Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Auf der Aussichtsplattform des Wachtsteins ...mit einem unglaublichen Raureif!
1 3 11

Fantastisches Raureif-Spektakel im Waldviertel

Erlebnis-Wanderung zum Hirschen- und Wachtstein Den Ausflug in den Großraum um Ottenschlag Mitte Jänner werden Gigi und ich noch lange in Erinnerung behalten, denn ab ca. 700 Meter Seehöhe lag die winterliche Landschaft in einem herrlichen Raureif-Meer. Beim Zustieg zum Hirschenstein, einem mächtigen Felsklotz zwischen Laimbach und Gutenbrunn, strahlte noch die Sonne, aber bald trübte sich das Wetter ein. Unglaublich spektakulär zeigte sich trotz des grauen Himmels dann unser zweites...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gigi auf der Aussichtskanzel des Mandelsteines
2 12

Lässiger Waldviertel-Trip zum Mandel- und Nebelstein

Zwei Gipfel mit toller Aussicht Es ist wohl ein langer Weg von Oberndorf ins nördliche Waldviertel, aber dafür entschädigt die schöne Landschaft die Besucher. Gigi und ich starten von Moorbad Harbach und wandern zuerst zum Mandelstein. Von der Aussichtskanzel des massiven Granitklotzes blicken wir weit nach Tschechien hinein, ja sogar das Kernkraftwerk Dukovany ist mit freiem Auge erkennbar. Imposant ist auch das "Steinerne Tor", ein Durchschlupf am Fuße des Felsens. Auf der anderen Seite vom...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1 10

Mohnblüte im Waldviertel

Wanderung über den Augenbründlweg Nr. 10 mit Start und Ziel in Sallingberg. Die schönsten Mohnblüten gab es zwischen Grafemühle und Rabenhof. Runtastic hat 13,34 km in 3:22 Stunden mit 258 Höhenmetern protokolliert. Schön war's ;-) Wo: Marktplatz, Marktplatz, 3525 Sallingberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Ing. Günther Schätzinger
Foto: Judith Matscheko

Familienwanderwoche 2017

Abwechslungsreiche Wanderungen mit zauberhaftem Panorama, sportliche Turniere für die ganze Familie begleitet von gutem Essen und neuen Bekanntschaften, so lässt sich ein unvergesslicher Urlaub erleben. Der OÖ Familienbund lädt auch 2017 zur beliebten Familienwanderwoche. Von 24. bis 30. Juli geht’s ins JUFA Hotel Raabs/Waldviertel. Die Teilnehmer genießen sechs Nächte mit Vollpension, geführten Wanderungen, Lagerfeuer, Bastelstationen uvm. „Österreich hat viele schöne Fleckchen zu bieten....

  • Linz
  • Sarah Kögler

Für`s Mitanaund - singende Benefizkräuterwanderung

Uhr Ehrenschutz und Eröffnung: OSR Leo Nowak Bezirksvorsitzender Bildungs- und Heimatwerk Begrüßung: Pauline Gschwandtner Leiterin des Bildungs- und Heimatwerkes, Vorsitzender Hilfswerk Horn Verbindende Worte: Vzbgm. Gerda Erdner Stadt Horn, Vorstandsmitglied Hilfswerk Horn Vorstellung der Gemeinde: Vzbgm. Josef Gundinger Gemeinde St. Bernhard/Frauenhofen Referentin: Eunike Grahofer Autorin, Preisträgerin des Innovationspreises Ö1 & Uniko 2015 Musikalische Gestaltung: „Komm sing mit“ Frauenchor...

  • Horn
  • Eunike Grahofer
Genussvolle Gelassenheit heißt das Credo, um Gäste in unsere Region zu locken. | Foto: WTG
2

Tourismus stetig im Steigen

"Genussvoll & gelassen", so definiert sich das Weinviertel, um Gäste anzulocken, die Bettenburgen meiden. BEZIRK. Die Anlaufschwierigkeiten, den Toursimus im Bezirk anzukurbeln, sind Schnee von gestern. Noch vor fünfzehn Jahren war der Bezirk ein weißer Fleck im großen Konzert der Tourismuslandschaft. Jahrelang hat sich die Gastronomie über das Fehlen qualitativ hochwertiger Ünterkünfte beklagt, die Zimmervermieter ärgerten sich über geschlossene Kellertüren, fehlende Radweginfrastruktur und...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.