Wallern

Beiträge zum Thema Wallern

Bratislava ist Ziel von Stefan Oberfellner an Tag 2. | Foto: Oberfellner
17

Stefan Oberfellner, Tag 2

Stefan Oberfellner ist am Montag auf Pilgerschaft aufgebrochen. Er pilgert auf dem Via Sancti Martini. Wir begleiten ihn auf seiner Wanderschaft! WALLERN/ BRATISLAVA. "Den ganzen Tag, von in der Früh bis Abends war ich in Bratislava unterwegs um die vielen Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Ich hatte Hunger. Mahlzeit ;) Pilger, lass es dir schmecken und wie man sehen kann, es hat geschmeckt!" Danach ging es zum Sightseeing. Die alte Stadtmauer, das alte Rathaus, die Bürgerhäuser in der Altstadt,...

vlnr: Martin Rachbauer, Hubert Berger, LR Max Hiegelsberger, Hans Lederer und BGM Franz Kieslinger
1

Neuer Pritschenwagen und Anhänger für den Wallerner Bauhof

Schon in die Jahre gekommen ist der Fuhrpark des Wallerner Bauhofes. Der Traktoranhänger (über 20 Jahre und der VW Bus 12 Jahre alt) schafften die jährliche Überprüfungen nicht mehr und mussten ersetzt werden. Mit Unterstützung des Gemeindereferenten des Landes OÖ wurden Ersatzbeschaffungen durchgeführt. So konnten ein neuer VW Bus (Autohaus Rosenauer Wallern) und ein Traktoranhänger (EZ Agrar, Wallern - Pühringer, Peuerbach) im Beisein von LR Max Hiegelsberger übergeben werden. Auch bei diesen...

Stefan Oberfellner startete Montag Früh los auf der Via Sancti Martini. | Foto: Oberfellner

Stefan Oberfellner wieder "on Tour"

Zum ersten Mal pilgerte er 2002 los. Diese "Sucht" hat ihn nicht mehr losgelassen. WALLERN (cht). Der Wallerner Stefan Oberfeller tut es wieder. Seit Montag Früh ist er wieder auf Pilgerschaft, dieses Mal beschreitet er den Martinsweg. Gestartet ist er wie immer in seiner Heimatgemeinde Wallern. Vor dem Start befestigte er noch schnell einen Aufkleber auf deinem Lichtmasten vor der Gemeinde. "Bis ich gelandet bin, werden es 300 Aufkleber sein", so der Wallerner Pilger. Zuhause möchte er wieder...

Foto: Hermann Hanetseder
3

Gottesdienst unter freiem Himmel

PRAMBACHKIRCHEN. Einmal im Jahr findet ein Gottesdienst der evangelischen Pfarrgemeinde Wallern unter freiem Himmel statt. Heuer feierten rund 150 Menschen bei der Familie Wurm in Prambachkirchen den Gottesdienst mit dem Heiligen Abendmahl. Die Feier klang anschließend mit einem gemütlichen Beisammensein bei einer Agape aus.

Martina Hörmer (Ja! Natürlich Geschäftsführerin), Heidi Peck (Bio-Bäuerin) | Foto: Ian Ehm/friendship.is

Ja! Natürlich „Aus Bauernhand“: Gourmet-Brunch von der Blüte der Kochkunst

Vor mittlerweile drei Jahren rief Österreichs Bio-Marke Nummer Eins „Aus Bauernhand“ ins Leben. 2017 geht das beliebte Format, das das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel stärkt und die Bio-Bauern vor den Vorhang holt, in die nächste Runde. Der erste Stopp führte Ja! Natürlich und seine Gäste zur Familie Peck nach Wallern im Burgenland, wo am 10. Juni über die Grenzen von Regionalität diskutiert und auf höchstem Niveau gebruncht wurde. Der kulinarische Star der Gerichte: die...

vlnr: Dominik Richtsteiger (Leiter Bauamt), Alexander Haberl (Leiter Bauhof), Andreas Pflüglmayer (Obmann Ortsbild- und Dorferneuerungsausschuss) und BGM Franz Kieslinger;
3

Sanierung des Marktplatzbrunnens

Der Brunnen am Marktplatz entsprach nicht mehr den Sicherheitsstandards und wurde deshalb im Frühjahr saniert. Die Beleuchtung und die Pumpe mussten auf Niederspannung und LED umgestellt werden. Zur optischen Verschönerung wurde der Marktplatzbrunnen sandgestrahlt und eine neue Plane verlegt. Nun glänzt er wieder in seiner schönen goldenen Farbe und ist wieder ein optischer Hingucker am Marktplatz von Wallern. Bürgermeister Franz Kieslinger bedankt sich bei Herrn Andreas Pflüglmayer (Obmann...

Wallern: Güterweg "Zeiner" neu asphaltiert

Generalsaniert wurde der Güterweg "Zeiner" durch den WEV (Wegerhalteverband) Hausruck, bei dem auch die Marktgemeinde Wallern an der Trattnach Mitglied ist. Nachdem im oberen Teil im Vorjahr noch Kanalarbeiten durchgeführt wurden, fand man mit dem WEV das Einvernehmen, den gesamten Weg, welcher schon ziemlich in die Jahre gekommen war, neu zu asphaltieren. Somit ist ein weiteres Straßenstück wieder für viele Jahre in einwandfreiem Zustand.

Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kematen-Steinerkirchen freut sich über ihren Erfolg beim Bezirksbewerb in Wallern. | Foto: Herbert Ablinger

Große Erfolge der FF-Jugend Kematen-Steinerkirchen

Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kematen-Steinerkirchen konnte beim Bezirksbewerb in Wallern am 01.07.2017 mit einer tollen Leistung glänzen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die FF-Jugend Kematen-Steinerkirchen erreichte den 2. Platz sowohl in Bronze als auch in Silber und bei der gesamten Bezirkswertung erzielte sie sogar den 3. Rang. Weiters erhielten eine Reihe junger engagierter Feuerwehrmänner und -frauen von Kematen-Steinerkirchen die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber....

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Wallern im Burgenland - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 09.07.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 4 Wallern im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Harald Pokorny und Hannes Mosonyi gratulierten herzlich. | Foto: WKO Neusiedl

Auszeichnung für Ferdinand und Edith Fuhrmann

Ferdinand Fuhrmann und Gattin Edith Fuhrmann wurden im Zuge des Regal Branchentreffens als Kaufleute des Jahres ausgezeichnet! WALLERN. Ferdinand Fuhrmann ist schon sein ganzes Leben Kaufmann. Nach den Pflichtschuljahren absolvierte Ferdinand seine Lehre im Lebensmittelgeschäft und war anschließend im betrieb seines Vaters. Im September 2008 war es dann soweit. Vater Ferdinand Fuhrmann sen. übergab seinen Betrieb an seinen Sohn Ferdinand Fuhrmann jun. weiter. Am 8. Juni 2017 fand der...

1 19

Zwei neue Einsatzfahrzeuge in Wallern gesegnet

Zur Segnung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen lud die Feuerwehr Wallern am 30. Juni 2017 zum Festakt am Sportplatz ein. 17 Feuerwehren mit über 200 Mann und zahlreiche Ehrengäste, darunter aus der Politik Feuerwehr-Landesrat Elmar Podgorschek, Landtagsabgeordnete Sabine Binder und Bürgermeister Franz Kieslinger, aus den Reihen der Feuerwehr Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit seinen Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Johann Kronsteiner und Franz Oberndorfer und seitens der Geistlichkeit...

Sportfest

Nachwuchs USC Wallern, Mondschein Musikanten Wann: 01.07.2017 13:00:00 Wo: Sportplatz, Wallern im Burgenland auf Karte anzeigen

Sportfest

des USC Wallern, und Altherrenturnier, W.A.P. und Puszt Ramblers Wann: 30.06.2017 18:00:00 Wo: Sportplatz, Wallern im Burgenland auf Karte anzeigen

Wallernerinnen starten basisch in den Sommer

Bei der heurigen Basenfastenaktion haben wieder einige Wallernerinnen motiviert mitgefastet. Die basische Denkweise nimmt seit den letzten Jahren immer mehr zu, da die Bereitschaft zur gesunden Ernährung immer größer und wichtiger wird. Alle zwölf Teilnehmerinnen fühlen sich nach den Fastenwochen fitter und freuen sich aktiv den Sommer zu gestalten.

2

Die 3. Klassen der Volksschule besuchten unseren Bürgermeister

Gut vorbereitet und mit vielen Fragen kamen die Schüler der 3. Klassen zu Bürgermeister Franz Kieslinger. Nach einem Rundgang durch das Marktgemeindeamt und der Bekanntmachung mit den Beamten und deren Aufgabengebieten wurde im Sitzungssaal ausgiebig diskutiert. Viele Fragen über Wallern, die neue Volksschule, die Feuerwehr oder die Arbeit des Bürgermeisters wurden beantwortet. Ein kurzer Film über unsere Marktgemeinde und eine kleine Jause rundeten den informativen und netten Vormittag ab.

1 3

Blumenausgabetag - eine Aktion der Marktgemeinde Wallern/Tr.

Schon seit Jahren werden die Wallernerinnen und Wallerner beim Schmücken ihrer Häuser und Gärten durch die Marktgemeinde unterstützt. Auch heuer fand der beliebte Blumenausgabetag mit reger Teilnahme der Bevölkerung am Firmengelände der Fa. Kolbitsch im Gewerbegebiet Winkeln statt. Die große Auswahl und die schöne Ware wurde von den Blumenfreunden sehr gelobt. Trotz des kühlen Wetters deckten sich viele WallernerInnen mit Blumenschmuck für die neue Saison ein.

vlnr: Bgm. Franz Kieslinger, LAbg. Sabine Binder und Jugendausschuss-Obfrau MMag. Ulli Forstinger freuten sich mit den Jugendlichen über den neuen Treffpunkt!
1

Überdachte Sitzplätze am Beach-Volleyballplatz

Beim Jugendgemeinderat und dem Jugendcafe im Vorjahr, kam der Wunsch einen passenden Treffpunkt für die Jugendlichen zu schaffen. Als Ausstattung stellte man sich überdachte Sitzplätze vor. Nun spendete LAbg. Sabine Binder eine Sitzgarnitur aus Holz, die vor Regen und Sonneneinstrahlung schützt. Bgm. Kieslinger und die Obfrau des Jugendausschusses MMag. Ulli Forstinger bedankten sich mit den Jugendlichen für die großzügige Spende. Auch der Aufstellungsort neben dem Beach Volleyballplatz ist für...

Anzeige
In Wallern wird ein herrliches Essen kredenzt. | Foto: JaNatürlich
4

Bio & Regional: "Aus Bauernhand" in Wallern

WALLERN. Ja! Natürlich „Aus Bauernhand“ – das ist die Bezeichnung für eine kulinarische Entdeckungsreise. Dabei geht es vor allem darum, das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel zu stärken und gleichzeitig Menschen an einen Tisch zu holen, die Freude und Lust am gemeinsamen Essen haben. Der erste Stop führt zu Familie Peck in Wallern, die Zucchiniblüten für Ja!Natürlich kultiviert. Nach einer gemeinsamen Besichtigung der Felder gibt es einen gemütlichen Brunch am Hof, anschließend wird in...

Jahrmarkt

in Wallern Wann: 10.06.2017 ganztags Wo: Hauptplatz, Wallern im Burgenland auf Karte anzeigen

1

Teilnahme an Europameisterschaft

WALLERN (chriss). Von 3-4. Juni 2017 findet im bosnischen Banja Luka die Jiu Jitsu Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse im Fighting-, Ne waza- und Duo-System statt. Die BSSM-Schülerin Anna Fuhrmann vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern wird Österreich in der Klasse Fighting -49kg erstmals bei einer Europameisterschaft in der Allgemeinen Klasse vertreten.

4

Muttertagsjause mit Bürgermeister Franz Kieslinger

Auch heuer lud Bürgermeister Franz Kieslinger jene Eltern, die seit dem Muttertag 2016 ein Baby bekommen haben, zur Muttertagsjause ins Hotel Wallern ein. Dabei wurde über die vielen Angebote der Marktgemeinde Wallern für Eltern mit Kindern informiert. Wallern bemüht sich von der Geburt an bis zum Verlassen der Volksschule und darüber hinaus ein umfassendes Angebot zum Wohle der Kinder und ihren Familien zu gestalten. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei köstlicher Jause von Sylvia Zauner (Wirt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.