Walding

Beiträge zum Thema Walding

In der Kategorie U13w holte sich Sabrina Luksch in der Gesamtwertung des AYC den dritten Platz! (Foto: Radclub Walding / Zucker)
11

Dritter Platz für Sabrina Luksch vom Radclub Walding beim Finale des AUSTRIA-MTB-Youngster Cup in Kirchschlag (NÖ)

Am 4. August fand in Kirchschlag in der Buckligen Welt (NÖ) das Finale des Austria Youngsters Cup (AYC) statt, bei dem die Besten des österreichischen MTB Nachwuchs nach dem Reglement der UCI und des ÖRV an den Start gingen. Der AYC 2012 fand vom März bis August an 10 Renntagen an unterschiedlichen Plätzen (Wien, Langenlois/Zöbing, Haiming, Graz/Stattegg, Kleinzell, Koppl, Payerbach, St. Primus Turnersee, Lassnitzhöhe, Kirchschlag) statt und wurde in einer Kombination aus Technikbewerb und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Sabrina Luksch (U13) erkämpft bei der Schlammschlacht Rang 5 (Foto: Radclub Walding / Zeininger)
8

Schlammschlacht Laßnitzhöhe

Es regnete und regnete am 21.7.2012 bei der 8. Sparkassen Hügelland MTB-Trophy Laßnitzhöhe (Steiermark) und verwandelte den Technikparcours und die Cross-Country Strecke zur Schlammschlacht. Dennoch kämpften auch vom Radclub Walding ein paar besonders harte Mädchen und Burschen um Punkte beim Technikbewerb - jedoch beim anschließenden Cross Country Bewerb verzichteten die FahrerInnen der U17 aufgrund der schlechten Strecke auf ihre Teilnahme. Platzierungen der FahrerInnen vom Radclub Walding:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Severin Rauschal darf sich über seinen Sieg in der Kategorie U7 freuen (Foto: Radclub Walding / Rauschal)
12

Vier Stockerlplätze für den Waldinger Nachwuchs in Bad Goisern

Nachdem am Samstag die Salzkammergut-Trophy in Bad Goisern für die Erwachsenen über die Bühne ging, standen am Sonntag, den 15. Juli rund 300 Nachwuchsfahrer aus ganz Österreich und dem Ausland bei der ASVÖ - SCOTT Junior - Trophy 2012 im Vordergrund. Bei strömenden Regen wurden auf dem Rundkurs, der technische Passagen enthielt, die Leistungen gemessen. Die Fahrer vom Radclub Walding zeigten sich erneut in bester Form: so erreichte Marvin Hammerschmid in der Kategorie U 17 hinter Daniel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Sabrina Luksch erreichte in der Kategorie U13w hinter der Kärntnerin Nina Moser (ALTIS The bike Team) den hervorragenden zweiten Rang (Foto: Radclub Walding/Luksch)
7

Platz zwei für Sabrina Luksch beim Austria Youngstercup in Kärnten!

Am Sonntag, den 8. Juli 2012 fand bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 35°C das achte Austria-Youngster-Cup Rennen dieser Saison in St. Primus am Turnersee statt. Die Fahrer des Radclub Waldings konnten sich bei diesem Nachwuchsrennen neben dem aus ganz Österreich vertretenen Starterfeld wertvolle Punkte für die Cupwertung erkämpfen. So fuhr Sabrina Luksch in der Kategorie U13w hinter der Kärntnerin Nina Moser (ALTIS The bike Team) auf den hervorragenden zweiten Rang und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Lukas Zeller (1.), Gregor Mühlberger (2.) in der Kategorie Junioren (Foto: Radclub Walding / Alfred Reiter)
8

Waldinger Radasse präsentierten sich hervorragend dem heimischen Publikum.

Bei brütender Hitze - 34° im Schatten - ging am 850m langen Rundkurs im Kaufpark Walding mit der Unterstützung der zahlreichen Sponsoren und anwesender Prominenz die Kriterium-Landesmeisterschaft über die Bühne. Mehr als 100 Starter stellten sich der tropischen Herausforderung. In den Jugend/Junioren-Kategorien konnten sich die Waldinger Radasse hervorragend dem heimischen Publikum präsentieren: in der Kat. U 13 holte sich Jakob Reiter den Landesmeister-Titel, in der Kat. U 15 fuhr Manuel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Flora Aufderklamm - erste in der Kategorie U11 (Foto: Raclub Walding / Aufderklamm)
4

Das ersten Rennen ohne Stützräder führte bereits zum tollen Erfolg!

Flora Aufderklamm (U11) und Felix Schöfbänker (U7) vom Radclub Walding nahmen am 1. Juli beim Kinder- und Jugendrennen in Wals (Salzburg) teil, welches gleichzeitig auch zur Salzburger Landesmeisterschaft zählte. Felix Schöfbänker wurde in seinem ersten Rennen ohne Stützräder guter Vierter und konnte sich anschließend über die vielen Geschenke und seine erste Medaille freuen. Flora zeigte sich auf der durchaus anspruchsvollen U11 Strecke wiederum von ihrer besten Seite und konnte nicht nur das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding

Einbruch ins Sportbuffet

WALDING (red). Ein bisher unbekannter Täter brach in der Nacht zum 2. Juli 2012 die Terrassentür zu einem Sportbuffet in Walding mit einem unbekannten Gegenstand auf und gelangte so in das Innere des Lokals. Im Büro riss der Täter den Tresor aus der Befestigung und nahm diesen gemeinsam mit einer Handkasse mit. Weiters stahl der unbekannte Täter einige Packungen Zigaretten, ehe er wieder durch die Terrassentür das Lokal verließ. Die genaue Schadenshöhe ist bis dato noch unbekannt, laut Angaben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gregor Mühlberger und Patrick Bosman (Foto: Radclub Walding)
4

Dritte ÖM-Medaille in dieser Saison für Gregor Mühlberger vom Radclub Walding!

Nach der Goldmedaille im Kriterium, der Bronzemedaille auf der Bahn im 1000 m-Zeitfahren, nun die dritte ÖM-Medaille in dieser Saison für Gregor Mühlberger vom RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding! Zu Beginn des letzten Drittels des brütend heißen Juniorenrennens in Grafenbach/NÖ konnte sich eine 12-Mann starke Gruppe, in der alle Österr. Mitfavoriten vertreten waren, vom Rest der ca. 45-Mann-Feldes absetzen. Eingangs letzte Runde versuchte Lukas Zeller vom Radclub Walding mehrmals...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Die Hammerschmid-Brüder Marvin und Raphael vom Radclub Walding nach dem erfolgreichen Rennen in der kategorie U17 mit ihren Vater Martin (Foto: Radclub Walding / Robert Zoister)
9

Wahnsinnsleistung der Hammerschmid-Brüder in Payerbach (NÖ)

Die besten Nachwuchs- und Sportklassebiker aus Österreich sowie Biker mit ungarischer Lizenz kämpften am 23.06.2012 in Payerbach (NÖ) um die Potestplätze beim XC-Ghega-Race, welches zum Austria Youngsters Cup zählt. Die beiden Hammerschmid-Brüder Marvin und Raphael vom Radclub Walding legten dabei in der Kategorie U 17 eine echte Wahnsinnsleistung ab: Marvin holte sich den Sieg im Cross-Country-Rennen und in der Gesamtwertung (Cross-Country + Technikbewerb) - Raphael wurde hervorragender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Marvin Hammerschmid vom Radclub Walding erreichte trotz Sturz den hervorragenden zweiten Platz hinter Moritz Zoister (Radclub Niederneukirchen) und holte sich somit die Silbermedaille in der OÖ-LM. Sein Bruder Raphael Hammerschmid wurde hinter Moritz Bscherer (RLM Wien) gesamt Vierter und erreichte somit Bronze in der OÖ-LM. (Foto: Radclub Walding)
11

6 Medaillen für den Nachwuchs vom Radclub Walding bei der OÖ-LM in Windhaag!

Am 16. Juni wurden in Windhaag bei Perg die OÖ Landesmeisterschaften und OÖ Meisterschaft im Cross-Country ausgetragen. Die spektakuläre Strecke durch den Schlossgraben zählt mit den extrem steilen Anstiegen zur technisch und konditionell schwersten XC Strecke Österreichs und zog wieder zahlreiche Fahrer aus ganz Österreich und Tschechien an den Start. Trotz extremer Hitze, einigen Stürzen und Kreislaufproblemen erreichten die Fahrer des RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Markus Moser ist froh, dass er in Walding ist.

"Ich wollte außerhalb von Linz sein"

Seit Mitte April gibt es in der Waldinger Ziegelbauerstraße einen Orthopäden. Der Linzer Markus Moser ging bewusst auf das Land. WALDING (fog). Vor allem für ältere Menschen ist es wichtig, dass sie nicht extra nach Linz fahren müssen, wenn sie einen Orthopäden brauchen. Das Geschäft "OrthoVida" liegt zentral in Walding. "Ich wollte außerhalb von Linz sein", sagt Orthopädieschuhmacher-Meister Markus Moser. Er habe lange Zeit dort gearbeitet: "Es ist unpersönlich und auch das Parken ist für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sabina Luksch - 3. in der Kategorie  U13w (Foto: Radclub Walding / Markus Zucker)
8

Wieder Top-Platzierungen für den Radclub Walding beim MTB-Cross-Country Austria-Youngster-Cup in Koppl/Sbg.

MTB-Cross-Country Austria-Youngster-Cup in Koppl/Sbg. Auf dem technisch äußerst anspruchsvollen Kurs in Koppl ware der RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding in den Kategorien U17, U13 und U11 erfolgreich vertreten: In der Kategorie U17w. belegte Julia Zeininger den 5. Rang, U17m. - Marvin und Raphael Hammerschmid Rang 6 bzw. 7, U13w. Sabina Luksch wurde 3. und in der Kategorie U11w holte Flora Aufderklamm den Sieg! http://www.radclub-walding.at/ http://www.facebook.com/RCWalding Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
vlnr Lukas Zeller (2. OÖ-LM Junioren), Patrick Hametner (3. OÖ LM U15), Jakob Reiter (3. OÖ LM U13), Gregor Mühlberger (Sieger Junioren, 1. OÖ-LM Junioren) (Foto: Radclub Walding)
7

4 Medaillen für den Radclub Walding bei der OÖ-LM in Senftenbach

Bei leider nicht sehr freundlichem Radsportwetter – zum Teil starker Regen und weniger als 12° – präsentierte sich die Fahrer des RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding wieder hervorragend auf dem neuen, schweren Straßenkurs in Senftenbach (Radclub Ried). Im Junioren-Rennen konnte sich vorerst drei Runden lang keiner der Fahrer entscheidend ab-setzen. Eingangs vierte Runde, ca. bei der Rennhälfte, setzte Lukas Zeller (Radclub Walding) eine vorentscheidende Attacke. Mit einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
v.l.n.r.: 2. Tobias Wauch (ÖAMTC Schwalbe Rankweil), 1. Domink Imrek (RSC Südburgenland), 3. Gregor Mühlberger (Radclub Walding)
2

Weitere ÖM-Medaille für Gregor Mühlberger vom Radclub Walding!

Nach der am 12. Mai in Marchtrenk im Kriterium geholten ÖM-Goldmedaille nun neuerlicher Riesenerfolg für Gregor Mühlberger vom RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding. Bei den 2-tägigen Österreichischen Meisterschaften in den Bahnbewerben im Wiener Ferry-Dusika-Radstadion holte Mühlberger am 7. Juni die Bronzemedaille im 1000 Meter-Zeitfahren. Sieger wurde Dominik Imrek (RSC Südburgenland) vor Tobias Wauch (ÖAMTC Schwalbe Rankweil). Bei der Distanz von 3000 Meter fuhr Mühlberger das Limit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Heinz Zechner, Peter Burgstaller und Manfred Gruber am zweiten Tag ihrer Reise am "Schwarzen See" im Böhmerwald auf 1100 m Seehöhe.
4

In sieben Tagen mit dem Mountainbike von Walding an die Ostsee.

„Diesmal fahren wir mit dem Mountainbike an die Ostsee“, meinte Peter Burgstaller Anfang des Jahres nach einem Langlauftraining in Schöneben. Überzeugen konnte er mit seinem Vorhaben seine Waldinger Radclubkollegen Heinz Zechner und Manfred Gruber. Nach perfekter straffer Planung der Route mit GPS sowie 16 Landkarten ging es schließlich am 24. Mai los. Vom ortsansässigen Bäckermeister Karl Filipp, der selbst ein begeisterter Biker ist, bekam die Gruppe noch einen zwei Kilogramm schweren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
vlnr Markus Loisl (Power Bike Team Windhaag; 1.), Daniel Geismaier (RV Dornbirn; 2.), Florian Kremmaier (RC Walding; 5.), Markus Preiss (RC Birkfeld; 4.), Elite (Foto: Radclub Walding)
7

Zahlreiche Platzierungen für die Waldinger beim MTB-Event der Superlative in Steyr

Am Samstag 2.6.2012 konnte der RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding wieder recht zahlreich und top platziert die blau-weißen Trikots beim MTB City-Kriterium in Szene setzen! Auf dem technisch äußerst fordernden, mit Kopfsteinpflaster, bergauf- und bergab Stiegenpassagen gespickten Altstadtkurs von Steyr kamen sowohl Athleten als auch Zuschauer voll auf ihre Rechnung - ein MTB-Event der Superlative! Einen Highlight des Abends lieferte Florian Kremmaier vom Radclub Walding in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
5

Waldinger Kaufpark-Kriterium / Action pur auf höchstem Niveau

Der Radclub Walding veranstaltet am 1. Juli 2012 zum zweiten Mal den Bewerb "Waldinger Kaufpark-Kriterium" und wird sich dadurch neben den seit Jahren sehr erfolgreich organisierten Mountainbike-Bewerben auch wieder mit dem Straßenrad in Szene setzen. Das "Waldinger Kaufpark-Kriterium" ist der letzte Bewerb des OÖ-Nachwuchscups/Straße und zugleich OÖ Landesmeisterschaft. Die Rennroute führt im Bereich des Kaufparks Walding direkt an der B 127 gelegen - eine Rundenlänge von 850 m verspricht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
16

Waldinger Nachwuchsfahrer mischten mit dem Straßenrad beim AVE-Cup kräftig mit

Am 30. Mai ging die seit 11. April – sieben Veranstaltungen dauernde – AVE-Cupserie zu Ende. Aufgeteilt auf vier Bewerbe am Welser Messegelände, je ein Kriterium in Eberstallzell und Windischgarsten und einem Einzelzeitfahren in Waidhofen/Y. nahmen an diesem Nachwuchs- Cup neun Burschen und Mädels vom RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding teil. Trotz mehrmals sehr starken Regen stelle diese Rennserie für die Sportlerinnen und Sportler eine tolle Ergänzung zum MTB- und Straßenradtraining...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Marvin Hammerschmid (Kat. U 17m, Gesamt 4./OÖ 1.) (Foto: Radclub Walding/Karl Hammerschmid)
11

Mit Top-Platzierungen war der Radclub Walding wieder voll mitten drin im Geschehen!

Bei hervorragendem Wetter wurde am 26.5.2012 über einen Rundkurs durch das Start-/Zielgelände des Granitmarathons in Kleinzell der Austria Youngstar Cup ausgetragen. Zahlreiche Starter aus ganz Österreich sowie aus Deutschland und Tschechien nahmen an diesem perfekt organisierten Cross Country Nachwuchsrennen, welches zum OÖ Cup zählt, teil. Der Radclub Walding holte sich bei diesem Bewerb wieder einige Top-Platzierungen mit dem Mountainbike: So wurden in der Kategorie U19 weiblich Veronika...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Foto: FF Walding
1

Zugsignale werden oft ignoriert

Nicht nur Pkw-Lenkern, auch Radfahrern sind die Gefahren bei den Bahnüberquerungen häufig nicht bewusst. WALDING/OTTENSHEIM (fog). Fast täglich gibt es brenzlige Situationen auf der Mühlkreisbahn. Lokführer berichten, dass Fahrzeuge trotz roter Ampel manchmal noch knapp vor dem Zug den Bahnübergang überqueren oder dass Autos durch eine Staubildung auf den Gleisen zum Stehen kommen. Ein Stau kann wohl nicht die Ursache für den Crash am vergangenen Samstag in der Früh gewesen sein. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
OÖ-Meister im Einzelzeitfahren Lukas Zeller (Kat. Junioren) und Jakob Reiter (Kat. U 13) (Foto: Radclub Walding)
7

"Titel um Titel" für die Waldinger

"Titel um Titel" für den Radclub Walding: vergangenes Wochenende Österr. Meister im Kriterium in Marchtrenk durch Gregor Mühlberger, diesmal OÖ-Meister im Einzelzeitfahren durch Lukas Zeller (Kat. Junioren) und Jakob Reiter (Kat. U 13) in Offenhausen! Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 45 km/h (!) auf dem 22 km langen, hügeligen und vor allem äußerst windanfälligen Kurs war Lukas Zeller in der Junioren-Kategorie das Maß der Dinge! Der Formaufbau in Richtung OÖ-Juniorenradrundfahrt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Gregor Mühlberger vom Radclub Walding, Sieger der Österr. Meisterschaft der Junioren (Foto: Radclub Walding)
5

Gold für Gregor Mühlberger bei der Österr. Meisterschaft - Kriterium in Marchtrenk!

Bereits vergangene Woche hat "Grex" Gregor Mühlberger vom Radclub Walding beim Int. Junioren-Grand-Prix Terezin in Tschechien seine tolle Form bestätigt - mit einem 6. Etappenrang holte er erste Nations-Cup-Punkte für Österreich (Nations-Cup = der Weltcup der Junioren!). Bei der in Marchtrenk ausgetragenen Österr. Meisterschaft im Kriteriumfahren war Mühlberger nicht zu schlagen und holte suverän die Goldmedaille für sich und das Waldinger Team. Zu Beginn entwickelte sich das Rennen in Richtung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.