Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: (c) Bernleitner

Milla märchenhaft 2019
Milla rettet den Zauberwald

Ein Burgfräulein, das in Kaufrausch verfällt und den Zauberwald zumüllt, ein Hase, der sich am Müll der Wanderer verletzt und eine Quelle, die versiegt…das alles konnte die kleine Hexe Milla nicht erschüttern und so konnte sie am vergangen Wochenende gemeinsam mit ihren Gefährten bei „Milla märchenhaft“ wieder alles ins Lot bringen. Das Kindertheaterteam der Kulturwerkstatt unter der Leitung von Cornelia Bernleitner präsentierte mit „Zauberwald in Gefahr“ ein neues Stück. Auch die märchenhaften...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
1 2

Naturerleben in den Ferien mit der Naturschutzjugend

Deine Ferien sind noch nicht verplant und du möchtest sie mit Gleichaltrigen in der Natur verbringen? Dich interessiert wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben? Und du würdest gerne in den Bergen auf den Spuren der Goldgräber wandern? Dann sind die Ferienprogramme von der Naturschutzjugend das Richtige für dich. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bieten wir von 29. Juli bis 2. August eine Tagesbetreuung im Freilichtmuseum an. Dabei lernen wir die alten Häuser und was darin...

  • Salzburg
  • Stefanie Amberger
Großer Tag für Groß und Klein! | Foto: Lisa Hannes
1 2 20

Kleine Schritte, großes Ziel!
Abschlusswanderung des Kindergarten St. Nikolai im Sausal führte zum Herzogteich!

So sonnig der Tag, so sonnig auch die Gemüter von Kindern, Eltern und Betreuerinnen! Als nach einer Wanderung durch Ortsgebiet, Wald und Wiese das Ziel in Lamperstätten erreicht war, erwartete die „Wandersleut“ ein herzlicher Empfang von Herlinde Tinkhauser und Franz Temmel in ihrer idyllisch gelegenen Gaststätte, direkt am Herzogteich. Die Kinder konnten sich erst mal stärken, ehe sie ein liebevoll einstudiertes, gesungenes Programm zum Besten gaben. Ein lehrreiches, kreatives, abwechslungs-...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Ob der "Frischling" wohl Wasser braucht? | Foto: TVB Eben
3

Wir erleben Salzburg
Die Tiere des Waldes suchen

Der "KiTiWaPf" steht für Kinder-Tiere-Wanderpfad und ist eine abenteuerreiche Strecke für kleine Wanderer in Eben. EBEN. "KiTiWaPf" steht für Kinder-Tiere-Wanderpfad, entlang des Wanderweges Nummer zwölf in Eben. Dort gibt es für kleine und große Wanderer einiges zu entdecken. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern und kleinen Geschwistern im Kinderwagen ist es kleinen Tierfreunden möglich, mehr über beispielsweise Hirsch, Fuchs, Gams oder Adler zu erfahren. Die Tierwelt entdecken Entlang des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Programm lautete: Hinwandern, lesen, heimwandern. | Foto: Volksschule Grieselstein
4

Lese-Wandertag
Grieselsteiner Kinder wanderten in Bibliothek und retour

Zum Bücherlesen legten die Kinder der Volksschule Grieselstein etliche Kilometer zurück. Sie gingen zu Fuß zur Bücherei nach Jennersdorf und nach einem spannenden Lesetag wieder zurück nach Grieselstein. Bibliothekarin Helene Petz weckte Lust aufs Lesen, und die Kinder lernten beim Schmökern zahlreiche Bücher kennen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Crew um Rudi Steinwender ist stets um das Wohl der Wanderer bemüht ! Am Bild von Links: Sabine, der Chef Rudi Steinwender | Foto: Kelz
1 4

Der Hundsmarhof, auf jeden Fall einen Ausflug Wert

Ein idyllischer Spaziergang, belohnt mit richtiger Hausmannskost. Der Hundsmarhof. VILLACH. Dieses unter Denkmalschutz aus dem 16. Jahrhundert stehende Gebäude liegt an einer idyllischen Waldlichtung mit herrlicher Aussicht am Almweg, der vom Parkplatz Heiligengeist aus über einen rustikalen – aber auch mit Kinderwagen gut begehbaren Weg – erreichbar ist. In etwa einer dreiviertel Stunde erreicht man den Gasthof. Die Kinder erwartet dort neben einem Spielplatz auch ein Hasenstall. Regionale...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 3

Klettern in den Mai | Gaisberg-Spitze

★★★ Kraxeln, Schlemmen, Gaudi – am 1. Mai am Spitz ★★★ Ja, wir tun es wirklich! Wir platzieren unseren mobilen Kletterturm mitten auf dem Gaisberg! Was, das glaubt ihr nicht? Dann schnappt eure Wanderschuhe, Radeln oder sonstige Fortbewegungsmittel und schaut's vorbei am Gaisberg-Spitz! Einzigartige Location | Traumausblick | Kletterfeeling pur Während ihr euch bei Kohlmayr's Gaisbergspitz mit alteingebrachten, traditionellen Speisen kulinarisch verwöhnen lässt, kümmern wir uns um euren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes

Märchenwanderung

Sternstunden im Advent - Mit dem Märchenerzähler durch die Winterweihnachtswelt spazieren. Diese Wanderung ist vor allem für Familien mit Kindern gedacht. Es begleiten uns wundervolle Geschichten, die das Warten auf das Christkind viel leichter machen. Wir durchstreifen auf einer kleinen und gemütlichen Wanderung die Wälder und suchen ganz besondere Plätze, wo wir in Ruhe zuhören werden. Begleitet werden wir vom Märchen- erzähler Frederik Mellak, der uns in eine verzauberte Winterweihnachtswelt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Manuela Machner

Familienwanderung zum Nationalfeiertag

Treffpunkt: 13:00 Uhr - ESV Halle Wagendorf Abmarsch: ca. 13:30 – Über Wagendorf Haide nach Oberlungitz – retour zum ESV Wagendorf über Eckweg Für das leibliche Wohl entlang der Strecke ist bestens gesorgt! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Wann: 26.10.2017 13:00:00 Wo: ESV Halle, Wagendorf, 8230 Wagendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Schuch

Familienwandertag mit Schatzsuche für die "kleinen" Besucher

Familienwandertag (leichte Strecke - ca. 7 km) mit großer Schatzsuche für unsere „kleinen“ Besucher Start ist um 10:00 Uhr beim Städtischen Freibad in Leibnitz Ab 14:00 Uhr: Ankunft im Römerdorf in Wagna - mit großem Abschlussfest und Verlosung. Für Musikalische Umrahmung und Essen wird wird bestens gesorgt! Auf Ihr Kommen freuen sich Stadtrat Daniel Kos und Gemeinderat Markus Gröller und das Team der FPÖ Leibnitz und Wagna! Eine zusätzliche Aktionen zum Thema „Europäische Mobilitätswoche“!...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Kos

Kinderwanderung in St. Georgen/Y.

Kinderwanderung in St. Georgen/Y. Wann: 22.08.2017 14:00:00 Wo: SCU Clubhaus, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
ÖAV-Eibiswald-Obmann Vinzenz Pressnitz sichert beim Klettern die Kinder persönlich. | Foto: Franz Krainer

Verregnetes Kletterfest des ÖAV Eibiswald

Obmann Vinzenz Pressnitz erfand gleich eine neue Bauernregel: “Lädt unser ÖAV zum Fest, es der Herrgott kräftig regnen lässt!“ Seit Jahren hat der Wettergott kein Einsehen mit dem bereits 1948 gegründeten Österreichischen Alpenverein (ÖAV) Sektion Eibiswald. Immer wieder gibt es verregnete Veranstaltungen, trotzdem kamen auch heuer wieder knapp 300 Leute zum Fest am Eibiswalder Sportplatz, davon viele Kinder, die sich am Kletterstein und einer eigens aufgebauten Kletterwand probierten. „Safety...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Obmann Paul Stocker
2

Das Wandern ist der Michelhausener Lust

1. Mai Wanderung: “Fahr nicht fort – Wandre im Ort”. MICHELHAUSEN (pa). Wie schon im letzten Jahr organisierte die Sportunion Michelhausen eine Wanderung für den 1. Mai unter dem Motto “Fahr nicht fort – Wandre im Ort”. Die Wegstrecke führte entlang der neuen Bahntrasse von Michelhausen, über Atzelsdorf nach Pixendorf, wo eine Labstelle eingerichtet wurde. Über den Mitterberg wanderten 85 Wanderfreunde (inkl. 25 Kinder) retour nach Michelhausen. Als besondere Attraktion für die Kids wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Von links: Daniela Phillippovitsch, Gerhard und Bettina Wurdits, Gerhard und Marlene Gmeiner, Johann Scheu, Melissa Koglbauer, Stefan Wurdits, Johann Hellmann, Erich Schock, Martha und Werner Reisner und Werner Wildzeiss. Vorne Elisabeth Bilinsky, Esther Jordanich, Karla Schöll-Tritremmel und Johannes Wurdits. Am Foto fehlen Renate Unger, Maria Schock und Werner Schöll.
1 2

16. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Zum 16. Male lud der Petersklub Oberpetersdorf zur Vollmondwanderung. Die "Genusswalker" marschierten über die "Höh", den Römerweg und die "Weinäcker", begleitet vom traumhaft schönen Mond, zu "Erich und Mitzis-Paradies", wo sich Jung und Alt bei kulinarischen Köstlichkeiten wie Gugelhupf, Grammelpogatscherl und erfrischenden Getränken stärkten. Durch das "mondbeleuchtete" Dorf führte die Wanderung zurück zum Feuerwehrhaus und die begeisterten Teilnehmer freuen sich schon auf die 17....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

ALM:KULTUR: "Märchenerzählung mit Helmut Wittmann"

In den Sommermonaten werden in Saalfelden Leogang wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" werden diverse Workshops, aber auch musikalische Leckerbissen und sagenumwobene Erzählungen angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden. Von Jodellust & Feenzauber ein sagen~hafter Nachmittag mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Foto: Judith Matscheko

Familienwanderwoche 2017

Abwechslungsreiche Wanderungen mit zauberhaftem Panorama, sportliche Turniere für die ganze Familie begleitet von gutem Essen und neuen Bekanntschaften, so lässt sich ein unvergesslicher Urlaub erleben. Der OÖ Familienbund lädt auch 2017 zur beliebten Familienwanderwoche. Von 24. bis 30. Juli geht’s ins JUFA Hotel Raabs/Waldviertel. Die Teilnehmer genießen sechs Nächte mit Vollpension, geführten Wanderungen, Lagerfeuer, Bastelstationen uvm. „Österreich hat viele schöne Fleckchen zu bieten....

  • Linz
  • Sarah Kögler

Wandertag in Drösing zugunsten Kinderkrebsforschung

Das Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum Drösing organisiert am 28. August 2016 den 3 karitativen March-Wandertag. Die Teilnehmer starten um 8.30 Uhr beim Sportzentrum, die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, bei den Raststationen gibt es regionale Köstlichkeiten. Für jeden gewanderten Kilometer werden 50 Cent an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Damit das Wandern auch der Kinder Lust wird, muss die Tour von den Eltern gut durchdacht sein. | Foto: Bilderbox
2

Mit der Familie auf Wandertour

Eltern sollten auf ihren Touren nicht auf Interessen der Kids vergessen. MURTAL. Viele Eltern lassen in den Ferien gerne den Alltagsstress hinter sich und gehen ihrem liebsten Hobby in der schönen Natur nach: dem Wandern. Naturbegeisterte Eltern erfahren jedoch, dass der Nachwuchs diese Freizeitbeschäftigung nicht immer zu schätzen weiß. Um auch Kindern die Touren auf Wiesen und durch Wälder schmackhaft zu machen, muss der Ausflug gut durchdacht sein. Über Stock und Stein Sobald Kinder auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Foto: BilderBox

Kinder- und Familienabenteuertag am Duisitzkarsee im Obertal

Am selbstgebauten Steinofen backen wir Brot und gestalten eigene Kunstwerke. Treffpunkt: Eschachalm/Obertal, Kosten: € 10,- Bei Schlechtwetter treffen wir uns im Stadtmuseum Schladming (Talbachgasse 110) zur Forschungsrallye, wo wir Schladming und seine Geschichte entdecken und kennenlernen. Kosten: € 10,-, in der Sommercard inkludiert Anmeldung: beim Tourismusverband Schladming bis 18 Uhr des Vortages, Tel.: 03687 22 777 22 Wann: 10.08.2016 10:00:00 Wo: Eschachalm, Obertalstraße, 8971 Obertal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: privat

Wandern, Spielen, Entdecken - für Familien mit Kindern

Gemeinsam wollen wir den Lebensraum rund um das Leckermoor erkunden und die Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Wir werden mit Naturmaterialien arbeiten und lernen so auf spielerische Weise die Schätze unserer Natur kennen. Über die Entstehung des Leckermoores, die Renaturierung und warum es ein Naturschutzgebiet ist werden wir auch einiges erfahren. Für die kleinen Teilnehmer gibt es ein Erinnerungsgeschenk. - Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz Leckermoor - Dauer: ca. 3 Stunden - Preis: 6 Euro für...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Siegfried Hetz
Regenwandern zwischen Salzach und Saalach            Verlag Anton Pustet | Foto: Verlag Anton Pustet
1

Schnürlregen – na und?

Buchtipp für Bewegungshungrige ohne Angst vor Gummistiefeln In Salzburg regenet es fast jeden zweiten Tag, manchmal auch noch öfters. Für Siegfried Hetz ist das kein Grund, zu Hause zu hocken – ganz im Gegenteil. Regenwetter gibt so mancher Wanderung erst ihren Reiz, ist der Autor überzeugt. In seinem Wanderführer "Regenwandern zwischen Salzach und Saalach" beschreibt er 44 Wanderungen zwischen Oberbayern und dem Oberpinzgau, mit Gehzeiten zwischen 45 Minuten und vier Stunden. Dem Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

HOTTERWANDERUNG

Am Sonntag 12 06 2018 um 8:00 Uhr findet eine Hotterwanderung mit Start in Oberpetersdorf beim Feuerwehrhaus statt. Die Strecke führt etwas 6 km in schöner Landschaft über den Rainbach und das Kobersdorfer Kirchenfeld zum Kreuzweg, weiter zum Badeseee und über den Mauerberg zurück zum Feuerwehrhaus. Als Abschluss erwartet euch ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der Peterstiftung Oberpetersdorf Sollte wegen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.