Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Hubert Falzberger (li.) von der Pichler FPÖ stellt sich mit seiner Gemeindepartei hinter den ÖVP-Kandidaten Gerhard Seemann (re.) um weitere Streitigkeiten in der Komune zu verhindern. | Foto: ÖVP und FPÖ Pichl

Neuwahl in Pichl
FPÖ und ÖVP nun gemeinsam gegen Rot

Nach Wirbel in der Gemeinde und der anstehenden Neuwahl in Pichl lässt die FPÖ nun aufhorchen: Sie zieht sich aus dem bevorstehenden Wahlkampf zurück und stellt sich hinter den ÖVP-Kandidaten Gerald Seemann. PICHL BEI WELS. Nachdem, wie berichtet, in Pichl die Streitigkeiten zwischen Bürgermeister Franz Scheiböck (SPÖ) und seiner Amtsleiterin Ivana Turic eskalierten, legte der Ortschef das Amt nieder und rief zu Neuwahlen auf. Hierfür bringen sich nun ÖVP und FPÖ zusammen in Stellung:  „Nur...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Marktleiter, Wahlkreis-Kandidat GR Niko Formanek, soogut-GF Wolfgang Brillmann, Spitzenkandidatin Indra Collini. | Foto: NEOS
3

St. Pölten
NEOS starten Spendenaufruf für Sozialmärkte

Collini: „Die Solidarität aller ist die Grundlage, um das Angebot im Kampf gegen den Preisdruck aufrechterhalten zu können.“ ST. PÖLTEN (pa). Großen Unterstützungsbedarf orten NEOS im Fall der Sozialmärkte im Land. Benötigt würden nicht nur Sach- und Zeitspenden, sondern auch Lebensmitteln. Vor allem Frischwaren wie Obst und Gemüse seien rar, wie Spitzenkandidatin Indra Collini bei einem Besuch im soogut-Sozialmarkt in St. Pölten betont. Gemeinsam mit Wahlkreis-Spitzenkandidat Niko Formanek hat...

  • St. Pölten
  • Katharina Geiger
Traiskirchens Bürgermeister Andi Babler startet in den Intensivwahlkampf um die Vorzugsstimmen. Er kandidiert auf Listenplatz 35 für die SPÖ (Liste 2). | Foto: DERFRITZ

NÖ Wahl
Bürgermeister Andreas Babler startet Vorzugsstimmenkampagne

Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler kandidiert am letzten Listenplatz – Platz 35 – für die SPÖ, Liste 2, für die niederösterreichische Landtagswahl am 29. Jänner. Jetzt geht es um die Vorzugsstimmen. Sollte er ein Mandat schaffen, will er sein Abgeordneten-Gehalt an soziale Einrichtungen spenden. Bablers Wahlkampf erhält auch prominente Unterstützung, zum Beispiel von Ex-Kanzler Christian Kern und von Musiker Roman Gregory. TRAISKIRCHEN. Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Sprechen sich für Daniel Stern (3.v.l.) als Stubaier Stimme im Landtag aus: Die Bürgermeister Hermann Steixner, Andreas Gleirscher, Peter Lanthaler und Hans Deutschmann sowie der Stubaier TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
5

Alle für einen
Bgm. Stern soll als Stubaier VP-Stimme in den Landtag

Mit sehr vielen Vorzugsstimmen könnte der Miederer für die ÖVP den Einzug in den Tiroler Landtag schaffen. Von seinen Kollegen hat Bgm. Daniel Stern volle Rückendeckung. STUBAI. Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern käme fast einer Sensation gleich. Aber die Chance besteht und so forcieren alle Stubaier Bürgermeister und die TVB-Spitze den Stubaier Planungsverbandsobmann Daniel Stern als Kandidaten für den Tiroler Landtag. Von Kollegen nominiert – das gab's noch nieSie haben den Miederer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michael Bergmüller ist Leiter des Referats für Wahlen und Staatsbürgerschaft beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So kannst du deine Unterstützungserklärung abgeben

Die Wahl des Staatsoberhauptes rückt zunehmend näher. Bevor jedoch endgültig feststeht, wer sich zur Wahl aufstellen lassen kann, müssen die Anwärter auf den Posten des Präsidenten vor der Bundeswahlbehörde genügend Unterstützung aus der Bevölkerung nachweisen können. Diese Erklärungen können in den Gemeindeämtern oder dem Magistrat im Bundesland Salzburg beglaubigt werden. SALZBURG. Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich eine neue Bundespräsidentin oder einen neuen Bundespräsidenten. Die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Spende statt Wahlgeschenken: Die Liste "Wir für Nauders" mit Vizebgm. Karl Ploner (3.v.l.) und Robert Baldauf (4.v.r.) überreichte 1.200 Euro an den Verein Heartbeat. | Foto: Wir für Nauders

Statt Wahlgeschenken
Liste "Wir für Nauders" spendet 1.200 Euro an Verein Heartbeat

NAUDERS. Die Liste "Wir für Nauders" hat im Gemeinderatswahlkampf auf Wahlgeschenke verzichtet. Stattdessen wurden 1.200 Euro an den gemeinnützigen Verein Heartbeat überreicht. Anstelle von Geschenken wird gespendet Die Liste „Wir für Nauders“ hat sich in diesem Gemeinderatswahlkampf dazu entschlossen, anstatt Wahlgeschenken eine großzügige Spende von 1.200 Euro an den gemeinnützigen Verein Heartbeat (Kinderhilfsprojekt) zu überreichen. Damit kann Kinder- und Jugenhilfsprojekte sowie Familien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsame Tour durch die Stadt Landeck: Die Tiroler  Europaabgeordnete Barbara Thaler, Bürgermeister Herbert Mayer und Beate Scheiber (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

MEP Thaler in Landeck
„Der Europäische Baum hat seine Wurzeln in den Gemeinden"

LANDECK. Die Tiroler Europaabgeordnete Barbara Thaler tourte im Vorfeld der Gemeinderatswahlen gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Mayer durch Landeck. Europapolitik findet auch in den Gemeindestuben statt. Unterstützung von Tiroler Europaabgeordneter Die Gemeinderatswahlen sind derzeit in Tirol in aller Munde. Sowohl für die Tiroler Abgeordnete zum Europäischen Parlament Barbara Thaler als auch für den Landecker Bürgermeister Herbert Mayer ist klar: Europapolitik findet auch in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
OÖVP Mining spendet € 1.000.- an die Volksschule Mining. | Foto: privat

OÖVP Mining
Spende an Volksschule Mining

Die Ortsgruppe der OÖVP in Mining hat die Mittel für eine Wahlveranstaltung an die Mininger Volksschule gespendet. MINING. Die OÖVP Mining verzichtet im heurigen Wahlkampf erstmalig auf die Durchführung einer Wahlveranstaltung. Stattdessen hat die Fraktion der OÖVP Mining, die Digitalisierung der Volksschule Mining unterstützt und konnte – rechtzeitig zum Schulbeginn - insgesamt EUR 1.000,- an die Direktorin der Volksschule Mining, Frau Christine Schießl, übergeben.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Unterstützen Judith Schwentner: Manfred Gaulhofer, Maria Reiner, Miša Strobl und Natalie Resch. | Foto: Philipp Podesser

Personenkomitee präsentiert
Unterstützung für Judith Schwentner

Ein überparteiliches Komitee mit inzwischen über hundert Mitgliedern setzt auf eine Bürgermeisterin für Graz: Heute präsentierten die Initiatoren des Vereins "Graz für Judith Schwentner" eine ganze Liste an Unterstützern. Weitere Namen sollen nächste Woche folgen. Ausnahmsweise hat das Café Mild heute vor 17 Uhr seine Tore geöffnet: Der Feinkostladen in der Stubenberggasse war Schauplatz für den nächsten Schritt im grünen Wahlkampf. Judith Schwentner möchte Bürgermeisterin werden – und hat sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Schulterschluss: Illedits, Doskozil und Hutter | Foto: zVg

LIBS-Chef unterstützt BM Doskozil im NR-Wahlkampf

BAD SAUERBRUNN/WIEN. Der Landtagsabgeordnete der Liste Burgenland und Bürgermeister von Bad Sauerbrunn Gerhard Hutter unterstützt offiziell den SPÖ Burgenland Spitzenkandidat Bundesminister Hans Peter Doskozil im Nationalratswahlkampf. Hutter steht hinter Doskozil „Ich schätze die gute Arbeit des Herrn Bundesministers. Er hat in kürzester Zeit dem Bundesheer einen neuen und in der heutigen Zeit wichtigen Stellenwert gegeben. Hans Peter Doskozil ist der größte Sicherheitsexperte in Österreich....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
NR Johann Höfinger setzt bei der anstehenden Wahl auf ein tatkräftiges Team.
4

Mit Unterstützung zum Ziel

Der VP-Spitzenkandidat des Bezirks Tulln NR Johann Höfinger setzt auf die Hilfe zahlreicher Unterstützer. TULLN. "Wir leben in einem spannenden Bezirk. Die Herausforderung wird darin liegen das Wachstum, das derzeit in vielen Bereichen stattfindet, ausgeglichen weiterzuentwickeln - und das in allen Gemeinden des Bezirks", beschreibt NR Johann Höfinger seine politischen Anliegen für den heimischen Tullner Bezirk. Für einen möglichst erfolgreichen Wahlkampf setzt er vor allem auf ein tatkräftiges...

  • Tulln
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.