
Grüne trennen sich von Gemeinderat Öztas

Der derzeitige Gemeinderat Ömer Öztas sieht sich mit einem Parteiausschluss der Grünen konfrontiert. Die Vorwürfe gegen den Politiker wurden im Jänner laut. WIEN. Der grüne Wiener Gemeinderat Ömer Öztas wurde offiziell aus seiner Partei ausgeschlossen. Eine entsprechende Anfrage über den Parteiausschluss bestätigte die "APA" dem "Kurier" gegenüber. Dem Politiker wird seit Anfang des Jahres vorgeworfen, zahlreiche Mitglieder für die Grünen angeworben zu haben, um seine Wiederwahl auf der eigenen...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Filippou bereibt seit knapp zwölf Jahren das gleichnamige Lokal auf der Dominikanerbastei in Wien. (Archiv) | Foto: Merkur Versicherung
1 8

Nach Vorwürfen
Wiener Starkoch Filippou will Missstände aufarbeiten

Laut einem Online-Bericht gibt es einige Vorwürfe gegen den Starkoch Konstantin Filippou. Ehemalige Mitarbeiter berichten von Billigware, die als Luxus-Gerichte angeboten werden, aber auch von schlechten Arbeitsbedingungen. Filippou äußerte sich zu den Vorwürfen, dementierte einige und gab an, die Missstände "mit vollem Einsatz" aufzuheben. WIEN. Der gebürtige Grazer Konstantin Filippou ist einer der bekanntesten Köche des Landes. Er lernte bei den ganz Großen der Branche, etwa bei Gordon...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach den jüngst bekannt gewordenen, von ehemaligen Mitarbeitenden erhobenen Vorwürfen gegen den scheidenden Theater-der-Jugend-Direktor reagiert auch die Stadtpolitik. | Foto: Newman
3

Stadtpolitik
Reaktionen nach Vorwürfen gegen Wiener Theaterdirektor

Nach den jüngst bekannt gewordenen, von ehemaligen Mitarbeitenden erhobenen Vorwürfen gegen den scheidenden Theater-der-Jugend-Direktor Thomas Birkmeir reagiert auch die Stadtpolitik. Aus dem Büro von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) heißt es, dass man die Verantwortung als Fördergeberin ernst nehme, die Einflussmöglichkeiten jedoch "klar begrenzt" seien. Die Opposition wiederum vermisst Transparenz und fordert eine "lückenlose Aufklärung" der Vorwürfe. WIEN. Nach fast 25 Jahren an...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sowohl Birkmeir als auch das Theater weisen diese Anschuldigungen "mit aller Entschiedenheit als unwahr zurück". (Archiv)
 | Foto: Rita Newman / Theater der Jugend
3

Zeitungsbericht
Vorwürfe gegen Theater-der-Jugend-Direktor aufgetaucht

Gegen den scheidenden Langzeitdirektor des Wiener Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, wurden laut einem Zeitungsbericht Vorwürfe von mehreren Mitarbeitenden erhoben. Sowohl Birkmeir als auch das Theater weisen diese Anschuldigungen "mit aller Entschiedenheit als unwahr zurück". WIEN. Nach fast 25 Jahren an der Spitze des Theaters der Jugend steht ein Wechsel in der künstlerischen Leitung bevor: Thomas Birkmeir, seit Herbst 2002 Direktor, wird sein Amt mit Ende der Saison 2025/26 auf eigenen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vergangene Woche versammelten sich Kritikerinnen und Kritiker des geplanten Abrisses von Gründerzeithäusern in Hernals und Währing.  | Foto: Architektur Rebellion
1 7

U5-Stationen
Protest und Intransparenz-Kritik bei Gründerzeithaus-Abriss

Die Initiative Denkmalschutz und Architektur-Rebellion werfen der Stadt Wien und den Wiener Linien Intransparenz im Fall der geplanten neuen U-Bahn-Stationen am Elterleinplatz und Währinger Gürtel vor. Die Öffentlichkeit sei zu spät von den Abrissplänen der Gründerzeithäuser informiert worden. Nun wurde protestiert. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Seit dem Sommer 2024 ist bekannt, dass Gründerzeithäuser am Elterleinplatz 8 in Hernals und am Währinger Gürtel 41 in Währing abgerissen werden müssen. Hier...

Eine Frau soll, nachdem sie in einer Polizeiinspektion berichtet habe, von ihrem Partner geschlagen worden zu sein, von den Beamten weggeschickt worden sein. Das Innenministerium dementiert den Vorwurf. (Symbolfoto) | Foto: Richard Mundl / CTK / picturedesk.com
4

Nach Bericht
Innenministerium dementiert Vorwürfe gegen Wiener Polizisten

Laut einem Bericht gibt es Vorwürfe gegen eine Polizeiinspektion in Liesing. Eine Wienerin soll dort berichtet haben, dass sie von ihrem Mann geschlagen worden sei und in Folge von der Inspektion weggeschickt wurde. Das Innenministerium dementiert die Vorwürfe.  WIEN. Nachdem eine Frau in einer Polizeiinspektion in Liesing erzählt haben soll, dass sie von ihrem Mann geschlagen wurde und diesen anzeigen wollte, soll sie von den Beamten laut Medienbericht von "Wien heute" weggeschickt worden...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Das Theater in der Josefstadt erwartet den Endbericht, der sich mit schweren Vorwürfen befasst. Diese seien jetzt sogar mehr geworden. (Archiv) | Foto: Heidi Michal
3

Gewalt & Angst
Neue Vorwürfe im Endbericht zum Theater in der Josefstadt

Am Freitag wird der Endbericht zu Untersuchungen rund um sexuelle oder strukturelle Gewalt am Theater in der Josefstadt veröffentlicht. Dieser befasst sich mit schweren Vorwürfen, welche sich vor allem gegen Direktor Herbert Föttinger richten. Seitdem diese publik wurden, seien noch weitere Anschuldigungen in der Endfassung des Bericht bekannt geworden. WIEN/JOSEFSTADT. Die Lage in einer der bekanntesten Kulturinstitutionen Wiens ist höchst angespannt. Im September berichteten damals aktuelle...

Zunächst seien Bahnsteigtüren durch Erdbewegungen kaputtgegangen. Später haperte es dann an der "Kommunikation" zwischen den einzelnen Komponenten. | Foto: Döringer/Wiener Linien
7

Wien-News
Pfusch-Vorwürfe, Millionen für Hochwasserschäden & Sensationsfund

Was hast du am Freitag, 6. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst.  Wiener Linien wehren sich gegen "Pfusch"-Vorwurf365 Anträge für Hochwasserschäden in Wien eingegangen Boku-Team gelingt ein möglicher Sensationsfund Herzl-Platz-Straßentafel in Wien beschmiert Bezirk streitet um Video-Überwachung beim Meidlinger Bahnhof "Christkind spielen" und Kindern in Armut helfen Zweites Adventwochenende wird trüb, kalt und regnerisch

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach Medienbericht: Zu den aktuellen Vorwürfen haben die beiden Betreiber via Anwalt Stellung bezogen. Auf dem Foto: der Wiener Adlerhof in der Burggasse (Archiv). | Foto: Atelier Karasinski
8

Ottakring & Neubau
"Wirr"-Betreiber nehmen Vorwürfe und Feedback ernst

Laut einem Online-Bericht gibt es eine Reihe schwerwiegende Vorwürfe gegen die Betreiber der "Wirr"-Lokale am Brunnenmarkt und in der Burggasse sowie im Adlerhof. Per Anwalt äußerten sich Andreas Knünz und Manuel Köpf gegenüber MeinBezirk zu den Anschuldigungen. So habe man in mehreren Teammeetings mit dem Personal gesprochen. WIEN/OTTAKRING/NEUBAU. Die Liste der Vorwürfe gegen die Betreiber der „Wirr“-Lokale am Brunnenmarkt (Ottakring) und Burggasse sowie des „Adlerhofs“ im 7. Bezirk (beide am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nachdem eine Initiative rund um ehemalige, abgelehnte Marktständler beim Wiener Christkindlmarkt im Jahr 2022 Korruptionsvorwürfe gegenüber der Stadt und dem neuen Veranstalter geäußert habt, gibt es heuer erneut Unruhe rund um den Markt. (Archiv) | Foto: Dobnik
8

Initiative vs. Stadt
Erneut heftige Vorwürfe rund um Wiener Christkindlmarkt

Nachdem eine Initiative rund um ehemalige, abgelehnte Marktständler beim Wiener Christkindlmarkt im Jahr 2022 Korruptionsvorwürfe gegenüber der Stadt und dem neuen Veranstalter geäußert hat, gibt es heuer erneut Unruhe rund um den Markt. Die Initiative spricht vom "Antisemitismus-Verdacht" wegen einer Klage. MeinBezirk hat recherchiert, was dahinter steckt. WIEN. Dichtes Gedränge zwischen den Ständen, viele Menschen wärmen sich mit einem Glühweinhäferl die Hände, überall sind Weihnachtskugeln...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aktuelle und ehemalige Angestellte berichten demzufolge von einer "permanenten Angststimmung" aufgrund seines autoritären Führungsstils. (Archiv) | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Theater in der Josefstadt
Schwere Vorwürfe gegen Direktor Herbert Föttinger

Herbert Föttinger, Direktor des Theaters in der Josefstadt, steht laut einem Bericht im Fokus von Vorwürfen. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter beschreiben seinen Führungsstil als angsteinflößend, was zu einer "permanenten Angststimmung" geführt habe. Das Theater hat daraufhin eine Untersuchung der Vorwürfe angekündigt. Föttinger soll für sein Verhalten entschuldigt haben. Aktualisiert am 13. September um 17.30 Uhr. WIEN. Ein Bericht des "Standard" über Herbert Föttinger, langjähriger Direktor...

Gegen eine Vorgesetzte bei der Parkraumüberwachung gibt es schwere Vorwürfe, nachdem ihr Auto abgeschleppt wurde. Die Magistratsabteilung entkräftigt diese jedoch. | Foto: z.V.g.
1 4

Auto von Chefin abgeschleppt
Aufruhr um Entlassung von Parksheriff in Wien

Nachdem eine junge Mitarbeiterin das private Fahrzeug einer Vorgesetzten bei der Parkraumüberwachung abschleppen ließ, setzte es eine Kündigung für den weiblichen Parksheriff. Teile der Kollegenschaft wittern einen Art Racheakt. Bei der Stadt beruhigt man. Solche Entlassungen wären so gar nicht möglich, die Kündigung hätte nichts mit der Abschleppung zu tun. WIEN. Aufruhr im Bereich der Parkraumüberwachung für den 22. Bezirk. Seit März 2022 muss auch in der Donaustadt flächendeckend ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nach einem Brand im Februar in einer Floridsdorfer Familienwohnung steht die Mutter unter Verdacht, diesen gelegt zu haben. (Symbolbild) | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
8

Floridsdorf
Mutter nach Brand in Familienwohnung unter Verdacht

Im Februar brannte es in einer Floridsdorfer Wohnung, in der eine vierköpfige Familie lebte. Die Mutter der beiden Kinder steht nun unter Verdacht, diesen gelegt zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dazu. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Brand in einer Familienwohnung in der Floridsdorfer Friedrich-Manhart-Straße Ende Februar sorgte für mediale Aufmerksamkeit. Zwischenzeitlich war nämlich der Vater mit den zwei Kindern abgängig, das Trio wurde von der Polizei gesucht – MeinBezirk.at berichtete:...

Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
8

Vorwürfe bekannt
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Martin Ho

Laut einem Online-Bericht ermittelt die Staatsanwaltschaft (StA) Wien gegen Unternehmer Martin Ho. Der Vorwurf: Betrügerischer Krida. Eine StA-Sprecherin bestätigte die Ermittlungen, ein Sprecher von Martin Ho weist die Vorwürfe als "haltlos" zurück. WIEN. Nachdem die Arbeiterkammer (AK) Wien gegen die Dots Group und den bekannten Unternehmer Martin Ho Vorwürfe erhoben hat – MeinBezirk.at hat dazu berichtet, siehe unten – gibt es jetzt neue Vorwürfe gegen Ho. Wie "Dossier.at" berichtet,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Neue Vorwürfe gegen die Dots Group von Martin Ho präsentierte die Arbeiterkammer Wien am Mittwoch. Bei der Dots Gruppe schießt man scharf zurück. (Archiv) | Foto: Leisure Communications
2

Nach Vorwürfen
Dots Goup von Martin Ho sieht "Hetzkampagne" der AK Wien

Am Mittwoch erklärte die Arbeiterkammer Wien, dass man neue Vorwürfe gegen die Dots Group von Martin Ho hat. Insgesamt 240.000 Euro an Lohnforderungen klagt man ein, gleichzeitig übermittelte man eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wien. Bei der Dots Group sieht man in den Äußerungen nur eine "peinliche Wahlkampf-Show". WIEN. Schon wieder ist es die Arbeiterkammer (AK) Wien, die gegen Dots Group von Szenegastronom Martin Ho scharf schießt. Und erneut schießt man bei der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Alexandra Althoff übernimmt die Leitung des Max-Reinhardt-Seminars. | Foto: HEINZ HOLZMANN / APA / picturedesk.com
3

Alexandra Althoff
Reinhardt-Seminar in Wien hat eine neue Leiterin

Die neue Leitung des Max-Reinhardt-Seminars übernimmt Alexandra Althoff. Sie war bis 2022 stellvertretende Künstlerische Direktorin des Burgtheaters und ist derzeit Vorsitzende der Nestroy-Jury. Maria Happel hatte die Leitung zurückgelegt, nachdem Studierende mittels offenem Brief Vorwürfe erhoben hatten. WIEN/PENZING. Das Max-Reinhardt-Seminar hat eine neue Leitung: Alexandra Althoff, die bis 2022 stellvertretende Künstlerische Direktorin des Burgtheaters war, übernimmt das Ruder. Eine Causa...

Neue Informationen aus der Causa "Equip4Ordi" in der Wiener Ärztekammer. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
10

Ärztekammer Wien
Ermittlungen in der Causa Equip4Ordi ausgeweitet

Neue Informationen aus der Causa "Equip4Ordi" in der Wiener Ärztekammer: Die Staatsanwaltschaft Wien weitet die Ermittlungen aus. Präsident Johannes Steinhart und der Ex-Präsident Thomas Szekeres werden nicht als Beschuldigte geführt. WIEN. Lange war es ruhig um die Ärztekammer Wien und die Causa der bereits geschlossenen "Equip4Ordi" (alle wichtigen Artikel dazu findest du unten). Doch ein X-Bericht von "Dossier"-Journalist Ashwien Sankholkar, der die Causa ins Rollen brachte, gibt neue...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein Wiener soll zwischen Mai und Juni 2023 in mindestens 21 Fällen Frauen missbraucht und belästigt haben. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat Anklage gegen ihn erhoben.
 | Foto: Archiv/Probst
2

21 Opfer meldeten sich
20-jähriger Wiener wegen Sexualdelikte angeklagt

Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat gegen einen 20-jährigen Wiener nach einer Serie an Sexualdelikten Anklage erhoben. Er soll zwischen Mai und Juni 2023 in mindestens 21 Fällen Frauen missbraucht und belästigt haben. WIEN/ST. PÖLTEN. Die Vorwürfe gegen einen 20-jährigen Wiener wiegen schwer. Dieser soll im Zeitraum von Mai bis Ende Juni 2023 in mindestens 21 Fällen Frauen missbraucht und belästigt haben. Zum Zeitpunkt der begangenen Taten soll er erst 19 Jahre alt gewesen sein. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Donnerstag sind Martin Ho und die Dots Gruppe erneut mit Vorwürfen konfrontiert. Dieses Mal kommen diese von der Arbeiterkammer Wien.  | Foto: Leisure Communications/Christian Jobst
3

Vorwürfe gegen Martin Ho
Dots-Gruppe will gegen AK Wien rechtlich vorgehen

Am Donnerstag meldete sich die Arbeiterkammer Wien mit einer langen Liste an neuen Vorwürfen gegen die Dots-Gruppe von Martin Ho. Man versuche gerade genug Beweise zu sammeln, um eine Anklage wegen Betrugs zu erheben. In einer ersten Reaktion spielt die Dots-Gruppe denn Ball an die AK Wien zurück - ebenfalls mit der Drohkulisse von rechtlichen Konsequenzen. WIEN. Es wird einfach nicht ruhig rund um den Szenegastronom Martin Ho und seine Dots-Gruppe. Am Donnerstag gab die Arbeiterkammer Wien (AK...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gegen Martin Ho und seine Dots-Gruppe gibt es erneut schwere Vorwürfe. Dieses Mal erhebt sie die Arbeiterkammer Wien. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2 6

Martin Ho
Dots-Gruppe soll dutzende Mitarbeiter nicht bezahlt haben

Die Arbeiterkammer Wien erhebt schwere Vorwürfe gegen die Dots-Gruppe von Szenegastronom Martin Ho. Knapp 80 Angestellte sollen sich an die AK Wien gewendet haben. Der Grund: Es gab viel zu spät oder gar keinen Lohn für ihre Arbeit. Die nächste Klage droht. WIEN. Es wird einfach nicht ruhig um die Dots-Gruppe und den dahinter stehenden Szenegastronomen Martin Ho. Während Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts von ungerechtfertigter, bewusster Inanspruchnahme von Corona-Hilfen jetzt endgültig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.