Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Christian Moser und Vizebürgermeister Mario Eusatccio stellen ihre Pläne für eine "maßvolle Stadtentwicklung" in Mariatrost vor.  | Foto: FPÖ Graz

Mariatrost
Baustopp als FPÖ-Koalitionsbedingung

Die FPÖ sieht die Grazer Luft bedroht und will eine Bausperre für Mariatrost. Diese sei Koalitionsbedingung für ein mögliches, neuerliches Regierungsabkommen mit der ÖVP, sagt Vizebürgermeister Eustaccio heute im Rahmen einer Pressekonferenz.  Es ist eine Reaktion auf den vor Tagen von Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) geforderten Baustopp: Vizebürgermeister Mario Eustaccios (FPÖ) Blick geht daher Mariatrost. Dort sieht er derzeit ein Zuviel an Bauprojekten (v.a. entlang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Über Funktionen in der Landes- oder Bundesregierung hat sich Matthias Stadler nicht den Kopf zerbrochen. Er will Bürgermeister bleiben. | Foto: Koutny
3

Swap-Verluste: "Es wird kein Bauernopfer geben"

Bürgermeister Matthias Stadler im Gespräch über den Vergleich mit Raiffeisen und den Ausbau der Absoluten. Mehr Medientermine und mehr Presseaussendungen, in denen die positive Entwicklungen der Stadt thematisiert wird: Ein Wahlkampf auf Kosten der Steuerzahler? "Nein. Es gibt einfach momentan eine Vielzahl an Projekten wie den ÖBB-Campus oder den FH-Ausbau, an denen schon lange gearbeitet wird, die jetzt auf Schiene gebracht werden konnten und somit auch medial transportiert werden. Angesichts...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mögliche Streckenführung: Die U5 könnte von Hernals bis zur Gudrunstraße fahren. | Foto: Foto: Wiener Linien

Diskussion um U5 in Hernals

Die fehlende U-Bahn-Linie ist wieder Thema in den Medien – pünktlich zum Wahlkampffinale. HERNALS. Pläne für die U5 tauchen seit Jahrzehnten in regelmäßigen Abständen auf, bevor die Geisterlinie dann wieder in den Rathaus-Schubladen verschwindet. Wahlkampfthema „Konkrete Gespräche hat es noch nicht gegeben“, bestätigt Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer die Vermutung eines Wahlkampfgags. Allerdings „freut es uns, dass die U-Bahn nach Hernals wieder angedacht wird, denn wir hätten einige Aspekte...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.