Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt, Gemeinderätin Elfie Kreitner, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gabriele Mayer, Bianca Wurm, Mag.a Elisabeth Kreuzhuber im Weinstand von Fabian Korb am Wachauer Volksfest | Foto: privat

Stadt Krems
SPÖ-Frauen sammeln am Volksfest für notleidende Frauen

Die SPÖ-Frauen Krems bewirteten am Wachauer Volksfest beim Stand des Weinguts Fabian Korb einen Abend lang ihre Gäste mit ausgezeichneten Weinen, hausgemachten Aufstrichen und Kuchen die Gäste. Der Reinerlös kommt in Not geratenen Frauen zugute. KREMS. Zahlreiche Ehrengäste konnten von der Bezirksfrauenvorsitzenden Gabriele Mayer und ihrem Team begrüßt werden, darunter auch die Landesvorsitzende der SPÖ-Frauen Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt, die vom Engagement der Kremser Frauen begeistert...

  • Krems
  • Doris Necker
LR Ulrike Königsberger-Ludwig u. LAbg. Josef Wiesinger.
 | Foto: Anton Heinzl

Land NÖ beschließt 400.000 Euro für Jugendarbeit im Waldviertel

Jugendliche waren von der Corona-Krise besonders betroffen. WALDVIERTEL. „Die Pandemie hat uns in den letzten Monaten alle gefordert – jede und jeder war auf seine Art davon betroffen. Ganz besonders betroffen waren und sind auch Jugendliche, Schule, Lehre, Freizeitverhalten und Sport – auf all diese Bereiche hatten die Maßnahmen massive Auswirkungen. Studien zeigen, dass viele Jugendliche dadurch sehr belastet sind. Gerade deswegen ist es notwendig, Jugendlichen niederschwellige Beratungs- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf dem Langenloiser Wochenmarkt nutzte Franz Schnabl (3.v.l.) die Gelegenheit und gratulierte der Familie Hofbauer an ihrem Stand zur Auszeichnung im Rahmen des „Speckkaisers 2021“ auf der Messe Wieselburg.
1

SPÖ fordert mehr Jobs in der Landwirtschaft

LANGENLOIS (mk) Im Rahmen der neuen Initiative der niederösterreichischen SPÖ „80.000 neue Jobs für Niederösterreich“ machte Landesparteivorsitzender Franz Schnabl am 4. Juni 2021 auch Station in Langenlois - am Wochenmarkt begrüßt auch von Gemeinderat Christian Schuh und weiteren Mitgliedern der SPÖ aus der Wein- und Gartenstadt. In Langenlois unterstrichen Franz Schnabl und SPÖ-Kammerrat Michael Fertl unter anderem: „Die niederösterreichische Landwirtschaft kann einen Beitrag für mehr...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ausbau der Franz-Josefs-Bahn bis 2027 fix.  | Foto: Foto ÖBB / Collage Fischeer
1 3

NÖ Landtag
600 Millionen Euro für Ausbau der Franz-Josefs-Bahn

In die bestehende Franz-Josefs-Bahn werden knapp 370 Mio. Euro investiert. Weitere rund 230 Millionen Euro werden in die Einbindung in die Neubaustrecke der Westbahn investiert werden. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich stellte in der Landtagssitzung am 29. April das Thema „Regionalentwicklung nördliches Niederösterreich – 600 Millionen für die Franz-Josefs-Bahn“ in den Mittelpunkt. Der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel ist ein wichtiger Punkt im Sinne des Klima- und Umweltschutz. „In...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Stadtrat KR Albert Kisling (SWB) | Foto: SPÖ
2

Waldviertel
SPÖ fordern rasche Belebung der Wirtschaft nach der Pandemie

Die SPÖ Waldviertel lud am 28. April zur online Pressekonferenz. WALDVIERTEL/ KREMS. Mit dabei waren NR Rudolf Silvan, LA Josef Wiesinger, SPÖ NÖ Bezirksvorsitzender und Bürgermeister Reinhard Resch sowie Stadtrat KR Albert Kisling für den sozialdemokratischen Wirtschaftsbund, kurz SWB. Das Thema: Aufschwungsmlliarde für einen guten wirtschaftlichen Start nach Corona. "Impfweltmeister wäre besser" Nationalrat Rudolf Silvan meinte: "Es nützt nichts der Welttestmeister im Land zu sein, sondern...

  • Krems
  • Doris Necker
LA Josef Wiesinger und NR Rudolf Silvan | Foto: SPÖ
1

SPÖ
Tag der Arbeit: Jobs für 2.628 Arbeitssuchende im Bezirk Krems

LA Josef Wiesinger und NR Rudolf Silvan von der SPÖ informieren zum 1. Mai: "Die Krise ist noch nicht überstanden – Österreich und der Bezirk Krems brauchen konkrete Politik, die nach vorne blickt!" BEZIRK. Die beiden SPÖ Politiker LA Josef Wiesinger und NR Rudolf Silvan sehen den Schlüssel zur Krisenbewältigung in großangelegter Arbeitsplatzoffensive: „Vollbeschäftigung ist möglich, wenn der politische Wille da ist!“ Tag der Arbeit Die SPÖ in Niederösterreich stellt den diesjährigen Tag der...

  • Krems
  • Doris Necker
Steigender Lkw-Transit durch kleine Ortschaften. | Foto: privat
2

Waldviertel
Petition gegen Holztransporte

SPÖ Waldviertel startet die Petition "Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!". BEZIRK GMÜND. Mehrere tausend Holztransporter donnern jeden Monat durch die kleinen Dörfer im Waldviertel. "2015 wurden aus Tschechien zirka 1,5 Millionen Festmeter Holz pro Jahr importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast viermal so viel. Nur jeder fünfte Transport geht über die Schiene, der Rest über die Straßen, die nicht auf diese Belastung ausgerichtet sind –...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die teils engen Straßen in kleineren Dörfern sind nicht für Schwertransporte ausgelegt. | Foto: privat

Verkehr
Petition fordert Maßnahmen gegen zunehmende Holztransporte

12.000 Holztransporter donnern wie eine Lawine Monat für Monat durch kleine Dörfer im Waldviertel – und es werden immer mehr. Die Waldviertler Sozialdemokraten starten deshalb die Petition „Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!“, die für eine Entlastung und für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll. BEZIRK ZWETTL. „2015 wurden aus Tschechien circa 1,5 Millionen Festmeter pro Jahr importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast vier Mal so viel. Nur jeder fünfte Transport...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kremser SPÖ-Frauen informieren über die Petition: https://frauen.spoe.at/2021/03/05/petition-uns-reichts-frauen-verdienen-mehr/ | Foto: SPÖ Frauen

Stadt Krems
SPÖ-Frauen in Krems informieren am Weltfrauentag

Mit Abstand und FFP2-Maske (außer fürs Foto) informierten die SPÖ-Frauen in Krems auch heuer anlässlich des Frauentags am 8. März über ihre aktuellen Forderungen. KREMSUnter dem Motto "Uns reicht's. Frauen verdienen mehr!" stellen sie eine Reihe an Forderungen auf: Corona-Arbeitsstiftung für Frauen, Qualifizierungsturbo durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, mindestens 50 Prozent AMS-Mittel für Frauen, KV-Mindestlohn von 1.700 Euro steuerfrei, Lohngesetz mit Strafen bei Unterbezahlung,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Resch verspricht, an Lösungen für alle zu arbeiten. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Busse: Lösungen kommen

Obwohl in vielen Stadtteilen die neuen Buslinien willkommen sind, häuft sich in der Altstadt Kritik. KREMS. "Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die neuen Stadtbusse  wegen ihrer Größe für den  Betrieb in der Innenstadt ungeeignet sind und bereits von vielen Seiten kritisiert wurden. Deshalb fordert die Volkspartei Krems dringend Informationen über die Busse, Linien und deren Wirtschaftlichkeit von der SPÖ", sind sich Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek sowie die Gemeinderäte Jürgen...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA (SPÖ-Frauen), Mag.a Lisbeth Pölzinger (Beraterin Lilith), Marlene Kerschner (Koordinatorin Lilith), GRin Gabriele Mayer (Bezirksfrauenvorsitzende), GRin Hannelore Rohrhofer (SPÖ-Frauen) | Foto: privat

Krems, SPÖ Frauen
Geschenke wurden an die Frauenberatungsstelle Lilith übergeben

Kremser SPÖ-Frauen unterstützen Frauen und Kinder in schwieriger Situation. KREMS. Die Kremser Frauenberatungsstelle Lilith (am Hafnerplatz) betreibt auch einige Wohneinheiten für Frauen mit Kindern, die in krisenhafte Situationen geraten sind und hier für einige Monate unterkommen können. Für die dort untergebrachten Frauen und Kinder wurden auch heuer von den Kremser SPÖ-Frauen Sachspenden und Gutscheine im Gesamtwerte von über 800 Euro gesammelt und dem Team von Lilith übergeben....

  • Krems
  • Doris Necker
Nationalrat Rudolf Silvan
 | Foto:  SPÖ

SPÖ NÖ Rudolf Silvan blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2020 zurück

Ob Einsparungen im Gesundheits- und Pensionssystem oder Stärkung des ländlichen Raumes – Silvan nimmt sich kein Blatt vor den Mund!   WALDVIERTEL. Rudolf Silvan, seines Zeichens Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz Niederösterreich vertritt seit etwas mehr als einem Jahr die Anliegen der WaldviertlerInnen im Parlament. Der Volksanwaltschaftssprecher der Roten, der bekannt dafür ist, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen, bilanziert dabei durchwegs positiv. Silvan: „Natürlich kann...

  • Horn
  • H. Schwameis
ÖGB Regionalsekretär Rudi Kernstock, FSG Regionalvors. Gerhard Fürnkranz, LHStv. Franz Schnabl
 | Foto: SPÖ NÖ

Politik
Kremser Gewerkschafts-Urgestein geht in Pension

Rudi Kernstock ist seit 1989 ÖGB-Sekretär in Krems und seit 2008 in dieser Funktion auch für die Region Donau zuständig. KREMS/NÖ. Kernstaock war als Betriebsrat engagiert, wo er von 1997 bis 2018 Vorsitzender in Niederösterreich war. Seit 2002 gehört er dem Zentralbetriebsrat an und war von 2009 bis 2018 in den Bundesvorstand des ÖGB kooptiert. SPÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl ließ es sich nicht nehmen, Rudi Kernstock persönlich zum verdienten Pensionsantritt zu gratulieren...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderätin Doris Widhalm und Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger, SPÖ. | Foto: Thomas Widhalm SPÖ NÖ

"Tickende Zeitbomben"
SPÖ fordert mehr Schulbusse

Überfüllte Schulbusse sorgen für Ärger bei der SPÖ. Sie fordert zusätzliche Busse für den Schülerverkehr. BEZIRK ZWETTL. In Zwettl und anderen Waldviertler Gemeinden sind allmorgendlich überfüllte Schulbusse in Zeiten von Corona Grund für Diskussionen. Viele Eltern sorgen sich um die Gesundheit ihrer Kinder. So auch die stellvertretende Bezirksvorsitzende der SPÖ Bezirk Zwettl Doris Widhalm, die berichtet: "Meine schulpflichtige Tochter erzählt mir fast täglich von überfüllten Bussen zum...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Siegerin Elisabeth Wawerda übernimmt den Pokal und den Hauptpreis aus den Händen von GR Michael Fertl, dem Hauptsponsor des Tetris-Turniers im Donaulife Coffeshop. | Foto: privat

Stadt Krems
Siegerin holt Hauptgewinn bei Tetris-Turnier

KREMS. Im Donaulife Coffeeshop in der Unteren Landstraße 71 (direkt bei der Wienerbrücke) fand dieser Tage ein Tetris-Turnier statt. Rund 30 Teilnehmer kämpften corona- und platzbedingt nicht gleichzeitig gegeneinander und erreichten gigantische Highscores bei dem sehr anspruchsvollen und fordernden Computerspiel-Klassiker. Gesponsert hat die Veranstaltung Gemeinderat Michael Fertl, der Vorsitzende der Kremser SPÖ-Sektion Altstadt, der auch den Hauptpreis, einen mehrtägigen Aufenthalt für zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
1. R.: GR Kemal Yayla, DSAin Ulli Leidenfrost, StR Prof. Helmut Mayer, StR Günter Herz, GR Mag. Klaus Bergmaier und Sektionsvorsitzende Dipl.Päd.in Andrea Bergmaier. Hinten die begeisterten Kinder Andre, Tiana und David (l.) sowie Paul (r.) | Foto: privat

Stadt Krems
Neuer Spielplatz in der Mitterau bereitet Freude

KREMS. Aufgrund des Kindergartenneubaus in der Mitterau musste der bestehende Spielplatz im Mitterauer Park einige Meter nach Westen verlegt werden und bei der Gelegenheit gleich modernisiert und neu arrangiert. Die neue Aufteilung der Spielgeräte und Sitzgelegenheiten ist so ausgeklügelt, dass es zu jeder Tageszeit immer schattige Sitzplätze gibt. Das Gras ist gut angewachsen und der Spielplatz bereits in Vollbetrieb. Die SPÖ-Sektion Mitterau-Weinzierl überzeugte sich gemeinsam mit den...

  • Krems
  • Doris Necker
Schriftführer Gerhard Schwarz, Gf. GR Karin Walther, GR Roland Gaderer, GR Hans Wanner
 | Foto: SP Rastenfeld

Politik
Karin Walther übernimmt Vorsitz der SPÖ in Rastenfeld

Mehr als 21 Jahre stand Josef Dastel an der Spitze der SP in Rastenfeld, jetzt übernimmt Geschäftsführende Gemeinderätin Karin Walther aus Peygarten/Ottenstein diese Aufgabe. Die Jahreshauptversammlung der SPÖ Rastenfeld fand vergangene Woche statt. Mit dabei waren Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger und der Kremser SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl. SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl leitete diese Sitzung und lobte die gute Zusammenarbeit mit der SPÖ-Ortsorganisation Rastenfeld...

  • Krems
  • Doris Necker
1

SPÖ Nationalrat Silvan unterstützt Klimavolksbegehren

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, SP-Vertreter für das Waldviertel, hat das Klimavolksbegehren unterzeichnet. „Das Klimavolksbegehren setzt sich nicht nur den Schutz des Klimas zum Ziel, sondern stellt auch klar, dass Klimaschutz belohnt werden soll und niemand zurückgelassen werden darf,“ betont Silvan die Wichtigkeit des Volksbegehrens. Und der Abgeordnete weiter: „Klimaschutz ist wichtig, allerdings darf im Zuge des Klimaschutzes niemand bestraft werden, der z.B. sein Auto braucht,...

  • Krems
  • Thomas Widhalm

SPÖ Nationalrat Silvan unterstützt Klimavolksbegehren

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, SP-Vertreter für das Waldviertel, hat das Klimavolksbegehren unterzeichnet. „Das Klimavolksbegehren setzt sich nicht nur den Schutz des Klimas zum Ziel, sondern stellt auch klar, dass Klimaschutz belohnt werden soll und niemand zurückgelassen werden darf,“ betont Silvan die Wichtigkeit des Volksbegehrens. Und der Abgeordnete weiter: „Klimaschutz ist wichtig, allerdings darf im Zuge des Klimaschutzes niemand bestraft werden, der z.B. sein Auto braucht,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Thomas Widhalm

SPÖ Nationalrat Silvan unterstützt Klimavolksbegehren

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, SP-Vertreter für das Waldviertel, hat das Klimavolksbegehren unterzeichnet. „Das Klimavolksbegehren setzt sich nicht nur den Schutz des Klimas zum Ziel, sondern stellt auch klar, dass Klimaschutz belohnt werden soll und niemand zurückgelassen werden darf,“ betont Silvan die Wichtigkeit des Volksbegehrens. Und der Abgeordnete weiter: „Klimaschutz ist wichtig, allerdings darf im Zuge des Klimaschutzes niemand bestraft werden, der z.B. sein Auto braucht,...

  • Gmünd
  • Thomas Widhalm
1

SPÖ Nationalrat Silvan unterstützt Klimavolksbegehren

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, SP-Vertreter für das Waldviertel, hat das Klimavolksbegehren unterzeichnet. „Das Klimavolksbegehren setzt sich nicht nur den Schutz des Klimas zum Ziel, sondern stellt auch klar, dass Klimaschutz belohnt werden soll und niemand zurückgelassen werden darf,“ betont Silvan die Wichtigkeit des Volksbegehrens. Und der Abgeordnete weiter: „Klimaschutz ist wichtig, allerdings darf im Zuge des Klimaschutzes niemand bestraft werden, der z.B. sein Auto braucht,...

  • Horn
  • Thomas Widhalm
LAbg. Josef Wiesinger (SPÖ)
 | Foto: Thomas Widhalm (SPÖ NÖ)

SPÖ-Kritik an fehlenden Schul-Investitionen

WALDVIERTEL. Die Bundesregierung investiert in den nächsten Jahren 2,4 Milliarden Euro in Österreichs Bundesschulen und vergisst auf das Waldviertel und fällt beim Investitionsprogramm für Schulen komplett durch den Rost. Kein einziges Schulprojekt wird seitens der Bundesregierung umgesetzt. Keine Sanierung, keine Modernisierung und auch kein Neubau, wie die schon seit Jahren geforderte HTL, heißt es in einer SPÖ-Pressemitteilung. "Kein einziger Euro wird von der Bundesregierung in neue oder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
carla-Mitarbeiter Michael Gritsch, Bereichsleiter Karl Lackner, GR Mag. Klaus Bergmaier, Vizebgm.in Eva Hollerer, StR Werner Stöberl, carla-Krems-Leiterin Mag.a Monika Steiner | Foto: privat

Vizebürgermeisterin besucht Flohmarkt im Caritas Lager

KREMS. Den ersten großen Flohmarkt des Jahres 2020 im Caritas Lager Krems (kurz carla) besuchte Vizebürgermeisterin Eva Hollerer gemeinsam mit Stadtrat Werner Stöberl, Jugendgemeinderätin Jasmina Brdaninovic und Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier. Dabei wurde die Delegation der Stadt von Bereichsleiter Karl Lackner und der Leiterin des carla Krems Mag.(FH) Monika Steiner empfangen und durch die Hallen geführt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die neu errichtete Betriebshalle gelegt,...

  • Krems
  • Doris Necker
Veranstalter GR Alfred Friedl (Vorsitzender der SPÖ Stein), Drittplatzierter Manfred Riedl, GRin Elfie Kreitner, Siegerin GRin Hannelore Rohrhofer, StR Günter Herz, Sieger Josef Dimi. | Foto: privat

Zwei Sieger beim Stelzenschnapsen

KREMS. Erstmals im Gasthaus Linzertor veranstaltete die SPÖ Stein ihr traditionelles und beliebtes Stelzenschnapsen. Am ersten Platz landeten heuer ex aequo Platz: GRin Hannelore Rohrhofer und Josef Dimi, den dritten Platz belegte Manfred Riedl. Wer die Siegerin herausfordern möchte, hat übrigens bereits am 14. März an 15 Uhr im Gasthaus Gusenbauer in Thallern die ideale Gelegenheit dafür, denn da organisiert GRin Rohrhofer mit der SPÖ Krems-Süd selbst ein Fleischknödelschnapsen. Karten um €...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.