Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Am 3. Januar lässt Koschuh das alte Jahr Revue passieren. | Foto: Bullock

Jahrmarkt der Heiterkeiten 2013 – Der kabarettistische Jahresrückblick

WÖRGL. Markus Koschuhs Jahresbewältigung feiert 5. Geburtstag - in Innsbruck, Wörgl und Seefeld. Am 3. Januar, 20.13 Uhr, gibt er sein Programm im Komma zum Besten. Ein ganzes Jahr in knapp 2 Stunden. Lachhaft? Ganz Genau. Im „Jahrmarkt der Heiterkeiten“ werden zum bereits 5. Mal von Markus Koschuh Auf- und Abreger des zu Ende gehenden Jahres auf- und nachbereitet. Von "A" wie "Aberwitzige Volksbefragung zur Wehrpflicht" über "G" wie Graue Eminenzen, die mit Stubaitaler Akzent die Politszene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Die Täter stahlen Bargeld in derzeit noch unbekannter Höhe. | Foto: ZOOM-Tirol

Einbruchsdiebstahl in Wörgler Schule

WÖRGL. Eine unbekannte Täterschaft drang zwischen 28.11.2013, ca. 19.00 Uhr, bis 29.11.2013, ca. 05.50 Uhr, durch Aufbrechen/-zwängen einer Nebentüre in ein Schulgebäude in Wörgl ein. Die Täterschaft brach bzw. zwängte in weiterer Folge im Erdgeschoß des Gebäudes mehrere versperrte Türen, sowie in diesen Räumen befindliche Kästen auf, durchsuchte die Räumlichkeiten sowie die Behältnisse und entfremdete daraus Bargeld in derzeit noch unbekannter Höhe. Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bild von links nach rechts: Mag. Irmfried Bollmann (Projektbetreuer), Raphael Rofner, Sarah Tschenet, Jovana Milic und Gerd Winkler | Foto: Milic

Schuldnerberatung – ein Vortrag der Abend-HAK

Die vier Studierenden (Jovana Milic, Sarah Tschenet, Gerd Winkler und Raphael Rofner) der Abend-HAK Wörgl haben im Rahmen eines Maturaprojektes einen Schuldnerberatungsvortrag für Jugendliche an der HAK Wörgl veranstaltet. Die Anzahl der Verschuldeten in Österreich nimmt jährlich zu und aus diesem Grund haben die vier Abendschüler die Initiative ergriffen, den Jugendlichen wichtige Daten und Fakten aufzuzeigen und sie über sämtliche Probleme und Gefahren der Überschuldung aufzuklären. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Weihnachtsaktion "Zeit-Gutscheine"

WÖRGL. Zeit ist ein kostbares Gut, mit dem man sparsam umgehen muss. Umso wertvoller ist es, wenn sich Menschen auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis bereit erklären, einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Ein bisschen Zeit für ein Gespräch, ein gemeinsames Spiel, einen Spaziergang, einen Einkauf oder für einen gemeinsamen Veranstaltungsbesuch. Daher kann man in Wörgl Zeitspenden in Form eines Zeit-Gutscheines deponieren, die man mit Angabe von Datum, Dauer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Samariterbund Tirol

Wörgler Samariter hilft auf den Philippinen

Erfahrener Auslandshelfer des Samariterbundes Tirol unterwegs ins Katastrophengebiet. WÖRGL. Markus Maier aus Wörgl, ehrenamtlicher Notfallsanitäter und Auslandshelfer, verließ seine gewohnte Umgebung um mit 11 weiteren österreichischen Samaritern in die Provinz Cebu im Norden der Philippinen zu fliegen und dort bereits tätige Samariter abzulösen. „300 bis 400 Menschen strömen Tag für Tag in das vor dem örtlichen Krankenhaus errichtete Feldspital. Unsere Aufgabe ist es, rund um die Uhr alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
28

WÖRGL: Fehnerbahce Hallenfussballturnier mit 22 Mannschaften

(wma) Bereits schon als eine kleine Tradition ist unter den Integrations – Hallenfussballmannschaften das Wörgler Fehnerbahce Turnier. Heuer waren 22 Mannschaften zu diesem Turnier gekommen das in zwei Teilen am Samstag und Sonntag ausgetragen wurde. Der Obmann der Wörgler Fenerbahce Mannschaft Adnan Sen organisierte dieses Fußballwochenende in der Wörgler Sporthalle. Allein die Tatsache das nicht weniger als 22 Mannschaften nach Wörgl gekommen waren um an diesem Turnier teil zu nehmen zeigt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Wörgl: Diebe klauten massenhaft Fleisch

Jetzt geht es um die Wurst: Ein Fleischdiebstahl im großen Stil konnte nun in Wörgl aufgeklärt werden. Die fünf Männer stahlen über mehrere Monate hinweg Fleischwaren im fünfstelligen Euro-Bereich und wurden von der Polizei auf frischer Tat ertappt. WÖRGL. Drei Österreicher und zwei Kroaten im Alter von 24 bis 40 Jahren sind verdächtig, seit dem Sommer 2013 gewerbsmäßige Fleischdiebstähle in einer Firma in Wörgl verübt zu haben. Dazu drangen die Beschuldigten durch eine offensichtlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

WÖRGL: Auch mit Voderlader wird geschossen

(wma) Kürzlich fand in Wörgl die Gildenmeisterschaft sowie das Auslösch- und Königsschießen mit dem KK Gewehr der Schützengilde Wörgl auf dem KK Schiessstand statt. Dabei gab es einen kleinen aber interessanten Nebenschauplatz. Einer der Wörgler Gildenmitglieder, Martin Weiskopf, versuchte mit seinem neu erstandenen Vorderlader der Marke Pedersoli (Nachbau) mit dem Caliber 45 (das sind 11,2 mm Blei-Rundkugeln) die ersten Schiessübungen. Geschossen wird dabei mit Schwarzpulver mit 80 Grains, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Ein mehr als erfolgreiches Prosic Kampfteam aus Brixlegg/Kramsach.

17 Medaillen für Prosic Team

WÖRGL. Vom BSC-Prosic und dem JP Sportcenter nahmen 14 Athleten und Athletinnen an den Kickbox ASKÖ Landesmeisterschaften teil und holten insgesamt 17 Medaillen. Dritte Plätze gab es für Unterberger Angelina, Kreidl Veronica, Kreidl Stefan, Schmid Gabriel und Stanic Aleksandar. Tolle zweite Plätze erkämpften sich Kreidl Georg, Heim Lisa, Unterberger Sabrina, Zeiler Stefan und Arsic Milos. Die stark umkämpften ersten Plätze und somit die Goldmedaillen holten sich Schwierz Benjamin, Lutterotti...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Radfahren ist nur ein Teil einer vielfältigen Trainingsarbeit von Cornelia Tschenet für ihre sportlichen Erfolge.
4

Extrem-Sportarten für Cornelia Tschenet

Die Sportlerin aus Wörgl liebt es, sich bei Großveranstaltungen mit Gleichgesinnten zu messen. WÖRGL (sch). Cornelia Tschenet machte als vielseitige Sportlerin ihre Leidenschaft, Sport zu betreiben, zu einem Teil ihres Berufslebens. Die gelernte Verkäuferin und jetzige Fitnesstrainerin (Instruktorin) betreibt auch noch ein Studio als Nageldesignerin. Schon als Schulmädchen bekam die heute 34-jährige Cornelia Tschenet eine Ballettausbildung. "Diese körperlich doch sehr schwere Grundschule des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wörgls Tagesbester gegen Wacker war Hans Wurzrainer mit 568 Kegel.

Kegel-Meisterschaftsrunde: zwei Siege eine Niederlage!

BEZIRK (sch). Die Kegler des ESV Kufstein konnten ihre Chance gegen eine schwach spielende Jenbacher Mannschaft nicht nützen und verloren zu Hause mit 2:6. Trotz der Tagesbestleistung von Frank Geiger mit 574 Kegel war das Eisenbahner-Team aus Kufstein am Ende noch elf Kegel im Rückstand. Wörgler Heimsieg Mit einer guten Mannschaftsleistung ließen die Kegler des ESV Wörgl keinen Zweifel über ihre Heimstärke aufkommen und besiegten den KSK Wacker klar mit 6:2. Tagesbestleistung: Hans Wurzrainer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Viele neugierige Mädchen kamen in Begleitung eines Freundes und probierten sich beim Schnuppertraining.

Geöffnete Boxtür war ein Erfolg

Sport-HAS-Schüler als Box-Promotor – Viele Gäste im Boxleistungszentrum WÖRGL. Für drei Stunden öffnete das Boxleistungszentrum am Wörgler Sportplatz seine Pforten für den Tag der offenen Tür des Unterberger Boxclubs aus dem Tiroler Unterland. Drei Schülerinnen und ein Schüler der Sport-Handelsschule Innsbruck traten für die Veranstaltung als Box-Promotor auf und das mit einem Besuchererfolg, der sich wirklich sehen lassen konnte. Die tolle Besucherzahl motivierte Trainer, Betreuer und viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Kindersportfoto der Woche

Raphael aus Kufstein kennt sich genauestens aus. Der konzentrierte und strenge Blick in des Gegners Augen gehört dazu. Der Junge reiste mit großer Familienunterstützung zum Tag der offenen Boxtür des BC Unterberger nach Wörgl. Eine Weile wird es wohl noch dauern, bis Raphael in diese Boxhandschuhe hineinwächst. Vorerst heißt es aber, ohne Fleiß kein Preis - also trainieren und nochmals trainieren.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Stadtamt ärgert sich Hedi Wechner über die Arbeit des Rechnungshofes. Sie will jetzt die Kosten des Berichts eruieren. | Foto: Haberl/Krautgasser; Montage: Sieberer

RH-Bericht erzürnt Bürgermeisterin Wechner

Der Rechnungshof fand in seinem Bericht über die Stadt Wörgl einige Kritikpunkte. Hedi Wechner wehrt sich. WÖRGL (ck/mel). Der Bericht des Rechnungshofes für die Jahre 2008 bis 2011 lässt in Wörgl die Wogen hochgehen. Insgesamt wurden acht Gemeinden mit 10.000 bis 20.000 Einwohnern einer Prüfung unterzogen. Im Hinblick auf Wörgl hatte der Rechnungshof einiges auszusetzen. Was die Prüfer u.a. stört Ein Dorn im Auge ist dem Rechnungshof die Wörgler Infrastruktur GmbH (WIG). Bei ihr ortet der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

ZUMBA für Erwachsene

Ab Dienstag 14. Jänner 2014; mit Doris Madreiter, im Turnsaal der Volksschule 1 in Wörgl; von 18:30-19:25 Uhr; 13 Einheiten € 78,00 Anmeldung unter 0680 3347536 Wann: 14.01.2014 ganztags Wo: Volksschule 1, Michael Unterguggenberger-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Eltern-Workshop "Hier bin ich- Wer bist du?"

Positive Beziehungen in der Familie leben; 2-teiliger Workshop; am Mittwoch 22. Jänner 2014 und Mittwoch 5. Februar 2014; mit Tina Riedman (familylab-Seminarleiterin); im Kinderhaus Miteinander Wörgl; jeweils um 20:00 Uhr; 2 Einheiten € 29,00 / Paare € 54,00 Anmeldung unter 0680 3347536 Wann: 22.01.2014 ganztags Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Bindung durch Berührung - Schmetterlings-Babymassage

Eltern-Kind-Gruppe für Babys von 0-4 Monaten; In diesem Kurs erlernen Mütter die Kunst, durch schmetterlingsleichte Körperberührungen eine liebevolle Verbindung mit ihrem Baby aufzubauen. Ab MO 17. Februar 2014 mit Sigrid Schnetzer, im Volkshaus Wörgl; von 09:45-11:45 Uhr 6 Einheiten € 60,00 Anmeldungen unter 0680 3347536 Wann: 30.06.2014 09:45:00 bis 30.06.2014, 11:45:00 Wo: Volkshaus, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Kleinkinderschikurs - Pistenflöhe

Kindergruppe ab 3 Jahren; beim Schilift des Waldcafes Köfler; 1. Block ab Montag 16. Dezember 2013 2. Block ab Sonntag 29. Dezember 2013 3. Block ab Montag 10. Februar 2014 Jeweils von 14:00 - 16:00 Uhr 5 Einheiten € 50,00 Anmeldungen unter 0680 2356856 Wann: 16.12.2013 ganztags Wo: Waldcafe Köfler, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Zwergensprache Babykurs

Eltern-Kind-Gruppe ab 6-24 Monaten; Ab Dienstag 21.Jänner 2014, im Kinderhaus Miteinander Wörgl; Von 14:30-15:30 Uhr mit Bettina Pfeiffer; 8 Einheiten € 72,00 Anmeldung unter 0680 3347536 Wann: 21.01.2014 ganztags Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Schnupperkurs Zwergensprache Babykurs

Eltern-Kind-Gruppe ab 6-24 Monaten; Am Dienstag, 14.Jänner 2014 im Kinderhaus Miteinander Wörgl; Von 14:30-15:30 Uhr, mit Bettina Pfeiffer; € 3,00 Anmeldung unter 0680 3347536 Wann: 14.01.2014 ganztags Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Musikgarten Eltern-Kind-Musikgruppe

Eltern-Kind-Gruppe ab ca. 2 Jahren; Ab Dienstag 3.Dezember 2013 mit Vanita Kraml (elementare Musikpädagogin), im Volkshaus Wörgl von 9:30 - 10:30 Uhr; 8 Einheiten € 43,00 Anmeldung unter 0680 3347536 Wann: 03.12.2013 ganztags Wo: Volkshaus, Anton Bruckner-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Zwergerlturnen mit Mama oder Papa

Eltern-Kind-Gruppe ab 1,5 Jahren; Ab Donnerstag 9.Jänner 2014 im Volkshaus Wörgl; von 9:45 bis 11:15 Uhr; mit Sigrid Schnetzer. 10 Einheiten € 50,00 Anmeldung unter: 0680 3347536 Wann: 09.01.2014 ganztags Wo: Volkshaus , 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander
44

WÖRGL: Familienabend der FF Wörgl mit Fahrzeugsegnung, Beförderungen, Auszeichnungen und Vergabe von zwei Ehrenringen.

(wma) Die Feuerwehr Wörgl veranstaltete einen Familienabend bei dem nicht nur die Feuerwehrkameraden geladen waren sondern eben auch die Frauen und Freundinnen der Feuerwehrmitgieder. Dies soll ein kleines Dankeschön an die daheim gebliebenen Frauen sein die bei Einsätzen, Übungen, Besprechungen und Schulungen immer öfter auf ihre Männer verzichten müssen. Zugleich wird aber dieser Familienabend genutzt um Beförderungen auszusprechen und verdiente Mitglieder würdig zu ehren. Unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Band "Fear Factory" beehrt das Komma Wörgl im Juni.  | Foto: Stephanie Cabral
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Fear Factory im Komma Wörgl

Fear Factory Support: BRAND OF SACRIFICE Di, 25. Juni 2024 | 20 Uhr WÖRGL. Mit Fear Factory kehren die unbestreitbaren Könige des Industrial-Metal zurück auf die weltweiten Konzertbühnen! In ihrer weit verzweigten, mittlerweile 34-jährigen Historie hat die Band viele Aufs und Abs erlebt, ging durch Höhenflüge und persönliche Differenzen - doch irgendwie scheint es, als hätte sie das alles nur noch stärker gemacht. Dies bewies nicht nur ihr bislang letztes, 2021 erschienenes und insgesamt elftes...

Vom 14. Juni bis 14. Juli dreht sich in der Komma Stagebar alles ums runde Leder.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 00:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Public Viewing: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar

Public Viewing vom 14. Juni – 14. Juli: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar. WÖRGL. Erlebt die Fußball-EM live in der einzigartigen Atmosphäre der Komma Stagebar! Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird zweifellos ein Highlight dieses Sommers sein. Egal, ob für absolute Fußballfans oder einfach nur, um mit Freunden gemeinsam das Spiel zu verfolgen. Erlebt alle Fußball-EM Spiele live auf unserer Leinwand und lasst euch mit unserem vielfältigen Angebot an Getränken und Snacks verwöhnen. Egal,...

Der 28. Juni steht in der Wörgler Begegnungszone ganz im Zeichen des Sports | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 12:00
  • Giselastraße
  • Wörgl

Absolute Teamsport OSL Wörgl feiert großes Straßenfest

Der 28. Juni steht in der Wörgler Begegnungszone ganz im Zeichen des Sports. WÖRGL. Absolute Teamsport OSL in Wörgl ist der Teamsport-Ausstatter im Tiroler Unterland. Unter dem Motto: „Dein Sport – dein Equipment“ gibt es in den modernen Geschäftsräumen die neueste Teamwear für Vereine aller Art – ob sportlich oder traditionell. Auch Unternehmen finden hier Corporate Wear und Workwear für den perfekten einheitlichen Auftritt. Die Geschäftseröffnung wird mit einem Straßenfest für die ganze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.