Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Für den Mann aus Wien kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Gábor Bejó/pixabay
2

40-Meter-Sturz
Wiener bei Wanderung in Italien tödlich verunglückt

Eine Wanderung in der Nähe des malerischen Ortes Montemaggiore wurde für einen Wiener zum Verhängnis. Während er 40 Meter in die Tiefe stürzte, mussten seine Begleiter hilflos zusehen. WIEN. Bei all den Krisen und Skandalen, die auch das tägliche Leben in Wien betreffen, suchen viele zumindest zeitweise nach etwas Ablenkung. Eine ideale Gelegenheit dafür bietet sich natürlich durch einen Urlaub oder einen Ausflug. Allerdings kann auch diese Auszeit schnell zum Schreckensszenario werden, so etwa...

  • Wien
  • David Hofer
TLS Reisekultur
3

WANDERN VON KIRCHLEIN ZU KIRCHLEIN IN DEN NATISONE-TÄLERN (Kulturfahrt)

Die Valli del Natisone! Kaum ein Gebiet in unseren Breiten ist abgeschiedener und unversehrter als dieser von vier Tälern gegliederte und stillen Laubwäldern geprägte Landstrich im östlichen Zipfel Friauls. Nichts Spektakuläres bezaubert auf den ersten Blick in der Benecia oder Benečija, wie diese Region mit slawischen Wurzeln und umkämpfter Geschichte von den Einheimischen genannt wird. Doch sehr wohl auf den zweiten! Es sind die kleinen Dörfer, die Landschaft, in der Natur und Kultur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
3

WILDROMANTIK IM FRIULANISCHEN AUPATAL (Kulturfahrt)

Val Aupa, Lauf des gleichnamigen ungestümen Wildbachs, ein ca.15 km langes Seitental der Fella nahe Moggio Udinese, strotzt in seiner Urbelassenheit mit seinen satten Wiesen, Weiden und Weilern, umgeben von schroffen, weißen Kalkbergen vor wildromantischer Schönheit. Doch diese unwegsame und daher schwer bewirtschaftbare Bergkulisse hat für jene, die hier in einem der “letzten Täler Friauls” nach zahlreichen Absiedlungen noch leben – seinen Preis. Es sind in den fünf kleinen Bergdörfern noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
3

Kultiviertes Wandern durch den italienischen Karst - Kulturfahrt

„Wenn dich der Karst vereinnahmt, lässt er dich nicht mehr los!“, so sagt man und so ist es auch. Die karge Landschaft fasziniert. Sie besitzt mit ihren tausenden Karsthöhlen wahre Naturwunder, sie wehrt sich tapfer mit ihrem riesigen Steinreichtum gegen den oft peitschenden, rauen Borawind und bringt dennoch - oder gerade auch deshalb - kostbare, natürliche Schätze hervor. Und es sind die Menschen in den kleinen, stillen alten Dörfern, die mit ihrer Herzlichkeit, Authentizität und ihrem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer

Cividale, Castelmonte und die Natisone-Täler (Kulturfahrt)

Cividale del Friuli! Das hübsche und romantische Städtchen im Herzen Friauls entzückt nicht nur durch seine einmalige Lage am Natisone-Fluss sondern ist für seine Gäste vor allem auch eine wahre Fundgrube jahrhundertealter Kunstschätze. Diese hat es seiner bedeutenden Vergangenheit als ehemaliger Sitz des ersten Herzogtums der Langobarden in Italien, als bedeutender Knotenpunkt der Kulturen und Völker von den Kelten bis zu den Römern, den Karolingern bis zum Patriarchat von Aquileia, dessen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Mit so einem Sonnenaufgang startet es sich gleich um vieles leichter in den Tag...
8 69

Gaatsch-Haatsch auf neuen Wegen - Monte Pranzà

Sehr früh schaffte ich es heut raus! Fast noch den Sonnenaufgang erwischt! So etwas gibt Energie! Ich wollte heute auf einem knapp 1100m hohen Hügel namens Monte Pranzà mittagessen (italienisch: Pranzo) ... Daraus wurde allerdings nicht wirklich etwas, doch das kann man bei den Bildern nachlesen... Den Beginn des Weges Andrea Caslini Rocco und die Wegnummer 513 kannte ich bereits, hatte ihn in den letzten Tagen mehrfach ausgekundschaftet und genau auf der Karte angesehen. Doch dann gings ans...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Gleich ein schöner Empfang in Valcanale, ein wunderschön blau und grün schimmernder Teich! In satten Farben die Umgebung und die Sonne scheint sich einen Weg durch den Nebel zu erkämpfen...
12 60

Wenn Engerln reisen...

... sagt man doch, dann wird sich das Wetter weisen... Ich wollte es ausprobiern, ob daran was Wahres ist und machte mich um acht Uhr in der Früh auf, obwohl es um sieben noch heftigst geschüttet hatte, in Richtung Valcanale, ca. 45km nordöstlich von Bergamo. Nebelfetzen hingen in der Luft, doch schon entdeckte ich Löcher darin, durch die der blaue klare Himmel durchblitzte. Also doch! Rauf auf ca. 1100m, Auto abgestellt und losmarschiert Richtung Rifugio Alpe Corte (erstes Schutzhaus auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ein wunderschöner Morgen ... mit dampfenden Bergen...
13 25

Kontrollierte Wasserfälle - ein Naturschauspiel der besonderen Art

Heute zum zweiten Mal bei den Wasserfällen des Flusses Serio... Diesmal mit der ganzen Familie. Pünktlich um acht Uhr starteten wir. Nach der einstündigen Autofahrt zeigte sich bald, dass der (ebenfalls) einstündige nicht steile Anstieg einigen Mitgliedern fast ein wenig zu viel wurde... Unter morgendliches herbstlich frisches Schönwetter mischten sich einige Nebelfetzen, die sich zwar in die Höhe verzupften und dadurch die Sonne ein wenig beeinträchtigten, was dem grandiosen Naturschauspiel...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ende der Straße, von nun an gings bergan... und zwar zu Fuß... ich befinde mich ca. auf 1000m
10 49

Die Wasserfälle des Serio bei Valbondione

Das Wetter war nicht gerade einladend, diesig, neblig, immerhin ned kalt. Ich kam spät aus dem Haus bei Bergamo. Eine einstündige Fahrt nach Nordosten brachte mich nach Valbondione, einem Dorf, wo die Straße aufhört. Hier kann man nur umdrehen oder die Berge raufklettern... Letzteres machte ich. Zuerst ging es relativ gemütlich eine Stunde lang bis zum Beobachtungs- und Aussichtspunkt der Wasserfälle, die der Allgemeinheit nur 4x im Jahr in voller Pracht präsentiert werden - den Rest der Zeit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Lustige lange Kürbis san des erste, was ma unterkommt
2 44

Monte Misma und Croce San Antonio bei Bergamo

Ein kleiner Nachmittagsspaziergang hätts werden solln, bin ja erst zu Mittag rauskommen... Dann bin ich allerdings fast sechs Stunden im Gebiet des Monte Misma herumgewandert... Rauf den Weg mit der Nummer 539 und runter einen unmarkierten Weg, wobei mir ein Einheimischer sagte, dass es einfach immer geradeaus hinunter gehe... Das schon! Aber rausgekommen bin ich ganz woanders! Gott sei Dank gestern Karte gekauft gehabt, nachgesehn und mein Auto wieder gefunden! Wo: Monte Misma, Pradalunga auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Für diejenigen, die von mir ned gnua kriegn können *ggg* - am Beginn meiner Wanderung
8 49

Erkundung des Croce San Luigi bei Albino nahe Bergamo

Der höhere Hügel , den ich von der Cascina San Giovanni aus sehen konnte, hatte meine Neugierde geweckt. Oben waren Sendemasten zu sehen, ich war unten, nicht weit weg. Der Signore meinte, ich müsse nur nach Albino fahren, das sei der nächste kleine Ort, vielleicht zehn Minuten entfernt. Ohne Karte, ohne Navigationssystem, weil ich ja nicht wusste, wie der Hügel heißt, startete ich los. Was also eingeben? Ich wusste bloß, dass "sentiero" so etwas wie Wanderweg oder Fußweg bedeutet. Zum Kaufen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.