Warth

Beiträge zum Thema Warth

Wintersperre: Die Verbindung Lech –Warth wird voraussichtlich Ende April wieder für den Verkehr geöffnet (Archivbild). | Foto: Günther Reichel

Straßenbauprogramm 2022
Rüfetobelbrücke zwischen Lech-Warth wird saniert

LECH, WARTH. Rund 2,5 Millionen Euro investiert das Land Vorarlberg in die Instandsetzung der Rüfetobelbrücke. Die Öffnung der Verbindung Lech - Warth wird voraussichtlich Ende April erfolgen. Hohe Verkehrssicherheit Das Land Vorarlberg investiert im heurigen Jahr in die Instandsetzung der Rüfetobelbrücke in Lech - Warth. „Wir wollen eine möglichst hohe Verkehrssicherheit gewährleisten“, sagt der Vorarlberger Landesrat Marco Tittler in einer Aussendung. Winterbedingt sind die Bauarbeiten an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arlbergbahn musste von den enormen Schneemassen geräumt werden. | Foto: ÖBB
21

Bahn- und Straßensperren
Verkehrsbehinderungen – Schnee sorgte für Chaos

BEZIRK LANDECK (otko). Die großen Schneemengen sorgten vergangene Woche für Verkehrsbehinderungen im Bezirk Landeck. Auch die Arlbergbahn musste bis Samstagabend gesperrt werden. Große Lawinengefahr Die ergiebigen Schneefälle vergangene Woche hatten auch Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Bezirk Landeck. Gerade im Arlberggebiet und auf Vorarlberger Seite im Klostertal waren große Schneemengen mit Windverfrachtungen auf den Bergen zu verzeichnen. Aufgrund der angespannten Lawinensituation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sonderstatus für Lech: Verordnung, um geregelte Ausreise von Mitarbeitenden und verbliebenen Gästen sicherzustellen – Landeshauptmann dankt Bevölkerung | Foto: Lech-Zürs Tourismus

Corona-Virus
Quarantäne in Nenzing und am Arlberg beendet

Sonderstatus für Lech: Verordnung, um geregelte Ausreise von Mitarbeitenden und verbliebenen Gästen sicherzustellen – Landeshauptmann dankt Bevölkerung Die Quarantäne-Beschränkungen für die Region Arlberg mit den Gemeinden Lech, Warth, Schröcken und der Ortschaft Stuben in der Gemeinde Klösterle und für die zwei Ortsteile Nenzing-Dorf und Beschling in der Marktgemeinde Nenzing liefen  Freitag, 3. April, 24:00 Uhr, aus. Darüber informierten Landeshauptmann Markus Wallner, Sicherheitslandesrat...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
In den Vorarlberger Qurantänegebieten am Arlberg – im Bild Lech am Arlberg – wurden spezielle Testungen durchgeführt. | Foto: Sepp Mallaun
2

Covid-19
Spezielle Testungen im Qurantänegebiet am Arlberg

LECH, ZÜRS, STUBEN. In den Vorarlberger Quarantänegebieten am Arlberg wurden Testungen durchgeführt. Danach wird entschieden, ob die Isolation aufgehoben oder verlängert wird, sagte Landesrätin Martina Rüscher. Die Behörden kontrollieren die Einhaltung der Heimquarantäne. Testungen in den Quarantänegebieten In Vorarlberg steht seit 17. März die Arlbergregion  mir den Gemeinden Lech, Stuben (als Ortsteil von Klösterle), Schröcken und Warth unter Quarantäne. In Tirol ist die Gemeinde St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler: „Außer im Winter wird der Verkehr während der gesamten Bauzeit bis Ende August 2015 einspurig geführt.“ | Foto: Land Tirol

2,6 Mio. für Ausbau zwischen Steeg-Warth

Mehr Verkehrssicherheit und Fahrkomfort bringt der Ausbau der B 198 Lechtalstraße zwischen Steeg und Warth. LECHTAL. Am Dienstag starteten die Bauarbeiten ab der Zufahrt nach Gehren kurz nach der Vorarlberger Landesgrenze über die Anbindung der L 317 Lechleitner Straße bis zum Beginn des bereits in den 80er und 90er Jahren ausgebauten Straßenabschnitts. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 2,65 Millionen Euro und werden vom Land Tirol (2,6 Millionen Euro) und der Gemeinde Steeg (50.000 Euro)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
In Warth finden alle Wintersportler erstklassige Bedingungen vor. Der Weg dorthin lohnt sich. | Foto: Skilifte Warth

Der Weg nach Warth lohnt sich

Bequem nach Warth, nur nach Lech ist die Straße gesperrt In unserer aktuellen Ausgabe hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Versehentlich haben wir von einer Straßensperre auf der Verbindung vom Lechtal nach Warth geschrieben. Die gibt es natürlich nicht. Im Gegenteil, es ist eine ausgezeichnet ausgebaute und bestens betreute Straße, die das Lechtal mit dem herrlichen Wintersportort am Arlberg verbindet. Wer allerdings mit dem Auto in Richtung Lech weiterfahren will, der steht vor einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

(Weniger) Gute Nachbarschaft?

Dass die Sicherheit vorgeht, ist kein Thema, über das man diskutieren muss. In einem Winter wie dem heurigen eine Straße gesperrt zu halten, obwohl die Gefahr nicht gegeben ist, macht jedoch kein schönes Bild. Besonders, da es der erste Winter ist, in dem eine neue Liftverbindung in Betrieb ist, die das Land mitbezahlt hat, das jetzt keinen Zugang mehr dazu hat. Zugegeben, mit diesem Wetter hat keiner gerechnet. Aber die Diskussion wäre trotzdem gekommen. Zu wichtig ist die Verbindung für den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
LHStv. Josef Geissler und Bgm. Günther Walch wollen Gespräche mit Vorarlberg aufnehmen.

Sperre trübt Nachbarschaft

Die Totalsperre der Verbindung Lech-Warth über den Winter vermittelt ein schlechtes Bild. STEEG (lr). Sind Tirolurlauber Touristen zweiter Klasse? Diese Frage wird im oberen Lechtal in den Raum gestellt. Grund ist die Totalsperre der Straßenverbindung nach Lech. Totale Sperre War bisher die Straße nur aus Sicherheitsgründen gesperrt, sobald die Lawinenkommission es veranlasste, ist jetzt von 20. Dezember bis 30. April kein Durchkommen. Dies ermöglicht eine Gesetzesänderung im Vorarlberger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Ledl-Rossmann: „Wir führen bereits seit Monaten Gespräche mit dem Land Vorarlberg“

Zur Verbindung Warth-Lech bringt FPÖ mittels Landtagsantrag längst umgesetzte Forderung ein. (zum Bericht) Bereits im Dezember hat Vorarlberg die Straßenverbindung zwischen Warth und Lech gesperrt. „Es freut mich zwar, dass nun acht Wochen nach Beginn der Sperre auch die FPÖ der Meinung ist, dass das eine unzumutbare Situation für die Bevölkerung ist. Sich jetzt aber mit einem Landtagsantrag als vermeintlicher Retter des Lechtales hinzustellen und die Landesregierung aufzufordern, Gespräche mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Dringlichkeitsantrag der FPÖ erhielt eine Abfuhr

LECH. Die ÖVP und Grüne erteilten dem Dringlichkeitsantrag der FPÖ-Fraktion hinsichtlich der Aufhebung der Straßensperre Warth und Lech eine Abfuhr. Für Landesparteiobmann KO GR Mag. Abwerzger und den Klubobmann des FPÖ-Klubs im Tiroler Landtag LA Rudi Federspiel ist unverständlich, dass die Landesregierung in der vergangenen Landtagssitzung dem Dringlichkeitsantrag der FPÖ-Fraktion keine Zustimmung erteilt hat und dieser Antrag erst im Märzausschuss behandelt wird: „Diese Vorgehensweise zeigt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Ab hier geht nichts mehr: Um in das 5 km entfernte Lech zukommen, muss man den ganzen Winter über riesige Umwege fahren.
1 1 2

Ärger über Straßensperre am Arlberg

So nah wie nie zuvor, und doch so weit weg wie nie zuvor: Lech und Warth. In Steeg ärgert man sich. STEEG/LECH (rei). So ganz durchschauen kann man die Strategie unserer Vorarlberger Nachbarn nicht: Über den Sommer wurde ein Verbindungslift gebaut, welcher die Skigebiete Warth/Schröcken und Lech/Zürs miteinander vergindet. Darüber freute man sich auch im Lechtal riesig, eröffent diese Bahn doch den Anschluss an die Top-Skigebiete am Arlberg. Kurze Freude Doch die Freude währte nicht so lange,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Tiroler FPÖ fordert die Aufhebung der Straßensperre zwischen Lech-Warth (Symbolfoto). | Foto: Archiv/Haun
2

Lech-Warth: FPÖ fordert Aufhebung der Straßensperre

Mag. Abwerzger und Federspiel: „Wintersperre der Straßenverbindung Lech-Warth ist enormer Schaden für die Region Reutte. Landesregierung wäre gefordert sich für eine Öffnung der Straße einzusetzen.“ LECH/WARTH. Für FPÖ-Landesparteiobmann KO GR Mag. Markus Abwerzger und FPÖ-Klubobmann LAbg. Rudi Federspiel ist die Wintersperre der Straßenverbindung Lech-Warth der wirtschaftliche Todesstoß für das Ausserfern. „Die Landesregierung wäre sofort gefordert, mit den Verantwortlichen in Vorarlberg in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Neue Umlaufbahn kommt 2013/14

WARTH/LECH (rei). Am Arl­berg läuft der Skibetrieb auf Hochtouren. Ebenso intensiv werden bereits die Vorarbeiten zum Bau des neuen Auenfeldjet betrieben. Dieser 2070 Meter lange Lift wird künftig die beiden Top-Skiregionen Lech und Warth miteinander verbinden. Errichtet wird eine 10er-Einsel-Umlaufbahn mit einer Förderkapazität von 1490 Personen in der Stunde. Die Erwartungen in diese neue Anlage sind groß, rücken damit doch beide Skigebiete in eine neue Dimension vor, was das Pistenangebot...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Lech ist man bemüht zu einer Lösung zu kommen - es wird nicht absichtlich verzögert. | Foto: Archiv

Es braucht noch Zeit

In bezug auf die Liftverbindung Lech-Warth gab es in der Vergangenheit einige Diskussionen. LECH/WARTH. „Die Verbindung kommt“, „Die Verbindung kommt doch nicht“ - in der Vergangenheit wurde viel spekuliert und diskutiert. Nun beziehen die Verantwortlichen Stellung zu dem derzeitigen Stand des geplanten Projektes. Die beteiligten Partner weisen darauf hin, dass der Bau und die Inbetriebnahme der geplanten „Gondelbahn Auenfeldjet“ – als Verbindung der Skigebiete „SkiArlberg“ und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.