VP Hietzing

Beiträge zum Thema VP Hietzing

Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) hat auch schon mal einen Podcast für Hietzing gemacht. In wenigen Tagen endet ihre Arbeit für den 13. Bezirk.  | Foto: BV Hietzing
13

Interview mit Silke Kobald
"Wir müssen gut auf Hietzing aufpassen"

Silke Kobald (ÖVP) legt ihr Amt demnächst nieder. MeinBezirk.at gibt sie ein letztes Interview als Hietzinger Bezirksvorsteherin. WIEN/HIETZING. Bald ist es so weit: Am 7. November wird Johanna Sperker (ÖVP) im Rahmen einer Festsitzung als neue Bezirksvorsteherin des 13. Bezirks angelobt. Dann ist der Wechsel offiziell vollzogen und Hietzing hat eine neue Bezirkschefin. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, zusammen mit Noch-Bezirksvorsteherin Silke Kobald zum Abschluss ihrer Amtszeit die...

Stephan Messner (l.) und Michael Gorlitzer luden zum Hintergrundgespräch.  | Foto: Lisa Kammann
1 5

Hietzing
Lärmbelastung an der Verbindungsbahn und das UVP-Verfahren

Die ÖVP Hietzing bleibt in Sachen Verbindungsbahn am Ball. Das zeigt eine neue Studie zur Lärmbelastung. Auch Anwalt Stephan Messner von der Bürgerinitiative "Attraktivierung der Verbindungsbahn - Ohne Hochlage und Querungsverlust" kümmert sich weiter um rechtliche Fragen. Ein Update zum Stand der Dinge.  WIEN/HIETZING. Eines vorweg: Viel Neues gibt es nicht zum ÖBB-Projekt "Verbindungsbahn neu", das seit Jahren für Aufregung im 13. Bezirk sorgt. Dennoch lud die Hietzinger Volkspartei kürzlich...

Zehn Jahre lang war Silke Kobald (ÖVP) Bezirksvorsteherin in Hietzing. Jetzt hat sie überraschend ihren Rückzug aus der Bezirkspolitik bekannt gegeben. | Foto: Andy Wenzel
2 6

Ende einer Ära in Hietzing
Silke Kobald zieht sich aus Politik zurück

Silke Kobald tritt von ihrem Amt als Hietzinger Bezirksvorsteherin zurück. In den kommenden Wochen wird die Nachfolge gewählt, die im Herbst das Amt übernehmen soll. WIEN/HIETZING. Die Nachricht kam überraschend am Mittwoch, 6. September: Silke Kobald (ÖVP) legt im Herbst ihr Amt als Hietzinger Bezirksvorsteherin, das sie zehn Jahre lang ausübte, zurück. Die Nachfolge wird laut einer Mitteilung der Bezirksvorsteherin in den nächsten Wochen im ÖVP-Bezirksparteivorstand beschlossen. Im Rahmen...

Steht auf den U-Bahn-Wägen irgendwann einmal "U4 Auhof"? | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
3 Aktion 3

Pro und Kontra
ÖVP Hietzing belebt Diskussion zur U4-Verlängerung

Die ÖVP Hietzing setzt sich erneut für eine U4-Verlängerung Richtung Auhof ein. Die BezirksZeitung hat sich den Fall angeschaut. Was spricht dafür, was dagegen? WIEN/HIETZING. Soll die U4 bis Auhof oder Purkersdorf verlängert werden oder nicht? Diese Frage taucht in der politischen Diskussion in Hietzing seit Jahren immer wieder auf. So war es auch in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung der Fall, ein Antrag der ÖVP Hietzing hatte die Idee wieder ins Spiel gebracht. Dieser wurde...

Gegen den Müllkäfig bei der Gemeindeberggasse Ecke Köchelgasse regt sich Widerstand.  | Foto: VP Hietzing
4

Bezirksvertretung Hietzing
Müllkäfige an den Straßen sorgen für Kritik

Bewohnerinnen und Bewohner in Ober St. Veit fühlen sich durch Müllinseln an der Straße gestört. Diese werden jetzt geprüft. WIEN/HIETZING. Die sogenannten Müllinseln werden in den Straßen in Ober St. Veit immer mehr. Sie gehören zu Wohnanlagen von Wiener Wohnen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen dadurch nicht mehr in den jeweiligen Keller gehen, um den Müll abzuladen, sondern diesen innerhalb dieser eingefassten Inseln abgeben. Für die MA 48 – Abfallwirtschaft eine Erleichterung, doch nicht...

Zufahrtsstau zum Wertstoffsammelzentrum Himberg an einem Samstag Vormittag.

Sicherheit
Verkehrssicherheit beim Wertstoffsammelzentrum Himberg herstellen

Die VP Himberg wünscht eine schnelle, unbürokratische Lösung für die Zu- und Abfahrt in das Wertstoffsammelzentrum in der Gutenhoferstraße. Dass während der bisherigen Corona-Zeit daheim viel aussortiert und ausgemistet wurde, ist schon lange ein Thema. Samstags führt dies regelmäßig zu einem Ansturm im Wertstoffsammelzentrum, was in der Anfahrt auf der Gutenhoferstraße einen Stau bis zur Höhe Skaterplatz zur Folge hat. Dazu VP-Obfrau Claudia Hofbauer: „Schon im Oktober 2017, als im Gemeinderat...

Erfreut: Ottmann (ÖWB), Chefin Schenk, Schöll (VP) und Herr Vinzenz (v.l.).
2

Maxingstüberl: Rettung für Hietzinger Gasthaus

HIETZING. Das Maxingstüberl gilt als Hietzinger Institution. Im Oktober 2012 ist der langjährige Wirt Friedrich Schenk von uns gegangen. Er hinterließ eine große Lücke im Betrieb und der Familie. Ehefrau Christine Schenk hat die Geschäfte des Wirtshauses übernommen: "Ich werde sein Lebenswerk und Erbe weiterführen." Um das Gasthaus zu halten, bekam Schenk Unterstützung von Wirtschaftsbund-Obmann Walter Ottmann und dem VP-Klubvorsitzenden Andreas Schöll. Nach dem Tod von Friedrich Schenk fehlte...

Jagdschloßgasse: Übergang sanieren!

Der stillgelegte Übergang über die Verbindungsbahn in der Jagdschloßgasse soll saniert und wieder benutzbar gemacht werden. Das wünschen sich auf jeden Fall alle vier im Hietzinger Bezirks­parlament vertretenen Parteien. Die Bezirksräte Norbert Zwatz (FP), Andreas Schöll (VP), Friedrich Unterwieser (SP) und Johannes Stöckler (Grüne) haben in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung einen entsprechenden Antrag gestellt, in dem sie die zuständigen Stellen der Stadt Wien auffordern, entsprechende...

Volkspartei gegen Chorherr

Wie die BZ vergangene Woche berichtete, ist der Wiental-Radweg in Zukunft zwar ganzjährig geöffnet, die Nachtsperre bleibt jedoch auch in Zukunft aufrecht. Die Aussage von Gemeinderat Christoph Chorherr (Grüne), die Nachtsperre einfach zu umgehen – „Es gibt Türen mit Schnappschloss, die von beiden Seiten geöffnet werden können. Es lebe die Eigenverantwortung! Alles klar?“ – stößt der Hietzinger VP etwas sauer auf. „Von einem Mandatar dieser Stadt ist eine auf den gesetzlichen Bestimmungen...

Johanna Sperker (l.) und Iris Einwaller sind die jüngsten Mandatare in der Hietzinger Bezirksvertretung
2

Die Jugend redet Klartext

Zwei Studentinnen widerlegen das Bild, dass sich junge Menschen nicht mehr für Politik interessieren. In den nächsten fünf Jahren wollen sie als Ansprechpartner für Jugendliche deren Wünsche in der Bezirkspolitik vertreten. Oft heißt es, junge Menschen würden sich nicht mehr für Politik interessieren. Traurige Tatsache oder nur ein Klischee? In Hietzing sicherlich zweiteres, wie die beiden Neo-Bezirksrätinnen Johanna Sperker (20) und Iris Einwaller (23) beweisen. Auf einem Ticket der ÖVP wurden...

Bezirkschef Heinz Gerstbach (li.) begrüßt Andreas Schöll als neuen Klubobmann der Hietzinger Volkspartei. | Foto: VP Hietzing

Schöll ist neuer VP-Klubchef

‚Kaufleute Speising‘-Obmann folgt Herrmann Schmidt (lex). Nachdem der bisherige Klubobmann der Hietzinger VP, Herrmann Gerold Schmidt, bei den Bezirksvertretungswahlen nicht mehr zur Wahl gestanden ist, wurde sein bisheriger Stellvertreter, Andreas Schöll, bei der Bezirksvertretungssitzung am 15. November mit großer Mehrheit zu seinem Nachfolger gewählt. Andreas Schöll (52) hat seit 2003 gemeinsam mit seiner Frau die Papierhandlung „Mas Papeleria“ in der Speisinger Straße 51-53 betrieben. Mit...

Bürgerball findet heuer nicht statt

Der Hietzinger VP-Vorstand hat einhellig beschlossen, den Bürgerball im kommenden Jänner abzusagen. Grund: Die Ersatzlokale für das derzeit in Renovierung befindliche Parkhotel sind empfindlich teurer. Die Volkspartei hat längere Zeit mit der Orangerie Schönbrunn verhandelt, ist aber letztlich auf keinen „grünen Zweig“ gekommen: Bei ungleich ungünstigerer Situation für die Tanzflächen seien die Mietkosten deutlich höher als im Parkhotel. „Mit dem ‚Hietzinger Bürgerball‘ wollen wir jedoch...

VP Wien-Chefin Christine Marek, Bezirkschef Heinz Gerstbach und seine  Stellvertreterin Dorothea Drlik fühlten sich in der ORANG.erie pudelwohl. | Foto: Schmögner
4

Politiker im Affengehege

Am 27. September war die ORANG.erie des Tiergartens Schönbrunn Schauplatz des Events „mehr wien.mehr hietzing“ von ÖAAB und Wirtschaftsbund Hietzing. 300 geladene Gäste lauschten nicht nur den Statements von Staatssekretärin Christine Marek und Bezirksvorsteher Heinz Gerstbach (beide VP), sondern auch den charmanten Künsten von Daniela Krammer am Saxophon. Kulinarisch wurden die Gäste mit einem Catering der Hietzinger Familie Brok - CCB und der Bäckerei Schwarz verwöhnt, die hervorragende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.