Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Der Triple-Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (links) zeigte sich im Training enorm stark. (Symbolbild) | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Austria
Salzburger Karate-Duo ist heiß auf eine Medaille in Baku

Die wahrscheinlich einzig verbleibende Chance auf eine Premier League-Medaille für Karate Austria im Jahr 2022 wollen die beiden Salzburger Karateka Stefan Pokorny und Robin Rettenbacher beim voraussichtlich letzten Premier League-Event des Jahres ab Freitag den 2. September 2022 in Baku (Aserbaidschan) nutzen.  WALS, SALZBURG, BAKU, ÖSTERREICH. Fünf fünfte Plätze erreichte das Karate Austria-Team bei den bisherigen drei Premier League Events im Jahr 2022. Dabei stand Robin Rettenbacher zweimal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Lenker gab laut Polizei bei der Kontrolle als Rechtfertigung an, dass er einen wichtigen Termin hätte. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrskontrollen
Deutscher PKW-Lenker bei Wals zu schnell unterwegs

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien wurde die Polizei im Bereich des Gemeindegebietes Wals auf einen PKW aufmerksam, der mit 142 km/h bei erlaubten 80km/h unterwegs war. WALS, SALZBURG. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 45-jähriger Deutscher aus Baden-Württemberg, gab laut Polizeimeldung bei der Kontrolle als Rechtfertigung an, dass er einen wichtigen Termin hätte. Er wurde, wie die Polizei mitteilt, angezeigt. Das könnte dich auch interessieren: Unfall mit mehreren Verletzten auf der A1 bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bis zum 13. September 2022 ist die Dorfstraße wegen der Leitungsbauarbeiten vorübergehend gesperrt. | Foto: Archivbild der Salzburg AG

Salzburg AG
Leitungsbauarbeiten für das Fernwärmenetz Wals-Siezenheim

Die Salzburg AG hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wärmeversorgung im gesamten Bundesland zu dekarbonisieren. Mit dem Bau des Biomasse-Heizkraftwerks Siezenheim II wird der CO2 neutrale Anteil der Fernwärmeaufbringung im Verbundnetz Salzburg Stadt auf insgesamt 40 Prozent erhöht. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Um Siezenheim II an das Fernwärmenetz anzuschließen, werden im Bereich Dorfweg, Mühlweg und Kirchenstraße neue Fernwärmeleitungen verlegt. Bis zum 13. September 2022 ist die Dorfstraße wegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Team des Roten Kreuzes und des Samariterbunds im Grundversorgungsquartier Wals-Siezenheim. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz
Grundversorgungsquartier Wals-Siezenheim wurde zur Leinwand

In einem gemeinsamen Kunstprojekt haben die Bewohner mit den Mitarbeitern das Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim zu einer übergroßen Leinwand gemacht. Mit der Unterstützung von Vereinen, Organisatoren und Sponsoren wurden die Gemeinschaftsräume in unterschiedlichen Themen und Motiven gestaltet. WALS-SIEZENHEIM. Über den Wolken, unter dem Meer, im wilden Urwald, im bunten Schattenreich. Im Grundversorgungsquartier für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gleicht kein Gemeinschaftsraum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die alarmierten Rettungskräfte des Roten Kreuz konnten leider nur noch den Tot des Lenkers feststellen.  | Foto: RK Salzburg

Unfall
Autofahrer stirbt bei Crash auf der Westautobahn A1 in Salzburg

Ein Autofahrer aus Bayern ist bei einem Unfall heute Vormittag, dem 27. Juni 2022, auf der Westautobahn (A1) bei der Auffahrt vom Salzburger Flughafen in Fahrtrichtung Linz tödlich verunglückt. WALS, SALZBURG. Vermutlich kollidierten dabei zwei Fahrzeuge. Das Fahrzeug des Verunglückten schleuderte zuerst in die Mittelbetonwand, anschließend quer über alle drei Fahrstreifen und kam schließlich auf der Auffahrtsrampe zum Stehen. Die alarmierten Rettungskräfte vom Roten Kreuz konnten nur noch den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Hermann Göschl, Werner Aufmesser und Elsbeth Hohensinn. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Spendenaktion
Theatergruppe SKUSI spendet für die Ukraine-Hilfe

Mit ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Grandhotel SKUSI – interregional“ hat die Siezenheimer Kultur- und Sozialinitiative, kurz SKUSI, 2500 Euro zugunsten der Ukrainehilfe des Roten Kreuzes erspielt. Der Obmann Hermann Göschl übergab die Spenden kürzlich an den Rotkreuz-Präsidenten Werner Aufmesser. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Die Mitglieder der Initiative SKUSI engagieren sich seit 25 Jahren für die Kulturvielfalt und soziale Themen. Zahlreiche einheimische und internationale Künstlerinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Miteinander im Flachgau. Im Bild Hilfswerk Geschäftsführer Hermann Hagleitner (m.) und Regionalleiter Gert Pfarrmaier (ganz rechts) mit den teilnehmenden Bürgermeistern: (v.l.) Sebastian Schönbucher (Großgmain), Johannes Fürstaller (Ebenau), Peter Altendorfer (Seeham), Tanja Kreer (Straßwalchen), Johann Stemeseder (Berndorf), Johann Mühlbacher (Anthering) und Franz Gangl (St. Georgen bei Oberndorf). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Hilfswerk Salzburg
Netzwerkbrunch zu Pflege und Betreuung im Flachgau

Kürzlich lud das Team des Hilfswerks im Flachgau zu seinem traditionellen Netzwerk-Brunch für Bürgermeister und Gemeindevertreter im Zentrum Walser Birnbaum ein. WALS, BERGHEIM, SALZBURG. Nach einem kurzen Rückblick über die Herausforderungen der vergangenen Jahre, wurden aktuelle Themen und Projekte im Bereich der Pflege und der Betreuung, sowohl für Senioren als auch für Kinder und Jugendliche, diskutiert. Hilfswerk als regionaler Partner„Das Hilfswerk sieht sich seit jeher als Partner der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Wals kam es am Abend von 2. auf 3. Juni zu einem Brand einer Tujenhecke.  | Foto: Symbolbild: Unsplash

Feuer
Hecke geriet in Brand - Ermittlungen zur Brandursache laufen

In der Nacht zum 03.06.2022 geriet in Wals eine Thujen Hecke in Brand. Der freiwilligen Feuerwehr Wals gelang es schnell mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann den Brand zu löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Das könnte dich auch interessieren 30-jähriger bei Forstarbeiten eingeklemmt – geborgen und ins UKH geflogen 40-jähriger LKW Lenker kommt mit Betonmischer von der Fahrbahn ab

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Janisch
Die Kufsteiner BODNER Gruppe wird in der Salzburger Gemeinde Wals-Siezenheim das AlpAreal Salzburg Wals errichten.  | Foto:  Zechner-Grabher – Flenreisz visual studio
3

AlpAreal Salzburg Wals
Vertriebsstart für neues Immobilienprojekt

Die Kufsteiner BODNER Gruppe gibt den Vertriebsstart für das „AlpAreal Salzburg Wals“ in der Gemeinde Wals-Siezenheim bekannt. Auf einem insgesamt 2,7 Hektar großen Areal wird in mehreren Phasen ein moderner Business-Park errichtet. Mit dem Bau der ersten Gebäudekomplexe könnte noch heuer begonnen werden, entsprechende Ansuchen wurden bereits eingereicht. Damit kommen zunächst rund 11.200 Quadratmeter Nutzfläche für Büroräumlichkeiten in Top-Lage auf den Markt. Die Verwertung wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Janisch
Ein Erfolgreiches Pilotprojekt. Die Woche der offenen Druckereien. | Foto: Verband Druck Medien Österreich/APA-Fotoservice/Neumayr
2

Aktionswoche
HTL und Gymnasium Salzburg besuchten die Firma Offset5020

Im Rahmen der Aktionswoche der offenen Druckereien des Verband Druck Medien besuchten das Herz-Jesu-Gymnasium und die HTL Salzburg die „Druckerei Offset 5020" in Salzburg Wals-Siezenheim. WALS, SALZBURG. Insgesamt nahmen an der Aktionswoche österreichweit rund 1.100 Schülerinnen und Schüler teil, die sich in 20 Druckereien die Welt des Drucks zeigen ließen. Um auch künftig mit unterschiedlichen Aktivitäten das Kulturgut Drucken und Druckereien sichtbar zu machen, hat der Verband mit 20. Mai...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Magdalena Stadler, Bettina Taxer und Manuela Fuchshofer (von links) aus dem Ressort Mitarbeiter dm Österreich bei der Preisverleihung in Wien | Foto: Employer Brand Managers Club c/o Symbiosis Strategy & Branding

Unternehmen Dm
Drogerie Markt gewinnt den Employer Branding Award

Für die umfassende Neugestaltung der Prozesse im Karenzmanagement samt kreativer Informationsmaterialien wurde dm Drogerie Markt kürzlich im Parkhotel Schönbrunn mit dem Employer Branding Award ausgezeichnet. WALS, SALZBURG, WIEN. Beim Unternehmen Dm stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt, weswegen persönliche Bedürfnisse und unterschiedliche Lebensphasen begleitet werden – so zum Beispiel auch vor, während und nach der Karenz. Mit einem maßgeschneiderten Karenzmanagement...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Fitnesstrainerin Christine Harringer mit ihrer  Schäferhündin beim Training. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Fitness Trends
Ein Sport- und Fitnesstraining für Mensch und Hund

Christine Harringer (33) aus Wals Siezenheim ist seit dem Jahr 2008 Fitnesstrainerin aus vollster Überzeugung. Seit dem Jahr 2018 bietet sie neben dem Personal Training, Gruppenkursen, Firmenfitness und Seminaren auch Fitness-Training für Hunde an. Sie ist nicht nur Sport-Trainerin sondern auch Zughundecoach. WALS, SALZBURG, FLACHGAU. „Die Kunden fragten mich immer, ob sie den Hund ins Training mitnehmen dürfen. Ich habe oft ja gesagt, weil ich die Hundetrainerausbildung habe. Ich dachte mir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das leerstehende Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim bietet als Grundversorgungsquartier 330 aus der Ukraine Geflüchteten eine Unterkunft.
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Video 3

Asyl
Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim

Seit Anfang April kommen Geflüchtete aus der Ukraine im leerstehenden Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim unter. Dieses wird vom Roten Kreuz als Grundversorgungsquartier geführt. Mittlerweile sind hier knapp 330 Menschen untergebracht. Ein Drittel von ihnen sind Kinder. WALS-SIEZENHEIM. 330 ukrainische Flüchtlinge werden zurzeit im Rotkreuz Versorgungsquartier in Wals Siezenheim versorgt. Ein Drittel von Ihnen sind Kinder. Sie sind gemeinsam mit ihren Müttern, Tanten und Großeltern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
In der Saalach-Au werden soldatische Fähigkeiten der eingerückten „Rainer“ aufgefrischt.


 | Foto: BH
3

"Schutzschild 22"
Jägerbataillon "Erzherzog Rainer" übt im Flachgau

Seit 8. März findet in in der Schwarzenbergkaserne und im Raum Flachgau eine Waffenübung (BWÜ)des Jägerbataillons Salzburg statt. FLACHGAU. Noch bis 9. April wird unter dem Motto "Schutzschild 22" geübt. Für die beordnete Waffenübung wurden knapp 350 Milizsoldaten einberufen. Dazu kommen Rekruten, die derzeit im Jägerbataillon 8, dem für die Mobilmachung des Jägerbataillons Salzburg verantwortlichen Verband, ihren Präsenzdienst versehen, sowie unterstützendes Personal des Jägerbataillons 8....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Käferheimer Mühlbach in Gemeinde Wals-Siezenheim
12 10 22

Naherholungsgebiet Käferheimer Mühlbach
Frühlingswandern am glasklaren Bach

Der Käferheimer Mühlbach bei Klessheim, ist von der Gemeinde Wals-Siezenheim, zu der er gehört, im Jahre 2010 revitalisiert worden. Seitdem ist er nicht nur für die Walser Bürger, sondern auch für die Stadtbewohner von Salzburg ein romantisches Naherholungsziel geworden. Hinter dem Schloss Klessheim, in dem sich das Casino Salzburg befindet, schlängelt sich der grüne klare Mühlbach entlang der Schlossmauern unter hohen Buchen. Dann weitet sich der Blick und das Wasser fließt über Felder wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der "fliegende" Salzburger am Pumptrack in Viehhausen
14 12 5

Die Pumptrack-Anlage in Viehhausen
Die "fliegenden" Artisten auf Rädern

Seit  dem Jahr 2017 gibt es in Viehhausen/Wals am Stadtrand von Salzburg eine große Pumptrack-Anlage. Bei der Bike-Sportart bewegt man sein Fahrrad mit Pumpbewegungen des Oberkörpers über eine sehr hügelige Piste. Ein spezielles Mountainbike ist dafür notwendig. Das Ziel ist es, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Das Training ist sehr gut für den Aufbau der Muskeln, für das Gleichgewicht und für eine Kondition und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Überwinterung eines Frosches unter der klaren Eisfläche im Autobahnteich Viehhausen/Wals
13 10 3

Überwinterung der Frösche
Ein Frosch unter dem Eis

Frösche überwintern entweder an Land oder im Wasser, wie hier am Autobahnsee in Viehhausen/Wals zu sehen ist. Sobald die Außentemperaturen konstant unter 10 Grad Celsius fallen, beginnt der Frosch- und Krötenkörper in die Winterstarre zu fallen. Mit diesen Temperaturen ist in der Regel zwischen Mitte Oktober und Mitte März zu rechnen. Grundvoraussetzung ist für das Überleben in der Kälte, dass die Körpertemperatur gleichmäßig mit der Umgebungstemperatur sinkt. Dies ist notwendig, um langsam den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die neu eingestellten Kindergartenpädagoginnen Elena Schmidt, Lisa Unterholzer, die Kindergartenleiterin Elisabeth Eibl und Leonie Neureiter mit Bürgermeister Joachim Maislinger. Und davor die Kinder Marlene, Marco und Florian. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
2

Wals-Siezenheim
Vier Gruppen mehr für die Grünauer Kinder

Die Kinderbetreuung in Wals-Grünau wurde in rekordverdächtigen sieben Monaten um vier Gruppen erweitert. WALS, GRÜNAU. Am 8. Februar dieses Jahres starteten die Arbeiten zur Erweiterung 1995 in Betrieb genommenen Kindergartens. Nun nach genau sieben Monaten Bauzeit wurde der in Massivholzbauweise errichtete schmucke Kindergarten nach den Plänen von Architekt Johannes Sampl fertig gestellt. Der Gesamtkostenaufwand für den Bau beträgt  2,940 Millionen Euro netto. Davon flossen eine halbe Million...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landesrat Stefan Schnöll will den öffentlichen Verkehr im Flachgau und im ganzen Land für die Pendler in die Stadt attraktiver machen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Pendlergemeinden
Aus dem Flachgau in die Stadt

Der Weg zur Arbeit führt aus der Gemeinde in die Stadt. Deshalb ist der Ausbau des öffentlichen Verkehrs so wichtig. FLACHGAU, SALZBURG. 54.000 Menschen machen sich täglich auf den Weg zur Arbeit in die Stadt Salzburg. Nicht einmal die Hälfte davon, 20.500, führt ihr Weg zum Job aus der Stadt hinaus. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Landesstatistik unter anderem zu den Pendlerströmen. Umgekehrt ist es im Großteil der Gemeinden im Bundesland. „Diese Zahlen zeigen deutlich, dass nur ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Maskottchen der Mobilitätswoche Edgar soll zum Gehen animieren. | Foto: Klimabündnis Österreich

Europäische Mobilitätswoche
Der Flachgau geht mit

Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche unter dem Motto „Geh mit!“ statt. Mit dabei sind auch Gemeinden und Schulen aus dem Flachgau. FLACHGAU. Von 16. bis 22. September zeigt die „Europäische Mobilitätswoche“ mit zahlreichen Aktionen auf, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann. Heuer steht sie unter dem Motto „Geh mit! Sicheres Gehen und Radfahren“. Denn: Wer zu Fuß geht, lebt gesünder, spart Zeit und Nerven bei der Parkplatzsuche, baut Stress ab, schläft besser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Flachgau ist hinter Salzburg der in Sachen Bevölkerung der meist gewachsene Bezirk. | Foto: Land Salzburg

Gemeinden wachsen
Anif und Bürmoos Vorreiter in Sachen Einwohnerzuwachs

Bevölkerungsvergleich 1869 bis 2019 im Land Salzburg: Rekord liegt in der Flachgauer Gemeinde Bürmoos. FLACHGAU. Anif feierte kürzlich 125jähriges Jubiläum. Die Einwohnerzahl hat sich von knapp 700 Bürgern zu Beginn auf derzeit 4.204 Personen (Stand 1. Jänner 2019) versechsfacht. Aber das ist bei weitem kein Rekord. Den hält mit Abstand Bürmoos: Von der ersten Volkszählung 1869, also vor 150 Jahren, bis heute hat sich die Bevölkerungszahl in der kleinen Flachgauer Gemeinde „ver-68-facht“. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In Fuschl kommen fast zwei Drittel der Einnahmen über die Kommunalsteuer in die Gemeindekassa. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Einnahmequellen im Flachgau
Gemeinden nahmen 900 Millionen Euro an Steuern ein

900 Millionen Euro an Steuereinnahmen hatten alle 119 Salzburger Gemeinden im Jahr 2017 circa in Summe. Diese setzen sich zu zwei Drittel aus Ertragsanteilen einschließlich Spielbankabgabe, zu knapp einem Viertel aus Kommunalsteuer und etwa sechs Prozent aus Grundsteuer zusammen. FLACHGAU. 2017 nahmen die Salzburger Gemeinden in Summe 900 Millionen Euro an Steuern ein. Für die überwiegende Zahl der Gemeinden sind die Ertragsanteile die wichtigste Einnahmequelle. In Wals-Siezenheim waren es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Heute, am 21. Februar 2019, brannte ein Müllcontainer in Wals.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Müllcontainer-Brand vor Gasthof Rupertigau

Am Donnerstagmorgen brannte es vor dem Gasthof Rupertigau in Wals.  WALS-SIEZENHEIM. In den frühen Morgenstunden des 21. Februars fing ein Müllcontainer vor dem Walser Hotelrestaurant "Rupertigau" Feuer. Die Flammen beschädigten die Fassade des Gasthauses. Rasch gelöscht Die Feuerwehr Wals und der Löschzug Siezenheim wurden alarmiert, der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Dies meldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Aus dem Flachgau wurden sechs Krapfen getestet. | Foto: Bettina Buchbauer
1 7

VIDEO: Faschingskrapfentest im Flachgau

FLACHGAU (bbu). Die Faschingszeit ist hier. Nun gibt es viele verschiedene Feste für Groß und Klein und auch jede Menge unterschiedlicher Verkleidungen. Etwas, das allerdings nie fehlen darf, ist der Faschingskrapfen. Sei es nun beim Kinderfasching oder am Nachmittag zum Kaffee. Die mit Zucker bedeckte Köstlichkeit gehört im Moment einfach dazu. Um zu sehen, wie die Auswahl im Flachgau dafür ist, haben wir sechs Krapfen von verschiedenen Herstellern und Orten im Flachgau getestet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.