Walter Rosenkranz

Beiträge zum Thema Walter Rosenkranz

Nach der Wahl von Alexander Van der Bellen zum Bundespräsidenten bereiten sich die Grünen intensiv auf die Gemeinderatswahl vor. | Foto: Ranalter
3

Polit-Ticker
Grüne bereiten sich intensiv auf GR-Wahlkampf vor

In Innsbruck waren 82.936 Menschen bei der Wahl des Bundespräsidenten wahlberechtigt, 37.458 (entspricht 45,16 Prozent) haben die Möglichkeit der direkten Mitbestimmung genützt im Wahllokal genützt, 11.292 Stimmen wurde per Wahlkarten abgeben. Alexander Van der Bellen erreichte in der Landeshauptstadt das beste Ergebnis der angetretenen Kandidaten. Innsbrucks Grüne bereiten sich intensiv auf den GR-Wahlkampf vor. INNSBRUCK. Mit 24.015 (64,67 %) der in den Wahlurnen abgegeben Stimmen erreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bezirk Oberwart hat gewählt. | Foto: Michael Strini
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Oberwart

43.200 Personen waren im Bezirk Oberwart für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Oberwart BEZIRK OBERWART. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk Oberwart ACHTUNG: Die Grafik zeigt den tatsächlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So entschied die Gemeinde Stall. Walter Rosenkranz ist weit vorne. | Foto: MeinBezirk.at
4

Unter 30 Prozent
In diesen Kärntner Gemeinden hatte Van der Bellen keine Chance

Wie berichtet, wählte Kärnten gegen den Österreich-Trend, wäre im südlichsten Bundesland eine Stichwahl zwischen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen und Walter Rosenkranz (FPÖ) notwendig gewesen. In welchen Kärntner Gemeinden Van der Bellen am wenigsten Stimmen erreichte und in welchen er die meisten Stimmen erhielt. KÄRNTEN. Nur 23,80 Prozent der St. Urbaner entschieden sich am gestrigen Wahlsonntag für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen. FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz schaffte in der...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Wahl im Lungau; wählen im Bezirk Tamsweg. (Symbolfoto) (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Hier findest du die Wahlergebnisse für den Bezirk Tamsweg/Lungau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 15 Gemeinden des Lungaus (Bezirk Tamsweg) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. LUNGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 15 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk Tamsweg (Lungau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand von 17:37 Uhr Alexander Van...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
2

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. LANDECK (otko). Hier gibt es alle Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale im Bezirk Landeck schlossen um 15 Uhr. Klarer Wahlsieg für Amtsinhaber Van der Bellen In allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
5

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022: hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Kitzbühel

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. BEZIRK KITZBÜHEL. Die letzten Wahllokalein Tirol  schlossen am Sonntag um 17 Uhr. Unmittelbar danach stand fest, dass Alexander Van der Bellen bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit die Wiederwahl schaffte. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.