Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

Etwa 33 bis 35 Prozent des erforderlichen Energieaufwandes der gesamten Beschneiung am Kitzsteinhorn kann mit Wasserkraft abgedeckt werden.  | Foto: kitsteinhorn
3

Energiedebatte
Tourismus macht nur 1,5 Prozent des Energieverbrauchs aus

Der Tourismus beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeitern und trage einen großen Teil zum österreichischen Wirtschaftswachstum bei. Dennoch steht er in der Debatte des Energieverbrauchs aktuell im Fokus. Dabei macht der Tourismus laut Umweltamt nur 1,55 Prozent des österreichischen Gesamtverbrauchs aus.  SALZBURG. In den Pinzgauer Ski-Gebieten Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn sucht man bereits nach alternativen Antriebsmethoden für Schneekanonen und Pistenfahrzeugen. Zum Teil...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Schon 1991 feierte Christian Schuhböck und seine "Alliance for Nature" Erfolge im Gebiet der Hohen Tauern. | Foto: Alliance for Nature
1 Aktion 4

Neukirchen
Naturschützer wollen Kraftwerk im Obersulzbachtal verhindern

Die Salzburg AG plant, im Obersulzbachtal ein neues Kraftwerk zu errichten und sucht daher um Bewilligung an – doch die Naturschutzorganisation "Alliance for Nature" will diesen Bau verhindern und so die Einzigartigkeit des Gebietes wahren. NEUKIRCHEN. Schon im Sommer letzten Jahres suchte die Salzburg AG um eine wasserrechtliche Bewilligung für das Kraftwerk Sulzau in Neukirchen an. Dazu wird es nun um 9 Uhr am 5. August in der Geroldstraße 4 in Salzbug-Aigen eine öffentliche mündliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die ÖBB investiert in Salzburg 2021 160 Millionen Euro. | Foto: ÖBB Robert Deopito
3

Rekordsumme
ÖBB investiert 160 Millionen Euro in Salzburg

Mit einer Rekordinvestition startet die ÖBB in das neue Jahr. Auch im Pinzgau wird weiter gebaut – bis 2025 sollte das Kraftwerk Tauernmoos fertiggestellt werden.  UTTENDORF. Die ÖBB investieren in ihrem Streben nach einer modernen und umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur 160 Millionen Euro in Salzburg. Dabei wird auch im Pinzgau gebaut – im Stubachtal entsteht seit Herbst 2020 einer der nachhaltigsten und wichtigsten Bauprojekte der ÖBB. Das Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos kostet bis zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.