Wörthersee

Beiträge zum Thema Wörthersee

Foto: stock.adobe.com/at/Sergio Yoneda

Im Wörthersee
Tragischer Badeunfall mit tödlichem Ausgang

Gestern gegen 23.30 Uhr sprang eine 44-jährige Urlauberin aus Peru von einem Steg eines Hotels in Pörtschach/WS, selbe Gd, Bez Klagenfurt-Land, in den Wörthersee. KLAGENFURT-LAND. Die Frau war zuvor in Begleitung ihres 53-jährigen Freundes, einem deutschen Staatsbürger mit Nebenwohnsitz in Velden/WS, bei Bekannten in Pörtschach/WS zu Besuch. Vor der Fahrt zum Urlaubsquartier nach Velden/WS, selbe Gd, Bez Villach, wollte die Frau nochmals in den See springen und sich ein wenig abzukühlen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Läufergruppe vor dem Seeparkhotel in Klagenfurt | Foto: GF MJK Sportmarketing GmbH/KÄRNTEN LÄUFT
3

Alles bereit für das Event
KÄRNTEN LÄUFT Strecke wurde getestet

Bei der gestrigen Vorbereitungsaktion für das KÄRNTEN LÄUFT Wochenende vom 26-28 August 2022 herrschten ideale Bedingungen. KÄRNTEN. Das Event der Sonderklasse naht in großen Schritten: Bereits am Freitag, dem 26. August, öffnet die Running City um Ufer des Wörthersees wieder ihre Pforten. Nach zwei Jahren im Wörthersee Stadion wird die Veranstaltung wieder direkt an den Wörthersee zurückzukehren und vom 26.-28. August 2022 tausende Läufer zur Bewegung zu animieren. Strecken-TestKnapp 100...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Kärnten Läuft
3

Kärnten Läuft
Morgen findet ein offizieller Streckentest statt

Kärnten Läuft naht in großen Schritten, am Freitag, den 26. August öffnet die Running City am Ufer des Wörthersees wieder ihre Pforten. Nach zwei Jahren im Wörthersee Stadion ist die Freude groß, wieder direkt an den Wörthersee zurückzukehren und vom 26.-28. August tausende Läufer zur Bewegung zu animieren. KLAGENFURT. Morgen wird ein besonderes Service geboten, ein Streckentest für alle. Am Donnerstag, 11. August geht der offizielle Kärnten Läuft Streckentest um 18.00 Uhr auf der Wiese hinterm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Hätten Sie es gewusst? So aufwändig war der Transport der Wörtherseeschiffe von Wien über den Klagenfurter Hauptbahnhof in den Wörthersee. | Foto: MeinBezirk.at

Aufwändige Sache
Rätsel um Klagenfurter Schiffs-Schwertransport gelöst

Werbeschaltung bringt Licht in ein Klagenfurt-Rätsel: So wurden die Schiffe Loretto und Lorelei einst von Wien in den Wörthersee gebracht. Hätten Sie es gewusst? 1924 wurden die Schiffe "Loretto" und "Lorelei" erstmals unter den Namen "Koschat" und "Hülgerth" zu Wasser gelassen. Noch heute sind die beiden Nostalgieschiffe bei Einheimischen und Touristen mehr als beliebt. Das Rätsel um den SchwertransportKlagenfurt-Kenner Hannes Lebitsch kennt die Rätsel und Hintergründe zu den beiden Schiffen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Südufer am Wörthersee | Foto: Gerti Malle
1 4 3

Jubiläum
100 Jahre Jehovas Zeugen in Kärnten

Am 12. Juli 1922 ließen sich die ersten Bibelforscher, wie Jehovas Zeugen damals genannt wurden, im Wörthersee taufen. Dazu gehörten Franz Ganster, Jakob Kopatsch, das Ehepaar Heide sowie zwei ihrer Kinder Richard und Therese. Jehovas Zeugen folgen dem Beispiel der ersten Christen, welche ebenfalls die Erwachsenentaufe praktiziert haben. Wie kam es aber dazu? Emil Wetzel aus Dresden organisierte das Werk der Bibelforscher in den Jahren 1922 bis 1926 in Österreich. 1922 hielt er im Hotel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Debora Koren
Foto: LPD Kärnten/Wajand
1 6

Vernetzungstreffen
Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich in Kärnten

Landeshauptmann Kaiser begrüßte die Kommunalpolitikerinnen zu ihrem 15. Vernetzungstreffen: "Ich danke ihnen allen für ihre tägliche und wichtige Arbeit" KÄRNTEN. Vom 3. bis zum 5. Juli treffen sich 65 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich am Wörthersee, um sich zu vernetzen und im Rahmen von Vorträgen und Workshops fortzubilden. Austragungsort des 15. Bürgermeisterinnentreffens ist in diesem Jahr Pörtschach, als Gastgeberin und Organisatorin fungiert dabei Landtagsabgeordnete und...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
KÖCHELEI mit FRANZ KLAMMER & OTTO RETZER | Foto:  rene strasser
1 3

SOS Kinderdorf
Beherzte Kulinarik & Prominenter Auflauf in Kärnten

Beherzte Kulinarik & Prominenter Auflauf. Nachhaltige Mobilität, im Sozialen wie beim Kochen. Ein neues Spendenprojekt in Kärnten, bei dem die Liebe durch den Magen geht. MARIA WÖRTH. Die österreichweite und monatlich stattfindende Kochaktion "Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf"  landete dieses Mal auf einem ganz besonders prominenten Teller: In der KÖCHELEI mit FRANZ KLAMMER & OTTO RETZER. Prominenter AuflaufRenate Zierler, die SOS-Kinderdorffreundin und Initiatorin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Metnitzstrand  | Foto: Stadt Klagenfurt/Abteilung Vermessung und Geoinformation

Von 7. Juni bis 10. Juni
Teile der Wörthersee Promenade gesperrt

Entlang des Wörthersees kommt es nächste Woche zu Sperren. Grund dafür sind Reparaturarbeiten und die Errichtung einer Ölsperre als Vorsichtsmaßnahme. KLAGENFURT.Vom Dienstag dem 7. Juni, bis Freitag dem 10. Juni, wird für die Baustelle ein kleiner Abschnitt der Wörthersee Promenade gesperrt. Vorsorglich richtet die Berufsfeuerwehr eine Ölsperre im See ein. ReparaturarbeitenDer Wasserverband Wörthersee-Ost lässt nächste Woche im Bereich Metnitzstrand von externen Spezialfirmen dringend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Hatten Spaß beim Dreh von Sinfonie des Lebens: Christian Wrulich, Matthias Ortner und Michael Kraxner von Matakustix.
4

Blick hinter Kulissen
Matakustix drehen neues Video im Stadttheater

Matakustix befinden sich  mit Filmteam im Stadttheater Klagenfurt für Dreh zum Musikvideo von "Sinfonie des Lebens". Bei diesem Song konnte die Band erstmals mit EAV-Legende Thomas Spitzer zusammenarbeiten. KLAGENFURT. Normalerweise spielen Michael Kraxner Trompete und Christian Wrulich Akkordeon bei Matakustix, aber für den heutigen Dreh haben sie sich in eine ganz feine Abendgarderobe gezwängt. Die Band Matakustix dreht gerade im Stadttheater Klagenfurt ihr neues Musikvideo zum Song "Sinfonie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Mini-Kreisverkehr soll, wie an der Uni auch, mit einer überfahrbaren Mittelinsel versehen werden. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Das Seeufer bekommt einen Mini-Kreisverkehr

KLAGENFURT. "Wir wollen mit dem neuen Kreisverkehr die Verkehrssicherheit erhöhen", sagt Verkehrsreferentin Sandra Wassermann. Konkret bekommt die Kreuzung Metnitzstrand/Friedelstrand eine Neugestaltung. Ein Mini-Kreisverkehr mit überfahrbarer Mittelinsel soll für einen besseren Verkehrsfluss und einen Vorteil für die Parkplatzauslastung sorgen, so die Straßenbaureferentin. Umbauten sind für den Kreisverkehr allerdings keine notwendig: "Der Kreisverkehr wird ausschließlich mittels...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Regisseur und Cutter David Hofer (M.) nahm die silberne Victoria für "Alles kann, nichts muss" entgegen. | Foto: APA-Fotoservice/Schedl
Video

Klagenfurt
Werbevideo international erfolgreich

Achter Award für Klagenfurter Video "Alles kann, nichts muss". Die Victoria in Silber wurde vor kurzem überreicht. KLAGENFURT. Mit dem Werbevideo "Alles kann, nichts muss" wagte die Tourismusabteilung vor zwei Jahren einen mutigen Schritt: Anstatt eines Videos mit Hochglanzbildern und Models, die sich an der Schönheit der Stadt erfreuen, wirbelt in "Alles kann, nichts muss" der Klagenfurter Schauspieler Michael Kuglitsch in feinster "Hangover-Manier" durch die Landeshauptstadt. Nicht nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Rettungsschwimmkurs ÖWR Klagenfurt 2022 | Foto: ÖWR Klagenfurt

Dem Sommer Sinn geben: Die Wasserrettung Klagenfurt sucht wieder Freiwillige

Echte Männer und gestandene Frauen für die ehrenamtliche Tätigkeit im Strandbad Klagenfurt, sucht die Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung. Der Kurs startet am Montag, den 4. Juli 2022, dauert 14 Tage und bereitet die Wasserretter in spe auf eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit im Dienst der Badesicherheit vor. Wenn sich in einem der größten Strandbäder Mitteleuropas in wenigen Wochen wieder Tausende Abkühlung verschaffen, werden sie auf der Hut sein. Sie werden ein waches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
Super Grillparty-Stimmung, trotz kaltem Wetter, im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt!
Vlnr: Charly Oitz, Café Benedikt Inhaber Manfred Schein und Seppi Lesiak. | Foto: Roland Pössenbacher
10

Grillfest
Die "Wörthis" heizten ein!

GRILLPARTY Vor "ausverkauftem" Haus wurde im Café Benedikt, am Benediktinerplatz in Klagenfurt, von Mittags bis zu den frühen Abendstunden Party gefeiert. Mit Hits aus bekannten Schlagern und Eigenkompositionen sorgten "Die Wörthis", bei kaltem Ende Mai Wetter,  für heiße Party-Stimmung unter den zahlreichen Gästen. DIE WÖRTHIS Das sind Seppi Lesiak (Frontman, Keyboarder, Sänger, Showman) und Charly Oitz (Bassist, Sänger, musikalischer Leiter). MONDSCHEINFAHRT Am Dienstag, den 02. August 2022,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Christoph Wurzer mit seinem Miniaturmodell vor dem Original. | Foto: MeinBezirk.at
3

Aus dem 3D-Drucker
Dieser Klagenfurter baut das Wörthersee-Mandl nach

Klagenfurter entwirft erstes Mininaturmodell des Wörthersee-Mandls am Computer und druckt es aus.  KLAGENFURT. Die Wirren der Coronapandemie haben bei Christoph Wurzer für einen kreativen Schub gesorgt. "In der Zeit von Lockdowns und Pandemie habe ich nach einer neuen Beschäftigung für unsere Kinder gesucht und so habe ich einen 3D-Drucker angeschafft", sagt Wurzer. Die alternative Idee für zu viel Fernsehen und zu viel YouTube-Videos: Rollenspiele. "Ich habe mir mit meinen Kindern für uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Benjamin Fehringer und Josef Huainigg  eröffnen ein Surfer-Lokal in der Klagenfurter Innenstadt. | Foto: Surfside
7

Klagenfurt
Zwei Jungunternehmer bringen Surfer-Flair in die Innenstadt

Reinanke aus dem Wörthersee trifft auf Surfer Flair aus Kalifornien: Ab 29. April verwöhnt das Surfside in der Bahnhofstraße mit einer Fusion aus  Poké Bowls und Regionalität. KLAGENFURT. Mit dem Lokal "Surfside" verfolgen Benjamin Fehringer und Josef Huainigg eine Vision: Das Lebensgefühl der Surfer mit dem Flair des türkisblauen Wörthersees zu verbinden. Auf Authentizität wird beim neuen Lokal in der Bahnhofstraße 31 in Klagenfurt größten Wert gelegt.  Huainigg ist nämlich selbst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
René und Sabine Antonitsch (Buffet zur Tramway). | Foto: Roland Pössenbacher
1 18

Saisonstart
Buffet zur Tramway wieder geöffnet

Das "Buffet zur Tramway" (Biergarten) öffnete seine Tore zum Saisonstart am Gründonnerstag ERÖFFNUNG Zahlreiche Besucher, darunter jahrzehntelange Stammgäste ", aus Klagenfurt/Kärnten sowie Urlauber aus den Bundesländern und Deutschland kamen, bei herrlichen Frühsommerwetter, an die Lend/Lendkanal, viele davon via Rad oder "Wörthersee-Spaziergänger" zum Saisonstart der liebgewonnen Institution "Biergarten Tramway" (Buffet zur Tramway) - eine "Haltestelle", an der man, nach einem herrlichen Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Am 22.2.2022 ist der Trauungssaal im Stadthaus restlos ausgebucht. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer
3

Immer mehr sagen "Ja"
Hochzeitsboom in Klagenfurt trotz Corona

Nur die Liebe zählt! Immer mehr sagen trotz Maske "Ja": Der 22. 2. 2022 ist in Klagenfurt total ausgebucht. KLAGENFURT. Wer sich eine sogenannte "Schnapszahl" als Trauungstermin aussucht, der muss sich diesen Termin sechs Monate zuvor reservieren. "Diese Tage sind wirklich sehr begehrt und sollten unbedingt ein halbes Jahr im Voraus reserviert werden", sagt Birgit Gruber, Leiterin des Standesamtes Klagenfurt. Die begehrten Termine: der 2. 2. 2022 und der 22. 2. 2022. "Am Mittwoch, 2. Februar,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ernst Pollheimer, hier mit LR Prettner und LH Kaiser, ist künstlerischer Leiter des Sängergaus Wörthersee. | Foto: LPD

25 Jahre Woche
Viel Bewegung in der Musik

Ernst Pollheimer im Gespräch über Chorgesang, die Entwicklung der letzten Jahre und was kommen wird. KLAGENFURT. "Die anderen Bundesländer beneiden uns Kärntner bekanntlich um die ,Kärntner Singart'", sagt Ernst Pollheimer, Gau-Chorleiter des Sängergaus Wörthersee. Im Sängergau Wörthersee sind die Chöre aus der gesamten Wörthersee-Region vertreten, der Sängergau dient als eine Art "Dachverband". Und auch in der Chorszene hat sich in dem letzten Vierteljahrhundert einiges getan. "Es wird heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Ltabg. Herbert Gaggl, Alexander Wultsch (GV Krumpendorf),LR Sebastian Schuschnig, Martin Assam (Stopp Bahnlärm), Bgm.in Silvia Häusl-Benz (ÖVP), LH Peter Kaiser und Christoph Neuscheller (Stopp Bahnlärm) mit der Resolution. | Foto: Helge Bauer

Güterverkehr
Parteiübergreifende Resolution gegen Bahnlärm beschlossen

KLAGENFURT, VILLACH. Selten zeigt sich Kärntens Politik so geeint. Doch das Thema Bahnlärm hat zu  einem parteiübergreifenden Schulterschluss geführt. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Mobilitätsreferent Sebastian Schuschnig (ÖVP) präsentierten heute, 15. Oktober 2021, eine Resolution der Öffentlichkeit. Die Fertigstellung der Koralmbahn im Jahr 2025 birgt Fluch und Segen. Einerseits kommt es durch den Bahnausbau zu einer klimaschonenden Mobilitätswende, andererseits wird sich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
38° im Schatten
5

Fotoclub ganz groß
"Blende 22"-Fotografen bei sportlichen Groß-Events

Hobbyfotografen des Fotoclubs "Blende 22" hielten sportliche Großereignisse fotografisch fest. FELDKIRCHEN. Einen großen Erfolg erzielte der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22". Heuer waren zwei Mitglieder bei drei Groß-Events als Fotografen vertreten. Beim Ironman 70.3 Graz, 70.3 Zell am See-Kaprun und dem Ironman Klagenfurt haben Alfred Marinschitz und Alfred Glanzer mit Fotografen aus den USA, Deutschland, England, Tschechien, aus Wien und Graz in jeweils in 34 Stunden an die 11.000 Bilder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Nach dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs erfolgen die Berechnungen des Regionalausgleichs. | Foto: Pixabay

Die Ökosteuerreform ab 2022
Blick auf den Klimabonus in unserer Region

KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Er ist zurzeit in aller Munde: Die Rede ist vom Klimabonus. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass jeder Österreich eine Bonuszahlung erhält. Es handelt sich dabei um eine ökosoziale Steuerreform, die es in Österreich in dieser Form noch nie gegeben hat. „Das Gute wird günstiger, das Schädliche bekommt erstmals einen gerechten Preis. Und das setzten wir jetzt mit der öko-sozialen Steuerreform um. Wir werden umsteigen – auf Klimaschutz und grüne Energie. Und wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Sehr zufrieden: Der Geschäftsführer der Tourismusges.m.b.H. Klagenfurt, Helmuth Micheler, zeigt sich hinsichtlich der Entwicklung des Tourismus in Klagenfurt sehr zuversichtlich. Die Kombination Stadt und See wird auch in Zukunft noch viel Stärker in den Fokus gerückt.
1 4

Welttourismustag
Umdenken im Tourismus

Die Initiative für den Welttourismustag geht auf die Welttourismusorganisation (UNWTO) und das Jahr 1980 zurück. Sie verfolgt das Ziel der Entwicklung eines verantwortungsvollen, nachhaltigen und universell zugänglichen Tourismus. Der Schwerpunkt ist der Tourismus in Entwicklungsländern, unter Berücksichtigung der Millenniums-Entwicklungs-Ziele und nachhaltiger Entwicklungskonzepte. KLAGENFURT. Das Hauptziel dieses Aktionstages ist es, auf die Einhaltung des sogenannten „Globalen Ethikkodex für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Brandgefährlich! Vor der Anlegestelle tummeln sich oftmals die SUP-Fahrer. | Foto: WSG
Aktion 4

Gefahren am Wasser oft unterschätzt
SUP sorgen für Wirbel am Wörthersee

Versunkene Paddel, mehr Einsätze und Unkenntnis der Regeln am Wasser: Nicht alle lieben Stand-Up-Paddler.  KLAGENFURT. Das SUP-Fieber hat Kärnten voll erwischt, unzählige bunte Bretter sind an Kärntens See zu erspähen. Doch nicht bei allen stoßen die Wassersportler auf Begeisterung. Denn einige halten sich nicht an die gängigen Regeln am Wasser. Wörthersee Schifffahrt und Wasserrettung haben oftmals gemischte Gefühle, wenn sie die Paddler erblicken. Warnhinweise oft ignoriertLaut Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Apart of Klagenfurt ist bis Herbst sehr gut gebucht. Das Nachbarhaus steht vor baulichen Veränderungen. | Foto: RMK
3

Klagenfurt
Ein boomendes Hotel und ein Haus mit Stützmaßnahmen

Neues Apart Of Me-Hotel bis Herbst ausgebucht. Nachbargebäude steht vor Teilabriss. KLAGENFURT. Seit Mitte Juni ist Klagenfurt um ein neues Hotel mit dem "Apart of Me" Klagenfurt in der St. Veiter Straße 23, mit 18 Apartments und 17 Parkplätzen mit Parkdeck im Erdgeschoss, reicher. Eine Investitionssumme will Hansjörg Kofler, Inhaber von Hoteleinrichter Furnirent, nicht nennen, das sei "irrelevant". Das alte Bestandsgebäude wurde gekauft und musste abgerissen werden, dafür wurde ein Neubau in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.