wandern im herbst

Beiträge zum Thema wandern im herbst

"Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit", bekennt Eva Freistetter aus Baden. | Foto: Preineder
4

Maroni & Herbstfarben
Das Lieben die Menschen im Bezirk Baden am Herbst

Der Herbst bringt nicht nur Nebel, Kälte und Dunkelheit, sondern auch liebenswerte Schönheit und kulinarische Leckerbissen. BEZIRK BADEN. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor: Die Bäume kleiden sich in bunte Blätter, bevor diese fallen. Die Tiere, die Winterschlaf halten, sollten bereits ruhen und die Zugvögel sind abgereist. Es ist aber auch die perfekte Zeit für Wanderungen im Wienerwald. Das muss beim Wandern mit Gut ausgerüstet ist Wandern ein Vergnügen. Eine Check-Liste der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehrler und Feuerwehrlerinnen der Feuerwehr Salmannsdorf freuten sich über die gut besuchte Festlichkeit!
37

Herbstwanderung der FF Salmannsdorf
Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude

Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude werden hier groß geschrieben! Dies zeigte sich am Sonntag, den 22. September 2024. Die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf lud zur alljährlichen Herbstwanderung ein. Bei strahlendem Wetter und angenehmen Herbsttemperaturen starteten die Teilnehmer zwischen 9:00 und 11:00 Uhr am Sportplatz Salmannsdorf zu einer abwechslungsreichen 11 Kilometer langen Wanderstrecke.  Start und Wanderstrecke SALMANNSDORF. Vom Startpunkt am Sportplatz aus führte die Strecke die...

2 2 18

Thalersee Rundgang Herbst
Thalersee Graz Herbst Fotografie

Thalersee Rundgang Herbst sommerlichen Temperaturen. Wetter noch ausnutzen und Sonne Tanken so lange es geht. Spazierengehen am Thalersee kann man auch mit Fotografie verbinden. Herbstliche Wasserspiegelungen sind wunderschön man muss sie nur sehen. Der Rundgang war sehr gut und verschiedene Spiegelungen im Wasser ließen mich am Ufer verweilen. Mit Stativ und 1000 ND Filter kann man das Wasser mit Laub wie Sternen Fotografie aufnehmen. Die Bewegung des Wasser wird mit Langzeitbelichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
14

Wandertip
Eibensee und Marienköpfl

Klein aber fein, eine Wandertour zum Eibensee und auf´s Marienköpfl – gerade noch im Salzkammergut - in St. GilgenStart ist bei der „Kleiner Kapelle“ zwischen St. Gilgen und Fuschl, kurz vor dem Gimsenwirt. Man geht einen Zugweg (als „Steig“ angeschrieben) und dann weiter auf einem gut markierten und erkennbaren Wanderweg etwa 1 Km auf eine Anhöhe. Hier mündet der Weg kurz in eine Forststrasse, man sieht zwar den See noch nicht, aber man kann einen ersten Blick zum Gipfel des Marienköpfl...

12 9 6

Der Wartstein in Mattsee
Eine kleine Wanderung mit herrlicher Aussicht

Auf den Wartstein gehe ich immer wieder sehr gern. Derzeit ist es ganz besonders schön: der Herbst zaubert die schönsten Farben und die Blätter leuchten golden. Es gibt verschiedenste Wege, die auf den Berg führen, was mir besonders gefällt. Der Blick auf die Seen ist einmalig. Bei der Wartsteinkapelle hat man eine schöne Aussicht über den Obertrumer See auf den Untersberg.

12 8 21

Herbstspaziergang am Naturpark Buchberg in Mattsee

Heute war ein wunderschöner Herbsttag, den ich für eine kleine Wanderung auf dem Buchberg in Mattsee genutzt habe. Der Buchberg ist zu jeder Jahreszeit sehr schön, aber die Farben, die uns der Herbst derzeit beschert, sind einfach traumhaft anzusehen. Auf dem Gipfel hat man die Möglichkeit, sich auf einer der Bänke auszuruhen und die Natur zu genießen. Diese Stelle gilt als Energieplatz, was ich gut verstehen kann. Auch einen großen Spielplatz und einen Aussichtsturm gibt es auf dem Buchberg.

1 61

Am Keschtnweg von Klausen nach Pinzagen

Wir sind den Keschtnweg von Klausen nach Pinzagen heuer zweimal gegangen. Einmal vor und einmal nach dem Wettersturz. (Siehe Schnee auf den gegenüberliegenden Bergen). Start der Wanderung war in Klausen. Übern Panoramaweg sind bergauf am Kloster Säben vorbei nach Feldthurns und weiter zum Endpunkt Pinzagen oberhalb von Brixen. Im Schloss "Velthurns" ind Feldthurns hatten wir eine Führung vorbestellt. Das Schloss war eine bischöfliche Sommerresidenz. Das Schloss ist bekannt für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.