Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Zauberwaldfest am Reither Kogel

Der Juppi Zauberwald am Reither Kogel wird am 17. Mai zur Spielwiese für die ganze Familie. Hexen, Magier und viele Spiele warten auf die Besucher. Die Gondelfahrt ist an diesem Tag für alle gratis. Wenn Magier und Märchenfiguren durch den Juppi-Zauberwald streifen, dann erleben Kinder und Erwachsene einen abenteuerlichen Tag im Freien. Am Dienstag den 17. Mai wird der Reither Kogel wieder zur Spielwiese für kleine und große Abenteurer. Von 10.30 bis 15.30 Uhr stehen viele Spiele am bunten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

@lm:KULTUR: SKULPTUREN AUS NATURMATERIALIEN

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. „Skulpturen mit Fundstücken aus der Natur“ Der heimisch kreativ Leiter des sds-kuenstlerhaus.com, Anton Göllner hilft unter Anleitung „Naturfundstücke" wie Steine, Wurzeln, Schwemmholz und andere Dinge zu Skulpturen zu verarbeiten und bei Bedarf auch zu bemalen. Die Teilnehmer können ihrer Fantasie freien Lauf um Neues entstehen zu lassen. Jeder Besucher darf seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Foto: KK
8

Der Berg ruft seit 60 Jahren

Die Sektion Alpenverein Feldkirchen feiert ihr 60-Jahr-Jubiläum. Der Verein wächst mit jedem Jahr. FELDKIRCHEN (fri). Über 1.000 Mitglieder hat die Alpenvereinssektion Feldkirchen. Das bedeutet Rang zwei in Österreich. Durchaus ein Grund stolz zu sein, aber keineswegs einer stehen zu bleiben. Ganz im Gegenteil. "Wir haben ein sehr starkes Team mit gut ausgebildeten Leuten, die die einzelnen Sektoren ausgezeichnet leiten", freut sich Jugendteamleiter Christian Prugger über die Zuwächse. "Gerade...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Privat
3

Punitz: Groß und Klein auf Wanderschaft

Durch die spätherbstliche Punitzer Natur führte ein Wandertag, den der Verein "Pro Kids" organisierte. Kinder, Eltern und Großeltern genossen den Nachmittag quer durch die Bergen. Für die Kinder gab es ein Wandererrätsel, damit das Marschieren noch kurzweiliger wurde. Zum Abschluss wurden Medaillen, Urkunden und kleine Geschenke verteilt. Als Stärkung gab es eine gesunde Jause.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Wandertag rund um Dietersdorf/G.

Am Sonntag ließen es sich wieder über 200 Wanderer nicht nehmen, am Fitmarsch des Elternvereins teilzunehmen. Begleitet wurden die Wanderer von der Musikkapelle, gesichert wurde die Strecke von der Freiwilligen Feuerwehr. Bei schönem Herbstwetter wurde eine neue Brücke Richtung Straden eingeweiht, es gab tolle Rundumsicht auf den Erhöhungen rund um Dietersdorf. Bei Brötchen, einheimischen Bratwürsten und Kastanien und Sturm gab es auch Schätzspiele für Kinder und Erwachsene. Dabei erfuhr man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold

Fitmarsch des Elternvereines Dietersdorf /G. am 18.10.2015

Zum bereits 30.Fitmarsch lädt der Elternverein Groß und Klein zur Wanderung in Dietersdorf. Wieder erwarten Sie herrliches Wetter, Kastanien, Sturm und Ausblicke die sich sehen lassen können. Auch gibt es für jedes Kind einen Preis und für Erwachsene jede Menge Geschenkskörbe oder einfach tolle Preise. Begleiten wird uns unsere Dorfmusikkapelle. Wann: 18.10.2015 13:00:00 Wo: Volksschule Dietersdorf/G., dietersdorf, 8093 Dietersdorf am Gnasbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold

Gemeinsames Herbstpicknick im Wald

Gemeinsam mit Elfi und Karl Kücher vom Verein Waldpädagogik, wandern wir durch den zauberhaften Wald in Steinrödt. Und da wandern bekanntlich nicht nur gute Laune, sondern auch ordentlich Hunger macht, genießen wir im Anschluss ein leckeres Picknick im herbstlichen Wald. Jause bitte nicht vergessen!! Termin: Mittwoch, 14.10.2015 Wann: 15.00 – 17.00 Uhr Leitung: Elfi und Karl Kücher Kostenlos! Die Kosten werden vom Verein „Waldpädagogik“ übernommen. DANKE!!! Für Kinder ab 5 Jahren! Anmeldungen +...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Familienwandertag in Halbturn

HALBTURN. Der Elternverein der Volksschule Halbturn hat am Sonntag zum Familienwandertag geladen. Zwei Wegstrecken konnte man zurücklegen. Start und Ziel war am Sportplatz der Gemeinde. Am Schluss waren Felix, Nick und Lara schon müde und wurden gefahren. Spaß hat das den Kleinen aber genauso gemacht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 1 2

Kinderwanderung bei Vollmond

Diesen Samstag gab es in der Wohlfühlgemeinde St.Peter a.O. die erste Vollmondwanderung. Das besondere daran war, das diese speziell für Kinder organisiert wurde.Vom Petersplatz in St.Peter wanderten 30 Personen bei herrlichem Wetter im Rahmen des Ferienspasses. Hierbei führte der Weg vorbei am Friedhof, über den beleuchteten Kalvarienberg zur Weinwarte am Perbersdorfberg. Zwischendurch gab es Gedichte und Witze für Klein und Groß. Am Ziel angekommen, ließen es sich viele nicht nehmen, und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold
Wandern, Spielen, Spaß: Die Gemeinschaft steht bei den Sommercamps im Vordergrund | Foto: van de Haar

Beim Sommercamp die Bergwelt entdecken

Der Alpenverein Klagenfurt veranstaltet heuer acht Sommercamps für die Jugend von sechs bis 18 Jahre. KLAGENFURT STADT & LAND (vp). Was mit drei Jugendcamps anfing, ist mittlerweile sehr abwechslungsreich geworden. Der Alpenverein Klagenfurt bietet auch heuer im Sommer wieder verschiedenste Jugend-Themencamps an. Die Schwerpunkte reichen vom Überlebenstraining übers Abenteuercamp bis hin zum Goldgräber-Camp (siehe unten). Gute Grundkondition nötig Bei allen Camps gleich ist die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Mit Kindern am Berg: Sicherheit geht vor

BEZIRK. Erst im Oktober des Vorjahres stürzte ein Familienvater (36) mit seinem Sohn (3) auf der Hohen Wand in den Tod. Ein Unglück, das zum Anlass genommen wurde, um verstärkt Aufklärung über Wandern mit Kindern zu betreiben. Die Bergrettung Reichenau etwa hat eine Broschüre mit Tipps fürs "Wandern mit Kindern" herausgegeben. Die Kernregeln: – Rechtzeitige Tourenplanung, wobei Alter, bergsteigerische Erfahrung und Kondition des Kindes zu berücksichtigen sind – Der Weg ist das Ziel – Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausflugstipp – Naturpark Buchberg bei Mattsee

Familienfreundliche Wanderungen, neuer Spielplatz am Gipfel, Themenwege, Keltengräber, Baumhaus, gemütliche Gasthäuser…. Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

So wird Wandern mit Kids zum Erlebnis

Touren für Kinder – Aufstieg vom Preiner Gschaid Parkplatz zum Waxriegelhaus – Mit der Seilbahn aufs Rax-Plateau und oben spazieren gehen – Erlebniswanderung durch die Eng zur Knofeleben Beachten Sie – Kinder bitte nicht überfordern – Planen Sie mit Kindern mehr Zeit für die Wanderungen ein – der Spaß steht im Vordergrund – Lange Wanderungen im Tragegestell sind für Kinder fad – Nicht das Erreichen des Ziels ist wichtig, sondern die Entdeckungsreise für Kids im Wald und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 14

Der Millstätter See

MILLE STATUAE Der Millstätter See mit einer Fläche von 13 km², liegt in einer Höhe von 588 m, ist rund 12 km lang und etwa 2 km breit. Der See liegt im Becken eines eiszeitlichen Gletschers, im Norden von der Millstätter Alpe (2091 m) mit dem Nationalpark Nockberge, im Süden vom Goldeck (2100 m) und im Osten vom Mirnock (2110 m) begrenzt. Das Nordufer mit den Orten Seeboden, Millstatt und Döbriach, die direkt am See liegen, wird touristisch intensiv genutzt, das bewaldete Südufer hingegen ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Zwergenwanderung in Fuschl

Zwergenwanderung in Fuschl am See Samstag, 27.September 2014 ab 13:00 Uhr Bei einer kinderwagentauglichen Familienwanderung entlang des Zwergerlweges gibt es viel zu erleben. Einfache Spielideen und verschiedene Stationen am Weg sorgen für Motivation. Vorbei an der Kneippanlage und dem schönen Kräutergarten geht’s am Bach entlang dann zur Rumingmühle, einer 150 Jahre alten Getreidemühle, wo die wohlverdiente Zwergenstärkung wartet. Bei einer gesunden Jause, Steckerlbrotbacken, verschiedenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

EuRegio-Familien–Wanderung

Sa. 20. + So. 21. September 2014 Gemeinsam der Natur auf der Spur! Eine Familienwanderung mit Hüttenübernachtung! Inmitten der Salzburger und Bayerischen Alpen liegt die Erentrudisalm auf etwa 1000 m Seehöhe in der Gemeinde Elsbethen, umgeben von Wiesen und Wäldern, im Süden der Festspielstadt Salzburg. Kinder können sich nach Herzenslust auf dem Abenteuerspielplatz austoben und das Rotwild im Gehege hautnah erleben. Neben der prachtvollen Aussicht auf die Stadt Salzburg steht den Kindern und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
1 1 6

Wanderung von Natters zum Natterer See

Der Natterer See liegt im Bezirk Innsbruck Land im Westen der Gemeinde Natters. Von Natters weg sind wir auf eine tolle breite Wanderweg. Perfekt für Familien mit Kindern. Wo: Natterersee, Natters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Kosten: Euro 4,- pro Person (Teilnahmebeitrag bitte bei der Gemeinde einzahlen.) Anmeldung im Gemeindeamt bei Gerhard Leiblfinger, Tel: 06241-222-11 | Foto: Wikipedia

Erlebniswanderung mit Geo-Cachen

Am Mittwoch, 6. August, findet von 8.45 bis 12.00 Uhr eine Erlebniswanderung mit Geo-Cachen für Kinder von 10 bis 14 Jahren statt (Treffpunkt: Dorfplatz). Gemeinsam mit Rosemarie Stoiberer suchen wir den Taugler Mundartweg auf und werden mittels Geo-Cachen hoffentlich auch einiges Interessantes finden. Wann: 06.08.2014 08:45:00 bis 06.08.2014, 12:00:00 Wo: Dorfplatz, Sankt Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Neu Scheibenweg
4

SCHEIBENWEG - Eröffnung mit großem Kinderfest

Einzigartig auf der Welt! Der neue Scheibenweg in der Schlick 2000 Dass eine Scheibe so einiges in Bewegung setzt, wird bei der Eröffnungsfeier am Panoramasee mit großem Kinderfest unter Beweis gestellt. Mit dabei: Tom Zabel unterhält mit seinem Programm Tom & Ferry, Franz Unger Mime Performer, der BIG FAMILY CLUB STUBAI mit Schminkstation, tollen Spielestationen und vieles mehr, was Kindern Spaß macht. Nun wird es spannend im Wanderzentrum Schlick 2000. Aufregender Wirbelspaß auf dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.