Walding

Beiträge zum Thema Walding

Obst- und Gartenbauverein Walding

Vortrag von Ing. Gottfried Schreiberhuber über "Düngeberatung und Bodenpflege" am 14. März 2013 um 19:30 Uhr im GH Bergmayr Am 16. März 2013 um 14:00 Uhr veranstaltet der Verein einen Baumschnittkurs bei der Famiie Zauner vlg. Bauer z'Edt in Jörgensbühl Wann: 14.03.2013 19:30:00 Wo: Gasthaus Bergmayr - Wirt z’ Walding, Raiffeisenplatz 9, 4111 Walding auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Eduard Klement
Die Mountainbiker auf einer ihrer spektakulären Reisen. | Foto: Radclub Walding
3

Bildervortrag über spektakuläre Mountainbiketouren

WALDING. Der Radclub lädt am Freitag, den 8. März um 18:30 Uhr zu einem Bildervortrag ins Naturfreundehaus in Walding ein. Anhand eindrucksvoller Bilder berichten die Mountainbiker über die Reisen des vergangenen Jahres und die Abenteuer beim Mountainbiken in Marokko, von Walding an die Ostsee, bei einem AlpenCross von Innsbruck an den Gardasee oder entlang der australischen Ostküste. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit des Radclubs Walding zugute. Wann: 08.03.2013 18:30:00...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bunt verkleidet ziehen die Kinder zur Faschingsparty in die Stockhalle. | Foto: Gemeinde

Kinderfasching mit Umzug und Party

WALDING. Am Samstag, den 2. Februar, findet um 14:00 Uhr der große Kinderfasching statt. Vom Marktgemeindeamt Walding führt der Kinder-Faschingsumzug, begleitet von der Samba-Gruppe der Ortsmusik Walding, zur Stockhalle in den Sportpark. Dort ist im Anschluss daran die Kinder-Faschingsparty. Das Animationsteam der Kinderfreunde sorgt mit Musik, Tänzen und lustigen Spielen für gute Stimmung. Für alle kleinen Narren gibt es gratis Faschingskrapfen und Säfte. Wann: 02.02.2013 14:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Drei Bim-Haltestellen für Ottensheim

Die Studien für eine RegioTram bis Rohrbach schreiten voran. Zusätzliche Stationen sind geplant. WALDING/OTTENSHEIM (fog). Bei der BezirksRundschau-Podiumsdiskussion zur Mühlkreisbahn beim Wirt z’Walding präsentierte das Linzer Planungsbüro ILF den momentanen Stand der Studie zur geplanten Schmalspur-Mühlkreisbahn. Demnach sind nicht nur in Puchenau drei Haltestellen vorgesehen – eine zusätzliche beim neuen Geschäftszentrum – sondern auch Ottensheim würde eine weitere Haltestelle bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Lackner

Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne

WALDING. Die Chorgemeinschaft Walding samt Band lädt zum Herbstkonzert "Come to the Cabaret" am Samstag, 10. November, um 20 Uhr in den Turnsaal der Volksschule Walding. Unter der Leitung von Rainer Pettrich wurde ein äußerst abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einen großen musikalischen Bogen spannt von beschwingtem Tanzlied und schmachtender Liebesballade aus der Renaissance über Musical- und Filmmusik, Liedgut aus Afrika, Gospel, Rock & Pop bis hin zu Gruseligem nach einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Buchpräsentation

Einladung zur Buchpräsentation Mühlviertler Stubenporträts In d’Stubn einig’schaut Sonntag, 4. November 2012, 15:00 Uhr, Gasthaus Bergmayr - Wirt z’ Walding, Raiffeisenplatz 9, 4111 Walding Begrüßung: Dr. Christine Windsteiger LAbg. GV Eva Maria Gattringer Einführung: Dr. Alexander Jalkotzy, OÖ. Forum Volkskultur Richard Pils, Bibliothek der Provinz Menschen in ihren Stuben in und um Walding Was 2011 beim Grünberger begann, endet 2012 mit 87 Stubenporträts in einem Buch. Der 120-seitige Band...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gerhard Schöttl
Foto: Schöttl

32 Waldinger Naturfreunde wanderten in Tirol

Die heurigen Wandertage der Waldinger Naturfreunde gingen ins Gebiet rundum den Pillersee und Wilden Kaiser in Tirol. Hans Gerdenitsch und sein Tiroler Bergfreund Josef führten die 32 bergbegeisterten Waldinger auf die Wintersteller Alm, auf den Wildseeloder Gipfel, auf den Hinteren Goinger Halt und zum Abschluss noch auf den Stipsenkopf. Alle waren vom traumhaften Wetter und vom herrlichen Panorama auf den Gipfeln begeistert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Zufahrt zu dem Baumarkt würde über die Lindhamer Straße erfolgen.
3 3

Geplanter deutscher Baumarkt löst in Walding Debatten aus

WALDING (fog). In der vergangenen Gemeinderatssitzung in Walding debattierten die Mandatare über einen Hellweg-Baumarkt entlang der B127. Gegenüber dem Mazda-Autohändler, auf dem 22.000 Quadratmeter großen aufgeschütteten Grundstück in Walding-Schwarzgrub will die deutsche Kette Hellweg ein Garten- und Baufachmarkt errichten. Während die SP von Bürgermeister LAbg. Josef Eidenberger geschlossen für diesen Baumarkt ist, der etwa so groß wird wie der Baumax auf dem Leondinger Harter Plateau,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Claudia Plakolm aus Walding ist Landesschulsprecherin. | Foto: LSV OÖ

Claudia Plakolm vertritt AHS-Schüler

WALDING. Die Waldingerin Claudia Plakolm ist neue Landesschulsprecherin im AHS-Bereich. Die 17-Jährige ist Schülerin bei den Kreuzschwestern in Linz. Insgesamt 90.000 Schüler vertritt sie gemeinsam mit ihren Sprecher-Kollegen. Plakolm: „Es herrscht noch viel Unklarheit über die neue Reifeprüfung. In diesem Bereich werden wir viel aufklären. Ein weiterer Punkt ist Politische Bildung als Pflichtfach. Die meisten Schüler wissen nicht einmal, dass sie eine eigene überschulische Vertretung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Gemeinde
2

Neuer Spielplatz erweckt die Abenteuerlust

WALDING. Wie stellen sich Kinder einen idealen Kinderspielplatz vor?, war für Andrea Percht, Christine Windsteiger, Helmut Mitter, Melanie Riegler und Christian Buschbacher im Frühjahr 2012 die entscheidende Frage. Zuvor hatte Bürgermeister Eidenberger grünes Licht gegeben, das von ihm abgegebene Versprechen einzulösen, den derzeitigen Kinderspielplatz in Walding entscheidend zu erweitern. Seine Vorgabe war lediglich, dass der neue Spielplatz für die Kinder eine Herausforderung an deren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: VP
11

Mit Spitz ins Loch getroffen

WALDING. Das Marktfest der VP in Walding war heuer ein spaßiger Event wie selten zuvor. Beim Frühschoppen gab es neben regionalen Schmankerln, wie zum Beispiel Bauernkrapfen von der Ortsbauernschaft, Säfte und Most von Fritz Lackner noch Bratwürstel sowie Kaffee und Kuchen von den VP-Frauen. Die Landtagsabgeordneten Eva-Maria Gattringer und Michael Strugl ließen Luftballons steigen. Erste stellte sich beim Torwandschießen beinahe zu gut an und traf mit ausgeborgten Fußballschuhen mit Spitz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Johann Zauner als Testpilot im Opel Ampera. | Foto: privat
2

Marktfest Walding mit futuristischen Fahrzeugen

WALDING. Das Marktfest in Walding auf dem Raiffeisenplatz) startet am Sonntag, 9. September um 10 Uhr. Beim Frühschoppen um 10.30 Uhr spielt die Ortsmusik Walding. Der Standlmarkt ist bis 15.30 Uhr geöffnet. Zu den Highlights zählen die Präsentation der Fahrzeuge der Zukunft, Vorstellung der tollen U-12 Fußballmannschaft und um 15 Uhr der Luftballonstart. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt unter anderem mit frisch gebackenen Bauernkrapfen. Wann: 09.09.2012 10:00:00 Wo: Raiffeisenplatz,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Siegerehrung U17 - Marvin Hammerschmid (1.), Moritz Zoister (RC Niederneukirchen, 2.) und Raphael Hammerschmid (3); Foto: Radclub Walding/Hammerschmid K.)
7

Waldinger Nachwuchs Maß aller Dinge in St. Georgen

Wo sich Tags zuvor die Großen beim Granitbeisser Marathon ihre Kräfte maßen, waren am Sonntag, 2.9.2012 beim Kids Granit - der vorletzten zum OÖ-Nachwuchscup zählenden Cross Country-Veranstaltung - in St. Georgen/W. die Waldinger Bike-Champs in vielen Kategorien wieder das Maß der Dinge! In der Kategorie U 11 weiblich duellierte sich Flora Aufderklamm mit den in Führung liegenden Burschen und holte unangefochten den Sieg in ihrem Rennen. Im Rennen der U 13 weiblich war das Siegerpotest...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
In der Kategorie U17 weiblich musste sich Julia Zeininger auf Rang zwei von der XC-Jugend-Europameister Nadja Heigl (SU MTB Team) geschlagen geben - aber Gold bei der ASKÖ OÖ-Landesmeisterschaft (Foto: Radclub Walding/Karl Hammerschmid)
9

Vier Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze für den Radclub Walding in Ottenschlag!

Beim MTB Cross Country "Rund um den Roadlberg" am Sonntag, 26. August, den drittletzten OÖ Nachwuchscup-Rennen der Saison 2012 in Ottenschlag, zeigte der urlaubs- und krankheitsbedingt geschmälerte Kader vom Radclub Walding erneut sein Können im Gelände. Wie schon einige Rennen zuvor holte sich in der Kategorie U11 weiblich Flora Aufderklamm klar den Sieg vor ihren Mitstreiterinnen. In der Kategorie U 13 weiblich fuhr erneut Sabrina Luksch gefolgt von ihrer Clubkollegin Julia Hametner aufs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Foto: Schöttl

Sektion Tennis erhält Ballwurfmaschine

WALDING. Durch das großzügige Sponsoring der beiden Waldinger Firmen Autohaus Eder und Mag. Andreas Raffeiner GmbH, werden den Waldinger TennisspielerInnen eine neue Trainingsmethode ermöglicht. Die beiden Firmen finanzierten gemeinsam eine Ballwurfmaschine in der Höhe von € 3.600,--. Am Mittwoch, dem 15.08.2012, wurde die Ballwurfmaschine mit Sektionsleiter Gerhard Commenda und den beiden Geschäftsführern Helmut Eder und Mag. Andreas Raffeiner auf der Tennisanlage der DSG Union Walding in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Julia Zeininger (Foto: Radclub Walding/Zeininger)
5

Waldinger MTB-Team konnte sich bei der Jugend-Europameisterschaft recht ansprechend behaupten

Zum zweiten Mal nach 2011 wurde vom 14. bis 17. August in Graz/Stattegg die MTB-Jugend-Europameisterschaft für der Altersklasse U15 und U17 ausgetragen. 110 Dreier-Teams mit 330 Teilnehmern aus 21 Nationen – von Norwegen bis Türkei – kämpften an vier Tagen in den Bewerben Sprintzeitfahren, Teamstaffel, Cross Country X- Large und Cross Country Olympic in der traditionsreichsten Mountainbike Gemeinde der Steiermark um den Titel des Europameisters. Im Team U17 für den Radclub Walding waren die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Foto: Pachinger
2

Durch richtiges Verhalten Leben retten.

WALDING. Jedes Jahr passieren in Oberösterreich zahlreiche Unfälle mit Todesfolge, die durch richtiges Verhalten der Beteiligten verhindert werden könnten. So auch im Fall der kleinen Lara, die durch die schnelle und richtige Reaktion des 6-jährigen Moritz gerettet werden konnte. Als Moritz Schöppl an einem Sommertag zu Besuch bei seinen Verwandten war ahnte er noch nicht, dass er zum Lebensretter werden sollte. Beim Spielen mit seinen Freunden im Garten bemerkte er plötzlich, dass Lara nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Foto: Tiergarten

35 Jahre Tiergarten

WALDING. Am Samstag, den 25. August findet zum Anlass des 35-jährigen Jubiläums das traditionelle Sommerfest statt. Ab 15 Uhr wartet auf die Besucher ein tolles Schauprogramm und jede Menge kulinarische Köstlichgarten. Außerdem wird den Besuchern der stolze Tiergartennachwuchs vorgestellt. Tiergarten Walding freut sich auf zahlreiche Besucher.

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
6

Walding ist gut gegen Hochwasser gewappnet.

WALDING. Genau zehn Jahre nach der großen Hochwasserkatastrophe stehen die Hochwasserschutzmaßnahmen entlang der Rodl kurz vor der Vollendung. Bei der vergangenen Pressekonferenz zum Thema Hochwasserschutz in Walding war auch Landesrat Rudi Anschober, Herr Wögerbauer (Autohaus Wögerbauer) und Herr Ehrlinger (Baumschule Ehrlinger) anwesend. Diese beiden Unternehmen versanken 2002 in den Fluten und waren besonders stark von der Katastrophe betroffen. Unermüdlich wurde gegen die Flut gekämpft, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Gregor Mühlberger bei der ÖM im Einzelzeitfahren (Foto: Radclub Walding/Karl Hammerschmid)
7

Österreichischer Meistertitel für Lukas Zeller und Gregor Mühlberger im Paarzeitfahren

WALDING. Eine wiederholt starke Leistung lieferten Gregor Mühlberger und Lukas Zeller vom Radclub Walding bei der Österr. Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren (in der Juniorenkategorie ein Paarzeitfahren) am 4. und 5. August in Birkfeld/Stmk. Nachdem es bei den ÖM im Einzelzeitfahren nach materialtechnischem Handicap leider nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist (aber dennoch Rang 5 und 7 in den ÖM für Mühlberger und Zeller) - allerdings waren nach Zeller´s Vizemeistertitel aus dem Vorjahr die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
19

Jugendlager für die Jungfeuerwehrmänner- und Mädels in Walding

Von 03. – 05.08.2012 fand in Walding das Jugendlager für die Bezirke Urfahr Umgebung und Freistadt statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahm auch die Jugendgruppe an diesem Lager teil. Von den Veranstaltern wurde den 700 teilnehmenden Jugendlichen einiges an Spaß und Action geboten. Ein Highlight war mit Sicherheit die Fahrt mit den Feuerwehrbooten und der MS Schönbrunn auf der Donau. Hierfür stellte die Feuerwehr Steyregg ihr A-Boot mit 4 Schiffsführern zur Verfügung. Abschließend und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Tiergarten Walding
4

"Mühlviertler Schildkröten"

WALDING. Der Tiergarten Walding freut sich über die geglückte Nachzucht von Landschildkröten. Auch die Tierpflegerin Sandra ist überglücklich. Vor knapp 2 Monaten fand sie im Schildkrötengehege einige Eier. Sie legte die Eier in einen Brutapparat. Vor 10 Tagen schlüpften vier winzige "mühlviertler" Schildkröten. Die Eltern sind griechische Landschildkröten, aber bei uns ist das Wetter zu unbeständig um die Eier auf natürlichem Wege ausbrüten zu können. Noch sind die Babyschildkröten in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Foto: www.was-tuat-si.at
1 3

Spiel, Spaß und Action am Jugendcamp Walding

WALDING. Zum 35. Mal war auch heuer wieder das Jugendcamp der Frewilligen Feuerwehr ein einmaliges Erlebnis. 576 Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren haben dieses Jahr an dem Sommerlager von 3. bis 5. August teilgenommen. An diesen zwei Tagen wurde für die jungen Teilnehmer eine Lagerolympiade am Gewerbepark in Walding veranstaltet. 15 Geschicklichkeitsstationen, unter anderem Bierkistenkraxln, Go-Kart fahren und Turm schießen, sorgten für Spaß und Action. Die Gewinnergruppe wurde mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.