Wald

Beiträge zum Thema Wald

11

Feuerwehr Reichraming
Spezialisten im Waldbrandeinsatz

Bei dem seit Anfang der Woche im Niederösterreichischen Hirschwang tobenden Waldbrand standen am Samstag und Sonntag 4 Mitglieder der Feuerwehr Reichraming im fordernden Einsatz. STEYR LAND. Die Feuerwehr Reichraming ist Stützpunkt des OÖ Landesfeuerwehrverbandes für Flughelfer und Waldbrandbekämpfung. Genau dieses Personal wurde am Freitag, den 29. Oktober zum Waldbrand alarmiert. Am Samstag um 4.00 Uhr früh ging es für die 4 Mitglieder des Stützpunktes nach Hirschwang. Dort wurden 2 Tage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch der Polizeihubschrauber des BMI war im Einsatz bei der Suchaktion, die am 20. Oktober 2021 begann und am 22. mit trauriger Gewissheit endete: Die vermisste Pensionistin aus Wels ist von einem Felsen gestürzt und konnte nur mehr tot geborgen werden | Foto: BMI

Von Felsen gestürzt
Vermisste Pensionistin tot im Wald gefunden

Jene 78-jährige Pensionistin aus Wels, nach der seit 20. Oktober 2021 intensiv gesucht wurde (Hier geht's zum Bericht) wurde nun tot in einem Waldgebiet geborgen. Die Frau war zehn Meter über eine Felsstufe abgestürzt. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.  WELS, KIRCHDORF. Wie die Polizei mitteilt, hat ein Mitglied der Alpinen Einsatzgruppe Kirchdorf die 78-Jährige am 22. Oktober gefunden. Um 8 Uhr an diesem Tag begann die Suchaktion im Bereich Thurnhamberg durch Einsatzmannschaften von vier...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Fatima Kapelle  | Foto: Gabriele P.
42 16 22

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Turm Runde Schardenberg

Turm Runde Schardenberg  Bei strahlenden blauen Himmel ging es auf zu einer Wanderung. Heutiges Ziel ist die Turm Runde in Schardenberg mit ca 3,6km eine gemütliche Runde ohne gröbere Höhenunterschiede.  Los gings gegenüber der Gemeinde dort steht die Infotafel über die ganzen Wanderwege von Schardenberg unser Weg hat heute die Nr.2 und ist braun. Von dort aus ging es links weg bis zu Kreuzung dort überqueren wir die Straße und gehen am Gehweg weiter der Fronwaldstraße entlang bis wir nach...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Ein achtsamer Aufenthalt im Wald wirkt sich sehr förderlich für die Psyche aus: Ängste, Depressionen, emotionale Verstimmungen und Stress werden abgebaut, der Entspannungslevel steigt und das Immunsystem wird gestärkt. | Foto: OÖG
2

Urlaub im Alltag
Warum „Waldbaden“ der Seele gut tut

Durch einen achtsamen Aufenthalt im Wald können Ängste, Depressionen, emotionale Verstimmungen und Stress abgebaut werden. STEYR. Sogenanntes „Waldbaden“ ist in Japan unter der Originalbezeichnung „Shinrin-yoku“ seit mehr als 30 Jahren populär. Auch in unseren Breiten ist Waldbaden und seine heilsame Wirkung mittlerweile in aller Munde. Studien belegen, dass durch den Aufenthalt im Wald Ängste, Depressionen, emotionale Verstimmungen und Stress abgebaut werden können. Dabei sinken der Blutdruck,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
3

Waldschutz
Rodungen am Hiaslberg in Großraming

Am Hiaslberg starten bald die Rodungsarbeiten - Grüne weisen auf die Bedeutung naturnaher Wälder hin In der zweiten Septemberhälfte werden voraussichtlich die Rodungsarbeiten für den Bau der Forststraße am Hiaslberg in Großraming beginnen. Mehr als fünf Kilometer lang wird sich dann die Forststraße durch die Abhänge des Großraminger Hausbergs ziehen und das Landschaftsbild massiv beeinträchtigen. In einem NaturGEHspräch zum Gipfel des Hiaslbergs am vergangenen Sonntag haben die Grünen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Märchen und Sagen gab es für die Kinder zu hören. | Foto: Stadtamt Altheim
2

Kinderferienprogramm Altheim
Yoga und Märchen für Ferienkinder

In Altheim nahmen 500 Kinder und Jugendliche das Ferienprogramm der Stadt in Anspruch. ALTHEIM. Dank der Mithilfe vieler freiwilliger Helfer  konnten Kinder und Jugendliche in Altheim heuer ein unter 23 verschiedenen Ferienprogramm-Veranstaltungen auswählen. Die Stadtgemeinde hat sich selbst mit zwei Veranstaltungen beteiligt und bedankt sich für die Vielzahl an Angebote von Vereinen und Institutionen. Insgesamt 500 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren konnten dank der abwechslungsreichen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
„Waldgeheimnisse" entdecken können Kinder beim zweiten Teil der Veranstaltungsreihe „Kreatives & Philosophisches". | Foto: Barbara Hörtenhube
2

Thema Waldgeheimnisse
Kinder-Kreativ-Werkstatt bietet buntes Programm

Für abwechslungsreiches Programm sorgt die Kinder-Kreativ-Werkstatt Niederneukirchen mit ihrer Veranstaltungsreihe „Kreatives & Philosophisches" auch wieder beim zweiten Teil. Dabei dreht sich alles um das Thema „Waldgeheimnisse". NIEDERNEUKIRCHEN. Die Kinder-Kreativ-Werkstatt lädt Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren zum Teil zwei der Veranstaltungsreihe „Kreatives & Philosophisches“ ein. Nach den „Wiesengeschichten“, bei denen der Nachwuchs Spaß unterm Obstbaum hatte, findet die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Liebevoll gestaltet und gepflegt  | Foto: Gabriele P.
28 13 15

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Bründlweg Waldkirchen am Wesen

Bründlweg zur Bräukapelle  Ein heißer Sonntag Vormittag hat mich mal Richtung Donau gelockt  😊 Das Ziel war Walkirchen am Wesen der Bründlweg zur Bräukapelle mit 4km a gemütliche Runde und genau das richtig an den heißen Tag da mal viel im Wald geht.   Unser Weg hat heute die Nummer 89 und ist sehr gut beschrieben.  Gestartet bin ich bei der Kirche dort befindet sich auch ein Parkplatz . Von dort geht es runter Richtung Hauptstraße wo man aber vorher gleich links an den Häusern vorbei in den...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
„Mein Dank gilt allen Waldbesitzern, die trotz sommerlicher Temperaturen nun wieder zu Schnittschutzhose und Motorsäge greifen“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Wolfang Langeder
2

Borkenkäfer-Gefahr
Schadholz nach Unwettern muss schnell weg

Die Unwetter der vergangenen Wochen haben viele Bäume umgeworfen. Das Schadholz muss aufgrund der Borkenkäfergefahr möglichst rasch abtransportiert werden. OÖ. Nach ersten Schätzungen der Bezirksforstinspektionen haben die Gewitterstürme des heurigen Sommers bislang rund 250.000 Festmeter Schadholz in ganz Oberösterreich verursacht. Das entspricht rund zehn Prozent des durchschnittlichen jährlichen Holzeinschlages im Land. Hauptschadensgebiete sind Teile des Inn- und Mühlviertels wie auch des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Altes Forsthaus  | Foto: Gabriele P.
35 13 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Freinberg

Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Wieder einmal hat mich das wechselhafte Wetter zu einer kurzen Runde gezwungen 😁 Somit gings ab nach Freinberg um den 3,2km langen Rundweg zu erkunden. Der Lehrpfad startet beim alten Forsthaus wo es gleich mit den ersten fünf Stationen los geht und man gleich viel über die Bienen lesen und lernen kann. Ein Höhepunkt  ist das Gebäude Wabenzelle . Hier wurde ein Bienenstock mit Kameras, einem Mikrofon und mehreren Messgeräten ausgerüstet. Auf diese Weise öffnet sich ein...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Beim Workshop in Braunau-Simbach erarbeiteten die Teilnehmer zusammen mit dem Projektteam Ideen und Ansätze zur nachhaltigen Nutzung von Wald. | Foto: ECRI/THD

Spannender Workshop
Den Wald gesundheitstouristisch nutzen

Ein interessanter Workshop fand in der Pilotregion Braunau-Simbach im Zuge des „Interreg-Projektes AB291 – Netzwerk Gesundheitstourismus Wald“ statt.   PFARRKIRCHEN, BRAUNAU, SIMBACH. Als eine von fünf Pilotregionen in Bayern und Österreich ist „Braunau-Simbach“ Partner des „Interreg-Projektes AB291“. Die Region führte im Rahmen des Projektes einen Workshop durch, mit dem Ziel, Ideen und Ansätze für die gesundheitstouristische Nutzung von Wäldern in Braunau-Simbach zu erarbeiten. Lead-Partner...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der 88-Jährige wurde tot in einem Waldstück unweit seines Wohnhauses aufgefunden. | Foto: laumat.at/Privat

Stadt Wels
88-jähriger Pensionist tot aufgefunden

Die Suche nach dem Pensionisten Helmut Stadler nahm nach einer Woche ein trauriges Ende. WELS. Wie zuvor schon berichtet, war der 88-Jährige Pensionist Helmut Stadler aus dem eigenen Wohnhaus in Wels-Puchberg abgängig. Die intensive Suche hat nun nach einer Woche ein trauriges Ende: Angehörige fanden ihn leblos im Bereich eines Waldstücks unweit seines Wohnhauses. Sofort wurde der Notarzt gerufen. Es war jedoch schon zu spät. Er konnte nur noch den Tod des 88-Jährigen feststellen. Seitens der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Wenn man die Augen offen hält sieht man viel schönes :)  | Foto: Gabriele P.
31 13 15

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Zur alten Linde Diersbach

Zur alten Linde Rundweg  Das wechselhafte Wetter hat mich wieder zu einer kürzeren Wanderung gezwungen deshalb viel die Wahl auf den Wanderweg in Mitterndorf (Gemeinde Diersbach)  Der mit etwa 6,2km lange Weg ist nicht zu lang und auch nicht zu steil und somit gut geh bar. 😁 Gestartet bin ich beim Pendlerparkplatz von dort geht es rechts am Gehsteig der Hauptstraße lang Richtung Feuerwehr. Dort angekommen geht es rechts einen kleinen Berg hinauf über einen Wiesenweg bis man zu ein paar Häusern...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller

NaturSchule im Hier und Jetzt
Gemeinsam schafft man einfach mehr

Eintauchen in naturnahe Landschaften, draußen sein, unbeobachtet, unreglementiert, in Baumwipfeln, an Bachufern, auf Wiesen oder im Brachgelände – ja, auch das kann Schule sein. Im Bezirk Steyr-Land soll eine Privatschule entstehen in der Kinder mit und in der Natur,selbstbestimmt und in altersgemischten Gruppen lernen dürfen. Kinder lieben die Natur und sie brauchen sie. Jetzt fehlt nur noch der passende Schulstandort für das Vorhaben. Eltern und Pädagoginnen haben sich vor einiger Zeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Tanja Rainer
Pfarrkirche Diersbach | Foto: Gabriele P.
32 14 15

Wanderung - Schärding
Wandern - Schärding - Aubachweg Diersbach

Rundwanderung Aubachweg Diersbach Auch an heißen Tagen will man ned nur drinnen sitzen deshalb hab ich mir was kürzeres zum Wandern gesucht. 😉 Fündig wurde ich in der Gemeinde Diersbach und zwar den Aubachweg der nur 2,5km lang ist.  Genau das richtige an so heißen Tagen. Gestartet bin ich bei der Gemeinde wo es auch eine Infotafel über die restlichen Wanderungen in der Gemeinde gibt.  Die heutige Farbe ist rot und hat die Nummer 2. Von dem Gemeindeamt geht es Richtung Kirche die ich zum...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Foto: die2Nomaden.com
34

Wandern in Oberösterreich
Märchenhafte Stillensteinklamm

Die kleine Nichte mit fast 11 Jahren ist auf Besuch. Sophia hat ihre Wanderschuhe mit und Lust auf eine kleine Wanderung.
 GREIN. Aufgrund des herrlichen Sommertages suchen wir eine kühle, schattige und nahe am Wasser gelegene Wanderung und finden die Stillensteinklamm. 
Wir parken unterhalb der Bundesstraße, weil der Parkplatz am Eingang zur Klamm schon belegt ist und marschieren los.
 Kühles Nass vom GießenbachSchon von Anfang an begleitet uns das Plätschern des Gießenbaches und wir bleiben...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Die BH Linz-Land warnt vor Waldbränden und gab deshalb eine entsprechende Verordnung heraus. | Foto: panthermedia_net - fotogigi85

Verordnung
BH Linz-Land warnt vor Waldbränden

Mit 15. Juni verhängte die Bezirkshauptmannschaft für den gesamten Bezirk Linz-Land eine Waldbrandschutz-Verordnung. LINZ-LAND. Demnach ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Linz-Land sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Manfred...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kürzlich ging in Adlwang der Forstwettbewerb der Bezirkslandjugenden Kirchdorf und Steyr über die Bühne.  | Foto: Landjugend Kirchdorf
75

Landjugend-Forstwettbewerb
Margit Hohenbichler siegte in Kirchdorfer Wertung

Kürzlich ging in Adlwang der Forstwettbewerb der Bezirkslandjugenden Kirchdorf und Steyr über die Bühne. Dabei waren etwa genaue Forstarbeit und der geschickte Umgang mit Motorsäge, Sappel und Axt gefragt. Dieser Herausforderung stellten sich 14 Mitglieder aus den Ortsgruppen der Landjugenden. Ausgetragen haben den Bewerb die Mitglieder der  Landjugend Pfarrkirchen/Adlwang.  ADLWANG. Um die sieben Disziplinen des Bewerbs bestmöglich zu absolvieren, zählte nicht nur die Zeit. So sind beim...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Das Höllengebirge
24 16 30

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut IV
" Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen"

Salzkammergut/ Altmünster/Neukirchen/Taferlklaussee Parkplatz Hochlecken Schilifte Hier beginnt der romantische Pfad der " Valerieweg" nach Weißenbach am Attersee.   Es gibt einige Abzweigungen - zum Hochleckenhaus ,zur Adlerspitze  oder zur Kienklause... Es war keine Wanderung, auch kein gewöhnlicher Spaziergang, nein - es war " Natur Pur" mit  "Meditation Wald"... ...verbinde dich mit ihm und nimm seine Kraft auf! Ich war alleine - und es blieb so - Stundenlang...immer wieder die herrliche...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Blick über Altschwendt bis hin zu den Alpen  | Foto: Gabriele P.
25 6 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Kirchsteigweg Münzkirchen

Rundwanderweg Kirchsteigweg  Wieder ein Sonntag wieder war der Wettergott gnädig und schon gings ab zu meiner nächsten Wanderung 😊 Diesmal war Münzkirchen wieder mein Ziel und zwar die 7,5km lange Kirchsteig Wanderung.  Startpunkt ist Kaltenmarkt beim Gasthaus Wirt'z Kaltenmarkt dort steht auch eine tolle Infotafel über die ganzen Wanderungen in der Gemeinde Münzkirchen. Heute war die Farbe Orange unser Begleiter und führte uns der Hauptstraße entlang bis es rechts zum Güterweg Eitzenberg rein...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Wer macht so etwas? Einfach in etwa 200 Autoreifen einfach in der Natur entsorgt. | Foto: CK
3

Update - Zeugen dringend gesucht
200 gebrauchte Reifen illegal in Pucking entsorgt

Umweltsünder haben wieder einmal im Bezirk Linz-Land zugeschlagen. In der Nähe des ehemaligen Betriebsstandorts der Firma Volvo wurden in etwa 200 gebrauchte Reifen in der Natur entsorgt. PUCKING. „Die Tat müsste zwischen dem 12. Mai, 16 Uhr und dem 13. Mai, 8 Uhr passiert sein“, ist der betroffene Grundstückseigentümer wütend. Dieser hat die Polizei informiert und eine Anzeige erstattet. Aufruf des GrundstücksbesitzersDer dringende Appell des Grundstücksbesitzers an die Bevölkerung: „Ich bitte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Hofkirchner Volksschüler erfuhren Interessantes zu Wildtieren. | Foto: Schrödl

Wald-Lehrausgang
Hofkirchner Volksschüler über Jagd und Wildtiere aufgeklärt

HOFKIRCHEN. "Einen Wald-Lehrausgang der "besonderen Art" durften die Schüler aller Klassen der Volksschule Hofkirchen/Trattnach mit den Jägern der Jagdgenossenschaft Hofkirchen verbringen. Unter der fachkundlichen Leitung von Obmann und Jagdleiter Josef Weidenholzer erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Aufgaben der Jagd im Allgemeinen und die Wildtiere im Besonderen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Wenn wir respektvoll miteinander umgehen, steht dem Freizeitspaß nichts im Weg. | Foto: panthermedia net - Smileus

LK appelliert
Respektvolles Miteinander zwischen Bauern und Ausflüglern

Freizeitaktivitäten sowie Land- und Forstwirtschaft brauchen respektvolles Miteinander. Die Landwirtschaftskammer und Bezirksbauernkammerobmann Martin Dammayr appellieren an die Vernunft der Ausflügler. BEZIRKE. Jetzt beginnt wieder die Ausflugssaison. Die Natur ist Freizeit- und Erholungsraum,sie ist aber auch Arbeitsplatz und Lebensgrundlage für die Land- und Forstwirtschaft. Durch Freizeitaktivitäten im ländlichen Raum kommt es immer wieder zu Konflikten mit der Landwirtschaft. In aller...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Der Höhepunkt der Preissteigerung scheint noch nicht erreicht zu sein. Branchenkenner vermuten, dass sie über den Winter anhält. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Lieferengpässe
Holz- und Baustoffnachfrage geht derzeit durch die Decke

Auch im Bezirk Urfahr-Umgebung macht sich die Preissteigerung bei Baumaterialien, vor allem bei Holz, bemerkbar. URFAHR-UMGEBUNG. Der Holzpreis ist in den letzten Monaten rasant gestiegen. Die Gründe dafür sind komplex, meint Franz Kepplinger, Obmann des OÖ Waldverbandes. Dass ausländische Märkte wie China oder USA österreichisches Holz derzeit absaugen, spiele definitiv eine Rolle. Doch es steckt mehr dahinter. Der Bauboom während der Corona-Pandemie schlägt sich auf die Rohstoffnachfrage und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.