Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Ortseinfahrt Reith.

Langenlois
Dorferneuerung in Reith geht weiter

LANGENLOIS (mk) Die Katastralgemeinde Reith wird wieder in die Dorferneuerungsaktion des Landes Niederösterreich einsteigen. Start ist am 1. Januar 2021, die aktive Phase läuft bis 31. Dezember 2024. Als mögliche Projekte für Aktivitäten der Dorferneuerung wurden auf der Langenloiser Gemeinderatssitzung am 24. September 2020 in der Festhalle Zöbing genannt: die Fassade des Feuerwehr- und Gemeinschaftshauses, die Bushaltestelle, die alte Volksschule (mit Sanierung, Umbau und neuer Nutzung), der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Beste Stimmung beim Flohmarkt in der Langen Sonne.
2

Sonniger Flohmarkttag in Langenlois

LANGENLOIS (mk) Gleich zwei Flohmärkte fanden am Vormittag des 3. Oktobers 2020 in Langenlois statt: Die Elternvereine der Volks- und der Kleingruppenschule hatten zur Schnäppchenjagd in den Volksschulgarten geladen, und über das Wohngebiet „Lange Sonne“ verteilt hatten mehr als ein Dutzend Anbieter vor ihren Häusern einen Stand mit Flohmarktangeboten eröffnet. Flohmarkt im Freien - nicht nur Corona-bedingt eine vernünftige Lösung, sondern in diesem Fall auch aufgrund des fantastischen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ab in den Ruhestand:  VDir. Martin Müllauer, VDir. In Ruhe Johann Auer, VDir. Erich Fichtenbauer | Foto: privat
2

Sparkasse Langenlois
Im Oldtimer in die Pension

LANGENLOIS. Nach 43 Dienstjahren in seiner Sparkasse Langenlois wurde Vorstandsdirektor Johann Auer der Sparkassen Langenlois in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Coronabedingt wurde der langjährige Vorstand von seinen Mitarbeitern und Wegbegleitern statt einem Abschiedsfest mit einem Oldtimer aus dem Jahr 1926 und einem goldenen Sparefroh als Kühlerfigur in den Ruhestand zu seiner Ehefrau Monika entlassen. Die Vorstandsdirektoren Martin Müllauer und Erich Fichtenbauer wünschten ihn...

  • Krems
  • Doris Necker

Langenlois
Öko-Fachschule ist auf das Thema Natur spezialisiert

LANGENLOIS. Schon bisher nahm die Ökologie in der Ausbildung zum Gärtner, Floristen und Gartengestalter in der Gartenbauschule Langenlois eine wichtige Rolle ein. In der neuen ÖKO-Fachschule wird noch stärker auf das Thema Natur eingegangen. Es ist eine Ausbildung, die sich mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes beschäftigt. Die ÖKO-Ausbildung fußt auf den drei Säulen "Zukunftsweisende Umweltkunde", "Ökologische Lebensmittelproduktion" sowie...

  • Krems
  • Doris Necker
Bücher waren gefragt bei der Septemberlese. | Foto: Kühn
3

Septemberlese 2020:
„Wichtiges Bekenntnis zu Kunst und Kultur“

LANGENLOIS (mk) Am vergangenen Wochenende fand im Langenloiser Stiegenhaus die heurige „Septemberlese“ statt - unter Corona-Bedingungen. Wir sprachen mit dem künstlerischen Leiter der Lese, Wolfgang Kühn, über diese Veranstaltung. Die Septemberlese ist vorüber: Wie hast Du als künstlerischer Leiter diese Veranstaltungsreihe erlebt? Wolfgang Kühn: Für mich war es etwas Besonderes, ein Zittern bis zum letzten Tag, ob die Septemberlese auch tatsächlich stattfinden kann. Und dann die große...

  • Krems
  • Manfred Kellner
50. Geburtstag von Militärmusikkapellmeister Adi Obendrauf.
4

Langenlois
Geburtstagskonzert für Adi Obendrauf am Südblick

LANGENLOIS (mk) Von der Militärmusik Niederösterreich wurde Adi Obendrauf am Mittwochmorgen um 8 Uhr morgens auf den Balkon geholt: Das Orchester war vor seinem Haus am Südblick in der Langen Sonne aufgezogen und spielte dort auf … Der Grund für dieses frühmorgendliche musikalische Event: der 50. Geburtstag des Militärmusikkapellmeisters. Eigentlich sind ja Geburtstagsgrüße dieser Art den Sparmaßnahmen des Bundesheeres zum Opfer gefallen, doch Ehefrau Sonja Fragner, Kulturstadträtin von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Direktor Adi Feichtinger, Aufsichtsratsvorsitzender Ing. Hermann Lechner, Obmann Leo Hofbauer-Schmidt und Direktor Hannes Rauscher (von links) stoßen auf das tolle Jahresergebnis 2019 an. | Foto: Raiffeisenbank Langenlois

Raiffeisenbank Langenlois legt Rekordergebnis vor

LANGENLOIS (mk)  Ausnahmsweise in kleinem Rahmen begrüßte kürzlich Obmann Leopold Hofbauer-Schmidt die Mitglieder der Raiffeisenbank Langenlois zur Generalversammlung 2020 - aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen. Das außerordentlich gute Jahresergebnis 2019 hätte allerdings auch ein großes Fest gerechtfertigt... Bestes Ergebnis der Geschichte So berichten die Direktoren Adi Feichtinger und Hannes Rauscher von einem stark gestiegenen Kundengeschäft im Jahr 2019. Die Einlagen der Kunden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Fritz Rautner siegt beim Zeitfahren „King of the Lake“ | Foto: Ingrid Sonnleitner

Radsport
Fritz Rautner „krönt“ sich am Attersee

Das Zeitfahren „King of the Lake“ über 47,2 km rund um den Attersee wurde am 19. September ausgetragen. Unter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen waren 1.200 Radsportler am Start, einer von ihnen war Fritz Rautner aus Langenlois für den RC Raiba Kosmopiloten Zwettl. Auf der 2. Hälfte der Seerunde herrschte starker Gegenwind, der ihn an diesem schönen Spätsommertag offensichtlich zusätzlich motivierte. In 1:07:04 h (Ø 42,2 km/h) legte er die zehntschnellste Zeit des Tages...

  • Krems
  • Doris Necker
Natascha begeisterte die Zuhörer mit ihrem Spiel. | Foto: privat

Langenlois
Vierzehnjährige begeistert mit ihrem Panflöten-Spiel

LANGENLOIS. Die Zuhörer waren in der Pfarrkirche Langenlois begeistert von dem meisterhaften Können der erst vierzehnjährigen Natascha auf der Panflöte. Ihr Können umfasst breitgefächerte Musikrichtungen. Sie spielte achtzehn Lieder und erhielt drei Mal Standing Ovations.

  • Krems
  • Doris Necker
Natalie Pascal Varga macht die Optiklehre. | Foto: privat
2

Langenlois und Gföhl
Optik Huber bildet Lehrlinge aus

GFÖHL/LANGENLOIS. Optik Huber ist die Anlaufstelle für Uhren, Schmuck, Optik und Hörakustik in Gföhl und Langenlois. Das Unternehmen ist auch bekannt als hervorragender Lehrlingsausbildner. Derzeit absolvieren am Standort Langenlois Natalie Pascal Varga eine Optikerlehre und Vanessa Nowotny sogar die Doppellehre Optik und Hörakustik. Lehrherr Erhard Huber freut sich über seine wissbegierigen Lehrlinge.

  • Krems
  • Doris Necker
Glücklich: Elisabeth Karl (Kassiererin), Vorstandsvorsitzender Martin Müllauer und Kathrin Leuschner (Obfrau Kamptalerchen)" | Foto: privat

Eltern.Kind.Zentrum
Kamptalerchen freuen sich über Unterstützung

LANGENLOIS. Sparkassen Vorstandsvorsitzender Martin Müllauer kam auf das Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum zu und bot seine finanzielle Unterstützung an. Eine tolle Geste, aufgrund 3-monatigen COVID.19 Komplett.Stillstandes nun im Alltag jeder einzelne Taler von so großer Bedeutung ist, um laufende Kosten abdecken zu können.

  • Krems
  • Doris Necker
Berner (FF Gobelsburg), Kdt. Huber (FF Langenlois) und GF Wildpert bei der Übergabe der Sachspende. | Foto: FF

Bezirk Krems
Feuerwehr Langenlois freut sich über Sachspende

LANGENLOIS. GV Geschäftsführer Gerhard Wildpert bedanke sich mit einer Sachspende bei den Feuerwehren aus Langenlois, Gobelsburg und Zöbing für den raschen Einsatz beim Brand des GV Sammelzentrums in Langenlois. "Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren war wichtig. Somit konnte eine Schließung verhindert und der Betrieb weiter voll aufrecht gehalten werden!" betont GF Wildpert bei seiner Danksagung.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Harald Leopold gibt den Startschuss zur ersten „Regionalen Raiffeisen-Rad-Trophy“ der Raiffeisenbank Langenlois. Von der Wein- und Gartenstadt ging es über Schönberg, Straß, dem Stupa bei Engabrunn und der Vinothegg Grafenegg zurück nach Langenlois. Bericht Seite …
3

1. Regionale Raiffeisen-Rad-Trophy
Mit dem Rad durch das Genossenschaftsgebiet

LANGENLOIS (mk) Da in diesem Corona-Jahr viele gemeinsame Aktivitäten ausfallen mussten, hatten die Direktoren Adi Feichtinger und Hannes Rauscher von der Raiffeisenbank Langenlois am Samstag, 5. September 2020, die Mitarbeiter und Funktionäre der Bank zu einer ambitionierten und zugleich entspannenden Radrundfahrt durch einen Teil des Geschäftsgebiets eingeladen. Vom Langenloiser Kornplatz ging es zu einem informativen Besuch des „Straußenlands Gärtner“ in Schönberg. Über Schönberg-Neustift...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Übergabe der Aktivitätsdecken.
3

„Stoffzauberei“ in Zöbing
Aktivitätsdecken für die Beweglichkeit von Körper und Geist

ZÖBING/LANGENLOIS (mk)  Am Freitag und Samstag fand in der Zöbinger „Stoffzauberei“ von Brigitte Cerny eine Hausmesse statt. Ursprünglich zusammen mit dem 10-jährigen Jubiläum schon für Mai geplant, musste die Veranstaltung aufgrund der Corona-Krise auf September verschoben werden. Im Rahmen dieser Hausmesse wurden am Samstagmittag insgesamt dreißig „Aktivitätsdecken“ an drei Sonderschulen und ein Pflegeheim übergeben - in einem Wert, so Brigitte Cerny, von etwa 4.500 Euro. Die Inhaberin der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
WBNÖ-Direktor Harald Servus gratuliert Susanne Kraus-Winkler zur Wahl als Fachgruppen-Obfrau.  | Foto: WBNÖ

Bezirk Krems, NÖ
Langenloiserin vertritt die Hotellerie in der Wirtschaftskammer NÖ

Der Wirtschaftsbund NÖ mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Susanne Kraus-Winkler, die zur Obfrau der Fachgruppe Hotellerie gewählt wurde. LANGENLOIS/NÖ. Die Unternehmerin Susanne Kraus-Winkler aus Langenlois wurde zur Obfrau der Fachgruppe Hotellerie der WKNÖ gewählt. Sie vertritt damit führend die über 1300 Beherbergungsbetriebe in der WK NÖ. Branche gut durch die Covid-Krise bringen „Die nächste Zeit wird für die Hotellerie eine große Herausforderung. Für...

  • Krems
  • Doris Necker
Start zur symbolischen Radltour nach Bangladesch.
2

Langenlois
Radtour nach Bangladesch gestartet

LANGENLOIS (mk)  Mit dem offiziellen Start einer symbolischen Fahrradfahrt bis ins Rohingya-Flüchtlingslager in Bangladesch machte das junge Langenloiser Unternehmen „Winecycletours“ am Freitagvormittag auf eine Aktion der Wiener Hilfsorganisation „Sonne international“ aufmerksam: auf „Bines Radl-Challenge `20“. Mitradeln und helfen! Initiatorin Sabine Braun und Erfried Malle, Mitbegründer und Obmann von „Sonne international“, waren am 28. August 2020 nach Langenlois gekommen - und trafen dort...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stadtkapelle Langenlois.
4

Langenlois
Stadtkapelle begeisterte am Holzplatz

LANGENLOIS (mk)  Mit Polka, Walzer, sogar mit lateinamerikanischen Tango-Klängen und mit vielen anderen mitreißenden Stücken begeisterte die Stadtkapelle Langenlois am Freitag, 21. August 2020, wieder einmal ihr Publikum mitten in der Stadt: Zum Platzkonzert hatte sie geladen - und die Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich gern bei den Wirten rund um den Holzplatz nieder, um dabei zu sein. Traditionell lädt die Stadtkapelle Langenloiser Winzer ein, die ihre Wein an einem Stand mitten auf dem...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Impressionen vom Markttreiben.
5

Genussmarkt in Langenlois:
Hier trifft man sich, hier kauft man ein…

LANGENLOIS (mk)  Dritter Genussmarkt (von vier geplanten in diesem Jahr) auf dem Langenloiser Holzplatz: Dieses Mal wieder in strahlendem Sonnenschein, mit vielen Marktständen und mit noch mehr Besucherinnen und Besuchern, die sich mit bester Laune die vielfältigen Genussangebote anschauten, sie verkosteten, einkauften, mit anderen zusammenkamen und plauderten. Der Holzplatz wird so an den Markttagen mehr und mehr zu einem regionalen Kommunikationszentrum - nach dem Motto: Hier trifft man sich,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Werner Auer ...
6

„Musical & Movies“:
Publikum feierte Werner Auer und Tanja Petrasek

LANGENLOIS (mk)  Am 7. März 2020 stand er als Musiker zum letzten Mal vor Publikum auf einer Bühne, meinte Werner Auer am 30. Juli 2020 auf der Parkbühne des Langenloiser Schlosses Haindorf, und umso größer sei jetzt die Freude, endlich wieder einmal mit seiner Band und der Musicaldarstellerin Tanja Petrasek auftreten zu können. Eine Freude, die während des Programms „Musical & Movies“ von Anfang an zu spüren war - und die sich ganz schnell auch auf das Publikum übertrug, das nicht nur immer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
 Die beiden Polizeibedienstete, dei den  verletzten Vogel retteten und den Tierarzt übergaben. | Foto: privat

Bezirk Krems
Langenloiser fand verletzten Greifvogel auf der Gföhler Straße

LANGENLOIS. Ein 47-jähriger Langenloiser meldete am 29. Juli um 12.45 Uhr telefonisch der Polizeiinspektion Langenlois, dass er beim Spaziergang neben der L-55 Gföhler Straße am Ortsende von Langenlois einen verletzten Greifvogel aufgefunden habe. Nachdem sich unter der kurz darauf eingetroffenen Streifenbesatzung eine greifvogelkundige Beamtin befand und diese sogleich ihren bei der Polizei in Krems Dienst verrichtenden Gatten und ebenfalls als Falkner tätigen Kollegen beizog, wurde der als...

  • Krems
  • Doris Necker
Gärtnerminis Jasmin, Tobias, Lukas, Erik, Iris, Nora, Fabian, Daniel und Albrecht präsentieren ihren selbst gemachten Blumenstrauß sowie Leiterin Helga Schaider  und Manuela Tscheppen | Foto: Anita Fichtinger

Langenloiser Gärtnerminis lernen in der Gartenbauschule

In der Gartenbauschule Langenlois lernen seit einigen Jahren Volksschulkinder durch Entdecken und Experimentieren die Kreisläufe der Natur kennen. LANGENLOIS. Im Einklang mit der Natur soll ein harmonisches Miteinander von Insekt und Pflanzenkultur vermitteln werden. In allen Bereichen unserer Lehrgärtnerei haben die Gärtnerminis die Gelegenheit mehr über die Arbeiten in den Bereichen Baumschule, Zierpflanzen-, Gemüse- und Obstbau kennenzulernen. Kursleiterin Helga Schaider erklärt kindgerecht...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Schwarz-König
1 3

Weitwanderweg Kremstal
Wanderstrecke kennenlernen mit Wandern und Genuss

KREMSTAL. Rund um die Weinstadt Krems erstreckt sich der rund 100 Kilometer lange, neu eröffnete Weitwanderweg Kremstal-Donau. Er verläuft in 15 Etappen nördlich und südlich der Donau. Um den neuen Weitwanderweg zu entdecken, bietet das Wochenende 5. und 6. September 2020 eine besonders gute Gelegenheit. An diesen Tagen laden vier Winzerbetriebe der Region jeweils zwischen 10 und 18 Uhr zu einer knapp 10 Kilometer langen Rundwanderung ein, um die Vielfalt der Weine, den kulinarischen Genuss und...

  • Krems
  • Doris Necker
Vlnr: Dir. Martin Müllauer und Dir. Erich Fichtenbauer | Foto: privat

Sparkasse Langenlois
Führungswechsel in der Sparkasse Langenlois

Nach 20 Jahren im Vorstand der Sparkasse Langenlois tritt Direktor Johann Auer Ende September in den Ruhestand. LANGENLOIS. In seinen 43 Sparkassenjahren hat Direktor Johann Auer viele große und kleine Veränderungen erlebt. Nach seinen Aussagen werden ihm auf jeden Fall die Herausforderungen mit dem Jahrtausendwechsel inklusive der Euro-Einführung in Österreich, die Folgen der Flutkatastrophe im Jahr 2002 und die weltweite Finanzkrise im Jahr 2008 sowie die Umstellung auf Negativzinsen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Tanja Hollensteiner, Karl Teuschl, Wolfgang Steinschaden, Peter Forthuber, Karl Wilfing, Harald Leopold, Leopold Groiß, Christian Vollkrann
 | Foto: Ulrike Paur

Gedesag Krems
Reihenhäuser entstehen in Langenlois

In der Stadt Langenlois errichtet die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft in der Bockshörndlstraße insgesamt 35 Reihenhäuser in drei Bauetappen. LANGENLOIS. Der erste Bauabschnitt, welcher 12 Reihenhäuser umfasst, hat bereits begonnen. Bürgermeister Harald Leopold, Präsident des NÖ Landtags Karl Wilfing und Gedesag Vorstandsdirektor Peter Forthuber nahmen am 17. Juli den Spatenstich für das neue Projekt vor. „Ein Spatenstich ist immer der Beginn einer Bautätigkeit....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.