Warenkörbe

Beiträge zum Thema Warenkörbe

Corona-Hilfe
Stadt Linz erlässt von Corona betroffenen Lokalen die Miete

Die Stadt Linz erlässt jetzt ungefähr 95 Geschäfts- und Gastrolokalen die Miete und Pacht. Damit müssen von der Corona-Pandemie besonders betroffene Lokale in städtischen Gebäuden für die Monate März bis Juni keine Miete zahlen.  LINZ. Die Stadt Linz verzichtet jetzt auf eine Million Euro Abgaben. Diese setzen sich aus 850.000 Euro Miete und Pacht sowie 190.000 Euro durch den Gebührenverzicht für 280 Schanigärten sowie das Aufstellen von Warenkörben zusammen. Während die Stadt und ihre...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Caritas: Warenkörbe für Menschen in Not

ZWETTL. Die Pfarrcaritas Zwettl folgte dem Aufruf von Papst Franziskus bereits zum wiederholten Male und sammelte im Rahmen des Gottesdienstes verschiedenste Waren wie Reis, Zucker, Mehl, Konserven, Hygieneartikel und vieles mehr für Menschen in Not. Diese Warenkörbe wurden von Frau Grünstäudl, die auch heuer wieder die Aktion organisierte, an Marion Pichler vom soogut Markt Heidenreichstein übergeben: "Eine Nachbarin meinte, als sie die Waren brachte: Uns tut es nicht weh und anderen können...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Tiroler Pfarren sammeln Waren für Bedürftige

Die Caritas will Warenspenden für Sozialmärkte auftreiben. An der Aktion beteiligen sich 50 Tiroler Pfarren. "Immer noch werden bei uns viel zu viele Lebensmittel verschwendet, gleichzeitig gibt es Menschen, die sich ihr Essen kaum noch leisten können", sagt der Tiroler Caritas-Direktor Georg Schärmer. Warenkörbe in den Pfarren In den beteiligten Kirchen sollen künftig Warenkörbe aufgestellt werden. Die Körbe werden dann von Gottesdienstbesuchern mit Lebensmittel- und anderen Warenspenden...

8

Erntedankfest beim Feinschmecker-Markt

Hunderte Besucher kamen auf den St. Pöltner Domplatz, um Schmankerl zu ergattern. ST. PÖLTEN (HH). Rund 60 Marktstandler hatten am vergangenen Wochenende auf dem Domplatz ordentlich was zu tun. Kamen doch Hunderte Besucher zum St. Pöltner Erntedankfest. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den "Plattler Mädls aus dem Bezirk St. Pölten", während unter den Besuchern Warenkörbe verlost wurden. Von Hirschragout und Würstel begeistert zeigten sich unter anderem Bürgermeister Matthias...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.