Votivkirche

Beiträge zum Thema Votivkirche

Leonado da Vinci, Ausstellung, Die großen Meister der Renaissance, Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien
17 6

Ausstellung "Die großen Meister der Renaissance" in der Wiener Votivkirche!

Die ,,Giganten der Renaissance", Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarotti, Raffael Santi und Sandro Botticelli, wurden in einer einzigartigen Ausstellung in der Votivkirche präsentiert. Fresken und Bilder in Repliken, die im Original sonst nur in den Museen und Kirchen von Florenz, Venedig, Mailand, Rom, Paris zu sehen sind. Durch die gewaltigen Dimensionen, hat diese Ausstellung eine beeindruckende Wirkung auf die Besucher/innen der Ausstellung. Für diese schöne Ausstellung, gab es auch...

Das prunkvolle Taufbecken  | Foto: © Uschi R.
21 6

Faszination Votivkirche
Moments and Thoughts - Prunk in Gold und Silber

Nicht nur die beeindruckenden bunten alten Fenster und die wunderschönen Deckenfresken die ich ja bereits in meinen vergangenen Beiträgen gezeigt habe, faszinieren mich in dieser Kirche ganz besonders sondern ebenso die Ausstattung der Innenräume mit prunkvollen Lustern den berühmten Altären und dem prachtvollen Taufbecken und den schmiedeeisenen Arbeiten im Innenraum.

Foto: © Uschi R.
24 12

Unterwegs in der Votivkirche
Moments and Thoughts - Glasmalerei in der Votivkirche

Die Wiener Votivkirche, eine römisch-katholische Kirche nächst der Ringstraße im Gemeindebezirk Alsergrund in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptgebäude der Universität Wien gelegen, ist eines der bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerke der Welt. Die Entstehung des Ringstraßendoms, errichtet durch den Architekten Heinrich Ferstel. Ursprünglich gab es 78 bemalte Glasfenster mit meist figurenreichen Darstellungen. Die Entwürfe dazu stammen unter anderem von Joseph von Führich, Edward von...

Hereinspaziert!
27 28 13

Die großen Meister der Renaissance - Ausstellung in der Votivkirche/Wien

Weltweit einzigartig ist die Ausstellung „Die großen Meister der Renaissance“. Erstmalig können nun in einer atemberaubenden Präsentation die berühmten Renaissance-Bildwelten an einem Ort erlebt werden. Anhand originalgetreuer Repliken in beeindruckender Dimension und Anordnung wird der Besucher durch die Zeit der Renaissance geführt. Die Ausstellung „Die großen Meister der Renaissance“ findet vom 1. September bis 2. Dezember 2018 in der Votivkirche in Wien statt. Kommt mit und staunt! Wo:...

Von diesem Herrn gibt es Kunstwerke zu bestaunen.
7 8 11

Die kommende Ausstellung schon vorab besucht

Habe Eintritt für die neue Ausstellung "Alte Meister" in der Votivkirche gewonnen. Es werden nicht die Originale ausgestellt, sondern Drucke, die wirklich faszinierend sind. Einiges von der Ausstellung möchte ich euch hier zeigen. Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Bei so viel Schmiedeeisen musste ich stehen bleiben!
9 10 5

Hartes und Schönes

Viel gibt es in der Votivkirche zu sehen.  Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Eines der vielen bunten Kirchenfenster, hier von außen!
9 8 7

Rund um die Votivkirche

Auch außen gibt es einiges zu sehen und festzuhalten, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

10 11 18

In der Votivkirche

Umständehalber konnte ich heute in die Votivkirche gehen und habe ein paar Eindrücke festgehalten. Wunderschöne bunte Kirchenfenster gibt es hier und auch sonst ist die Kirche beeindruckend. Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Michelangelos „David“ in der Votivkirche

Repliken der bekanntesten Renaissance-Kunstwerke werden vom 1. September bis 2. Dezember ausgestellt. ALSERGRUND. Von Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ über die Monumentalbilder „Kreuzigung des heiligen Petrus“ und „Die Bekehrung des Paulus“ bis zum weltberühmten Fresko „Das Abendmahl“: Manfred Wabas Inszenierung, in der insgesamt 53 berühmte Bildwelten und Wandfresken der Renaissance in Szene gesetzt werden, heißt "Die großen Meister". "Das Prunkstück der Ausstellung, ein 5,17 Meter großer David,...

Info.: Alsergrund: Rundgang durch Votivkirche am Samstag

Alsergrund: Rundgang durch Votivkirche am Samstag Petra Leban ist ehrenamtliche Bezirkshistorikerin und wirkt als Leiterin des Bezirksmuseums Simmering. Überdies ist die geschätzte Volksbildnerin auf Einladung des Vereines „Rhythmus und Kultur“ mitunter im 9. Bezirk tätig: Am Samstag, 28. Oktober, führt Leban wieder einmal durch die Votivkirche. Beginn des Rundganges ist um 11.00 Uhr beim Haupteingang des Gotteshauses (9., Rooseveltplatz 8). Für die Teilnahme an der Tour sind 9 Euro zu...

1 7

Votivkirche

4.2.2017 Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Diese schöne Kirche mochte ich nur aus seitlichen Perspektiven präsentieren, die Vorderfront wird derzeit durch eine absolut unpassende Kommerz-Baustellen-Schutzwand großräumig verdeckt.
9 22 15

Michelangelos Sixtinische Kapelle in der Wiener Votivkirche

Die Chance, dieses Kunstwerk wenigstens als Kopie einmal zu erleben, musste ergriffen werden, noch dazu, wo ich (Schande über mein Haupt) auch das Innere der Votivkirche noch nicht kannte. Und weil es aus diesem Grund über zwei Hauptpunkte zu berichten gilt, liefere ich ausnahmsweise einmal eine etwas größere Bilderserie: einen Mix aus Ausstellung und Kirche (keine Angst, nur ein paar ausgesuchte Motive!) Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Michelangelos Schöpfungsszene ist eines der Werke, die in der Votivkirche ausgestellt werden. | Foto: Erich Lessing/Expotainment
2

Europa-Premiere: Die Sixtinische Kapelle in der Votivkirche bewundern

Die Sixtinische Kapelle von Michelangelo zählt zum Weltkulturerbe und zieht jährlich tausende Besucher nach Rom. Doch ab 1.9. ist eine Reise nach Italien nicht mehr notwendig, um das beeindruckende Kunstwerk zu besichtigen: In der Votivkirche (9., Rooseveltplatz) können erstmals in Europa 34 Fresko-Reproduktionen in beinahe originalgetreuer Größe aus nächster Nähe und ohne Zeitdruck bestaunt werden. Die hochwertigen Fotografien der restaurierten Fresken, die als Vorlage für die Ausstellung...

Veranstalter Michael Erb mit Produktionsleiter Manfred Waba
2 3 8

Die Sixtinische Kapelle mitten in Wien

Von 1. September bis 4. Dezember, können Fotografien der Sixtinischen Kapelle von Erich Lessing in Originalgröße in der Votivkirche betrachtet werden. In beinaher Originalgröße werden die beeindruckenden Fresken des italienischen Renaissance Genies Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti in der Votivkirche ausgestellt. Durch aufwendige Techniken können die Fresken auf Augenhöhe betrachtet werden. Und nicht etwa aus 20 Metern Entfernung, wie in Rom. Fotografien von Erich Lessing holen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.