Wachaumarathon Niederösterreich

Beiträge zum Thema Wachaumarathon Niederösterreich

Wolfgang Wallner gewann mit neuer Bestzeit bereits zum sechsten Mal den Wachaumarathon. | Foto: Benjamin Butschell
3

In der Wachau purzelten die Rekorde

NÖ. Rund 8.500 Läufer gingen bei der 21. Auflage des Wachaumarathons bei den unterschiedlichen Bewerben an den Start. Die Sportler durften sich über perfekte Laufbedingungen freuen, was durch zahlreiche tolle Zeiten bestätigt wird. Der traditionell stärkst besetzt Bewerb war einmal mehr der Halbmarathon, den der Kenianer Geoffrey Ronoh gewann. Dieser war lange Zeit auf Streckenrekordkurs unterwegs, verpasste diesen am Ende mit 1:00:21 nur knapp. 15 Jahre alten Rekord geknackt Was Ronoh bei den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Krönender Saisonabschluss für Kiener, Schwarz und Haiderer-Pils vom Triteam Krems

Kiener vom Triteam Krems schnellste Kremserin im Wachauhalbmarathon

Fixtermin einer oder eines jeden Triathleten ist sicherlich der jährliche Wachaumarathon im September, wo man zeigen kann, dass man es auch am Ende einer langen Triathlonsaison noch voll "drauf" hat. Ihr Können unter Beweis stellten Andreas Schwarz (M 40) vom Triteam Krems, der für die 21,1 km 01:35:04,60 benötigte, und Manfred Schiedlbauer (M 50), der nach 02:07:12 ins Ziel lief. Karl Jamek (M 40) hatte in der Wachau auch flotte Beine und bestritt den Halbmarathon in 01:38:32. Barbara Kiener...

Christoph Teubel, Mario Sturmlechner und Martin Reisinger jubeln. | Foto: privat

Manker vergolden sich im Marathon

MANK. Im Rahmen des Wachaumarathons wurden heuer die NÖ Landesmeisterschaften im Marathon ausgetragen. Dabei konnte der Laufclub Mank seine mannschaftliche Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Trio Mario Sturmlechner, Martin Reisinger und Christoph Teubel sicherte sich mit einem komfortablen Vorsprung die Goldmedaille und somit den Landesmeistertitel vor dem ULC Klosterneuburg und dem LC Waldviertel. 

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Willis Haiderer-Pils finishte vergangenes Jahr bei der 19. Auflage bereits zum 19. Mal. | Foto: privat

Kremserin ist einfach nicht zu stoppen

Willis Haiderer-Pils hat bis dato keinen einzigen Wachaumarathon verpasst und wird heuer zum Jubiläum das 20. Mal starten. KREMS. Der Wachaumarathon feiert am 17. September 2017 sein 20. Jubiläum – die Premiere der größten Laufveranstaltung in NÖ wurde somit 1998 ausgetragen. Eine die von der ersten Stunde mit dabei war, ist die Kremserin Willis Haiderer-Pils. „Ich habe 1997 mit dem Laufen begonnen und habe in diesem Jahr im Rahmen der 10 Meilen von Krems meinen ersten Laufbewerb absolviert....

  • Krems
  • Werner Schrittwieser
Mission completed ... nach 21,1 Kilometern und einer neuen Bestzeit im Ziel.
2 2

Gemeinsam zur neuen Bestzeit in der Wachau

Wenige Tage vor dem Wachaumarathon habe ich mich entschieden mich als Personal Pacemaker beim Halbmarathon zur Verfügung zu stellen ... und so durfte ich heute "Lauffrau" Gabi Görtler aus Tulln auf der 21,1 Kilometer langen Strecke begleiten, die mit einem sehr ehrgeizigen Ziel ins Rennen ging, denn sie hatte eine neue persönliche Bestzeit anvisiert. Rund eine Stunde vor dem Start trafen wir uns in Spitz und Gabi freute sich bereits auf den gemeinsamen Lauf. "Ich weiß nicht ob ich das wirklich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der Sieger des Halbmarathons: Kenianer Benard Bett in einer Zeit von 1:01:34 | Foto: Sophie Kirchner

Der 18. Internationale WACHAUmarathon wurde erneut von zwei tragischen Zwischenfällen überschattet

Am 13.9. ging in der Wachau der 18. Internationale WACHAUmarathon über die Bühne. Der Lauf wurde von zwei tragischen Zwischenfällen überschattet, die die sportlichen Ereignisse in den Hintergrund treten lassen. Folgende Informationen werden dazu, in Abstimmung mit dem Roten Kreuz Krems weitergegeben. Betroffen sind ein 44-jähriger Niederösterreicher sowie ein 35-jähriger Wiener. Beide Männer erlitten auf der Halbmarathonstrecke einen Herzkreislaufstillstand und wurden unter sofortiger...

Dieses Jahr gab's keinen Wachau-Wein für mich :-(

Bericht Wachau-Halbmarathon 2015 ;-)

Liebe LauffreundInnen, der Wachau-Halbmarathon und ich, das ist eine nicht ganz unproblematische Beziehung. So manches "Hoppala" ist mir da schon passiert, andererseits auch meine erste Zeit unter 1:30. Heuer stehen die Zeichen wieder einmal gut. Meine letzten Rennen sind erfolgreich verlaufen, ich hab keine Verletzungen oder sonstige Beschwerden und der Klassensieg am Samstag beim Berglauf von Hochwolkersdorf hat der Motivation einen zusätzlichen Schub verliehen. Das Wetter soll schön, warm...

  • Krems
  • Hans Stockinger
Lea Weidemann 2. Platz in grün
22

1 1/2 Podestplätze für den SC Neustift in der Wachau

Coca Cola Junior Marathon 12.9.2015 Der Coca Cola Junior Marathon im Kremser Stadtzentrum wurde von 5 SC Neustift im Felde Kindermitgliedern sowie von Jana & Elena Lill, die immer fleißig bei unseren Kindersommer Lauftreff teilgenohmen haben, absolviert. Alle Kinder konnten sehr gute Leistungen darbieten, und sogar 2 Podestplätze erlaufen. U5 Lauf 200m Gesamt 71 Mädchen und Burschen am Start Valentina Jamöck, ges. 24 Platz – Weiblich 8 Platz – Zeit 0:55min Jana Lill, ges. 39 Platz – Weiblich 16...

Die mit Abstand kürzesten WC-Warteschlangen - ganz am Ende des Startbereichs
4

Laufbericht Wachau-Halbmarathon 2014

Liebe LauffreundInnen, der Wachau-Halbmarathon letztes Jahr war - trotz ziemlicher Probleme gegen Ende - ein großer Erfolg für mich. Mit 1:27:55 war es der erste Halbmarathon, den ich unter 1:30 gelaufen bin. (Nachzulesen hier: http://www.meinbezirk.at/krems-an-der-donau/sport/laufbericht-wachau-halbmarathon-2013-d708714.html) Nun, unter 1:30 zu laufen ist inzwischen nichts Besonderes mehr für mich, das schaffe ich locker bei jedem (habwegs flachen ;-) HM, mein Ziel für die Wachau liegt daher...

  • Baden
  • Hans Stockinger
4

Wachau Marathon 2014

Wachau Marathon, 14. September 2014 Am frühen Morgen des 14. Septembers machte sich ein bestens gelaunter Trupp des SC Neustift im Felde auf den Weg in die Wachau um dort den Halbmarathon bzw. Viertelmarathon zu bestreiten. Zum Glück lies sich auch der Wettergott von der guten Stimmung anstecken und bescherte nach anfänglichen kurzen Regenschauern doch noch ideales Laufwetter. Beim Viertelmarathon (Start in Dürnstein) startete Patrick Kuttner und finishte in 58:20 und wurde somit 99. in seiner...

134 done
5 8 17

Wachau Marathon, einige Gedanken

Wie immer ein schöner Marathon, in traumhafter Umgebung. Trotz Schlechtwetter überall in Österreich, hat das Wetter gehalten. Die tragische Nachricht: Es ist ein Läufer, 39 Jahre, unmittelbar vor dem Ziel verstorben. Mein aufrichtiges Beileid für alle Angehörigen. Wir Läufer ärgern uns oft, über Sekunden und Minuten, wenn wir an persönlichen Bestzeiten scheitern. Aber, wie dieses Ereignis wieder zeigt, es gibt vieles mehr das zählt. Ich laufe leidenschaftlich gerne, das Laufen ist eines der...

Wechselsprünge von Bauer Josef
2

Abschlusstraining für den Wachau Marathon

10 Tage vor dem Wachau Marathon wurde von Laufgruppenleiter Andreas Doblinger ein Abschlusstraining durchgeführt. Nach der individuellen Vorbereitung unserer Sportler stellte Andreas ein Zirkeltraining zusammen um nochmals alle Muskelgruppen zu reizen. Neben unseren Wachau Halbmarathon Startern Andreas Doblinger, Bernd Wöber, Erich Cerny, Bauer Josef & Andrea Litschauer sowie Viertelmarathon Läufer Patrick Kuttner nahmen am Training auch Kirchhofer Susanne, Erich Schuster, Andreas...

Pressekonferenz zum WACHAUmarathon 2014 | Foto: Schrittwieser
4

The Final Countdown: WACHAUmarathon 2014 steht in den Startlöchern

Präsentation des Mega-Laufevents im Ringturm der Wiener Städtischen Zwei Wochen vor dem Startschuss zum größten Laufevent NIederösterreichs präsentieren die WACHAUmarathon Partner die Ausrichtung des Megaevents. "Wir werden in diesen Minuten die Anmeldung zum Halbmarathon schließen, denn die Zahl von 6.500 Anmeldungen sind erreicht", so Organisator Michael Buchleitner. Insgesamt wird man wohl wieder an die 11.000 Läufer in die Wachau holen können. Bewegt. Begeistert. Gewinnt. "Der...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Im schnellsten Startblock - werde ich mich dessen würdig erweisen?
8

Laufbericht Wachau-Halbmarathon 2013

Liebe LauffreundInnen, der Wachau-Halbmarathon und ich, das ist eine zwiespältige Geschichte. Erstens laufe ich praktisch keine flachen Halbmarathone und zweitens habe ich bei meinem letzten Antreten in der Wachau vor 2 Jahren den Start verpasst. Gemeinsam mit 250 anderen LäuferInnen musste ich auf der Rollfähre nach Spitz warten, bis ein Frachtschiff im Schneckentempo an der Fähre vorbeigekrochen war und hatte das Vergnügen, den Start des Halbmarathons erste Reihe fußfrei aus einer...

  • Baden
  • Hans Stockinger
6

WACHAUmarathon präsentierte sich von der besten Seite

Ob Viertel-, Halb oder Marathon, einzeln, als TEAM oder in der Staffel, der WACHAUmarathon hatte für jeden etwas zu bieten. Strecken und Wetter präsentierte sich die in der Wachau von ihrer besten Seite. Den Anfang machte der Viertelmarathon, der um 9 Uhr 30 von Dürnstein aus gestartet wurde. In Angriff nahm diesen Patrick Kuttner unser Kremser Lokalmatador. Angetrieben von den jüngsten Erfolgen (3.Platz in Ravelsbach) und den unzähligen Fans wurde Patrick förmlich ins Ziel getragen und...

WACHAUmarathon 2013 - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 15.9.2013 ab 9:30 Am Tag vor dem WACHAUmarathon (Samstag, 14.9.2013) gibt es den Coca-Cola Junior Marathon: Start: 15:00 im offiziellen Zielgelände des WACHAUmarathon Nenngebühr: € 3,- Nachnenngebühr: € 5,- Startzeiten und Streckenlänge: M/W (2009 - 2010) 200m 15:00 M/W (2007 - 2008) 550m 15:20 M/W (2005 - 2006) 800m 15:40 M/W (2003 - 2004) 1200m 16:00 M/W (2001 - 2002) 1450m 16:20 M/W (1999 - 2000) 1850m 16:40 M/W (1997 - 1998) 2100m 17:00 WACHAUmarathon (Sonntag, 15.9.2013):...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.