Wahlergebnis

Beiträge zum Thema Wahlergebnis

Der Bezirk Oberwart hat gewählt. | Foto: Michael Strini
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Oberwart

43.200 Personen waren im Bezirk Oberwart für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Oberwart BEZIRK OBERWART. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk Oberwart ACHTUNG: Die Grafik zeigt den tatsächlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heuer konnten sich die Österreicherinnen und Österreichischer zwischen 7 Kandidaten zur Wahl des Bundespräsidenten entscheiden. | Foto: Kathrin Haider

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Neusiedl

45.476 Personen waren im Bezirk Neusiedl am See für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Neusiedl BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk Neusiedl am SeeACHTUNG: Die Grafik zeigt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
14.182 Wahlberechtigte waren im Bezirk Jennersdorf aufgerufen um bei der Bundespräsidentenwahl ihre Stimme abzugeben.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Jennersdorf

14.182 Personen waren im Bezirk Jennersdorf für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Ergebnisse Bezirk Jennersdorf Anders als beim Österreich-Ergebnis gelang Amtsinhaber Alexander van der Bellen im Bezirk Jennersdorf keine absolute Mehrheit. Er kam mit 4.268 Stimmen auf einen Prozentanteil von 46,09 %. Platz 2 ging an FPÖ-Herausforderer Walter Rosenkranz, der mit 2.123 Stimmen und 22,93 % deutlich über dem Bundestrend lag. Auf Platz 3 fand sich der Wiener Anwalt Tassilo Wallentin mit 1.111...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
20.934 Personen waren im Bezirk Güssing aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundespräsidentenwahl abzugeben. | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Güssing

20.934 Personen waren im Bezirk Güssing für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Ergebnisse Bezirk Güssing Im Bezirk Güssing konnte Amtsinhaber Alexander van der Bellen eine knappe absolute Mehrheit für sich verbuchen. Für ihn stimmten 7.664 Wahlberechtigte, das sind 53,75 %. Auf Platz 2 landete Walter Rosenkranz, der von der FPÖ nominierte Volksanwalt, mit 2.606 Stimmen bzw. 18,28 %. Der dritte Platz ging an den Anwalt Tassilo Wallentin, der 1.681 Stimmen bzw. 11,79 % errang. Auf Platz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hier die Ergebnisse aus der Freistadt Rust. | Foto: Trakl

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Freistadt Rust

1.605 Personen waren in der Freistadt Rust für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Burgenland. RUST. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Freistadt RustACHTUNG: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Sieben Anwärter auf den Posten des Bundespräsidenten gab es bei der Wahl am Sonntag.  | Foto: Stefan Schneider
1

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Eisenstadt Umgebung

34.679 Personen waren im Bezirk Eisenstadt Umgebung für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung.  BEZIRK Eisenstadt. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk Eisenstadt Umgebung ACHTUNG:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Grüne-Landtagsabgeordneter Traf vor einigen Jahren Alexander Van der Bellen. | Foto: Ecker
5

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Hollabrunn gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Hollabrunn hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! HOLLABRUNN. Von den insgesamt 41.585 Wahlberechtigten gaben am Wahlsonntag 26.541 Personen ihre Stimme ab – die Wahlbeteiligung liegt also bei 63,8 Prozent. Das Auszählungsergebnis mit Stand Montag, 10. Oktober, 9:00 Uhr liegt wie folgt vor: 52,6 Prozent Alexander Van der Bellen, 17,9 Prozent...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
So entschied die Gemeinde Stall. Walter Rosenkranz ist weit vorne. | Foto: MeinBezirk.at
4

Unter 30 Prozent
In diesen Kärntner Gemeinden hatte Van der Bellen keine Chance

Wie berichtet, wählte Kärnten gegen den Österreich-Trend, wäre im südlichsten Bundesland eine Stichwahl zwischen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen und Walter Rosenkranz (FPÖ) notwendig gewesen. In welchen Kärntner Gemeinden Van der Bellen am wenigsten Stimmen erreichte und in welchen er die meisten Stimmen erhielt. KÄRNTEN. Nur 23,80 Prozent der St. Urbaner entschieden sich am gestrigen Wahlsonntag für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen. FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz schaffte in der...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Bis spätestens 16 Uhr waren die Wahllokale im Mattersburger Bezirk geöffnet | Foto: Jennifer Flechl

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Mattersburg

31.709 Personen waren im Bezirk Mattersburg für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Mattersburg BEZIRK MATTERSBURG. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk MattersburgACHTUNG: Die Grafik zeigt den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
In der Bezirkshauptstadt Feldbach liegt Bundespräsident Alexander Van der Bellen deutlich über dem Bezirksergebnis. | Foto: RegionalMedien
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Südoststeiermark gewählt

Während Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Steiermark knapp, aber doch eine absolute Mehrheit schaffte, sollte er – nach aktuellem Auszählungsstand – mit 47,50 % die 50-Prozent-Hürde in der Südoststeiermark nicht packen. In Unterlamm liegt Herausforderer Walter Rosenkranz sogar deutlich voran. SÜDOSTSTEIERMARK. Mit Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, Edelsbach, Feldbach, Klöch, St. Anna am Aigen und Straden erreichte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in nur sieben der 25...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus der Region Hall-Rum

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. HALL-RUM. Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen. In der Region Hall-Rum ist es nicht anders als in den anderen Bezirken. Die meisten Wählerinnen und Wähler haben heute Alexander Van der Bellen ihre Stimme gegeben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Währing wurden die Stimmen zur Bundespräsidentenwahl 2022 ausgezählt. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Währing

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Währing haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 18. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Währing für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Währingerinnen und Währinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Österreicherinnen und Österreicher haben abgestimmt. So reagiert die Öffentlichkeit aufs Ergebnis. | Foto: MEV Verlag GmbH
11

Bundespräsidentenwahl 2022
Reaktionen aus ganz Österreich aufs Ergebnis

Österreich hat gewählt: Den ersten Hochrechnungen zufolge dürfte Alexander Van der Bellen mehr als 56 Prozent der Stimmen bekommen haben und damit vor einer zweiten Amtszeit als österreichischer Bundespräsident stehen. Das sind die ersten Reaktionen . ÖSTERREICH. Es dauerte nicht lange, bis sich die ersten Gratulantinnen und Gratulanten bei Alexander Van der Bellen meldeten. Der nun vor einer zweiten Amtszeit stehende Bundespräsident bedankte sich unterdessen bei seinen Wahlkampfhelferinnen und...

  • Dominique Rohr
Die Wahl ist geschlagen - die Ergebnisse aus Kärnten | Foto: MeinBezirk.at

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Übersicht - so hat Kärnten gewählt

Die Wahl ist geschlagen, der Auszählungsstand hoch. Ein Überblick über das aktuelle Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden im Bundesland Kärnten - es fehlen keine Gemeinden mehr, auch Klagenfurt kam zuletzt hinzu. Der Liveticker mit allen Bezirksergebnissen, in denen auch alle der jeweiligen Gemeinden vorzufinden sind, findet sich hier: KÄRNTEN. Die Umfragen haben es vermutet, die Überraschungen blieben aus: Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat sich durchgesetzt,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
2

Bundespräsidentenwahl
So wählte der Bezirk Villach-Stadt

Ein Überblick über das aktuelle Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Villach-Stadt. VILLACH-STADT. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen kam in Villach auf 46,28 Prozent der Stimmen. Walter Rosenkranz konnte 23,31 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugen. Alle anderen Kandidaten landen abgeschlagen auf den Plätzen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Villach-Land hier.

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Reutte

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. REUTTE (Bzk.). Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Reutte zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Ein Blick auf das Bezirksergebnis Die Bundespräsidentenwahl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wahl im Lungau; wählen im Bezirk Tamsweg. (Symbolfoto) (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Hier findest du die Wahlergebnisse für den Bezirk Tamsweg/Lungau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 15 Gemeinden des Lungaus (Bezirk Tamsweg) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. LUNGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 15 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk Tamsweg (Lungau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand von 17:37 Uhr Alexander Van...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Osttirol

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. OSTTIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Osttirol zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Die Bundespräsidentschaftswahl ist geschlagen und die ersten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
2

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. LANDECK (otko). Hier gibt es alle Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale im Bezirk Landeck schlossen um 15 Uhr. Klarer Wahlsieg für Amtsinhaber Van der Bellen In allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.