Würmla

Beiträge zum Thema Würmla

Rolinec durfte in Würmla als Kapitän beginnen, weil Schaupp nicht spielberechtigt war. | Foto: Vera Popp
4

Eggenburg holt Punkt in Würmla
Pasek trifft nach Corner zum Ausgleich

Ein turbulenter Neustart mit neuem Cheftrainer, ein früher Führungstreffer und ein später Dämpfer: In Würmla tat sich einiges beim Duell gegen Eggenburg. Vielversprechend begonnen, endete das Spiel doch nur mit einem Remis. EGGENBURG. Der SK Eggenburg hat sich am vergangenen Wochenende von Ex-Trainer Jürgen Fangmayer getrennt. Interimistisch übernehmen bis zum Saisonende Dominik Neuhold und Friedrich Zandl das Traineramt. Das erste Pflichtspiel unter ihrer Leitung führte die Eggenburger nach...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Rote Kreuz rettete ein Leben. | Foto: Rotes Kreuz
3

Einsatz in Würmla
Rettungskräfte kämpfen um das Leben einer Patientin

Notfall in Würmla: Rettungskräfte kämpfen eine Stunde lang um das Leben einer Patientin WÜRMLA. Am 28. Januar 2025, um 09:37 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle zu einem dramatischen medizinischen Notfall in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Würmla alarmiert. Eine Person war kollabiert und atmete nicht mehr. Sofort wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 und die Polizei Atzenbrugg entsandt. Zwei medizinische First Responder waren bereits auf dem Weg zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Symbolbild: Pixabay/Cafeymas

Würmla
Die Gemeinderatswahl wirft ihre Schatten bereits voraus

In einer Presseaussendung wirft Gemeindevertreterverband-Bezirksobmann GR Markus Hofbauer (FPÖ) Bürgermeister Johannes Diemt (ÖVP) "Stasimethoden" vor. WÜRMLA. „Es scheit so, als würde ÖVP-Bürgermeister Diemt einen Rachefeldzug gegen Gemeindebürger durchführen, welche sich nicht den Mund verbieten lassen“, so der Bezirksobmann des Freiheitlichen Gemeindevertreterverbandes, GR Markus Hofbauer. Er fährt fort: "Mit Stasimethoden wird gegen angagierte Bürger vorgegangen. So wurden offensichtlich...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors (rechts) präsentiert das neue FPÖ-Team für Würmla: Michael Schärmann, Andreas Grill und Peter Mattasits. | Foto: FPÖ NÖ

Neues Team
Frischer Wind für Würmla - FPÖ stellt neues Team auf

FPÖ stellt neues Team für die Gemeinderatswahl in Würmla auf WÜRMLA. Nach über 30 Jahren im Gemeinderat von Würmla verabschiedet sich Erwin Ramßl in die Politpension. Mit ihm geht eine Ära zu Ende, doch zugleich öffnet sich ein neues Kapitel für die FPÖ in Würmla. Ein neues, motiviertes und dynamisches Team tritt an, um in der Gemeindepolitik für frischen Wind zu sorgen. Unter der Führung von Andreas Grill tritt das neue FPÖ-Team entschlossen an, um sich für die Anliegen und Bedürfnisse der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
61 Freiwillige aus zwölf Feuerwehren des Bezirks Jennersdorf halfen im Tullnerfeld mit, Schäden nach den massiven Überschwemmungen zu beseitigen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
23

Einsatz
Feuerwehren des Bezirks Jennersdorf halfen im Flutgebiet Würmla

Einen Tag lang unterstützten 86 Freiwillige aus den Feuerwehren des Bezirks Jennersdorf ihre Kameraden und Kameradinnen im Tullnerfeld (Niederösterreich). JENNERSDORF/WÜRMLA. Zu einem eintägigen Katastrophenhilfsdienst in Niederösterreich rückte gestern, Dienstag, ein Zug von Feuerwehrleuten aus dem Bezirk Jennersdorf mit 15 Fahrzeugen aus. Die 86 Mitglieder aus zwölf Feuerwehren halfen in Würmla (Bezirk Tulln) ihren ortsansässigen Kameraden, Unwetterschäden nach den massiven Überschwemmungen...

Markus, Oskar, Brigitta und Gerhard Brunnthaler. | Foto: Miraplast/Richarda Schmeißer
9

Firmenjubiläum
Kunststoffspezialist Miraplast aus Würmla wird 60

Niederösterreichs Kunststoffspezialist Miraplast wird 60 und feiert mit Geschäftspartnern und Mittarbeitern - Das Familienunternehmen baut auf seine Standbeinen MiraTech sowie MiraHome und fokussiert auf die Kreislaufwirtschaft WÜRMLA. Die Unternehmens-Mission des Kunststoffspezialisten ist über die Jahrzehnte hinweg die Erfolgskonstante geblieben. Geschäftsführer und Eigentümer Markus Brunnthaler: „Wir wollen das Leben einfach leichter machen – für die Konsumenten mit genial einfachen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jan Hubauer, Maximillian Muhr, Hannes Satzinger und Ella Hubauer am Pausenbankerl. | Foto: Christian Nowotny
27

Sportfest in Würmla
Fußballspaß mit vielen Toren und kühlen Spritzern

Großartige Stimmung beim Spritzer-Hobby-Fußballturnier, bei dem zehn Mannschaften um den Sieg kämpften. Doch neben sportlichem Ehrgeiz stand vor allem der Spaß im Vordergrund. WÜRMLA. Das Spritzer-Hobby-Fußballturnier lockte zahlreiche Fußballbegeisterte auf den Sportplatz. Zehn Mannschaften aus der Umgebung traten gegeneinander an, um den heißbegehrten Turniersieg zu erringen. Doch es ging nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern vor allem um den Spaß am Spiel und das gemeinsame Erlebnis....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Organisator Oliver Schreiner mit Noah | Foto: privat

Blaulichtfußballturnier
Unglaubliche € 10.441,64 wurden erdribbelt

WÜRMLA. 18 Mannschaften, darunter z.B. die Justizanstalt Wien-Josefstadt, Freiwillige Feuerwehr Würmla, Militärkommando NÖ, Rotes Kreuz Tulln, uvm. spielten bereits zum neunten Mal für den guten Zweck. Heuer wurde diese, für die Familie überraschend hohe Spendensumme, an Noah überreicht. „Zuerst dachte ich, dass bei der Überweisung ein Kommafehler passiert ist aber nach Rücksprache wurde mir die Höhe der Spende bestätigt“, so die Mutter von Noah. Noah wurde mit einem offenen Rücken geboren und...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: EVN
2

Volksschule Würmla
Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler im EVN Wärmekraftwerk Theiß

WÜRMLA. Am Sonntag, den 21. Jänner 2024, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Würmla zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Marina Fischer (RK Atzenbrugg), Christoph Winkler (Medaille Bronze), Rainer Ranzenbacher (Medaille Bronze), Johannes Diemt (Bürgermeister Würmla), Darnay Oca (Blutspendezentrale). | Foto: RK Atzenbrugg

Blutspenden in Würmla
139 lebenswichtige Blutkonserven abgenommen

Am vergangenen Sonntag, dem 14. Jänner 2024, versammelten sich am Sportplatz in Würmla mehrere Spenderinnen, um ihr Blut zu spenden. Es ist dadurch möglich gemacht worden, insgesamt 139 lebenswichtige Blutkonserven zu sammeln! WÜRMLA. Die vom Roten Kreuz Atzenbrugg in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale organisierten Aktion wurde seitens der Gemeinde Würmla mit großer Unterstützung begleitet. Die Teilnehmerinnen zeigten ihre Solidarität und Bereitschaft, anderen Menschen in Not zu helfen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FF Würmla ist bereits 150 Jahre alt und feierte heuer ihr Jubiläum: Christoph Winkler, Michael Kail, Markus Barczynski, Martin Blauensteiner, Erich Kratschmar. | Foto: FF Würmla
6

FF Würmla ist bereits 150
So alt sind unsere Feuerwehren im Bezirk

Die FF Würmla wurde 1873 gegründet, damit ist sie die älteste Feuerwehr im Bezirk, gefolgt von FF Königstetten. BEZIRK. Wenn man sich für Feuerwehrgeschichte interessiert, ist man bei Anton Kiener richtig: "Ich bin bei der FF Absdorf, war Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte in Absdorf, Abschnitt Kirchberg und Bezirk Tulln. Das Sammeln alter Dinge hat mich immer schon interessiert. Da ich durch meine Tätigkeit bei den Feuerwehren einen guten Zugang hatte, fing ich an, Daten zu sammeln." Im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alles Gute wünscht die Marktgemeinde Würmla. | Foto: Marktgemeinde Würmla

Geburtstag
Alles Gute: Marktgemeinde Würmla gratuliert Jubilaren

Am Freitag, den 07.07.2023, lud die Marktgemeinde Würmla die besonderen Jubilare und Jubelpaare der ersten Jahreshälfte 2023 zu einem gemeinsamen Abend in den Sitzungssaal ein. WÜRMLA. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Johannes Diemt und einer kurzen Powerpointpräsentation mit den zwei bisherigen Gemeindefilmen der Marktgemeinde Würmla klang der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Angelobung in Würmla Tulln ist für VCÖ Mobilitätspreis Österreich nominiert

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: Maximilian Fischer Fotografie
7

Österreichisches Bundesheer, Angelobung Würmla
Angelobung in Würmla

Am 29 Juni 2023, fand am Sportplatz der Marktgemeinde Würmla die feierliche Angelobung von rund 150 Rekruten vom Luftunterstützungsgeschwader Langenlebarn statt. Mit dabei waren auch zwei Soldatinnen. WÜRMLA. Die Luftunterstützung des Bundesheeres ist mit ihren Luftfahrzeugen für den Transport von Personal, Material und Ausrüstung über weite Strecken oder an entlegene Orte verantwortlich. Der feierlichen Angelobung ging ein Platzkonzert der Militärmusik NÖ voraus. Einen würdevollen Rahmen...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Chefinspektor Andreas Diemt, Topgastronom Josef Floh | Foto: zVg

Würmla
Blaulicht-Fußballturnier am Sportplatz Würmla

20 Mannschaften der Blaulichtorganisationen dribbeln für den 14-jährigen Noah, der mit einem offenem Rücken zur Welt kam und dadurch komplexe Behinderungen hat. WÜRMLA. Am 15.Juli 2023 um 10:00 Uhr findet in Würmla am Sportplatz das 9. Blaulicht-Fußballturnier statt. Neben dem Turnier unterhält die Österreichische Justizwachmusik mit einem Frühschoppen im Festzelt das Publikum. Weiters gibt es eine Riesenrutsche, Hüpfburg, Kletterparcours, Kinderpolizei, sowie Fahrzeuge, Ausrüstung und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Würmla

Jubiläum in Würmla
Alles Gute zum 100. Geburtstag

WÜRMLA (pa). Frau Kickinger Leopoldine aus Egelsee ist die älteste Gemeindebürgerin der Marktgemeinde Würmla und feierte am Samstag den 29.4.2023 also genau an ihrem Jubeltag im Gasthaus Pree in Asperhofen ihren 100. Geburtstag. Neben ihren Kindern, Enkelkindern und Urenkelkindern gratulierte auch die Marktgemeinde Würmla zu diesem historischen Geburtstag natürlich durch Bürgermeister Johannes Diemt und Geschäftsführenden Gemeinderat Johannes Weiß

Ein Verkehrsunfall ereignete sich im Germeindegebiet von Würmla. | Foto: RK Atzenbrugg/L. Raich

Bezirk Tulln
PKW vs. LKW: Verkehrsunfall in Jetzing bei Würmla

WÜRMLA (PA). Heute um die Mittagszeit wurden die Blaulichtorganisationen rund um Würmla zu einem Verkehrsunfall nach Jetzing bei Würmla gerufen, Alarmierung lautete auf eingeklemmte Person. Initial alarmiert wurden unter anderem das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, der Christophorus 2 aus Krems-Gneixendorf, die Freiwillige Feuerwehr Würmla und die Polizei Atzenbrugg. Als erstes traf die Würmlinger Feuerwehr am Unglücksort ein, zu sehen war ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rudolf Rostek ist Oberbereiter in der Hofreitschule. | Foto: Rene van Bakel
7

Bezirk Tulln
Oberbereiter der spanischen Hofreitschule kommt aus Würmla

Die Spanische Hofreitschule befindet sich fest in niederösterreichischer Hand WÜRMLA/WIEN. Oberbereiter Rudolf Rostek aus Würmla im Bezirk Tulln ist bereits seit 20 Jahren Teil der spanischen Hofreitschule. Mehr als 22.000 Zuseher bestaunten nun im Zuge der Europatour in Basel die 27 Pferde mitsamt ihrer acht Bereiter, die für diesen Zweck aus Wien angereist sind. Der logistische Aufwand ist, anders als man vielleicht im ersten Moment erwartet ein erheblicher. Andreas Haipl kümmert sich als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Beginn des Leonhardiritts in Würmla. | Foto: Vanessa Huber
1 16

Würmla
Ein großes Fest für Hufe und Mensch

Der traditionelle Leonhardiritt begeisterte Besucher von jung bis alt. Nach dem Festakt wurde gefeiert. WÜRMLA. Zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges, Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere und Pferde, fand am vergangenen Sonntag der alljährliche Leonhardiritt statt. Nach dem Festgottesdienst in der Kirche zogen die Reiter und Kutschenfahrer rund um Würmla und beendeten ihren Ritt im Schlosspark. Gefeiert wurde mit einer Vielzahl an Besuchern. Besonders die Kleinen waren fasziniert...

  • Tulln
  • Vanessa Huber
Manuela, Natalie & Alicja waren mit von der Partie. | Foto: C. Raidl
7

8. Blaulicht Fußballturnier
Mit vollem Einsatz für den guten Zweck

In Würmla hat das 8. Blaulicht-Fußballturnier stattgefunden. Der Reinerlös kommt einer Familie zugute. WÜRMLA. Neben zahlreichen Ehrengästen freute sich ganz besonders die Präsidentin des Vereins "Hilfe im eigenen Land", Sissi Pröll über die vielen Spieler, Teilnehmer und Besucher. "Großartig, was hier für die Unterstützung einer hilfsbedürftigen Familie getan wird," so Sissi Pröll. Viele Familien, wie auch Helga, Christian und Shirin, nutzten die Gelegenheit bei den Blaulichtorganisationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsinhaber Josef Heidenbauer (li) mit Thomas Schaden, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ und Vizepräsident der WKNÖ. | Foto: SWV NÖ/Gerd Böhm

Betriebsbesuch
Wirtschaftsverband im Gespräch mit Würmlas Nahversorger

WÜRMLA (PA). Thomas Schaden, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ, besuchte Josef Heidenbauer, den Inhaber des Nah&Frisch-Marktes in Würmla. Es ist eine große Verantwortung, die viel unternehmerische Kompetenz und Empathie für die Menschen braucht: Nahversorger im Lebensmittelbereich in einer Gemeinde zu sein. Josef Heidenbauer hat beides und nutzt seine Fähigkeiten gleich an zwei Standorten – in Katzelsdorf und in Würmla, beides im Bezirk Tulln. SWV NÖ-Präsident...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Allee-Tor erstrahlt nun wieder in meinem Glanz. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Sitzenberg-Reidling
Das Allee-Tor wurde wurde wieder montiert

SITZENBERG. Bürgermeister Erwin Häusler konnte gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Vizebürgermeisterin Marlene Waxenegger miterleben wie das Tor in der Sitzenberger Kastanien-Allee wieder montiert wurde. Eine jahrelange Geschichte ist nun zu Ende gegangen ist. Herr Andreas Hann hat einen Plan gezeichnet, damit die Pfeiler passend zum Tor von der Firma Sedlmayer errichtet werden konnte. Die Fa. Josef Wiebogen aus Gumperding bei Würmla hat das schmiedeeiserne Tor verzinkt und mit einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger  und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Rauscher
2

Würmla, Zwentendorf, St. Andrä
Förderungszusage für neue Feuerwehrautos

Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung TULLN (PA) Die Freiwillige Feuerwehr Dürnrohr beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 1 mit Wasser. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 50.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Saladorf beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 2 mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Adventdorf ist in Planung. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vorbereitung auf den Advent
Es weihnachtet im Bezirk Tulln

Die Gemeinden im Bezirk Tulln schmieden ihre Pläne für die heurige Adventzeit, manche passen. BEZIRK. Letztes Jahr, als die Adventzeit begann waren wir mitten im zweiten Lockdown. Keine Adventmärkte, kein Punsch oder festliche Veranstaltungen. Das ist heuer anders obwohl es auch hier nicht so ist wie vor der Pandemie. Das Tullner Adventdorf ist in Planung und soll wie gewohnt ab Ende November stattfinden. Sofern die Corona-Regeln halten. „Das Ziel für den Advent ist klar: Wir wollen so weit wie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Mai 2025 um 09:00
  • Sportplatz
  • Würmla

Blutspendemobil KARL

beim Sportplatz WÜRMLA von 09:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr

  • Tulln
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.