Wahlwiederholung

Beiträge zum Thema Wahlwiederholung

Symbolfoto Wahlurne | Foto: Holger Lang/pixelio.de
2

Wahlwiederholung: "Keine Fehler gemacht"

Die Neuwahl im Herbst sorgt bei 1.244 Beisitzern im Bezirk Zwettl für Frust. BEZIRK ZWETTL (bs). Während andere mit Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Von sechs Uhr Früh bis 20 Uhr an jedem Wahlsonntag. Die Bezirksblätter haben einige der 1.244 Wahlbeisitzer im Bezirk gesucht und mit ihnen gesprochen. Über die Liebe zur Demokratie, den Schaden und - jetzt auch den Spott, den man für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gemeindemitarbeiterin Editha Novotny und Stadtrat Harald Wolkerstorfer kommen im Herbst erneut zum "Handkuss".

Stichwahl wird wiederholt: 280 Ehrenamtliche der Region Purkersdorf sind erneut gefordert

Wir fragten nach, was die Wahlwiederholung für Wahlbeisitzer und Gemeindemitarbeiter bedeutet. REGION PURKERSDORF. Während andere mit Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Von sechs Uhr Früh bis 20 Uhr an jedem Wahlsonntag. Die Bezirksblätter haben einige der rund 280 Wahlbeisitzer im Bezirk gesucht und mit ihnen über die bevorstehende Wahlwiederholung gesprochen. Urlaub wegen Wahl...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

Die Qual mit der Wahl: Ob Wahlbeisitzer im Bezirk Oberwart dieses Amt überhaupt noch wollen

Der Wahltag für die Wahlwiederholung ist der Sonntag, 2. Oktober 2016. Nach dem Chaos der Bundespräsidentenwahl stellt sich nun die Frage, ob sich problemlos Wahlbeisitzer dafür finden. BEZIRK OBERWART. Die Wahlbeisitzer kontrollieren unter anderem den Wahlvorgang sowie die Auszählung der Stimmen und Wahlkarten und werden von den Parteien nominiert. Wahlbeisitzer stellen dürfen jene Parteien, die bei den Nationalratswahlen eine bestimmte Anzahl von Stimmen erhalten haben. Hat eine Partei keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Und wieder dürfen rund 850 Menschen ihren Sonntag freiwillig für die Bundespräsidentenwahl opfern. | Foto: Archiv
3 1

Bezirk Melk: "Viele wollen jetzt nicht mehr"

Die Neuwahl am 2. Oktober sorgt bei rund 850 Beisitzern im Bezirk Melk für einigen Frust. BEZIRK. Während andere mit Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Von sechs Uhr früh bis 20 Uhr an jedem Wahlsonntag. Frustrierte Beisitzer Die Bezirksblätter haben einige der rund 850 Wahlbeisitzer im Bezirk gesucht, mit ihnen gesprochen und dabei einigen Frust der Leute "abbekommen". Besonders...

  • Melk
  • Daniel Butter
Am 2. Oktober wird die Stichwahl wiederholt, was für einigen Frust bei den Wahlbeisitzern im Bezirk sorgt.
1 4

Wahlwiederholung im Bezirk Waidhofen: Die Wahl der Qual

Die Neuwahl im Herbst sorgt bei 764 Beisitzern im Bezirk Waidhofen für Frust. BEZIRK WAIDHOFEN. Während andere mit Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Von sechs Uhr Früh bis 20 Uhr an jedem Wahlsonntag. Die Bezirksblätter haben einige der 764 Wahlbeisitzer im Bezirk gesucht und mit ihnen gesprochen. Über die Liebe zur Demokratie, den Schaden und - jetzt auch den Spott, den man für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.