Vulkanland

Beiträge zum Thema Vulkanland

Bio verändert das Vulkanland

Die nachhaltige Bodenbewirtschaftung macht zukunftsfähig. Mit dem 120-seitigen Biobuch hat das Steirische Vulkanland 2013 einen bedeutenden Akzent gesetzt, ist Regionalmanager Michael Fend überzeugt. Das Bewusstsein für Bio nimmt zu. Doch entscheidend sei, dass damit das Bewusstsein für die Bodenfruchtbarkeit wachse, ist der Bio-Projektverantwortliche überzeugt. Der Klimawandel hatte die Region auch 2013 fest im Griff. Hitze und Trockenheit wechselten mit Starkregen ab. Der Maisanbau auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Mit Stolz nahmen Alfred Niederl jun. (3.v.l.) und seine Gattin die Markenlizenz des Vulkanlandes entgegen.

Lizenz als weiteres Bekenntnis

Die Niederlmühle mahlt regional und trägt das Siegel des Vulkanlandes. Die Niederl-Mühle in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach wurde im Jahre 1899 erbaut. Seit 1926 ist sie im Familieneigentum und wird nun in dritter Generation von Alfred Niederl jun. geführt. Das Hauptaugenmerk in der Produktion wird laut Niederl auf Maisgrieß und Polenta gelegt. Erst vor Kurzem wurde das Unternehmen 100. Mitgliedbetrieb des Vereins Genuss am Fluss. Nun wurde mit der Verleihung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

1. Steirischer Vulkanlandball

Alles stammt aus dem Vulkanland. Angefangen mit dem Getränken und den Speisen bis hin zu den Musikern. Datum: 18.01.2014 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 8€ (VVK - Bar-Cafe Novelle) Tischreservierung: 18 € pro Tisch Moderation: Luis Haas Musik Halle: Big Band St. Stefan i/R Echt Stark Die Draufgänger Musik Zelt: H&K Sounds Sichern Sie sich noch Karten und lassen Sie sich von der eigenen Heimat überraschen. Wann: 18.01.2014 19:00:00 Wo: Rosenhalle, 8083 Sankt Stefan im Rosental auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Melanie Neuwirth
Die Unternehmer mit Vertretern der Lebenshilfe und der Politik.
1 1

Ein nachhaltiges Geschenk

Fünf Unternehmer sponserten der Lebenshilfe eine Fotovoltaikanlage. Über ein Weihnachtsgeschenk der energetischen Art freute sich das Team der Lebenshilfe in Gnas. Die Unternehmen Ökorent, Solarel, die Planwerkstadt, Neuhold-Elektrik und Salomon und Scheer leben die Energievision 2025 des Vulkanlandes. Diese Vision wollten sie auch für die Lebenshilfe Wirklichkeit werden lassen. So wurde die Idee geboren, ein Präsent in Form einer 5 kWp-Fotovoltaikanlage zu machen. Gesagt und getan. Wenige Tage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Schulausflug zum Roten Kreuz Bad Gleichenberg. Ärzte, Schulen und Hilfsdienste geben ein Gefühl von Sicherheit. | Foto: KK

Bildung und Gesundheit spielen die erste Geige

Wohnqualität kennt zwei wesentliche Einflussfaktoren: Bildung und Gesundheit. Wesentliche Fragen für die Eltern: "Gibt es für meine Kinder ein attraktives Schulangebot? Ist die ärztliche Versorgung ausreichend?" Beide Fragen beantwortet Bürgermeisterin Christine Siegel ruhigen Gewissens mit einem klaren "Ja". "Wir haben drei Kur- und Haus-ärzte, einen Internisten, zwei Zahnärzte, eine Apotheke und ein schulisches Angebot, das seinesgleichen sucht."

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Vereine sind auch ein Begegnungsort von Jugendlichen und Erwachsenen. | Foto: KK

Ort mit lebendigem Vereinswesen

In der Gemeinde Bad Gleichenberg sind 35 Vereine aktiv. Gerade das Vereinswesen bereichert das Gemeinde- und Gemeinschaftsleben enorm. Die Zahl der Vereine ist demnach auch Ausdruck und Maß der Lebensqualität in Bad Gleichenberg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Lebenskultur bereichert das Gemeinschaftsleben

Bad Gleichenberg ist ein Ort der Lebenskultur und eines besonderen Lebensstils. Ein Beispiel dafür ist der "Advent, wie er früher einmal war", der am Samstag, den 30. November ab 16.30 Uhr mit der feierlichen Enthüllung der Krippe am Mammutbaum startet. Im Anschluss findet die Adventkranzsegnung statt. Der Advent ist für Gemeinden eine gute Gelegenheit, eine besondere Lebenskultur zu zelebrieren. Bad Gleichenberg nutzt diese Möglichkeit, Gäste und Gemeindebürger auf die besinnlichste Zeit des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Herrlicher Lebens- und Wirtschaftsraum und erfolgreicher Bildungsstandort: Bad Gleichenberg. | Foto: Vulkanland, Bergmann
1

Bad Gleichenberg hat sehr viel

Bad Gleichenberg hat sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt. Dass Bad Gleichenberg ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist, lässt sich unschwer erahnen. 240 Gewerbebetriebe machen die Gemeinde zum wirtschaftlich vitalen Lebensraum. Aber auch als Bildungsstandort ist Bad Gleichenberg ein Juwel. Volksschule, Hauptschule bzw. Neue Mittelschule, Landesberufsschule, Tourismusschule, Fachhochschule und Kindergarten machen den Ort zur Bildungshochburg der Südoststeiermark. Bürgermeisterin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Innovationspreis für den Naturerlebnisweg

Die Dorfgemeinschaft Frannach hat gemeinsam mit den Schülern und Lehrern der Volksschule Frannach einen einzigartigen Natur-Erlebnisweg für Groß und Klein umgesetzt. Diese beispielgebende Initiative wurde jüngst beim Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes in der Kategorie Lebenskraft ausgezeichnet. Die Dorfgemeinschaft - in der sich federführend auch Melitta Archan einbrachte - und die Volksschule Frannach durften sich über den Sieg in dieser Kategorie freuen. Bürgermeister Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die Gemeinden sind sich einig: Sie gehen gemeinsam in eine verheißungsvolle Zukunft.

Wohngemeinde am Tor zur Region

Drei Gemeinden positionieren sich als Wohngemeinde am Tor zum Steirischen Vulkanland. „Die neue Regionsgemeinde Pirching am Traubenberg ist ein Ort der Lebensqualität und Lebenskultur. Die Nähe zur Stadt und die Vorzüge eines intakten ländlichen Lebensraumes, aber auch die klare Positionierung als attraktiver Lebensmittelpunkt machen Pirching zur rundum erfolgreichen, florierenden Wohn- und Lebensgemeinde.“ So steht in der gemeinsam formulierten Vision zu lesen. Pirching am Traubenberg,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Innovationspreis-Mentor Hans Roth gratulierte Irma Kahr und Franz Matzer.

Dritter Platz für die Vulkanland-Puppe

Irma Kahr aus Pirching am Traubenberg hat mit ihren handgefertigten Puppen beim Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes in der Kategorie Handwerk den dritten Platz gewonnen. Die kleinen Kunstwerke sind elegant in feine Vulkanland-Tracht aus dem Hause Hiebaum gehüllt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

"Baumeister der Region" feierte den 90er

FELDBACH. Karl Puchleitner ist 90. "Die Raabauer Holz und Blech Musik" brachte ein Ständchen. Die Mitarbeiter schenkten ihrem „Herrn Chef“ ein Haus voll Schokolade. Auch LAbg. Josef Ober gratulierte. Er heuerte vor 40 Jahren als Maurerlehrling an. Damals überreichte er dem Baumeister zum 50er als jüngster Mitarbeiter einen Geschenkskorb. Nun verlieh Ober gemeinsam mit Karl Puchas ein „Goldenes Danke“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Innovationspreis-Sieger: Sonja Trummer und Juliane Wolf holten sich in der Kategorie Kulinarik den dritten Platz.

Sehr innovativer Lebensraum

Der Innovationspreis in der Kulinarik bewies: Hier wird kreativ an Neuem gearbeitet. Beim diesjährigen Innovationspreis hat die neue Regionsgemeinde gezeigt, dass der kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Gleich zwei starke Frauen haben bei der Preisverleihung mit Produktinnovationen gepunktet. Juliane Wolf aus Frutten-Gießelsdorf holte sich mit ihren Käferbohnenpralinen den dritten Platz. Dieser Genuss aus der Region setzt auf die Bohne als genussvolle Füllung, ummantelt von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die Preisträger des gut dotierten Innovationspreises des Steirischen Vulkanlandes.

Innovationspreis: Lenz gab Ton an

"Cellini" der Tischlerei Lenz siegte beim Innovationspreis der Kategorie Handwerk. Ein Lautsprecher, aufgebaut wie ein hochsensibles Musikinstrument, überzeugte die Jury des Vulkanland-Innovationspreises. Das Lautsprechermöbel "Cellini" des Bad Gleichenberger Tischlermeisters Bernhard Lenz ist bis ins kleinste Detail perfekt inszeniertes Handwerk. Fichtenkörper mit acht Schichten Geigenlack, Baumwolldämmung und Swarovski-Kristall als Klangveredeler begeistern Klangverliebte in aller Welt. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Unterzeichnung der Charta: Landesrätin Bettina Vollath mit Beatrix Lenz, Anton Gangl und Josef Ober.

Vulkanland unterzeichnet Charta für mehr Toleranz

Bereits im Oktober 2011 hatte das Steirische Vulkanland die „Charta des Zusammenlebens in Vielfalt in der Steiermark“ einstimmig beschlossen und damit als erste Region der Steiermark die Bereitschaft, das Thema Vielfalt als Querschnittsmaterie in der Regionalentwicklung zu berücksichtigen, bekundet. Nun wurde die Charta in Graz unterzeichnet. Regionalmanagerin Beatrix Lenz ist die erste ausgebildete steirische Prozessbegleiterin in diesem Bereich. Seit 2012 begleitet sie in der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Hervorragende Naturschwein-Produkte: Erwin Haiden holte sich Platz eins.

Ausgezeichnete Kulinarik

Turopolje, Goji, Käferbohne und Ziegenkäse siegten beim Innovationspreis. In Frannachs Kultursaal wurde der diesjährige Vulkanland-Innovationspreis der Kategorie Kulinarik verliehen. Dabei war auch Jorge Aquino aus der Vulkanland-Partnerregion in Bolivien. Besonders die Beharrlichkeit, Dinge zu verfolgen und nicht aufzugeben, beeindrucke ihn hier, so der bolivianische Kämpfer für menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Diese Beharrlichkeit war es dann auch, die die preiswürdigen Produkte aufwiesen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Eine gut vorbereitete Zukunftsentwicklung

Vier Gemeinden übernehmen die Verantwortung für ihren Lebensraum. Vorbildlich! Die Gemeinden Breitenfeld, Lödersdorf, Kornberg und Riegersburg haben mit der Vision, „die kulinarischste Gemeinde Österreichs“ zu werden, ein gemeinsames Bild für die Zukunft geschaffen. Schon jetzt ist in der künftigen rund 5.000 Einwohner zählenden Regionsgemeinde eine stattliche Zahl an Arbeitplätzen direkt oder indirekt an die Kulinarik geknüpft. Wertvoller Lebensraum Eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Lebenskraft tanken in Breitenfeld

Breitenfeld ist so wunderschön in eine vielfältige Kulturlandschaft eingebettet, dass man beim Besuch eines der zahlreichen Feste schon mal den Wunsch äußert, für immer da zu bleiben. Jedenfalls ist im Rahmen der Wallfahrt etwa am "schmerzhaften Freitag" eine alljährliche Rückkehr in die Gemeinde möglich. Dann sollte man auch die Kulinarik der Gemeinde ausgiebig kosten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Familien- und kinderfreundlich

Breitenfeld, Lödersdorf, Kornberg und Riegersburg sind zukunftsfit. Was könnte besser zu einer attraktiven Wohngemeinde passen, als die Top-Kulinarik als Vision? Die ab 1. Jänner 2015 neue Regionsgemeinde Riegersburg ist ein attraktiver Lebensraum. Herrliche Bauplätze zu familienfreundlichen Preisen zeichnen sie aus. Ein interaktives Vereinswesen macht eine Integration in die Gemeinschaft leicht. Hervorragende Kindergärten und exzellente Schulen machen die künftige Gemeinde zum bevorzugten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Seltener Blick über die Riegersburg gegen Süden über Kornberg und Lödersdorf hinunter bis zu den Gleichenberger Kogeln. | Foto: Vulkanland - Bergmann
1

Von der Kulinarik beflügelt

Von Breitenfeld bis Lödersdorf, von Kornberg bis Riegersburg - eine Region zum Verlieben. Eine Region wie aus dem Bilderbuch. Riegersburg, Kornberg, Lödersdorf und Breitenfeld haben viel zu bieten. Bauwerke aus dem dunklen Mittelalter sorgen für helle Begeisterung bei Bevölkerung und Touristen. Mittelalterliche Baukultur trifft Kulinarik. Die Burg Riegersburg und Josef Zotters Schokoladenmanufaktur zählen zu den besucherreichsten Zielen im steirischen Tourismus. Auch sonst hat die künftige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Das Steirische Vulkanland ehrte die Preisträger der Kategorie Lebenskraft.

Innovationspreis Lebenskraft

Naturerlebnisweg, Genusspaket und die "Huabn" gewannen Innovationspreis. Der Innovationspreis des Vulkanlandes in der Kategorie Lebenskraft (Tourismus und Soziales) wurde heuer im Gewölbe des Meierhofes am Fuße von Schloss Kornberg verliehen. Der von der Volksschule und der Dorfgemeinschaft Frannach umgesetzte Naturerlebnisweg holte sich den Hauptpreis, gefolgt von "Genusspaket" des Gleichenbergerhofes von Gerti und Reinhard Kaulfersch. Platz drei ging an die "Huabn", ein von Helga und Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Konzert mit The Covergirls & Ivan's Partybreakers

Dieses Konzert ist am Freitag, 20.9. 2013, der erste Programmpunkt am Wochenende der Vulkanland Variationen im Meierhof von Schloss Kornberg. Mit charmantem, frechem Swing der feschen Girls und stimmungsvollem Rock der Herren in den Herbst! Dazu Vulkanland Schmankerln. Hinkommen und genießen! Einlass ab 19.00 Beginn um 20.00 Uhr. Mehr Infos zur gesamten Veranstaltung"Vulkanland Variationen" unter www.meierhofzukornberg.at Wann: 20.09.2013 19:00:00 bis 20.09.2013, 23:00:00 Wo: Schloss Kornberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniela Neuhold-Morré
Die "Tischler Vulkanland Steiermark" haben ihre Werte in einem handlichen Bücherl zusammengefasst.
2

Tischler mit Bekenntnis

Vulkanland-Tischler präsentierten ein kleines Bücherl mit großen Werten. Im Haus der Region in Kornberg stellten die Tischler der Region ihren "Wertekodex" vor. Der Bezirk Südoststeiermark zählt 165 Tischlereien, die 632 Menschen Arbeit geben und von denen 35 Lehrlinge ausbilden. Mit diesen Zahlen strich Wirtschaftskammer-Obmann Günther Stangl die Bedeutung der Tischlerzunft für das Vulkanland heraus. "Wir sind die Handwerksregion in Österreich", stellte Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober fest....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Anzeige
Folke Tegetthoff

Vulkanland-Variationen (Literatur, Musik, Spiel, Kulinarik)

Für die Vulkanland-Variationen von 20. bis 22. September im Meierhof von Schloss Kornberg bei Feldbach verlost die WOCHE 4 Familien-Wochenendtickets im Wert von je 40 Euro. Eröffnet wird das Wochenende am Freitag, 20. September um 19 Uhr mit einem Herbstfest und Konzerten von "The Covergirl"s und "Ivan's Partybreakers". Tags darauf gibt es ab 14 Uhr ein tolles Rahmenprogramm und um 16 Uhr eine musikalische Märchenaufführung mit Folke Tegetthoff und dem Trio Gemärch. Ein buntes Kinderprogramm,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.