Waidhofen/Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen/Ybbs

Tierpark hinter den Kulissen

Unsere Tierpflegerin bespricht mit Ihnen den Ablauf bei Kaffee und Kuchen im Naturparkhaus und erzählt so manches Wissenswerte über ihre Arbeit. Gemeinsam mit unserer Tierpflegerin bereiten Sie das Futter für die Tiere zu und dürfen das Gehege betreten, die Tiere füttern, fotografieren, vorsichtig berühren... Sie erhalten eine Urkunde, die Sie als "Tierpfleger-Assistent/in" auszeichnet. Teilnehmerzahl streng limitiert! Beginn: 15:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Kosten: Erwachsene € 35,00, Kinder €...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Werner Krammer verlieh die Ehrenbürgerschaft an Altbürgermeister Wolfgang Mair und den Ehrenring an den ehemaligen Vizebürgermeister Anton Lueger | Foto: Magistrat

Waidhofen: Mair und Lueger geehrt

Unzählige Festgäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur fanden sich vergangenen Mittwoch zu Ehren von Altbürgermeister Wolfgang Mair und dem ehemaligen ersten Vizebürgermeister Anton Lueger, die um ihre Verdienste für die Stadt ausgezeichnet wurden, im Waidhofner Kristallsaal ein. Ehrenbürgerschaft für Wolfgang Mair Bürgermeister Werner Krammer überreichte Mair mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Stadt Waidhofen. In seinen fast 17 Jahren als Bürgermeister hatte Mair...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: SPÖ Waidhofen

SPÖ Waidhofen lud zur Muttertagsfeier

Die von den SPÖ Frauen organisierte Muttertagsfeier begann mit einem warmherzigen, schönen Film in der Filmbühne Waidhofen. Im Anschluss daran verbrachten die zu ehrenden Mamas beim Stadtheurigen von Eva Wachauer einen amüsanten, lustigen Spätnachmittag mit allerlei Geschichten und einer herzhaften Jause. GRIn Elfi Kimeswenger, GRIn Waltraud Wirrer und Margit Freunthaler freuten sich über die vielen BesucherInnen und verwöhnten die Damen schließlich noch mit allerlei Selbstgebackenem.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat

Gratulation zum 2000. Mitglied!

Melina Teufl war die 2000., die in die Facebookgruppe „Waidhofen an der Ybbs“ aufgenommen wurde. Mittlerweile zählt die Gruppe bereits über 2053 Mitglieder. Bürgermeister Werner Krammer lud den Initiator Martin Steinbach und Melina Teufl ins Rathaus ein, um darauf anzustoßen.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
"Regionautenliebe" :)
22 25 14

Wenn zwei Regionautinnen aufeinander prallen.......

Wenn jemand mit dem Strickzeug in den Händen, überpünktlich beim Waidhofner Stadtbrunnen steht, dann kann das nur die Erika sein. OHNE ZWEIFEL! Und genau so wie sie im Forum rüberkommt, urig, witzig und direkt, so ist sie auch als Mensch der mir gegenübersteht. Beim Kaffee (i brauch wos dazu, die Erika ned) im Gastgarten beim Piaty geht die Beschnupperung erst richtig los........und die Chemie stimmt. Nach einem gemütlichen Tratscherl zeig ich der Erika unseren Schillerpark und den Weg zum...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
96 Volt unter der "Haube": Elektrotechniker Michael Zettel, Direktor Harald Rebhandl und Johannes Haidler.
2

Ein Kultauto als "Voltswagen"

"Wie jedes Auto wird der Elektro-Käfer jährlich überprüft. Nur ohne Abgasmessung", sagt Michael Zettel. Bis in die 80er Jahre prägte der unverwechselbare Käfer-Sound die Geräuschkulisse und der Geruch der heißen Maschine Ybbs-tals Straßen. Michael Zettel, Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt Waidhofen, baute das Kultauto zum umweltbewussten, beinahe geräuschlosen E-Mobil um. Emission gleich null Für Oldtimer hat sich Michael Zettel immer schon interessiert. "Später kam auch der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
25 17 45

A schän´s Fleckal Erd´n....

In Waidhofen an der Ybbs wor i heut. Zum Erledigen wor wos - aber vorher wors a dringendes Muaß - die Doris kennen zu lernen. A a gaunz a liabe Regionautin... die aus dem schönen Mostviertl staummt. Des wunderschöne Städtchen hots ma zeigt und do kummt ma echt ins schwärmen. A a Stückl auf den Buchenberg is maschiert mit mir und so viel hots ma zum zang ghobt. Echt wunderschön. Noch an Kaffee und an Tratsch hots wieda weg müssen und i hob mei Rucksackl gnumma und hob ma den Naturpark angschaut....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Erika Bauer
Roland Neuwirth tritt mit seinen Extremschrammeln in Waidhofen/Ybbs auf. | Foto: Lukas Beck
1

Vierzig Jahre und kein bisschen leise

WAIDHOFEN/YBBS. Zu ihrem "Runden" spielen Roland Neuwirth und die Extremschrammeln am 8. Mai um 20 Uhr im Plenkersaal. Seit 40 Jahren begeistern sie mit ihrem unverwechselbaren Klang: schrammelig, ein bisschen Blues und Jazz. Karten: Tourismusbüro Waidhofen, 07442/511-255, und Ö-Ticket. www.extremschrammeln.com

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schülerinnen des V. Jahrgangs der HLW Weyer mit ihrem Geschichtelehrer Dr. Adolf Brunnthaler
1

Und die Krokusse blühen - Holocaust-Gedenken an der BBS Weyer

Mit zweimonatiger Verspätung blühen nun die gelben Krokusse im Schulhof der Berufsbildenden Schulen Weyer. Obwohl bereits im November von Schülerinnen des V. Jahrgangs gepflanzt, dauerte es bedingt durch den harten Winter lange, bis sich die goldenen Spitzen endlich zeigten. Der “Holocaust Education Trust Irland” stellt den Schulen Blumenzwiebel für gelbe Krokusse zur Verfügung, um diese im Herbst in Erinnerung an anderthalb Millionen jüdische Kinder und an Tausende von anderen Kindern, die im...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
99

'Sehr gut' für Ybbstaler Schulen

Unsere "Gesunden Schulen" punkten mit g'sunder Jause, täglichen Turnstunden und neuen Spielformen. Sportschießen, Kistenklettern, Gurteschlitten oder ein Einsatz als Gesundheitsdetektiv. Am Gesundheitstag im Bundesrealgymnasium Waidhofen findet der Unterricht auf eine andere Art und Weise statt. Ybbstaler Spitzenreiter "Dieser Tag gehört schon seit Jahren zum Programm", erklärt Christoph Hagen, Lehrer im Waidhofner Gymnasium. "Dabei gibt es Stationen wie Erste Hilfe, Gesundheitsdetektive,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
19 21 21

Der Ybbsuferweg in Waidhofen an der Ybbs.......

Die Ybbsufer im Raum Waidhofen stellen eine der eindrucksvollsten landschaftlichen Attraktionen Niederösterreichs dar. Uralte Schmiedehäuschen, die wie Adlerhorste an die Steilhänge gepresst sind, vermitteln einen wildromantischen Eindruck. Moderne, aber dezent gehaltene, architektonische Konstruktionen, wie das neue Veranstaltungszentrum, ermöglichen interessante Zeitgenössische Blickwinkel. Weiters bieten Informationstafeln allgemein Wissenswertes zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Umweltstadtrat Friedrich Hintsteiner (8.v.li.) und Gerald Käferbeck (4.v.li.) mit den freiwilligen Helfern, die bei der Ybbsuferreinigung im Einsatz waren. | Foto: Magistrat
1

Waidhofner machen sauber

Einen wichtigen Beitrag für ein sauberes Waidhofen leisteten am vergangenen Freitag wieder zahlreiche freiwillige Helfer. Wie bereits in den Vorjahren, rief die Stadt auch heuer wieder zur Reinigungsaktion des stadtseitigen Ybbsufers sowie dem gemeinsamen Revier mit der EVN bis nach der Riesswehr auf. 10 Kilometer gereinigt An der Reinigungsaktion, die vom Umweltamt des Magistrats organisiert wurde, beteiligten sich umweltbewusste Jahreslizenznehmer, Fischereiaufseher und Gemeindebürger. „Diese...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Emanuel Gsöllpointner mit seinen betreuenden Lehrern, der Dolmetscherin und der Direktorin der italienischen Schule
4

Weyrer Tourismusschulen holen Bronze bei Wettbewerb in Italien

Sensationeller 3. Platz für Emanuel Gsöllpointner aus der 3. Klasse Hotelfachschule Weyer beim Concorso Internazionale "Bartolomeo Scappi" 2015 in Italien Bereits zum sechsten Mal beteiligten sich die Tourismusschulen Weyer an dieser internationalen Ausscheidung in Italien. Schülerinnen und Schüler von 24 Tourismusschulen aus ganz Europa, darunter Spanien, Luxemburg, Portugal, Frankreich, Slowenien, Mazedonien, Niederlande und Italien, trafen sich auch heuer wieder in Castel San Pietro Terme in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Daniel & Herbert Hörndler (Hörndler Haustechnik) mit Barbara Pirringer (P&R)
2

Ybbstaler Agentur will Beratungs-Oskar

Die Waidhofner Agentur P&R und ihr Auftraggeber Hörndler Haustechnik hoffen mit dem jüngst durchgeführten Beratungsprojekt m³-Prinzip auf den Beratungs-und IT-Preis „Constantinus“. „Der Constantinus Award ist so etwas wie der Oskar unter den Beratungspreisen – eine besonders große Ehre also. Doch eigentlich gebührt dieser Preis unserem Auftraggeber, die sich auf das innovative m³-Prinzip eingelassen hat“, betont Barbara Pirringer, Geschäftsführerin und durchführende m³-Beraterin bei P&R. Das...

  • Scheibbs
  • Barbara Pirringer
4

Waidhofner Volksbühne: Liebe mit Schwung hält jung

Die Waidhofner Volksbühne feierte Premiere des Stücks "Für immer jung" Um Sex und Crime im Altersheim und die Kunst, im Herzen jung zu bleiben, dreht sich die aktuelle Komödie im Plenkersaal. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, wer oder was die Waidhofner jung hält. "Der Freundeskreis und ein Abend im Theater", lacht Margit Freinthaler und erntet Zustimmung in der Runde. "Mein Mann hält mich jung", ist sich Elfriede Schweiger sicher. Für Anneliese Streicher ist eine positive Lebenseinstellung...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Waidhofnerin schnürt die Laufschuhe für den Wings for Life Worldrun 2015

"Ich mache gerade eine Ausbildung zur Dipl. Fachsozialbetreuerin für Behindertenbegleitung und habe bereits bevor ich Mama von drei Kindern wurde, einige Jahre mit Menschen mit Behinderung gearbeitet", sagt Helga Helm aus Waidhofen. Sie ist dabei, wenn zigtausende Teilnehmer auf 35 unterschiedlichen Strecken in 33 Ländern auf der ganzen Welt gleichzeitig laufen. Bruder als Motivator "Im Oktober vergangenen Jahres hat mir mein Bruder, in der Hoffnung mich zu ein bisschen Sport zu motivieren, das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
62

Christoph Fälbl & Reinhard Nowak: "Helden für NIX"

In Waidhofen lassen die Austro-Komiker das Männerbild hochleben, rütteln aber auch an ihm. WAIDHOFEN AN DER YBBS (MiW). Mit "Helden für NIX" bestreiten Christoph Fälbl und Reinhard Nowak ihr erstes gemeinsames Kabarettprogramm. Das im Waidhofner Plenkersaal behandelte Thema des Abends war der außer Mode gekommenen Mann, den einstigen Helden der Familie, den Jäger und Sammler früherer Tage. Nur "Christoph & Reini" sind anders, sie sind noch Helden des Alltags. Das Bild von der Heldenfigur hat...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Viola Simmer am Balken | Foto: BHAK/BHAS Waidhofen
2

Stockerlplatz für die Handelsakademie

Hervorragender 3. Platz bei den TURN10 Landesmeisterschaften Gleich beim ersten Antreten der jungen Burschen und Mädchen der Sport-HAK (Viktoria Pflügl, Viola Simmer, Marcus Baumgartner und Xaver Pfannenstill), unterstützt durch Simone Merkinger und Ines Schneckenleitner aus höheren Klassen, konnte das HAK-Team Waidhofen/Ybbs, betreut von ihrer Bewegungs- und Sportlehrerin Eva Maria Obenaus, bei den TURN10 Landesmeisterschaften vorigen Dienstag in St. Pölten, den 3. Platz belegen. Ausgezeichnet...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Überzeugten sich von der fachgerechten Montage der Sirene, v.l.n.r.: Günther Weiss, Vizebgm. Mario Wührer und Kat-Referent Gerald Käferbeck | Foto: Magistrat
2

Gefahrensignal für alle Waidhofner hörbar

Eine neue Sirene wurde im Bereich der Schnabelbergstraße montiert Erklingt eine Sirene, so wird deutlich gemacht: Gefahr ist im Verzug. Allerdings war bis vor Kurzem dieses Signal nicht in allen Teilen Waidhofens deutlich auszumachen. „Die Stadt ist dafür verantwortlich, die Bürger mit Sirenensignalen auf Gefahrensituationen aufmerksam zu machen“, so Vizebgm. Mario Wührer, der für den Katastrophen- und Zivilschutz zuständig ist. Alarm für umliegende Siedlungen Aus diesem Grund wurde von der Fa....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

BACK TO THE ROOTS Live! mit KENO (von Moop Mama) und DEMOGRAFFICS (ger)

Alle Freunde anspruchsvollen Sprechgesangs über "basssatten" Beats können sich am 24. April im Rittersaal des Rothschildschlosses / Waidhofen eine ge"hör"ige Dosis dessen "abholen". KENO - Frontman der erfolgreichen deutschen Urban-Brass-Formation MOOP MAMA kommt zusammen mit den DEMOGRAFFICS in den musikalisch viel bespielten Schlosskeller. Unterstützt von Funky Pete und DJ Stoog erwartet einen - wie gewohnt - ein aussergewöhnlich schöner HipHop-Abend mit Ausflügen Richtung Funk, Soul, und...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Rock an der Ybbs: Michael Niedl, Andreas Bramauer, Max Thalhammer, Moritz "Mojo" Schwödiauer und Mike Schwödiauer.
26

Eastwood Haze: Der Sound aus dem Ybbstal

Waidhofens Blues- und Hardrock-Band über ihren Musik-Stil, Cover-Songs, Nervosität und Disziplin. Rockiger Sound dringt aus den Proberäumen der Band Eastwood Haze am Ufer der Ybbs. "Wir proben hier jede Woche. Vor Auftritten besonders intensiv", erklärt Drummer Max Thalhammer. Gemeinsam mit Bassist Michael Niedl, Sänger und Gitarrist Mike Schwödiauer, den Gitarristen Moritz "Mojo" Schwödiauer und Andreas Bramauer bildet er die Band Eastwood Haze. Cover und eigene Songs "Als junge Band hatten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Obst und Gemüse auf Waidhofens Bauernmarkt: Bürgermeister Werner Krammer und Stephanie Hönickl.
9

Krammer kramt: Mit dem Bürgermeister durch Waidhofen

Waidhofens historisch gewachsener Stadtkern bietet Charme, Vielfalt und Einzigartigkeit. Kleine und große Läden, der Bauernmarkt und Kaffeehäuser laden in Waidhofens Innenstadt zum Einkaufen, Stöbern und Verweilen ein. Mix aus Stadt und Land "Es sind die Menschen, die hier leben und arbeiten, die das Lebensgefühl Waidhofens prägen und schließlich die Persönlichkeit der Stadt ausmachen", ist Bürgermeister Werner Krammer überzeugt. Waidhofen soll noch weiter wachsen. "Es gibt Potenzial bei den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Maurer/womenskidstour
4
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Ostarrichi Kaserne
  • Amstetten

SPORTLAND NÖ womens|kids Tour mit internationaler Top-Besetzung

Österreichs einzige Rundfahrt für Frauen wird von 30.5.-2.6.2024 ausgetragen. Insgesamt 25 Teams in der Frauenelite als auch im Nachwuchs werden die 312 Rennkilometer in Angriff nehmen. Die fünf Etappen der Elite Frauen werden LIVE übertragen durch „sportlandnoe.tv“ und „The Streamers“. Im Jahr 2014 wurde in Markersdorf-Haindorf erstmals ein Trainingsrennen am ehemaligen Fliegerhorst ausgetragen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Cycling Austria, STP Cycling Club und dem Landes-Radsportverband...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.