Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

GRin Jasmina Brdaninovic, GR Kemal Yayla, Sektionsvorsitzende Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier, GR Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS. | Foto: SPÖ

Valentinstag im Kremser Stadtteil Mitterau

KREMS. Die Valentinsverteilaktion in der Mitterau wurde heuer in neuer Weise durchgeführt. Diesmal wurde bewusst auf Nachhaltigkeit gesetzt - was sehr gut ankam. In Papiersäckchen gab es Gladiolenzwiebel anstelle der sonst üblichen Schnittblumen, bei denen die Beschenkten oft Angst hatten, sie bei Sturm oder tiefen Temperaturen heil nach Hause zu bringen, so sie noch längere Einkaufswege vor sich hatten.

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Dastel (r.) zieht sich nach über 20 Jahren aus der Gemeindepolitik zurück und unterstützt nunmehr die neue Spitzenkandidatin Karin Walther (l.) | Foto: privat

Wechsel an der Spitze der SPÖ Rastenfeld

Die SPÖ-Gemeinderatsliste von Rastenfeld verzeichnet nach über 20 Jahren einen Wechsel an der Spitze. Anstelle des langjährigen Vorsitzenden und oftmaligen Spitzenkandidaten GGR Josef Dastel übernimmt den ersten Listenplatz bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner Karin Walther, die in Peygarten-Ottenstein lebt und beruflich als Case-Managerin bei fit2work tätig ist. Josef Dastel wird seiner Nachfolgerin und dem Team der SPÖ Rastenfeld jedoch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen, freut sich...

  • Krems
  • Doris Necker
vorne: Josef Tumhart (3. Platz), Andreas Preininger (1. Platz), Karl Rogetzer (2. Platz), Sandra Hutschala
hinten: Hannes Schreiber, Herbert Kurz, Hans Jörg Kamleitner, Erich Weiß, Heinrich Ertl, Johann Hubmaier, Paul Feiel, Otto Rauscher, Ernst Kurz und Erich Hubmaier | Foto: privat

Gesellschaftsschnapsen der SPÖ Rossatz-Arnsdorf war ein großer Erfolg

ROSSATZ_ARNSDORF. Dieser Tage fand bereits zum in Summe 40. Mal das beliebte Gesellschaftsschnapsen der SPÖ Rossatz-Arnsdorf statt. Heuer war es zum ersten Mal hat es im Gasthaus Rossatz 8, wo die Vorsitzende GGRin Sandra Hutschala mit ihrem Team 29 Teilnehmer begrüßen konnte. Den Sieg trug Andreas Preininger davon, hinter ihm lagen Karl Rogetzer und Josef Tumhart.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: SPÖ

SPÖ Weißenkirchen ehrt langjährige Wegbegleiter

WEISSENKIRCHEN. Kürzlich wurde die Jahrehauptversammlung der SPÖ-Ortsorganisation in Weißenkirchen  abgehalten. Vorsitzender Heinz Rosenberger und der Geschäftsführende Gemeinderat Erich Geppner konnten über ihre erfolgreiche Arbeit berichten. Als Gastreferent konnte der fürs gesamte Waldviertel zuständige Landtagsabgeordnete Josef Wiesinger begrüßt werden, der auch für eine umfangreiche Diskussion zur Verfügung stand. Seit 50 Jahren sind Franz Steinhard und Anton Grötz, seit 40 Jahren Peter...

  • Krems
  • Doris Necker

SPÖ Stein für den guten Zweck beim Christkindlmarkt am Steinertor

KREMS. Ein Teil des Reinerlöses beim Christkindlmarkt am Steinertor wird heuer für "Licht ins Dunkel" gespendet. Zwei Tage lang stellte sich daher das fleißige Team der SPÖ Stein in den Dienst der guten Sache und schenkte Punsch und Glühwein aus. Acht engagierte SteinerInnen um Vorsitzenden Alfred Friedl, Gemeinderätin Elfie Kreitner und Stadtrat Günter Herz trotzten der Kälte und erwärmten die Herzen ihrer zahlreichen BesucherInnen. Bei dieser Gelegenheit wiesen die rührigen Funktionäre auf...

  • Krems
  • Doris Necker
Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier | Foto: SLÖ NÖ
1

Wahlen
Große Zugewinne für die FSG bei der Personalvertretungswahl der Pflichtschullehrer in Krems

KREMS. Der SLÖ (Sozialdemokratischer LehrerInnenverein) stellte innerhalb der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) die KandidatInnen für die Personalvertetungswahl der PflichtschullehrerInnen, die Ende November für die Periode der nächsten 5 Jahre abgehalten wurde. Das Team Ambrosch-Bergmaier kandidierte in Krems-Stadt. Es wurde von den beiden Mittelschullehrerinnen Alexandra Ambrosch (NMS Mary Ward Krems) und Andrea Bergmaier (NMS Schulzentrum Krems) angeführt und bestand...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: SPÖ Rossatz

SPÖ Rossatz ehrte langjährige Mitglieder

ROSSATZ. Die SPÖ Rossatz-Arnsdorf hielt im Gasthof "Rossatz 8" ihre Jahreshauptversammlung ab. Das Gastreferat hielt Stadtrat Günter Steindl aus Gföhl, Direktor der NÖ Gebietskrankenkasse, der in seinen Ausführungen vor allem auf den Begriff der Solidarität und ihre praktische Ausformung im österreichischen Gesundheits- und Sozialwesen einging. Das Team um Vorsitzende GGR Sandra Hutschala und GGR Erich Weiß berichtete über ihre Arbeit, und einige Mitglieder nahmen Ehrungen für ihre langjährig...

  • Krems
  • Doris Necker
 BGF StR Werner Stöberl, GRin Mag.a Barbara Linke, GR Ferdinand Fuchsbauer, GGR Erich Weiß (im Hintergrund) | Foto: privat

Großes Engagement für die Gemeinden wird bildlich in Szene gesetzt

BEZIRK. Die Mandatarinnen und Mandatare der SPÖ im Bezirk Krems beweisen täglich ihr großes Engagement. In Vorbereitung auf die Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 wurden dieser Tage bereits erste KandidatInnenfotos gemacht, sowohl in Gruppen als auch einzeln. Im Volkshaus Krems-Lerchenfeld tummelten sich erfahrene und junge Kandidatinnen und Kandidaten aus dem ganzen Bezirk Krems und hatten bei der Fotosession jede Menge Spaß. Hier im Bild mit Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl GRin Mag.a...

  • Krems
  • Doris Necker
StR Prof. Helmut Mayer, Musiker Mike Wait, Bereichsleiterin Doris Denk, Musiker Sebastian Lombardi, Musikerin Elvira Maria Kalev, Afro-Chic-Chef Thomas Giese, Künstlerin Adriana Affortunati Martins, Gr Mag. Klaus Bergmaier, StR Günter Herz | Foto: privat

Adriana Affortunati Martins im Afro-Chic

KREMS. Die Künstlerin Adriana Affortunati Martins stellt ab sofort ihre neuesten Kunstobjekte in Kombination mit afrikanischem Design in Thomas Gieses Geschäft "Afro-Chic" am Täglichen Markt in Krems vor. Ausgestattet mit dem BA der bildenden Kunst in São Paulo und dem Studium "Ästhetik und zeitgenössische Philosophie" in Mailand durfte Adriana bereits Ausstellungen in Brasilien, Südkorea und Italien zeigen. Nähere Informationen auf www.aaffortunati.com Die Band "Alegria" bestehend aus Elvira...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Steindl, Günter Steindl, Thomas Miksch und Michael Bierbach am Gmünder Stadtplatz.  | Foto: Talkner

Nationalratswahl
Steindl: "Möchte Waldviertel zur lebenswertesten Region Österreichs machen"

Der SP-Waldviertel-Spitzenkandidat aus Gföhl hat sich den Wählern im Bezirk Gmünd vorgestellt. BEZIRK GMÜND. Flankiert von seinen lokalen Parteigenossen war Günter Steindl, der Waldviertel-Spitzenkandidat der SPÖ, am Donnerstag im Bezirk Gmünd unterwegs. "Ich möchte das Waldviertel zur lebenswertesten Region Österreichs machen", nannte er bei einem Pressegespräch im Stadtwirtshaus Hopferl als ambitioniertes Ziel. Unsere wunderschöne Natur trage ihres dazu bei. "Aber wir wollen nicht zum...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Spitzenkandidat Günter Steindl mit den Bezirksgeschäftsführern Werner Stöberl, Josef Kromsian und Thomas Miksch | Foto: SPÖ Waldviertel

Waldviertler SPÖ startet ihre Wahlkampftour

GMÜND / WALDVIERTEL (red). Spitzenkandidat Günter Steindl war und ist immer bei den Menschen. Er war es in seiner Zeit als engagierter Gewerkschafter, es ist es als Direktor der NÖGKK, und als Gemeindepolitiker mit Herz seit vielen Jahren in seiner Heimatstadt Gföhl sowieso. Darum freut er sich mit seinem Team der Regional- und Bezirksgeschäftsführer für den Wahlkreis 3B Waldviertel schon sehr auf alle Termine, die er in den kommenden Wochen in den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen, Zwettl und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Christine Burgstaller, Christine Straninger, Alfred Straninger, Helene Höllerer, Josef Steininger, Reinhard Haslinger, Claudia Lindert, Hillu Schlüter, Susanne Höllerer, GRin Ing.in Christina Karner, LAbg. Josef Wiesinger, Iris Karner, Sarah Kleinschuster, Wilhelm Pasching, GR Josef Weber, StR Günter Steindl (Gföhl), GR Harald Straninger, Vorsitzender der SPÖ Schönberg GGR Eduard Weisskopf, Vanessa Weisskopf, Anita Weisskopf, Leonhard Wieser | Foto: SPÖ
1

SPÖ Schönberg lud zum Ferienausklang ins Kampbad Stiefern

SCHÖNBERG. Zum traditionellen "Ferienausklang" lud die SPÖ-Ortsorganisation Schönberg am Kamp am Sonntag ins Kamptalbad Stiefern. Es war stimmungsvoll und sehr gut besucht. Das Essen war hervorragend, das Team um den Schönberger Vorsitzenden Eduard Weisskopf extrem bemüht. Für den Nationalratskandidaten Günter Steindl sowie für den Waldviertler Lanmdtagsabgeordneten Josef Wiesinger - der in der Nachbargemeinde Gars zuhause ist - gab es viele Gelegenheiten für gute Gespräche mit den...

  • Krems
  • Doris Necker
 StR Werner Stöberl (Bezirksgeschäftsführer Krems Stadt & Land), Spitzenkandidat StR Dir. Günter Steindl, Regionalgeschäftsführer Josef Kromsian (auch Bezirksgeschäftsführer für Horn und Zwettl), StR Thomas Miksch, akad.VM (Bezirksgeschäftsführer Gmünd und Waidhofen an der Thaya) sind bereit | Foto: SPÖ Krems
1

Nationalratswahl 2019
SPÖ startet Wahlreise im Wahlkreis Waldviertel

"Günter Steindl war und ist immer bei den Menschen. Er war es in seiner Zeit als engagierter Gewerkschafter, es ist es als Direktor der NÖGKK, und als Gemeindepolitiker mit Herz seit vielen Jahren in seiner Heimatstadt Gföhl sowieso", darum freut er sich mit seinem Team der Regional- und Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl für den Wahlkreis 3B Waldviertel schon sehr auf alle Termine, die er in den kommenden Wochen in den Bezirken Gmünd, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Krems besuchen wird....

  • Krems
  • Doris Necker
 LAbg. Josef Wiesinger, LPV LHStv. Franz Schnabl, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, PVNÖ-Landespräsident Hannes Bauer, NR Sonja Hammerschmid, Günter Steindl, Hilde Glinz (SPÖ Bauern), Hannes Sauer (Landesgeschäftsführer PVNÖ) | Foto: Herbert Käfer

SPÖ-Spitze wandert mit Pensionisten in Lengenfeld

LENGENFELD. Beim Wandertag des Pensionistenverbandes in Lengenfeld am 1. September 2019, an dem auch Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau Stellvertreter Franz Schnabl und die beiden SPÖ NÖ-Kandidaten für die Nationalratswahl 2019, Rudi Silvan und Sonja Hammerschmid sowie Waldviertel-Spitzenkandidat Günter Steindl aus Gföhl teilnahmen. Die Wanderung fand in Lengenfeld statt, von der SPÖ wurden als Stärkung für die Wanderer Äpfel verteilt.

  • Krems
  • Doris Necker
5

Unterschreiben für klimafreundliche Zukunft

Das Klimavolksbegehren ist angelaufen und kann seit Ende August in allen Gemeindeämtern und Magistraten in Österreich sowie online unterschrieben werden. KREMS. In Krems war dank eines Aufrufs aktiver Bürgerinnen und Bürger der Andrang bereits am ersten Tag groß. Engagierte Kremserinnen und Kremser trafen sich am ersten Tag morgens am Kremser Magistrat um ein starkes Zeichen für aktive und zukunftstaugliche Klimapolitik zu setzen. Das Klimavolksbegehren ist eine überparteiliche Vereinigung, die...

  • Krems
  • Doris Necker
StR Prof. Helmut Mayer, Helmut Kandl, Johanna Kandl, GR Mag. Klaus Bergmaier, StR Günter Herz | Foto: privat

Erster Geschäftsführer der Kunsthalle besucht Krems

Helmut Kandl, damals noch unverheiratet unter dem Namen Helmut Schäffer, war von 1991 bis 1996 der erste Geschäftsführer der Kunsthalle Krems, der die Institution gemeinsam mit dem damaligen künstlerischen Direktor Wolfgang Denk von Anfang an international in der ersten Liga der Ausstellungshäuser positionierte. Heute ist er selbst als Kunstschaffender etabliert. Bereits in seiner Kremser zeit lebte er mit seiner jetzigen Ehefrau, der renommierten Künstlerin Johanna Kandl zusammen, die damals...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Brunner, Gerhard Kutschera, Gerlinde Brunner, Josef Kahler mit den begeisterten Kindern des Straßertaler Kindersommers am Tag der Kreativwerkstatt | Foto: SPÖ Straß

Kindersommer der SPÖ-Ortsgruppe Straß

STRASS. Dieser Tage lud die SPÖ-Ortsgruppe Straß im Straßertal die Kinder wieder im Rahmen des Straßertaler Kindersommers zur „Kreativwerkstatt“ ein. Tiere aus Krepppapier wurden gebastelt, Armbänder aus Leder geflochten, Perlen zu Schmuckstücken verarbeitet, getöpfert, gemalt und als Highlight gemeinsam ein „5-Sterne-Nützlingshotel“ zusammengeschraubt und befüllt.

  • Krems
  • Doris Necker
SPÖ-Stadtparteivorsitzende Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Klubobfrau GRin Gabriele Mayer, Klubobfrau GRin Sona Strummer MSc MA, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch MSc | Foto: SPÖ Krems

Neue SPÖ-Klubführung im Kremser Gemeinderat

KREMS. Der Kremser SPÖ-Gemeinderatsklub hat sich dieser Tage neu aufgestellt. Klubobfrauen sind ab sofort die Gemeinderätinnen Sona Strummer MSc MA aus der Altstadt und Gabriele Mayer aus Egelsee. Der bisherige Klubobmann StR Kommerzialrat Albert Kisling MSc steht in seinen beiden großen Ressorts Sport und Umwelt vor sehr großen Aufgaben (Badearena, Sporthalle, Klimapakt u.v.m.) und ist zudem seit Kurzem Mitglied im Bundesvorstand des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands, dem er als...

  • Krems
  • Doris Necker
GR Alfred Friedl, StR Günter Steindl, GRin Hannelore Rohrhofer, StR Werner Stöberl, Herta Leutl informieren vor dem AMS Krems über ihre Forderungen.
 | Foto: SPÖ Krems
1

SPÖ Krems unterstützt rasche Wiederaufnahme der Beschäftigungsaktion 20.000

Chancen, Hoffnung und Perspektiven für langzeitarbeitssuchende Menschen über 50 Jahre – das sind die Ziele, die die SPÖ mit der Aktion 20.000 verfolgt. KREMS. „Die Arbeitslosigkeit steigt und insbesondere Menschen über 50 suchen überdurchschnittlich lange nach einer neuen Arbeitsstelle. Die Aktion 20.000, die im Sommer 2017 erfolgreich angelaufen ist und von der türkis-blauen Bundesregierung jäh gestoppt wurde, hat ihnen geholfen, wieder Fuß am Arbeitsmarkt zu fassen. In dieser Woche laufen die...

  • Krems
  • Doris Necker
Konrad Antoni war insgesamt elf Jahre als Abgeordneter in Landtag und Nationalrat tätig.

Rochade in der SPÖ
Antoni nach Rückzug im Interview: "Ich bin zutiefst enttäuscht"

BEZIRK GMÜND / WALDVIERTEL. Wesentlich früher als gedacht neigt sich die Zeit als SPÖ-Nationalratsabgeordneter für Konrad Antoni aus Kleedorf in der Stadtgemeinde Schrems dem Ende zu. Nach parteiinternen Differenzen verzichtet das SPÖ-Urgestein auf den neuerlichen Antritt als Spitzenkandidat. So entging Antoni einer Niederlage in einer sogenannten Kampfabstimmung - denn die Mehrheit der Bezirke im Waldviertler Wahlkreis unterstützt den Gföhler Stadtrat Günter Steindl. Die Bezirksblätter haben...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Neuer Verkehrsspiegel in Thallern

KREMS-THALLERN. Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer, die Vorsitzende der SPÖ Krems-Süd und Stadtrat Prof. Helmut Mayer freuen sich über die neuen Verkehrsspiegel bei der Kreuzung Oskar-Werner-Weg/Thallerner Hauptstraße. Diese wurden aufgrund einer Anregung beim Stammtisch Krems-Süd angebracht. Der Dank gilt StR Werner Stöberl und den MitarbeiterInnen des Bauhofs. Der nächste Stammtisch Krems-Süd findet übrigens am Montag, den 24. Juni 2019, im Weinhof Aufreiter in Angern statt. Alle Bewohner und...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat Albert Kisling, Gemeinderat Klaus Bergmaier, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Gemeinderat Christian Schuh, Veronika Stöckl, Bürgermeister Reinhard Resch, Oberstleutnant Franz Langthaler, STadtrat Günter Herz, Erik van Hilten.
 | Foto: privat

SPÖ Krems feiert den 1. Mai in Lerchenfeld

KREMS. Die SPÖ Krems-Lerchenfeld lud wie jedes Jahr zur großen Feier am Tag der Arbeit. Wie bereits seit Jahrzehnten Tradition gab es einen Weckruf mit der Werkskapelle VOEST ALPINE KREMS, die durch ganz Lerchenfeld marschierte, im Anschluss das Maibaumaufstellen von Hand sowie den großen Frühschoppen beim Volksheim. Für die Kleinen gab es ein abwechslungsreiches Programm der Kinderfreunde. Für Speis und Trank war ausreichend vorgesorgt. Höhepunkte waren die kämpferischen Festreden der Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Sprechstunde und Maifeier in Langenlois

LANGENLOIS. Bei der Sprechstunde von SPÖ-Bundesrätin Doris Hahn gab es viele interessante Gespräche - auch zu aktuellen Themen rund um das Gebiet der Stadtgemeinde Langenlois deponierten Bewohner ihre Sorgen wie etwa der noch  nicht errichtete Hochwasserschutzes für Langenlois. Im Anschluss führte die SPÖ Stadtorganisation noch ihr traditionelles Dankesfest mit der Montage einer Maitafel durch.

  • Krems
  • Doris Necker
GGR Ing. Manfred Harbich | Foto: Gde. Paudorf
2

SPÖ Paudorf
Aufgaben wurden neu verteilt

PAUDORF. Bedingt durch das Ausscheiden von GGR Gottfried Thornhammer aus dem Gemeinderat und als Obmann des Bauausschusses war auch eine Neuverteilung der Zuständigkeiten der Funktionen der Geschäftsführenden Gemeinderäte der SPÖ erforderlich. Mit der Gemeinderatssitzung vom 16. April ergab sich folgende Neuaufteilung: Obmann des Finanzausschusses: Vbgm. Markus Kasparek Neuer Obmann des Bauauschusses: GGR Ing. Manfred Harbich Obmann des Bildungs- und Sozialausschusses: GGR Herbert Ratheyser...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.