Vulkanland unterzeichnet Charta für mehr Toleranz

Unterzeichnung der Charta: Landesrätin Bettina Vollath mit Beatrix Lenz, Anton Gangl und Josef Ober.
  • Unterzeichnung der Charta: Landesrätin Bettina Vollath mit Beatrix Lenz, Anton Gangl und Josef Ober.
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Bereits im Oktober 2011 hatte das Steirische Vulkanland die „Charta des Zusammenlebens in Vielfalt in der Steiermark“ einstimmig beschlossen und damit als erste Region der Steiermark die Bereitschaft, das Thema Vielfalt als Querschnittsmaterie in der Regionalentwicklung zu berücksichtigen, bekundet. Nun wurde die Charta in Graz unterzeichnet.
Regionalmanagerin Beatrix Lenz ist die erste ausgebildete steirische Prozessbegleiterin in diesem Bereich. Seit 2012 begleitet sie in der Stadtgemeinde Feldbach einen umfassenden Bewusstseinsbildungsprozess und die Entwicklung von Projekten, wie etwa die Sonderausstellung im Museum im Tabor mit dem bezeichnenden Namen "Heimaten - kommen, bleiben und gehen in der Südoststeiermark". Die Migration steht hier im Zentrum. Aber auch die Jugendintegration ist ein Arbeitsschwerpunkt, nicht nur in Feldbach, sondern etwa auch in Fehring, wo generationenübergreifend in intensiven Workshops mit Jung und Alt ein Jugendkalender sowie der Ferienpass initiiert wurden. Mit 25 Mitarbeitern der Stadtgemeinde Feldbach wurde das Thema „Zusammenleben in Vielfalt“ bereits umfassend bearbeitet. Das Ergebnis: die zunehmend interkulturelle Öffnung der Stadt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.