Währing

Beiträge zum Thema Währing

Johannes Reiterits ist Redakteur der BezirksZeitung für die Bezirke Währing und Döbling. | Foto: RMW
1 3

Kommentar
Große Investitionen in die Jugend für Währing und Döbling

Die Gedanken des BezirksZeitung-Redakteurs Johannes Reiterits zu den aktuellen Investitionen im Währinger Park an der Grenze zu Döbling. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Im Währinger Park tut sich was. Praktisch zum 100. Geburtstag des Parks an der Grenze zu Döbling gibt es dort Neuerungen für den Nachwuchs. Die Jugendsportanlage wird saniert und erhält einen neuen Belag statt der alten "Aschenrundbahn". Und die Skatergemeinschaft bekommt eine Beleuchtung in der benachbarten Skate-Anlage. Baustart für...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
2:08

Ort des Gedenkens
Neuer Ausstellungsraum am Jüdischen Friedhof Währing

Der Verein "Rettet den Jüdischen Friedhof Währing" setzt sich seit seiner Gründung 2017 für die Sanierung und Erhaltung des Friedhofs ein. Mit der Eröffnung des Ausstellungsraums im Tahara-Haus wurde am 27. März ein weiterer Meilenstein gelegt. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Seit 2017 setzt sich der von Günther Havranek, Andrea Schellner, Jennifer Kickert und Ariel Muzicant gegründete Verein "Rettet den Jüdischen Friedhof Währing" für die Sanierung des Jüdischen Friedhofs in der Schrottenbachgasse 3 in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Stadtadler-Team mit ihren Trainerinnen und Trainern Denise Frühauf, Naim Stanfel und Christian Moser | Foto: Stadtadler
6

Wien
Die jungen Stadtadler feiern große Erfolge in der Steiermark

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler vom Steierischen Skisprung-Landescup in Mürzzuschlag heim. Herausragend war unter anderem die Leistung einer achtjährigen Döblingerin: Sie gewann die Klasse der Mädchen unter neun Jahren. Zwei Stadtadler wurden jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. WIEN. Riesenjubel für eine junge Döblingerin. Sie holt sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Strecke der S45 wird im Sommer wegen Sanierungsarbeiten zum Teil nicht betrieben. | Foto: Alois Fischer
3

Von Hernals bis Brigittenau
Schienenersatzverkehr für die S45 im Sommer

Wegen Bauarbeiten muss die S45 im Sommer auf einem Teil der Strecke gesperrt werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt. Nun gibt die ÖBB nähere Details zum Schienenersatzverkehr bekannt.  WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die S45 kann als Öffi-Lebensader durch den Nordwesten Wien bezeichnet werden. Wer in den Bezirken 17. bis 20. wohnt muss sich jedoch darauf einstellen, dass der Zug in den Sommermonaten nicht fährt. Aufwendige Sanierungsarbeiten sind laut ÖBB...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wegen eines Verkehrsunfalls in der Währinger Straße gibt es aktuell eine Betriebsstörung gleich für mehrere Straßenbahnen. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

Mehrere Bim-Linien betroffen
Öffi-Chaos in Währing & Döbling wegen Unfall

Keine guten Nachrichten gibt es für Alsergrund, Währing & Döbling: Wegen eines Verkehrsunfalles in der Währinger Straße gibt es am Donnerstagnachmittag eine Betriebsstörung bei mehrere Straßenbahnen.  WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING/DÖBLING. Gleich sieben Straßenbahnen sind am Donnerstagnachmittag, 2. Februar, nicht wie gewohnt unterwegs: Die Linie 5, 37, 38, 40, 41, 42 und 43 können wegen eines Verkehrsunfalles am Alsergrund nicht wie gewohnt fahren. Laut Wiener Linien ereignete sich der Unfall im...

  • Wien
  • Währing
  • Kathrin Klemm
Bei der klassischen "Traditionellen Chinesischen Metodhe" geht es um fünf Elemente, die für Entschlackung sorgen sollen. | Foto: ulleo/pixabay
2

Gesundheit in Währing & Döbling
Chinesische Medizin zum Entschlacken

Mit der "traditionellen Chinesischen Medizin" (TCM) soll Abnehmen und Entschlacken ganz einfach funktionieren. Vom Cottage bietet Nina Mandl dazu Workshops an. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mit Kalendern ist das so eine Sache. Während wir schon längst in einer neuen Zeitrechnung sind, startete das chinesische Neujahr erst am 22. Jänner. So oder so – der Jahreswechsel ist hüben wie drüben meist mit guten Vorsätzen verbunden. Zum Rauchen aufhören oder mehr Geld sparen, Klassiker gibt es auf der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Sing im Chor möchte Menschen zusammenbringen, die gerne singen. Vorerfahrung braucht es dafür nicht. (Symbolbild) | Foto: ehretkorea/pixabay
1 2

Termine Währing & Döbling
Sing im Chor für alle, die gerne trällern

Sing im Chor ist auch im Jahr 2023 aktiv. Die Gruppe ist ein offener Chor, für alle Menschen die gerne singen. Die ersten Termine zum gemeinsamen Trällern gibt es in Währing und Döbling. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Raus aus der Dusche, rein in den Chor mit deiner Gesangsstimme! Sing im Chor ist eine Gruppe rund um Elisabeth Janousek und möchte Menschen zusammenbringen, die gerne Lieder zusammen anstimmen. Vor- oder Notenkenntnisse braucht es dabei nicht. Das erste fröhliche Gesangstreffen ist bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Netze sprechen von einer kleinräumigen Stromstörung handelt. Betroffen sind 1.800 bis 1.900 Haushalte.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

1.900 Haushalte
Stromausfall in Döbling und zwei angrenzenden Bezirken

Etwas mehr als zwei Stunden gab es keinen Strom in mehreren Straßen im 19. Bezirk sowie in wenigen Straßen in Währing und Hernals. Eine Stromstörung gab es auch bei der U-Bahn-Linie U3. WIEN. Am frühen Mittwochabend, 30. November, ist es zu einem Stromausfall in drei Wiener Bezirken gekommen. Betroffen waren seit 17.40 Uhr mehrere Straßen in Döbling sowie wenige in Währing und Hernals.  Laut der Störungen-Info der Wiener Netze waren u. a. die Hackenberggasse, Ährengrubenweg, Teile der...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
In Österreich ruft das Rote Kreuz regelmäßig zur Blutspende auf. Der nächste Termin findet an der Grenze zwischen Währing und Döbling statt. | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
2

Währing & Döbling
Blutspenden und gewinnen in der Boku am 1. Dezember

An der Universität für Bodenkultur (Boku) zwischen Währing und Döbling wird um eine Spende für Leben gebeten. Wer Blut spendet rettet nämlich Menschen vor dem Tod. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Zu Weihnachten dreht sich vieles ums geben, schenken und Gutes tun. Es ist jene Zeit, wo die Meisten von uns ganz bewusst an andere Denken. Dabei gäbe es nicht nur jetzt Möglichkeiten, den Menschen zu helfen – und zwar, wenn es um Leben und Tod geht. Eine Blutspende kann nämlich wichtig werden, wenn es um den...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Für Währing und Döbling gibt es besser Öffis an Allerheiligen, so wird etwa neben dem 38A auch der 38B verkehren.  | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Friedhöfe
Öffi-Angebot an Allerheiligen in Döbling und Währing verbessert

Allerheiligen steht vor der Tür. Viele Angehörige werden ihre liebsten Verstorbenen in den Friedhöfen in Währing und Döbling besuchen. Dazu stehen die Öffis in den beiden Bezirken, aber auch in anderen Teilen Wiens, vermehrt zur Verfügung. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es ist der Tag des Andenkens und der Stille. Viele trauern an Allerheiligen um ihre liebsten Angehörigen, die verstorben sind. Da gehört meist auch der Weg ans Grab an den Friedhof dazu. Wie die Wiener Linien jetzt mitteilen wird die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling laden zu mehreren Veranstatlungen im neuen Grätzl-Zentrum. | Foto: Schedl/Wohnpartner

Workshops
Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "offenen Tür"

Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "Woche der offenen Tür" im neuen Grätzl-Zentrum in der Wattgasse 96–98 in Hernals. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling bieten immer wieder spannende Vorträge, Workshops und Beratungen für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Grätzln. Gebietsweise decken sie so ein Angebot für die Menschen in den Bezirken ab. Im Nordwesten Wiens laden die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling nun zu der "Woche der...

  • Wien
  • Hernals
  • Johannes Reiterits
Während des Miteinanderfests auf der Boku am 29. September 2022 halfen Besuchende, Feiernde, Studierende und zahlreiche andere mit, um einen Parkplatz zu entsiegeln. | Foto: Anna Rauchenberger
3

Projekt von Boku und BIG
Kunstperformance bringt Parkplatz zum Blühen

Die Universität für Bodenkultur (Boku) feiert im Oktober ihren 150. Geburtstag. Dazu gibt es mehrere Aktivitäten. Unter anderem wurde jetzt im Rahmen der BIG ART Performance ein Parkplatz in der Peter-Jordan-Straße entsiegelt. Das Spektakel fand im Zuge des Miteinanderfests statt. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Wo einst Asphalt war, ist jetzt grün. Die Boku hat einen neuen Garten bekommen. Zusammen mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) wurde im Rahmen einer BIG ART Performance ein Parkplatz in der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Auf 55 Tafeln am Zaun des Türkenschanzparks lernt man einiges über das Wiener Cottage und den Verein. | Foto: Johannes Reiterits
2

Währing & Döbling
Cottage-Fotoausstellung beim Türkenschanzpark bis Jänner

Das Cottage feiert 150. Geburtstag. So weit, so bekannt. Die öffentliche Fotoausstellung beim Türkenschanzpark wurde jetzt aufgrund der großen Beliebtheit bis in den Jänner verlängert. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Cottageverein feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen. Dazu wurde entlang des Zauns beim Türkenschanzpark eine öffentliche Ausstellung installiert. Fotos, alte Zeichnungen und Pläne des Gartengrätzls zwischen Währing und Döbling stehen Interessierten hier zur Besichtigung zur Verfügung....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Gregor-Mendel-Haus ist Hauptsitz der Boku. Im Oktober feiert man 150. jähriges Bestehen der Universität. | Foto: Johannes Reiterits
1 5

Uni in Währing & Döbling
Die Boku feiert 150 Jahre Bestehen mit Festen

Die Universtität für Bodenkultur (Boku) an der Bezirksgrenze von Währing und Döbling feiert ihren 150. Geburtstag. Dazu gibt es allerhand Festivitäten. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Während die Schule bereits begonnen hat, fängt der Ernst des Lebens für tausende Studierende der Universität für Bodenkultur (Boku) erst im Oktober an. Doch heuer beginnt das neue Semester gleich mit einem Highlight. Denn die Boku wird 150 Jahre alt. Am 15. Oktober 1872 wurde die "k.u.k. Hochschule für Bodencultur"...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Beim Support Ethiopia Run laufen viele für den guten Zweck mit. Von links: Beate Marx (ÖVP Klubobfrau), Daniela Kresse (Obfrau Wienerinnen Döbling), Oliver Möllner (ÖVP Bezirksvorsteherin-Stv. Währing), Daniel Resch (ÖVP Bezirksvorsteher Döbling), Kasia Greco (ÖVP Gemeinderätin).
 | Foto: ÖVP Währing
1 2

Währing und Döbling
Laufevent "Support Ethiopia Charity Run" war Erfolg

Der "Support Ethiopia Chartiy Run" ging im Türkenschanzpark über die Bühne. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer gingen an der Start, um gemeinsam eine bessere Wasserversorgung in Afrika zu ermöglichen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. An der Grenze zwischen Währing und Döbling wurde wieder geschwitzt. Läuferinnen und Läufer kamen am 11. September im Türkenschanzpark zusammen, um gemeinsam beim Support Ethiopia Charity Run an den Start zu gehen. Ganz im Zeichen der Solidarität. Denn auch dieses Jahr stand...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Währings Bezirksvize Oliver Möllner (links, ÖVP Währing) mit Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP Döbling) und Thomas Scheuba (ÖVP Währing). | Foto: ÖVP
3

18. & 19. Bezirk
Charity Run im Türkenschanzpark - Laufen mit der ÖVP

Bereits zum fünften Mal findet  am 11. September der "Support Ethiopia & Interact Charity Run" im Türkenschanzpark zwischen Währing und Döbling statt. Die lokalen ÖVP-Gruppen stellen eigene Teams, bei denen man sich jetzt anmelden kann. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Bereits zum fünften Mal organisieren die Vereine „Support Ethiopia" und "Interact" im Türkenschanzpark einen Charity Run. Im vergangenen Jahr konnten über 5.000 Euro gesammelt werden. Der gesamte Reinerlös fließt in Projekte zur...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Das Bezirksmuseum in Währing öffnet nach der Sommerpause wieder seine Pforten. | Foto: Johannes Reiterits
1 3

Währing & Döbling
Bezirksmuseum öffnet Pforten mit Cottage-Ausstellung

Nach einer Sommerpause öffnet das Bezirksmuseum Währing in der Währinger Straße 124 wieder seine Türen. Gezeigt werden weiterhin interessante Ansichten aus dem Cottage. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Das Bezirksmuseum Währing öffnet wieder seine Türen, interessant ist das in diesem Fall auch für die Döblinger Bevölkerung. Denn noch bis 10. Oktober zeigt man historische Ansichten aus dem Cottage-Viertel. Das Cottage selbst befindet sich sowohl im 18. als auch im 19. Bezirk. Der Cottage Verein kümmert...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Thomas Laimer beim Gespräch im Hof der VHS Ottakring. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 9

VHS Direktor Thomas Laimer
"Der Kopf muss für das Fach frei sein"

Thomas Laimer ist seit 2017 Direktor der VHS Ottakring Hernals. Mit August kamen weitere Bezirke hinzu. Ein Gespräch über die Zugang zu Bildung, Integration und Mehrsprachigkeit in den Volkshochschulen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/ALSERGRUND. Thomas Laimer hat 1992 als Kursleiter an der VHS Hernals begonnen. Heute leitet er neben der VHS Ottakring Hernals auch die VHS Alsergrund, Währing, Döbling. Die BezirksZeitung hat mit dem 52-Jährigen über seinen Zugang zur Bildung gesprochen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Eltern von Pflichtschulkinder, welche Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe beziehen, haben vor Kurzem eine Verständigung für Gutscheine erhalten. | Foto: klimkin/pixabay
3

Hilfe in Wien
"Schulstartklar!" - 80 Euro zum Schulstart werden verteilt

Mit den "Schulstartklar!" Gutscheinen soll der Beginn des neuen Schuljahres für viele Eltern erleichtert werden. Um 80 Euro können Mindestsicherungs- bzw. Sozialhilfehaushalte ab sofort Schulartikel für die Kinder abholen. WIEN/DÖBLING/WÄHRING/HERNALS/OTTAKRING. Der Sommer geht zu Ende und damit auch die Ferien für die Schülerinnen und Schüler Wiens. Für viele kommt neben dem Lernstress auch eine andere Aufgabe hinzu – besser gesagt für die Eltern. Denn der Einkauf zum Schulstart gestaltet sich...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Es fehlt an Öffi-Verbindungen in den Bezirken, so die Kommunalpolitik. Gleichzeitig gibt es Absagen zu den Vorschlägen von den Wiener Linien | Foto: Johannes Reiterits
1 Aktion 6

Öffis in Währing & Döbling
Nein zu Querverbindungen in den Randbezirken

Die Kommunalpolitik von Währing und Döbling fordert geschlossen neue Öffi-Linien. Sei es innerhalb des Bezirks, sei es über die Bezirksgrenzen hinweg – es gibt jedoch immer wieder die Absage von den Wiener Linien. von Johannes Reiterits und Miriam Al Kafur WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Während sich Wien – oft zu Recht – als Öffi-Stadt bezeichnet sieht man die Lage in Randbezirken wie Währing und Döbling doch etwas anders. Das Netz ist im großen und ganzen so aufgebaut: Linien führen von den Rändern der...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Familie Janisch aus Währing hat ein Familiencafé in Döbling eröffnet. Hier finden sowohl kleine als auch große Gäste genügend Platz. | Foto: Thomas Podobnig
4

Café Fiederchen
Währinger Familie mit Platzerl für kleine Döblinger Gäste

Weil die Währinger Familien Janisch kein Platzerl zum Spielen und Kaffeetrinken in ihrer Nachbarschaft gefunden hat, haben sie mit dem Familiencafé Fiederchen ein eigenes geschaffen. Die Standortwahl fiel dabei auf Döbling. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Im Nordwesten Wiens ist es gar nicht so einfach ein geeignetes kulinarisches Platzerl zu finden, in dem man mit kleineren Kindern auf einen Kaffee gehen kann. Schließlich wollen diese ja unterhalten werden. Genau das hat sich das Ehepaar Marie und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
1.000 Euro für nachhaltige Projekte: Fünf Wiener Schulen konnten sich bei einem Wettbewerb des öbv durchsetzen.  | Foto: Praxismittelschule der PH Wien
1 6

1.000 Euro vom öbv
Fünf Wiener Schulen gewinnen Nachhaltigkeitschallenge

Für mehr Nachhaltigkeit hat der ÖBV die Challenge  "Mission Zwanzig Zukunft" ins Leben gerufen. Fünf Wiener Schulen konnten sich mit ihren Projekten durchsetzen und gewinnen jeweils 1.000 Euro.  WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/WÄHRING/DÖBLING/FLORIDSDORF. Wie können Schule, Nachbarschaft oder Bezirk nachhaltiger werden? Dieser Frage widmeten sich Wiener Schülerinnen und Schüler bei der Nachhaltigkeitschallenge "Mission Zwanzig Zukunft" des Österreichische Bundesverlag (öbv) – und das mit Erfolg....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei einer Schwerpunktaktion ging die Polizei gegen "Roadrunner" und Beeinträchtigung durch Alkohol bzw. Drogen vor.  | Foto: ÖVP/Philipp Hutter
1 3

Alkohol & Raserei
174 Verkehrsanzeigen bei Wiener Aktion in zwei Tagen

Gegen Alkohol, Drogen und Raserei: Bei einer Schwerpunktkontrolle in Währing und Döbling gab es 174 Anzeigen und 42 Organmandate – und das in nur zwei Tagen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Gleich mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer gingen der Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle ins Netz. In nur zwei Tagen wurden ganze 174 Anzeigen und 42 Organmandate wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen in Währung und Döbling ausgestellt. Die Kontrollen führte die Polizei Wien am 11. und 12. Juni durch....

  • Wien
  • Döbling
  • Kathrin Klemm
In berühmter Beatles-Manier schreitet man gemeinsam zwischen Währing und Döbling (v.l.): SPÖ-Währing Klubvorsitzender Michael Trinko, Währings Bezirkschefin von den Grünen Silvia Nossek, Grünen-Bezirksrat Guido Schwarz und Döblings Bezirksvize von der SPÖ Thomas Mader. | Foto: Baubinder/BV18
1 3

BOKU-Vorschlag
Ein neuer Regenbogenzebrastreifen für Währing und Döbling

Ein neues, sichtbares Zeichen für Toleranz gibt es jetzt zwischen Währing und Döbling. Zum Pride Month wurde ein Regenbogen-Zebrastreifen bei der Boku eröffnet. Der Vorschlag dazu kam von Studierenden der Uni. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es ist Pride Month und in der ganzen Stadt sind derzeit überall Regenbogen-Fahnen, -Banner, etc. zu sehen. „Pride against Hate! Make Love not War!“ – unter diesem Motto findet dieses Jahr im Juni der Pride Month statt. Ziel ist Sichtbarkeit, Akzeptanz und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.