Walter Rosenkranz

Beiträge zum Thema Walter Rosenkranz

Alexander Van der Bellen | Foto: Peter Lechner/HBF
7

Bundespräsidentenwahl 2022
Das Endergebnis im Bezirk Tamsweg (Lungau)

Das Endergebnis im Bezirk Tamsweg (Lungau) der Bundespräsidentenwahl 2022 samt den Stimmen vom Wahlsonntag plus der Wahlkarten-Auszählung. LUNGAU. Das Ergebnis aller 15 Gemeinden samt Wahlkarten-Auszählung sieht im Bezirk Tamsweg (Lungau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen folgendes Bezirksendergebnis bei der am 9. Oktober abgehaltenen Bundespräsidentenwahl 2022 vor: Alexander Van der Bellen steht mit 49,2 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf Platz eins. Es folgt auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Bezirk Oberwart hat gewählt. | Foto: Michael Strini
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Oberwart

43.200 Personen waren im Bezirk Oberwart für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Oberwart BEZIRK OBERWART. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk Oberwart ACHTUNG: Die Grafik zeigt den tatsächlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wahl, wählen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Auffälligkeiten zum Wahlverhalten im Pongau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 25 Gemeinden des Pongaus (Bezirk St. Johann) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. PONGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 25 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk St. Johann (Pongau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand 18:07 Uhr Alexander...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Wahl im Lungau; wählen im Bezirk Tamsweg. (Symbolfoto) (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Hier findest du die Wahlergebnisse für den Bezirk Tamsweg/Lungau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 15 Gemeinden des Lungaus (Bezirk Tamsweg) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. LUNGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 15 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk Tamsweg (Lungau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand von 17:37 Uhr Alexander Van...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Klose und Lukas Moser tickern live zum heutigen Wahl-Sonntag aus Kärntner Sicht | Foto: MeinBezirk.at

Bundespräsidentenwahl 2022
Der meinBezirk.at/Kärnten-Liveticker im Rückblick

Heute entschied sich, wer in den kommenden Jahren an der Spitze der Republik Österreich stehen wird - Alexander Van der Bellen konnte sich ohne Stichwahl gleich im ersten Wahlgang durchsetzen. Wir, Thomas Klose und Lukas Moser, haben live für euch getickert - untenstehend ist der Liveticker zum Nachlesen. KÄRNTEN. Besonders spannend sollte die Wahl in Kärnten werden, wo der Amtsinhaber Alexander Van der Bellen bei der vergangenen Wahl vergleichsweise wenig erreichen und Konkurrent Norbert Hofer...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Georg Gappmayer, Bürgermeister Tamsweg, Vorsitzender der Bürgermeisterkonferenz im Lungau. Die RegionalMedien Salzburg (BezirksBlätter) haben ihn kurz vor seinem Urnengang zur Bundespräsidentenwahl 2022 getroffen. | Foto: Peter J. Wieland
2:58

Bundespräsidentenwahl 2022
Interview mit Bürgermeister Gappmayer kurz vor seinem Urnengang

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist im vollem Gange. Georg Gappmayer, der Bürgermeister von Lungaus Bezirkshauptort Tamsweg, hat den RegionalMedien Salzburg, kurz vor seinem Gang zur Urne, Einblick gegeben, wie so eine Wahlsonntag abläuft, wie viele Menschen es zur Abwicklung braucht und was dann eigentlich passiert sobald die Wahllokale geschlossen haben. Et cetera. LUNGAU, TAMSWEG. Schon zeitig am Morgen war Tamswegs Bürgermeister, Georg Gappmayer, am Wahlsonntag, 9. Oktober, unterwegs. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Was hat Maria Theresia in der Präsidentschaftskanzlei verloren? Wir verraten dir 13 skurrile und interessante Fakten, die du über das Amt des Bundespräsidenten wissen musst.   | Foto: Peter Lechner/HBF
Aktion 5

Baumeister, Bier und Betten
13 skurrile Fakten zum Bundespräsidentenamt

Am 9. Oktober steigt die Bundespräsidentenwahl. Wir verraten dir, wer die umstrittensten Kandidaten der Geschichte Österreichs waren, was sich im Schlafzimmer von Maria Theresia abspielt - und was der Bundespräsident mit unehelichen Kindern zu tun hat. ÖSTERREICH. Am 9. Oktober rittern sieben Kandidaten darum, als Bundespräsident in die Hofburg einzuziehen. Der Wahlsieger wird das neue (oder alte) Staatsoberhaupt - und damit sind viele Rechte, aber auch Pflichten verbunden. Doch: Was hat der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
19.670 Neubauerinnen und Neubauer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Alexander Eugen Koller
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt der Neubau

Am 9. Oktober 2022 können Neubauerinnen und Neubauer mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/NEUBAU. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, stehen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Am 9. Oktober 2022 ist die nächste Bundespräsidentewahl.
2 8

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Porträts aller sieben Kandidaten

Vom Waldviertler "Schuhrebell" bis zum etablierten Volkswissenschaftler Alexander Van der Bellen: Die Kandidaten der Bundespräsidentenwahlen 2022 im Porträt. ÖSTERREICH. Wen werden Sie bei der Bundespräsidentenwahl wählen? Die RegionalMedien Austria haben die Portärts aller sieben Kandidaten zusammengestellt. Das ist Kandidat Michael Brunner Das ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen Das ist Kandidat Gerald Grosz Kandidat Heinrich "Heini" Staudinger Das ist Kandidat Walter Rosenkranz Das...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Armin Mühlböck ist Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. | Foto: Mühlböck
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Armin Mühlböck: "Präsident für Österreich essentiell"

Die möglichen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2022 hatten bis Ende letzter Woche Zeit, ihre Unterstützungserklärungen bei der Bundeswahlbehörde abzugeben. Wie die Wahl im Endeffekt ausgehen könnte, sei jedoch kaum abzuschätzen und man könne momentan nichts ausschließen, erklärt Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. SALZBURG. Der Zeitraum zum Sammeln der Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 ist abgelaufen und so zeichnen sich die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Im Mai 2022 hat er mitgeteilt, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. | Foto: Peter Lechner/HBF
4 1 5

Bundespräsidentenwahl
Van der Bellen erhält prominente Unterstützung

Alexander Van der Bellen kann sich bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober über Unterstützung seitens der heimischen Prominenz freuen. NATIONAL. Am Sonntag, 9. Oktober, treten die Österreicherinnen und Österreicher den Gang zur Wahlurne an. Der aktuelle Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhält von vielen Seiten Unterstützung.  Zweite Amtszeit für Van der Bellen? Für seine Wiederwahl machen sich unter anderem der "Bergdoktor" Hans Sigl, die Schauspielerinnen Adele Neuhauser und Verena...

  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.