Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Das Team bei der Eröffnung: Martina Müllner, Michelle Bernsteiner und Eva-Maria Kern (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Legendärer Treffpunkt
Café Westend in Groß Siegharts wiedereröffnet

In Groß Siegharts wurde das Café Westend am Freitag, 14. Juni wiedereröffnet. Für die Gäste ist jeden Freitag und Samstag ab 14 Uhr geöffnet. Im oberen Stock wurde zudem eine Frühstückspension eingerichtet. GROSS SIEGHARTS. Nachdem das "Westend" mit viel Liebe zum Detail im oberen Stockwerk zu einer Frühstückspension umgebaut wurde, öffneten sich die Türen der Gastronomie nach der Renovierung auch für die Öffentlichkeit. "Wir werden zu Beginn an zwei Tagen pro Woche für euch da sein und bieten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:06

2. Klasse W4 Zentral
SV Sparkasse Groß Siegharts feiert Meistertitel

Mit einem 3:2 Heimsieg gegen Bad Großpertholz feierte der SV Sparkasse Groß Siegharts am Samstag, 1. Juni den Gewinn der Meisterschaft in der 2. Klasse Waldviertel Zentral. GROSS SIEGHARTS. Den Kickern aus der Bandlkramerstadt fehlte vor dem Spiel nur noch ein Punkt aus den letzten beiden Spielen, um nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden zu können. Die Heimischen starteten gut in die Partie und führten zur Pause mit 2:0. In der zweiten Halbzeit wurde Bad Großpertholz fast noch zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag wurde im Waldviertel über den Windkraft-Ausbau abgestimmt. | Foto: W.E.B
6 6

Windräder im Waldviertel
Reaktionen auf Windkraft-Volksbefragung

In Waidhofen-Stadt, Karlstein und Thaya sagten die Bürger "Ja" zum Windkraft-Ausbau, Ablehnung gab's in Groß Siegharts und Waidhofen-Land. So reagiert die NÖ-Landespolitik. NÖ. Erfreut über die Zustimmung in den drei Gemeinden zeigt sich die Grüne Klubobfrau Helga Krismer und spricht von einem "Sieg für die Vernunft in Bezug auf die Energiewende in unserem Bundesland." "Denjenigen, die die Windkraft blockieren möchten, sei klargemacht: Für den Grünen Klub im NÖ Landtag führt nur ein Weg zu...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Siedlungserweiterungsgebiet in Vitis aus der Luft | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 5

Bevölkerungsrückgang
"Markt" Vitis nun zweitgrößter Ort im Bezirk

Während Niederösterreich wächst, sind die Waldviertler wieder einmal weniger geworden. Abwanderung und Überalterung schlagen klar erkennbar in der regionalen Bevölkerungsstatistik nieder. Einige Gemeinden können diesem Trend jedoch trotzen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Den größten Aderlass gab es im Grenzbezirk Gmünd. Dort ist die Bevölkerungszahl von 37.420 Personen um knapp 1.700 auf jetzt nur noch 35.741 geschrumpft. Bedenklich auch der Abwärtstrend im Bezirk Zwettl, wo die Einwohnerzahl um 1.429...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fotomontage: So könnte der Wald am Sieghartsberg hinter der Huppelteich-Siedlung womöglich aussehen. | Foto: Plattform Lebenswertes Waldviertel
3

Plattform Lebenswertes Waldviertel
Windkraftausbau: Einrichtung eines Bürgerrates gefordert

Mit Windkraft soll der hohen Nachfrage nach Erneuerbaren Energien Rechnung getragen werden, was die Plattform Lebenswertes Waldviertel befürwortet. Trotzdem möchte man sich dafür einsetzten, dass keine Windkraftanlagen in den Wäldern des Bezirks Waidhofen errichtet werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die Ausbaupläne der Windkraft in der Region um Waidhofen ließ aufschrecken. Insgesamt sind 48 Windkraftanlagen mit Höhen zwischen 241 und 285 Metern in den Wäldern geplant. Diese Pläne berücksichtigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von Oben lässt sich gut erkennen, wie die Teilnehmer mähen müssen. | Foto: Landjugend Waldviertel
20

Gebietsentscheid Waldviertel
Landjugend traf sich zum Sensenmähen - mit Fotos

Am Samstag, 13. Mai veranstaltete der Landjugend Bezirk Raabs gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel einen Gebietsentscheid Sensenmähen mit Grünlandnachmittag in Ellends bei Groß Siegharts. ELLENDS. Hierbei konnten die jungen Mitglieder ihr Können im Mähen unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war heuriges Jahr die Gästewertung, wo begeisterte Zuseher ihr Können zeigen konnten. Es erforderte viel Körperkraft, die Grünfläche abzumähen und zwischendurch musste auch die Schneid gewetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Fernweh ist nach der Pandemie-Zeit groß. Besonders die griechischen Inseln und die Türkei sind für Familien beliebtes Reiseziel. | Foto: stock.adobe.com/JenkoAtaman
4

Interview zu Trends
Wohin geht heuer die Reise?

Nach drei Corona-Jahren ist die Reisebranche gut ins Jahr 2023 gestartet. Die BezirksBlätter baten Philipp Fraisl vom Waldviertler Reisebüro Fraisl zum Gespräch über die Reisetrends des Jahres. GROSS SIEGHARTS. Philipp Fraisl ist seit 1. April neuer Geschäftsführer des Reisebüros. Er hat die Aufgaben von seinem Vater Leopold übernommen. Ist das Thema endgültig Corona vorbei? Fraisl: "Wir sind auf einem guten Weg, das Niveau von 2019 wieder zu erreichen, denn Einschränkungen für Reisende gibt es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Verleihung: Christopher le Roux, Christian Kopecek, Franz Schnabl, Eva Völk-Maier, Ulrike Pany, Thomas Schaden, Herbert Kraus, Adelheid Ebner und Friedrich Bauer (v.l.) | Foto: Ronny Fras

„Move on Waldviertel 2021“
Wirtschafts- und Gemeindevertreterverband zeichnen Betriebe aus

„Vorrang für die kleinen Betriebe“: Das war dieses Jahr der Leitgedanke des UnternehmerInnenpreises „Move on Waldviertel 2021“, dessen Preisverleihung im Gemeindesaal in Dietmanns stattfand. DIETMANNS. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) holte gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Einpersonenunternehmen (EPU) aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sei dabei, vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest | Foto: Mittelalterfest Groß-Siegharts
1 16

Mittelalterfest
Vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest

1431 – Ein Jahr voller Ereignisse in Nordösterreich. Herzog Albrecht sammelt ein Heer. Grund dafür waren die andauernden, kriegerischen Übergriffe der Hussiten. GROSS-SIEGHARTS (pa). Der geschichtliche Hintergrund in der Region und diverse Funde aus dieser Zeit veranlassten den Tourismusverein Bandlkramerlandl Groß-Siegharts, dieses wenig bekannte Thema aufzugreifen und in Form eines Mittelalterfestes (Spätmittelalterliches Heerlager) umzusetzen. Von 15. bis 16.06.2019 werden österreichische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Karner
bz-Interview beim Bitzinger: Rapid-Stadionsprecher Andy Marek spricht über Grün-Weiß und seine Leidenschaft fürs Singen. | Foto: Gillmann
1 12

Rapid-Stimme Andy Marek: Ein Grün-Weißer durch und durch (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Rapid-Stadionsprecher Andy Marek. WIEN. Es begann alles mit einem Zeitungsinserat. Und das vor 25 Jahren. Seither ist Andy Marek die Stimme der Rapidler. Seine Karriere begann der heute 54-Jährige im Jahr 1992. "Ich kam hin und musste sofort den Tag der offenen Tür moderieren. Manager Franz Binder hat mich einfach ins kalte Wasser geworfen", erinnert sich Marek bei einer Burenwurst am Bitzinger-Würstelstand. Für seine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Anzeige
Die neue Africa Twin - Abenteuer hautnah erleben
1 14

Der Hondahändler im Waldviertel

Hier werden den Bikern alle Wünsche erfüllt! Das Autohaus Groß Siegharts ist der Experte in Sachen Motorräder im Waldviertel. Egal ob Motorsportler, Hobbybiker oder Schüler, hier findet jeder Zweiradfan was sein Herz begehrt. Hier einige Modelle im Überblick: CB500F 2016 - Zügelloser Fahrspaß. Ein Naked-Bike zu fahren heißt, pures Fahrvergnügen zu erleben. Die CB500F verkörpert alles, was man dazu braucht: Sie ist extrem handlich, spritzig und begeistert obendrein durch ihr gelungenes Design....

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart
Bauer Josef auf Platz 3 des Hobbylaufs
15

2 Podestplätze im Waldviertel

26. Waldviertler Laufcup 2015 21. Bandlkramer Sparkassen-Stadtlauf in Groß Siegharts, 26.09.2015 Der 21. Stadtlauf war zugleich die letzte Veranstaltung im Rahmen des 26. Waldviertler Laufcup`s. Weidemann Lea und Bauer Josef waren in Groß Siegharts unsere Teilnehmer. Die Strecke war ein für alle Läufe der gleiche Rundkurs zu 1100m durch den Stadtpark mit einem kurzen steilen Anstieg ins Zielgelände der den Läufern einiges abverlangte. Die Kinder mussten 1 Runde, Hobbyläufer 2 Runden und die...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Bürgermeister von Groß Siegharts Maurice Androsch. | Foto: bs
4 6

Waldviertler fürchten um Landschaftsbild

Windkraftgegner monieren die enorme Größe, die Lautstärke sowie das Verunstalten der gesamten Region. BEZIRK (bs). In Groß Siegharts fand vergangenen Donnerstag ein Diskussionsabend über die Windkraft im Waldviertel statt. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Stadtsaal bezeugte das enorme Interesse der Bevölkerung an der Aufklärung der Vorhaben. In der Gemeinde Groß Siegharts im Bezirk Waidhofen/Thaya wird bekanntlich am 3. März über den geplanten Windpark am Predigtstuhl, die WEB will fünf...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer

Kleintierausstellung vom Kleintierzuchtverein N59 Groß Siegharts und Umgebung

Große Kleintierausstellung im alten Lagerhaus von Groß Siegharts. Es werden 500 Tiere in den Sparten Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben, Geflügel und Vögel zur Schau gestellt. Attraktion im heurigen Jahr: Pony-Gewichtsschätzen und großer Streichelzoo. Wann: 29.10.2011 ganztags Wo: Altes Lagerhaus, Bahnhofstraße 23, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerhard Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.