Wald im Pinzgau

Beiträge zum Thema Wald im Pinzgau

In Kaprun kam es zu Murenabgängen. | Foto: Feuerwehr Kaprun
26

Pinzgauer Feuerwehren gefordert
Brände, überflutete Keller und Murenabgänge

Das gestrige Unwetter hat im Bezirk einige Schäden hinterlassen und die Feuerwehren im Bezirk gefordert. Neben eines Großbrandes in Bramberg und einem Waldbrand in Wald im Pinzgau, kam es zu mehreren Überflutungen von Kellern und Tiefgaragen und Murenabgängen im Bezirk.  PINZGAU. In Bramberg am Wildkogel kam es zu einem Großbrand, der die Feuerwehren Bramberg, Neukirchen und Hollersbach forderte. Der Brand wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag ausgelöst. In Wald im Pinzgau kam es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Gerlos Alpenstraße wurde durch übergetretene Bächer überflutet. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
29

Mehrere Einsätze
Starkregen forderte Feuerwehren im Oberpinzgau

Im Pinzgau kam es übers Wochenende zu einigen Feuerwehreinsätzen. Unter anderem kam es in Wald kam es zu mehreren Überflutungen der Gerlos Alpenstraße, die Feuerwehr Neukirchen kümmerte sich um viele umgestürzte Bäume und in Stuhlfelden stürzte ein Bauzaun um.  WALD/NEUKIRCHEN/STUHLFELDEN. Übers Wochenende hatten die Feuerwehren im Pinzgau einiges zu tun. Bereits am Freitag, dem 19. Juli 2024, wurde die Feuerwehr Wald im Pinzgau um 18.39 zu einer Überflutung der B165 nach Königsleiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr und das Rote Kreuz in Wald sind durch das Notstromaggregat im Notfall mit Strom versorgt. | Foto: Gemeinde Wald im Pinzgau
26

Wald im Pinzgau
Notstromversorgung für die Feuerwehr und das Rote Kreuz

Um auf den Notfall vorbereitet sein zu können, hat die Gemeinde Wald im Pinzgau nun ein Notstromaggregat, mit dem das Rote Kreuz und das Feuerwehrgebäude bei Stromausfällen mit Energie versorgt werden kann. WALD IM PINZGAU. Bereits mehrere größere Betriebe und diverse öffentliche Einrichtungen sind bezirksweit mit einem Notstromaggregat ausgestattet. Jetzt hat sich die Gemeinde Wald im Pinzgau ebenfalls dazu entschlossen, ein stationäres 60 kVA-Notstromaggregat mit Hoftankstelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Zu einem Dachstuhlbrand kam es heute in Königsleiten. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
2

Wald im Pinzgau
Feuerwehr aufgrund eines Dachstuhlbrandes alarmiert

Die Feuerwehr Wald wurde heute zu einem Dachstuhlbrand eines Hotels in Königsleiten alarmiert. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, weswegen nur noch Kontrollarbeiten durchgeführt werden mussten.  WALD IM PINZGAU. Am 22. Mai 2024 um 11.36 Uhr wurde die Feuerwehr Wald mit Löschgruppe Königsleiten aufgrund eines Dachstuhlbrandes in Königsleiten alarmiert. Aufgrund der Sperre der B165 wurde die Freiwillige Feuerwehr Krimml und der LAWZ mit alarmiert. Auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Wald im Pinzgau konnte das Fahrzeug sichern und einen Teil des Zaunes entfernen, um den Fahrer zu befreien. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
4

Wald im Pinzgau
Fuß des Autolenkers zwischen Pkw und Zaun eingeklemmt

Die Feuerwehr Wald im Pinzgau rückte am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, zu einem Verkehrsunfall aus. Eine Person war laut Einsatzmeldung in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. WALD IM PINZGAU. Am 29. Februar 2024 wurde die Feuerwehr Wald im Pinzgau gegen 15.08 Uhr mit der Einsatzmeldung "Pkw gegen Mauer, Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt" alarmiert, weswegen die Feuerwehr Krimml (hydraulisches Rettungsgerät) mit alarmiert wurde. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Pkw sich selbstständig gemacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Wald im Pinzgau geriet in einer Ferienwohnung eine Sauna in Brand.  | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
6

Brandeinsatz in Wald im Pinzgau
Ferienwohnung wurde evakuiert

In Wald im Pinzgau geriet heute Nacht (30. Jänner 2024) eine Sauna in einer Ferienwohnung in Brand. Beim Brand wurde niemand verletzt und die Bewohner der betroffnen Wohnung wurden in einer Unterkunft untergebracht. WALD IM PINZGAU. Gegen 1.08 Uhr wurde die Feuerwehr Wald und die Löschgruppe Königsleiten am 30. Jänner 2024 zu einem Einsatz nach Königsleiten gerufen. In einem Ferienwohnhaus kam es im Bereich einer Sauna im Erdgeschoss zu einem Brand. Die Bewohner der betroffenen Wohnung wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Sonntagnachmittag, dem 19. November 2023, wurde die Feuerwehr Wald zu einem Brand einer Almhütte gerufen. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
6

51 Floriani im Einsatz
Brand einer Almhütte in Wald im Pinzgau

Am Sonntagnachmittag (19. November) wurden gegen 14:18 Uhr mittels Sirene, Piepser und Blaulicht SMS die Feuerwehrkräfte Wald zu einem Brand einer Almhütte Richtung Waldberg Wiesen alarmiert. WALD IM PINZGAU. Umgehend rückten Bus, Tank und Pumpe Wald zum entlegenen Einsatzort auf circa 1.600 Meter Seehöhe aus. Der Einsatzleiter stellte am Einsatzort fest, dass der Brand sich im Bereich eines Anbaus der Almhütte befand. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Krimml zur Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehren im Pinzgau waren am 18. Juli bei mehreren Einsätzen gefordert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaprun
11

Unwettereinsätze
Feuerwehren im Pinzgau durch Starkregen gefordert

Die Feuerwehr im Pinzgau wurde am gestrigen Tag (18. Juli) auf Trab gehalten. Es kam zu gleich mehreren Einsätzen in verschiedenen Gemeinden.  PINZGAU. Die Feuerwehr hatte beim vergangenen Unwetter viel zu tun. Aufgrund des Starkregens kam es zu mehreren Einsätzen im Pinzgau. Somit gab es Einsätze in Wald, Neukirchen, Bramberg, Mittersill, Uttendorf und Kaprun. Bach am Walder Sonnberg übergetreten In Wald im Pinzgau wurde die Feuerwehr um 16:33 zu einem Unwettereinsatz gerufen. Am Walder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: WLV/Gebhard Neumayer
8

Überflutung-Vermurung
Häuser und zwei Campingplätze evakuiert

Häuser und zwei Campingplätze wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag aufgrund einer drohenden Flutwelle in Wald im Pinzgau evakuiert. 120 Personen waren von der Evakuation betroffen. Sie kamen zum Großteil in der Feuerwehr-Zeugstätte unter und wurden vom Roten Kreuz versorgt. KRIMML/WALD. Einige der Gäste der Camping-Plätze konnten mit ihren Wohnwägen wegfahren und auf andere Plätze ausweichen. Die restlichen Gäste sowie die Bewohnerinnen und Bewohner der evakuierten Häuser kamen in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.