Wartehäuschen

Beiträge zum Thema Wartehäuschen

Der 13A kriegt bei einer Haltestelle ein Wartehäuschen und einen breiteren Gehsteig.  | Foto: Wiener Linien
2

Wieden
13A-Bushaltestelle Johann-Strauß-Gasse kriegt Wartehäuschen

Die vielen Bauarbeiten auf der Wieden schreiten weiter voran. Die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße beinhaltet nun auch Veränderungen für eine Haltestelle des 13A.  WIEN/WIEDEN. Die Kreuzung Wiedner Hauptstraße/Lambrechtgasse ist stark frequentiert. Hier trifft man Schülerinnen und Schüler, Angestellte ebenso wie Anrainerinnen und Anrainer, die ihre alltäglichen Wege absolvieren. Deswegen wird der Gehsteig bei der Bushaltestelle Johann-Strauß-Gasse des 13A in Richtung Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Über 50 Dächer von Wartehäuschen wurden in den vergangenen Jahren begrünt. | Foto: Wiener Linien/ Gritsevskaja.
2

Wiener Linien & Gewista
Über 50 Wartehäuschen im Wiener Öffi-Netz begrünt

Die Wiener Linien und die Gewista haben im Rahmen eines Pilotprojekts in den vergangenen Jahren untersucht, wie sich die verschiedenen Wartehäuschen am besten begrünen lassen. Nun schlägt das Projekt sichtbare Wurzeln: Über 50 Dächer von solchen Häuschen sind bereits begrünt. WIEN. Wenn es regnet, freuen sich der Öffi-Nutzer und die Öffi-Nutzerin über ein Wartehäuschen bei Bim- oder Busstationen. Seit Kurzem haben diese kleinen Dächer im Stadtgebiet aber nicht nur einen Mehrwert für jene, die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Warum gibt es hier kein Wartehäuschen? | Foto: David Hofer
5 Aktion 5

"Tierquartier"
Warum gibt es bei dieser Haltestelle kein Wartehäuschen?

Wer an der Station "Tierquartier" der Buslinie 24A wartet, ist der Witterung ausgeliefert - denn hier fehlt ein Wartehäuschen. Das wird - trotz Empörung einiger Donaustädterinnen und Donaustädter - wohl auch noch länger so bleiben. WIEN/DONAUSTADT. Wer wartet geduldig bei Nacht und Wind? Möglicherweise - wie in der Ballade vom Erlkönig - der Vater und sein Kind. Vorausgesetzt, die Beiden sind Donaustädter und sehnen an der Station "Tierquartier" das Herannahen der Buslinie 24A herbei. Denn dort...

Beim Zentralfriedhof 4. Tor wird stehend gewartet. | Foto: Manfred Helmer
Aktion 5

Kein Platz zum Warten
Bei vielen Wiener Öffi-Stationen fehlen Bankerl

Nicht bei allen Öffi-Stationen in Wien gibt es Bankerl. Aber warum? Die BezirksZeitung geht der Frage nach. WIEN. Wer kennt das nicht: Die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel runter und es hat schweißtreibende 36 Grad. Dennoch muss man noch eine halbe Stunde lang auf den Bus warten, ein schattenspendendes Wartehäuschen oder ein Bankerl zum Sitzen sucht man vergeblich. Insbesondere für ältere Menschen kann das durchaus sehr verheerend sein: "Nach dem Einkaufen, mit einer schweren Tasche, würde...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Das Neue Rathaus in Linz dient als Pilotmodell zur Gebäudebegrünung. Auch Parkplätze und Wartehäuschen sollen grüner werden. | Foto: Oliver Koch
2

Stadt Linz
Öffentliche Gebäude sollen grüner werden

SPÖ, FPÖ und Grüne wollen das Stadtklima verbessern und mehr natürliche Klimaanlagen in Linz. LINZ. Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) will zusätzlich zum Linzer Rathaus auch Volkshäuser, Schulen, Kindergärten und andere städtische Gebäude begrünen. Damit soll ein positiver Beitrag zum Klima in Linz geleistet werden. Bis Dezember will die Stadt Linz alle rund 270 öffentlichen Gebäude in Linz prüfen. Neues Rathaus als PilotmodellDas Neue Rathaus steht als Pilotmodell für Projekte zur Fassaden- und...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.